SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Das Gebäude am Buschei 30 wurde mit dem Starkregen im Juli als Kita unbrauchbar. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund, Käfer
2 Bilder

Scharnhorster Kinder in Kemminghausen
Fabido-Kita: Weiter Weg für kurze Beine

Familien aus Scharnhost-Ost leiden unter dem Umzug ihrer Kita. Doch schnelle Hilfe ist nicht in Sicht, aus vielerlei Gründen. Der Nord-Anzeiger hat bei Fabido und Politik nachgefragt, nachdem sich überforderte Eltern bei der Redaktion meldeten. Die Ursache allen Übels ist ausgemacht: Es ist der Starkregen vom vergangenen Juli. Das Unwetter mit hohen Niederschlägen brachte der Fabido-Kita am Buschei 30 den Totalschaden. Die zweigruppige Kindertagesstätte in einem ehemaligen Bildungszentrum,...

  • Dortmund-Nord
  • 26.12.21
Sport
Der "rote Tisch" des SPD-Ratskandidaten Olaf Schlienkamp besuchte mit der Landtagsabgeordneten Nadja Lüders die SG Alemannia Scharnhorst. | Foto: SPD

Scharnhorst
Wo drückt der Scharnhorster Schuh? - Roter Tisch trifft SG Alemannia

Der "rote Tisch" des SPD Ratskandidaten Olaf Schlienkamp hat zum Saisonauftakt der SG Alemannia Scharnhorst 1919 e.V. auf dem Sportplatz am Holzgraben halt gemacht. Begleitet wurde der Ratskandidat von der SPD Landtagsabgeordneten Nadja Lüders, um mit dem Vorstand und Mitgliedern über Corona und die Auswirkungen auf die SGA, die alte und neue Saison und Zukunftsprojekte des Vereins zu sprechen. Beiden SPD-Vertretern war es auch hier wichtig zu erfahren, wie der Stadtteil gesehen wird, was ist...

  • Dortmund-Nord
  • 01.09.20
Politik
In der Aula der Scharnhorster Paul-Dohrmann-Schule wurde unter Regie des SPD-Stadtbezirks Scharnhorst über das Thema "Schule - und was nun?" informiert und diskutiert. | Foto: Heike Gottwald / SPD-Stadtbezirk Scharnhorst

SPD-Stadtbezirk Scharnhorst: Information und Diskussion zur Gestaltung von Übergängen von Kita-Kindern und Schülern
"Schule: und was nun?"

In der Aula der Paul-Dohrmann-Schule am Sanderoth trafen sich jetzt auf Einladung des SPD-Stadtbezirks Scharnhorst Mitglieder von Schulleitungen, Elternvertreter und interessierte Bürger*innen zum Gedankenaustausch über ein wichtiges Schul-Thema: Wie können Kinder und Jugendliche individuell so gefördert werden, dass ihnen die Übergänge von der Kita in die Grundschule, von der Grundschule in die weiterführende Schule und von dort aus in das Berufsleben problemlos gelingen. Der Scharnhorster...

  • Dortmund-Nord
  • 08.10.19
  • 1
Politik
Über den seit Monaten gechlossenen Bahnübergang an der Beylingstraße ärgern sich (v.l.) Karin Heiermann, Heike Gottwald und Ralf Konstanti von der SPD. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Schranke bleibt schon lange unten: Der Bahnübergang an der Beylingstraße ärgert die SPD in Kirchderne

Schon seit über einem halben Jahr ist der Bahnübergang an der Beylingstraße in Kirchderne gesperrt. Grund ist ein Defekt. Die SPD vor Ort befürchtet allerdings Gefahren. Seit November vergangenen Jahres bleibt die Schranke am Bahnübergang Beylingstraße unten. „Es kann doch nicht sein, dass die Bahn so lange braucht, um die Ersatzteile zu bekommen“, ärgert sich SPD-Ratsvertreterin Heike Gottwald. Sie hat wie die SPD-Bezirksfraktion Scharnhorst den Eindruck, die Deutsche Bahn nehme die Reparatur...

  • Dortmund-Nord
  • 28.06.18
Politik
Auf Einladung der Scharnhorster SPD diskutieren Anwohner, Tiefbauamt und die Polizei über die Verkehrssituation im Wambeler Holz. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Entwidmung als einzige Chance? Anwohner der Straße Wambeler Holz in Scharnhorst leiden unter Verkehr

Zu einem Ortstermin hatte die Scharnhorster SPD Bürger, Polizei und Mitarbeiter der Stadt eingeladen. Grund: Hohes Verkehrsaufkommen und Raser lassen die Anwohner kaum zur Ruhe kommen. Aus der Straße, die von der Rüschebrinkstraße abgeht, werden immer mehr Stimmen laut, die sich über die Verkehrsbelastung beschweren, sagt SPD-Vorsitzender Olaf Schlienkamp. Besonders die LKW seien ein Problem, beschreibt Ratsvertreterin Ulrike Matzanke. Vor allem in der Nacht störe das Starten der Maschinen. Es...

  • Dortmund-Nord
  • 15.03.18
Überregionales
Die Pläne für die Neubauten in Alt-Scharnhorst stellten (v.l.) Verena Krah und Carsten Gröning von Vivawest, SPD-Ratsvertreterin Ulrike Matzanke, Michaela Kraft sowie Norbert und Olaf Schlienkamp von der SPD Scharnhorst und Christoph Schürer von der Wohnungsgesellschaft Vivawest vor. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

„Interesse vor Ort ist sehr groß“: SPD Scharnhorst und Vivawest freuen sich auf die geplanten Neubauten

In puncto Nachverdichtung tut sich was in Scharnhorst: Der Wohnungsanbieter Vivawest erweitert sein Wohnquartier in Alt-Scharnhorst. Auf mehreren Grundstücken sollen 45 Wohnungen entstehen. An Ibbenbürenstraße, Fellhammerstraße, Gottesbergstraße und Schönwaldstraße entstehen neue Wohnhäuser. Vivawest habe mit der Stadt das Flächenpotential ausgelotet, erklärt SPD-Ratsvertreterin Ulrike Matzanke. „Wir als Politiker haben uns da eingeschaltet.“ Hinter der Oberkirchstraße gebe es auch noch ein...

  • Dortmund-Nord
  • 01.02.18
Politik
Mit diesem Plakat wirbt die SPD Scharnhorst bereits für ihren diesjährigen Tanz in den Mai (30.4., 20 Uhr) im Saalbau. - Ab der 15. Kalenderwoche (10.4.) beginnt der Kartenvorverkauf (VVK 8 Euro; Abendkasse 10 Euro) bei Reisen Schmutzler, Maze music und Lotto-Toto Wischnewski. | Foto: SPD Scharnhorst
2 Bilder

Situationsbericht Alt-Scharnhorst im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der SPD Scharnhorst

Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung 2017 des SPD-Ortsvereins Scharnhorst im Städtischen Saalbau war der Situationsbericht über Alt-Scharnhorst. Der Vorstand um den Vorsitzenden Olaf Schlienkamp berichtete, dass er sich im vergangenen Jahr und in den ersten Monaten 2017 besonders um die Bürgeranliegen, die Erstellung der Überquerungshilfe auf der Flughafenstraße zwischen den Naherholungsflächen in Richtung Brackel, der Verwirklichung des Kreisverkehres Flughafenstraße/Buschei - Baubeginn soll...

  • Dortmund-Nord
  • 06.04.17
Politik
02.04.2017- Vereinsempfang des SPD Stadtbezirks im Städtischen Saalbau Scharnhorst | Foto: Schmitz

Vereinsempfang der SPD Scharnhorst

Auf Einladung des SPD Stadtbezirks Scharnhorst trafen sich jetzt Vertreter der Vereine und Institutionen im Stadtbezirk mit Vertretern der sozialdemokratischen Politik. „Nichts ist wichtiger, als persönlich in Kontakt zu kommen, sich kennenzulernen und miteinander zu kommunizieren. Nur so können wir gemeinsam Lösungen und Entwicklungspotenziale finden und nutzen!“, sagte Lars Wedekin in seiner Begrüßungsansprache. Hauptredner des Tages war jedoch Stadtdirektor und Kulturdezernent Jörg...

  • Dortmund-Nord
  • 04.04.17
Politik
Klaus Ahrenhöfer und Katja Thimm
4 Bilder

Generationswechsel in der Bezirksvertretung Dortmund Scharnhorst

Der bisherige Vertreter der SPD für Hostedde und Grevel in der Bezirksvertretung Scharnhorst, Klaus Ahrenhöfer, führte am 06.04.2014 mit einer gemeinsamen Begehung beider Ortsteile seine angedachte Nachfolgerin Katja Thimm in die örtlichen Gegebenheiten ein. Nach sehr erfolgreichen 9 Jahren in der BV, in denen Klaus Ahrenhöfer stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger hatte, möchte er sich mit nun 70 Jahren aus der aktiven Politik zurückziehen. Katja Thimm sagt zu Ihrer Nominierung:...

  • Dortmund-Nord
  • 21.05.14
Politik

Analyse des Gebietes Scharnhorst-West: Leerstände stören das Bild

Der SPD-Ortsverein Scharnhorst freut sich, dass es endlich mit dem Rahmenplan Scharnhorst-West vorangeht. Ein solcher Plan wurde unter anderen auch auf einer Mitgliederversammlung des Ortsvereins im Oktober 2008 eingefordert, um die Entwicklung dieses Teiles von Scharnhorst voranzutreiben. Der Erläuterungstext stelle ein gute Analyse der Lage des Gebietes Scharnhorst-West dar und greife viele Dinge auf, die die Bewohner schon lange bewegen, wie die Sicherung der Nahversorgung, die Verbesserung...

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.11