SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Die Jusos Kreis Unna und einige interessierte Bürgerinnen und Bürger stellten Minister Rainer Schmeltzer (2.v.r.) viele spannende Fragen zu seinen Ressorts Arbeit, Integration und Soziales.

Jusos diskutieren mit Minister Rainer Schmeltzer

Lünen. Hoher Besuch bei den Jusos Kreis Unna: Am Mittwoch durften die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten den Lüner Landtagsabgeordneten und Landesarbeitsminister Rainer Schmeltzer zu einer spannenden Diskussion begrüßen. Viele junge SPD-Mitglieder, aber auch einige jüngere und ältere interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden den Weg in die SPD Lünen, um Rainer Schmeltzer kennenzulernen und ihm viele interessante Fragen zu stellen, vor allem zu seinen Ressorts Arbeit, Integration und...

  • Lünen
  • 29.01.17
Politik
SPD-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek diskutierte mit den Jusos Kreis Unna über aktuelle politische Themen.

SPD-Kreisvorsitzender Oliver Kaczmarek diskutiert mit Jusos Kreis Unna

Am Dienstag, 20.12., war der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD im Kreis Unna Oliver Kaczmarek zu Gast bei der Jahresabschlusssitzung der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten im Kreis. Rund 20 junge Politiker und politisch interessierte Jugendliche diskutierten mit Kaczmarek über die anstehenden Land- und Bundestagswahlen und über brandaktuelle politische Themen. Oliver Kaczmarek ist ordentliches Mitglied im Bundestags-Ausschuss für Bildung und Forschung. Dort hat er sich stark...

  • Lünen
  • 31.12.16
Politik
„Politik mit Schuss“ — unter diesem Motto luden die Lüner Jungsozialisten um Daniel Wolski (5.v.l.) am Samstag zu ihrem traditionellen Glühweinstand ein.

Glühweinstand: Jusos stoßen mit interessierten Bürgern an

„Politik mit Schuss“ — unter diesem Motto luden die Lüner Jungsozialisten am Samstag zu ihrem traditionellen Glühweinstand ein. Ausgeschenkt wurde neben Glühwein und Glühwein mit Schuss auch Kinderpunsch, zu essen gab es leckere Rostbratwürste von Stolzenhoff und weihnachtliche Plätzchen. Neben den Politik-Promis Rainer Schmeltzer, NRW-Arbeitsminister und Michael Thews, Bundestagsabgeordneter sowie dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Lünen Willi Stodollick besuchten viele interessierte...

  • Lünen
  • 22.12.16
Politik

Jusos informieren sich zur Zukunft des Braunkohletagebaus Garzweiler

1,2 Milliarden Tonnen Kohle, 1.530 Bergleute, die Jusos Gladbeck erkundeten am vergangenen Samstag zusammen mit den Jusos Bottrop die Welt des Tagebaus Garzweiler. Braunkohle hat nach wie vor einen großen Anteil am produzierten Strom in Deutschland. Der Tagebau Garzweiler erstreckt sich zurzeit westlich von Grevenbroich bis in das südliche Stadtgebiet von Erkelenz. Er bewegt sich seit 2006 im Anschlussfeld Garzweiler II und umfasst ein Abbaugebiet von insgesamt 110 km². Doch die Verstromung von...

  • Gladbeck
  • 13.12.16
Politik
Die Jusos Lünen um ihren Vorsitzenden Daniel Wolski besuchten das Jugendcafé Horstmar, gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Horst Müller-Baß und Vertreterinnen und Vertretern der SPD Lünen-Horstmar, des Trägervereins und des Fördervereins des Bürgerhauses Horstmar.

Jusos Lünen besuchen Jugendcafé Horstmar

Am 08.11.2016 besuchten die Jusos Lünen um ihren Vorsitzenden Daniel Wolski das Jugendcafé im Bürgerhaus Horstmar. Gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten der Stadt Lünen Horst Müller-Baß und dem SPD-Ortsverein Lünen-Horstmar um ihre Vorsitzende Maike Püschel ließen sie sich über die Arbeit im Jugendcafé informieren. Seitens des Trägervereins des Bürgerhauses nahmen der Vorsitzende Martin Püschel und Lutz Lennardt sowie vom Förderverein der Vorsitzende Hans-Jörg Hebebrand und Werner Stenzel...

  • Lünen
  • 15.11.16
Politik
Juso-Vorsitzender Daniel Wolski informierte sich bei den Verantwortlichen der Stadtverwaltung über die zukünftige Arbeit des Lükaz.

Jusos Lünen: Keine Panik — das Lükaz bleibt

Der Juso-Stadtverband Lünen reagiert auf die Pressemitteilung der Jungen Union über die Neubesetzung der Leitung des Lüner Kultur- und Aktionszentrums (Lükaz). Juso-Vorsitzender Daniel Wolski hielt Rücksprache mit den Verantwortlichen der Lüner Stadtverwaltung und erfuhr, dass die Versetzung des bisherigen Lükaz-Leiters ausschließlich dienstrechtliche Gründe hat, die im öffentlichen Raum nicht diskutiert werden sollen. Außerdem wurde bereits in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 13....

  • Lünen
  • 28.10.16
Politik
Die Jusos Lünen und der Erste Beigeordnete Horst Müller-Baß (5.v.l.) besuchten die „Halte-Stelle“ in Brambauer.
2 Bilder

Brambaueraner Jugend schätzt „Halte-Stelle“ - Jungsozialisten und Müller-Baß besuchen Jugendtreff

LÜNEN. Die Jusos Lünen haben am vergangenen Donnerstag die „Halte-Stelle“ an der Waltroper Straße in Brambauer besucht. Zusammen mit dem 1. Beigeordneten Horst Müller-Baß verschafften sich die Jungsozialisten ein Bild von den Räumlichkeiten und führten interessante Gespräche mit Jugendlichen und Streetworkern vor Ort. Der Eindruck der Jusos war durchweg positiv – ein Grund die erfolgreiche Jugendarbeit in Lünen weiter voranzutreiben. Die „Halte-Stelle“ bietet mit ihren multifunktionalen Räumen...

  • Lünen
  • 25.10.16
Politik

Jusos Lünen laden ein: Auf ein Bier mit dir

Die Mitbestimmung von Arbeitnehmern auf kommunaler Ebene, ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit auf nationaler Ebene oder der USA-Präsidentschaftswahlkampf auf internationaler Ebene — welche politischen Themen euch auch immer interessieren, bei uns seid ihr richtig: Wir möchten mit euch darüber diskutieren! Am Freitag, 14.10. um 20 Uhr treffen wir uns „Auf ein Bier mit dir“ im Café Extrablatt. Wir sind eine Gruppe junger und politisch interessierter Menschen, die Politik und Spaß am liebsten...

  • Lünen
  • 12.10.16
Politik
Die Jusos Lünen mit dem Ersten Beigeordneten Horst Müller-Baß auf dem diesjährigen Brunnenfest.

Jusos Lünen: Horst Müller-Baß bleibt hervorragender Beigeordneter

Horst Müller-Baß ist ein hervorragender Erster Beigeordneter und Dezernent für Bildung, Soziales, Kultur und Sport. Seit acht Jahren führt er dieses Amt engagiert und souverän aus, ist für die Lüner Bürgerinnen und Bürger stets ansprechbar und hat immer ein offenes Ohr für die junge Generation. Ein Beispiel von vielen für Horst Müller-Baß’ großartige Arbeit: das Bildungs- und Präventionskonzept, an dem er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Jahren arbeiten und das die Ausschüsse für...

  • Lünen
  • 07.10.16
  • 1
Politik

Burkini ist Teilhabe - Jusos Lünen gegen Burkini-Verbot

Mit Unverständnis reagiert der Juso-Stadtverband Lünen auf das Burkini-Verbot im Freibad Cappenberger See und im Lippe Bad. „Wir Jusos sprechen uns für die Erlaubnis von Burkinis als Badekleidung in allen Lüner Schwimmbädern aus“, macht Lünens Juso-Vorsitzender Daniel Wolski deutlich. Für viele muslimische Frauen bedeutet ein Burkini Teilhabe. Integration ist die chancengleiche Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft, auch im Schwimmbad. „Mit diesem Verbot behindern wir die Teilhabe und...

  • Lünen
  • 31.08.16
  • 1
Politik

„Aufbruch SPD“: Hünxer Zukunftscafé zur sozialdemokratischen Politik

„Ich erwarte leidenschaftliche Diskussionen“, meint Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe. Für Montag, den 29. August, um 19:00 Uhr laden die Genossinnen und Genossen zu einem ‚Zukunftscafé‘ in die Gaststätte Rühl in Bruckhausen ein. Unter der Überschrift „Aufbruch SPD“ soll über sozialdemokratische Politik und Werte im Jahr 2016 diskutiert werden. Neben SPD-Mitgliedern sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Beim ‚Zukunftscafé‘ (oder auch ‚world café) teilen sich die...

  • Hünxe
  • 24.08.16
Politik
Die Jusos Kreis Unna unterstützen die 5 SPD-Kandidaten im Kreis. Zuletzt haben sie im Juni mit MdL Rüdiger Weiß (4.v.l.) über gute Bildung in NRW diskutiert.

Jusos Kreis Unna unterstützen Landtags- und Bundestagskandidaten

Die Jusos Kreis Unna unterstützen die SPD-Abgeordneten des Kreises Unna im Landtag und im Bundestag, die sich bei den Delegiertenkonferenzen ihrer Wahlkreise erneut als Landtags- bzw. Bundestagskandidaten aufstellen lassen möchten. Konkret unterstützen die Jusos Rainer Schmeltzer für den Landtagswahlkreis Lünen, Selm und Werne; Rüdiger Weiß für den Landtagswahlkreis Bergkamen, Kamen, Bönen und Hamm-Herringen; Hartmut Ganzke für den Landtagswahlkreis Unna, Schwerte, Fröndenberg und Holzwickede...

  • Lünen
  • 28.07.16
Politik

Kinder machen die Stadt lebendig!

Wir Jusos setzen uns für den Erhalt der Geburtsstation im St.-Babara-Hospital Gladbeck ein. Die Familienstadt Gladbeck kann mit Stolz behaupten, dass die Geburtenzahl entgegen des aktuellen Bundestrends wieder steigt. Durch viele Kinder- und Jugendangebote, gute Schulen, tollen Wohnraum und eine funktionierende Infrastruktur ist Gladbeck attraktiv für junge und bald werdende Familien. Zu der Infrastruktur gehört ohne Zweifel das St.-Babara-Hospital Gladbeck, das durch ihren Ruf und die...

  • Gladbeck
  • 22.07.16
  • 9
  • 1
Politik
Die Lüner Jungsozialisten (hier mit Minister Rainer Schmeltzer und Antenne-Unna-Moderator Lothar Baltrusch auf dem Brunnenfest) kritisieren, dass die Internetseite des Jugendcafés Horstmar nicht über die vorübergehende Schließung informiert.

Jusos kritisieren Informationsmangel: Schließung des Jugendzentrums Horstmar

Um zu erfahren, wie die Jugendarbeit der Stadt Lünen von den jungen Menschen angenommen wird, touren die Lüner Jungsozialisten durch die Jugendzentren. Am Dienstagabend wollten sie gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Horst Müller-Baß den Jugendtreff im Bürgerhaus Horstmar besuchen - eigentlich. Am Montagnachmittag bekamen sie einen Anruf eines Mitarbeiters der Stadtverwaltung, der sie darüber informierte, dass die Anlaufstelle für Jugendliche zur Zeit geschlossen ist. „Wir haben uns als...

  • Lünen
  • 13.07.16
  • 1
  • 1
Politik
Die Lüner Jungsozialisten, hier mit Arbeitsminister Rainer Schmeltzer und Antenne-Unna-Moderator Lothar Baltrusch auf dem Brunnenfest, besuchen am Dienstag das Jugendzentrum Horstmar.

Jusos und Müller-Baß besuchen Jugendzentrum Horstmar

Um zu erfahren, wie die Jugendarbeit der Stadt Lünen von den jungen Menschen angenommen wird, touren die Lüner Jungsozialistinnen und Jungsozialisten durch die Lüner Jugendzentren. Nachdem sie sich vor einiger Zeit bereits den Jugendtreff im Soziokulturellen Zentrum Gahmen angesehen haben (http://www.lokalkompass.de/luenen/politik/jusos-luenen-besuchen-jugendzentrum-gahmen-d457368.html), besuchen sie am Dienstag das Jugendzentrum im Bürgerhaus Horstmar. „Wir wollen herausfinden, wie die jungen...

  • Lünen
  • 11.07.16
  • 2
Politik
Die Jungsozialisten (hier beim Weinfest) laden zum LokalpoliTISCH.

Jusos laden zum LokalpoliTISCH

Lünen. Bereits zum dritten Mal laden die Lüner Jungsozialisten am 22.06. um 19 Uhr zum „LokalpoliTISCH“ in die SPD-Geschäftsstelle (Stadttorstraße 5). „Wir möchten Jugendliche und junge Erwachsene für Politik begeistern“, erklärt Juso-Vorsitzender Daniel Wolski. „Wir möchten zeigen, dass junge Menschen in unserer Stadt etwas verändern können, wenn sie sich engagieren, zum Beispiel in politischen Jugendorganisationen.“ Explizit eingeladen sind auch junge Menschen, die sich nicht der...

  • Lünen
  • 20.06.16
Politik

Jusos unterstützen Schmeltzer und Thews

Die Lüner Jusos haben sich bei ihrer letzten Sitzung einstimmig entschieden, Rainer Schmeltzer als Landtagskandidaten und Michael Thews als Bundestagskandidaten zu unterstützen. Die Entscheidungen auf den Wahlkreisdelegiertenkonferenzen werden zwar erst im September bzw. November getroffen, doch die SPD Lünen schickt schon Ende Juni auf einem außerordentlichen Parteitag ihren Kandidaten um das Landtagsmandat ins Rennen. Viele Jungsozialistinnen und Jungsozialisten sind dort Delegierte und...

  • Lünen
  • 09.06.16
  • 2
Politik

Viel Potential durch digitale Innenstadt

Das Interessensbündnis aus Jusos und Grüner Jugend begrüßt die digitale Entwicklung in der Dinslakener Innenstadt. Sie sei der erste wichtige Schritt in Richtung Zukunft und bedarf nun weiterem Potentialausbau - auch im Bereich des Freifunks. Virtuelles Kaufhaus soll Einzelhandel stärken Unter Potentialausbau verstehen die Nachwuchskräfte von SPD und Bündnis 90/Die Grünen demnach die Einführung eines virtuellen Kaufhauses, welches Konsumenten dazu verleiten soll, den örtlichen Einzelhandel...

  • Dinslaken
  • 16.05.16
Politik

LokalpoliTISCH

Wer sich über die Lüner Lokalpolitik informieren möchte oder Fragen, Anregungen, Wünsche oder Kritik an Lünens Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitikern hat, ist herzlich eingeladen, am 13.04. um 19 Uhr den neuen „LokalpoliTISCH“ zu besuchen! „Wir Jungsozialisten wollen mit den Lüner Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, für sie ansprechbar sein, ein offenes Ohr für sie haben. Wir haben mit dem LokalpoliTISCH ein neues Angebot entwickelt, damit interessierte Lünerinnen und Lüner uns...

  • Lünen
  • 11.04.16
Politik
Mehrere Stunden dauerte das Treffen der Wittener und Herdecker Jusos mit den Kandidaten. | Foto: SPD

Jusos prüfen Kandidaten für die Landtagswahl 2017

Drei Stunden ließen sich die fünf SPD-internen Landtagskandidaten durch die Fragen der Jusos löchern. Es war das erste Aufeinandertreffen von den Wittenern Claudia Krebs, Tilo Gebert, Rüdiger Fromme und den beiden Herdeckern Nadja Büteführ und Horst Hoffmann. „Wir wollten die Kandidaten bewusst so früh kennenlernen, um der Partei die Sicht des Nachwuchs mit auf den Entscheidungsweg zu geben“, sagte der Wittener Juso-Vorsitzende Philip Raillon. Die Veranstaltung war eine gemeinsame der Wittener...

  • Witten
  • 24.01.16
Politik
"Auf ein Bier mit dir": Die Jusos Lünen laden zum gemütlichen Abend ein.
2 Bilder

"Auf ein Bier mit Dir"

Am Samstag, den 23.01.2016 ab 20 Uhr starten die Lüner Jungsozialisten in der Innenstadtkneipe „Destille“ ihr neues Veranstaltungsformat „Auf ein Bier mit Dir“. Hierzu laden wir interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns und weiteren Vertreter/innen der Lüner (Lokal-) Politik ein Bier oder ein alkoholfreies Getränk zu trinken und dabei ins Gespräch zu kommen. Für diesen Samstag konnten wir Bürgermeister a.D. Hans-Wilhelm Stodollick gewinnen. „Lern uns kennen, stell uns Fragen, äußer...

  • Lünen
  • 21.01.16
  • 2
Politik
Juso-Vorsitzender Daniel Wolski (links) mit Juso-Neumitglied Philipp (21).

Jusos Lünen begrüßen 120. Mitglied und planen mehr Dialoge mit Lüner Jugendlichen

Philipp ist 21 Jahre alt, arbeitet bei Remondis und interessiert sich für Politik - und ist seit der letzten Sitzung der Lüner Jungsozialisten ihr neustes Mitglied. Gleichzeitig trat er in die SPD ein und ist nun Mitglied im SPD-Ortsverein Lünen-Horstmar. „Ich freue mich über den Eintritt unseres 120. Mitglied im Juso-Stadtverband und über unser 15. Neumitglied in diesem Jahr“, sagt Juso-Vorsitzender Daniel Wolski. „Das zeigt, wie auch neuste Studien belegen, dass sich junge Menschen wieder...

  • Lünen
  • 30.12.15
  • 2
Politik

Politik mit Schuss - Glühweinstand der Jusos Lünen

Am Samstag, den 19. Dezember ab 15 Uhr veranstalten die Jusos Lünen ihren traditionellen Glühweinstand unter dem diesjährigen Motto „Politik mit Schuss“ vor der Lüner SPD-Geschäftsstelle (Stadttorstraße 5, 44532 Lünen). Neben Glühwein und alkoholfreiem Punsch stehen den Besucherinnen und Besuchern prominente SPD-(Lokal-)Politikerinnen und Politiker für Fragen, Wünsche und Kritik zur Verfügung: Wir freuen uns, den NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales Rainer Schmeltzer, den...

  • Lünen
  • 16.12.15
  • 1
Politik
Juso-Chef Nils Beyer (r.) machte deutlich: "Bottrop ist bunt und vielfältig."
3 Bilder

Weit über 100 Bottroper sagen „NEIN!“ zur AfD-Hetze von Petry & Co.

Deutlich mehr als 100 Menschen setzten am Freitag, 4. Dezember, ein unübersehbares und lautstarkes Zeichen gegen die Hetze der AfD in Bottrop. Die hatte für eine Veranstaltung mit ihrer Parteiführerin Frauke Petry einen Nebenraum des Saalbaus angemietet. Dem Protest dagegen hatten sich nach einer Initiative der Ratsherren Michael Gerber (DKP) und Niels Holger Schmidt (DIE LINKE) sowie einem Aufruf der Jusos zahlreiche Menschen aus der Stadtgesellschaft angeschlossen. Und so reichte das bunte...

  • Bottrop
  • 06.12.15
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.