SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Corona-Pandemie: Die SPD-Fraktion im Bundestag (Foto: Dirk Wiese) hat sich in den Haushaltsverhandlungen dafür eingesetzt, den Tierheimen finanziell unter die Arme zu greifen.  | Foto: Marco Urban

Fünf Millionen Euro für Tierheime in Coronanot

Mit dem Bundeshaushalt 2021 hat die SPD-Fraktion im Bundestag fünf Millionen Euro an Coronahilfen für Tierheime zur Verfügung gestellt. Anträge auf einen einmaligen Betriebskostenzuschuss können seit Freitag, 23. April, für einen Zeitraum von vier Wochen beim Bundesamt für Naturschutz gestellt werden. Dirk Wiese, heimischer SPD-Bundestagsabgeordneter und Fraktionsvize erklärt dazu: „Tierschutz hat für die SPD-Fraktion im Bundestag einen hohen Stellenwert. Die Corona-Pandemie trifft die...

  • Arnsberg
  • 23.04.21
Vereine + Ehrenamt
Frauen des SPD Ortsvereins Arnsberg hatten sich zusammengetan, um für die ehrenamtlich Beschäftigten und Kunden der Tafel in Arnsberg und Sundern Schutzmasken zu nähen. Einige der Beteiligten übergaben die Masken jetzt. | Foto: Jens Hahnwald/SPD OV Arnsberg

SPD-Frauen nähen Masken für die Tafel

Eine ganz Reihe von sozialdemokratischen Frauen hatten sich zusammengetan, um für die ehrenamtlich Beschäftigten und Kunden der Tafel in Arnsberg und Sundern Schutzmasken zu nähen. Diese haben einige der Beteiligten der SPD jetzt überreichen dürfen. Dies war allen Beteiligten besonders wichtig, weil die Tafeln gerade in der Krise eine besonders wichtige Rolle zukommen. "Es ist der Arnsberger Tafel besonders hoch anzurechnen, dass sie auch in den vergangenen Wochen ihre Kundinnen und Kunden...

  • Arnsberg
  • 12.05.20
Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.