SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Die Essener SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp   Fotos: Archiv
3 Bilder

Britta Altenkamp, Reinhard Paß: SPD Essen zeigt "klare Kante"

Die einen in der Essener SPD reden von Münteferings viel zitierter „klaren Kante“, die anderen zeigen sie. So hat die SPD Oststadt um ihre Ortsvereinsvorsitzende und Ratsfrau Barbara Soloch am vergangenen Samstag nicht einfach mitgemacht, als es um die Nominierung von Reinhard Paß zum OB-Wahl-Kandidaten ging. Die Oststädter hatten im Nominierungsverfahren für die Paß-Herausforderin Dr. Angelika Kordfelder gestimmt und wollten nur einige Tage nach diesem Votum nicht plötzlich „umfallen“. Solche...

  • Essen-Nord
  • 03.02.15
  • 4
  • 4
Politik
Reinhard Paß erhielt auch Blumen hier mit Frau.
5 Bilder

Essens SPD bestätigt Reinhard Paß als Kandidat für das Amt des OB

Auf dem Parteitag der SPD Essen ,im Ruhrturm wurde heute gewählt.Mit gemischten gefühlen reisten die Genossen an,denn es stand Wahl zum Kanidiaten zum Oberbürgermeister an ,es gab nach dem Mitgliedentscheid nur einen,der amtierede Reinhard Paß .Ebend so Spanned waren die Reden.der Mitgliederenscheid steht für Willy Brandts "Demokratie wagen".Die Reden eröffente Britta Altenkamp mit einer guten Rede zur derzeitigen Sitaution der Essener SPD das die Partei nicht gespalten ist.Anschliessend sprach...

  • Essen-Süd
  • 31.01.15
Politik
Reinhard Paß und Britta Altenkamp nach gewonner Wahl für die OB Kaniditur von Reinhard Paß
6 Bilder

Parteitag der SPD Essen 2015

Nach dem Mitglied entscheid am Montag ,den Reinhard Paß für sich entschieden hat traf sich die SPD Essen zum Parteitag im Ruhrturm, damit Kandidatenfrage endgültig geklärt wurde. Mit Spannung wurden die Reden vom Oberbürgermeister Reinhard Paß und Essens Parteivorsitzenzende Britta Altenkamp erwartet . So hatte Britta Altenkamp zuerst das Wort .Sie betonte das es in den vergangenen Wochen anstrengend war für alle Beteiligten in der Partei .Sie sagte auch "Reinhard Paß hat klar den Mitglied...

  • Essen-Süd
  • 31.01.15
  • 1
  • 2
Politik
Dr. Angelika Kordfelder Foto: Janz

Essen: Kordfelder oder Paß - wer "kann" Oberbürgermeister?

Wer tritt für die SPD zur Oberbürgermeisterwahl an? Diese Frage beschäftigt derzeit die Essener Genossen. Amtsinhaber Reinhard Paß hat zumindest bei seinem eigenen Parteivorstand nach nur einer Amtszeit keine guten Karten mehr. Denn der hat ihm eine Gegenkandidatin präsentiert: Dr. Angelika Kordfelder. Sie stellt sich dem Lokalkompass-Interview. Da Noch-OB Reinhard Paß sich nicht schon im vergangenen Kommunalwahljahr zur OB-Wahl gestellt hat, dürfen die Essener jetzt am 13. September erneut an...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
  • 2
Politik

Bürgerschaftliches Engagement ist viel mehr als ein Ausfallbürge

Am 5. Dezember 2014 ist der Internationale Tag des Ehrenamtes – er wurde 1985 von den Vereinten Nationen ausgerufen. „Für 23 Millionen Menschen in Deutschland gehört freiwilliges Engagement wie selbstverständlich zu ihrem Leben, denn sie handeln ganz nach der Philosophie, dass es sich immer lohnt, für andere Menschen und für sich, sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen“, sagt die Essener SPD-Bundestagsabgeordnete, Petra Hinz, MdB. „Engagement ist nicht selbstverständlich. Es...

  • Essen-Süd
  • 05.12.14
  • 2
Politik

Haushalt 2015 – mehr Geld für Pflege, Prävention, Kindergesundheit und Drogenbekämpfung!

In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2015. Für Gesundheit stehen rund 12,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese werden verausgabt für den Pflegebereich und für die Präventions-, Aufklärungs- sowie Forschungsarbeit. Der größte Bestandteil bleibt der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds mit 11,5 Milliarden Euro. „Für die gesundheitsrelevanten Maßnahmen, sind 78,3 Millionen Euro vorgesehen“, fasst Petra Hinz (SPD) als Hauptberichterstatterin den Haushalt zusammen. „Für...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 1
Politik
Britta Altenkamp
2 Bilder

Britta Altenkamp kontra Reinhard Paß: SPD Essen wählt "klare Kante"

„Klare Kante“, das hat einst Genossen-Original Franz „Münte“ Münteferingseiner Partei empfohlen. Die SPD Essen scheint sich erinnert zu haben und wählte Britta Altenkamp zur neuen Vorsitzenden. Die Landtagsabgeordnete steht für Klartext. Als sie Reinhard Paßdie Eignung als Oberbürgermeister absprach, redeten viele Parteikollegen von stilloser Majestätsbeleidigung. Dass Paß in den eigenen Reihen durchaus sehr umstritten ist, weiß aber jeder. Was wäre also fairer gewesen? Ihn hintenrum zu...

  • Essen-Nord
  • 16.09.14
  • 15
  • 3
Politik

Das Grundgesetz ist ein Selbstverständnis für Solidarität, Toleranz und Chancengerechtigkeit

„Ich erinnere mit Dankbarkeit an die Väter und Mütter unseres Grundgesetzes und danke Allen die uns diesen Grundstock an Demokratie als Werkzeug für die Zukunft Deutschlands in einem geeinten demokratischen Europa an die Hand gegeben haben. Wir können uns für unser Grundgesetz gratulieren!“, so die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD). Aus Anlass des 65. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 fand am Freitag, den 23. Mai ein Festakt von 9 bis 10 Uhr zur Feier...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
Politik

Die Übernahme der Kosten der Grundsicherung im Alter durch den Bund ist ein erster wichtiger und richtiger Schritt

Petra Hinz, MdB engagiert sich für die Entlastung des Essener Finanzhaushaltes Die nordrhein-westfälischen Kommunen haben im Jahr 2013 fast 1. Mrd. Euro für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung vom Bund erhalten. Dies belegen jüngste Zahlen des Düsseldorfer Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales. Sie zeigen: Die Entlastung der Kommunen schreitet voran und geht damit in die richtige Richtung. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wurde 2003 von der...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Politik

Sechs Veranstaltungen, sechs Orte, sechs Referenten – eine Entscheidung

MdB Petra Hinz: „Meine Politik steht für Teilhabe und Bürgernähe.“ Nach den Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und den Unionsparteien sind rund 470.000 Genossinnen und Genossen bis zum 12. Dezember, um 24:00 Uhr aufgerufen per Mitgliederentscheid verbindlich über den vorliegenden Koalitionsvertrag abzustimmen. Die CDU führte hingegen am Montag, den 9. Dezember lediglich einen kleinen Parteitag zum Beschluss des Koalitionsvertrages durch. Die sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Petra...

  • Essen-Süd
  • 10.12.13
Politik
Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß hält nichts von einer verfrühten Kandidatur schon zum Kommunalwahltermin im Mai 2014. Foto: privat

Essen: Reinhard Paß - Oberbürgermeister auf Abruf

Nach Rücksprache mit der Spitze der SPD Essen will Amtsinhaber Reinhard Paß als Oberbürgermeister bis voraussichtlich Ende 2015 im Amt bleiben. Kommunalwahl im Mai 2014, OB-Wahl 2015, das bedeutet für die notorische Pleitestadt auch gleich doppelte Wahlkosten. Doppelte Wahlkosten für die Pleitestadt Essen KOMMENTAR: Dass man landesweit auf die Idee gekommen war, die Oberbürgermeister-Wahl vom Kommunalwahltermin auszuklammern, ist nicht Reinhard Paß Schuld. Die politische Rolle rückwärts mit...

  • Essen-Nord
  • 19.11.13
  • 6
  • 1
Politik
3 Bilder

MdB Petra Hinz gedachte gemeinsam mit dem Bürgerschützenverein und Bürgerverein Frohnhausen am Ehrenmal im Gervinuspark der Opfer von Krieg und Gewalt.

Petra Hinz zum Volkstrauertag: „Herzlichen Dank für die Einladung und Fortführung der Tradition durch den Bürgerschützenverein und Bürgerverein Frohnhausen. Wie viele Vereine und Organisationen in den Essener Stadtteilen haben wir uns versammelt, um der Opfer der Gewalt und der Opfer der beiden Weltkriege zu gedenken. Das heißt: Sich zu erinnern und unsere Gedanken so auf die Toten und ihr Schicksal zu richten, dass ihr Schicksal, ihr Leiden und ihr Sterben in unser Bewusstsein eingehen und uns...

  • Essen-Süd
  • 18.11.13
Politik

Petra Hinz (SPD) als Delegierte für die SPD-Essen beim Parteikonvent

Am Freitag, den 27. September 2013 vertritt die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) auf dem außerordentlich einberufenen Parteikonvent in Berlin die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Essener Westen und Süden als Delegierte der SPD-Essen. „Gerade in der aktuellen politischen Situation kurz nach der Bundestagswahl ist es meine Aufgabe die Bedürfnisse aller Menschen zu bedenken und diese in die anstehenden bundespolitischen Fragen mitzunehmen und einzubeziehen“, erklärt die...

  • Essen-Süd
  • 26.09.13
Politik

Ein Kinoabend gemeinsam mit Petra Hinz, MdB, Peer Steinbrück und Oliver Scheytt in die Lichtburg

Was gibt es schöneres, als nach einem langen Arbeitstag gemeinsam mit der Familie oder Freunden den Tag ausklingen zu lassen? Das dachten sich wohl auch die hiesige Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) und die SPD-Essen, als sie zum Kinoabend mit SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück und Oliver Scheytt in die Lichtburg einluden. „Ich freue mich sehr, dass Peer Steinbrück, nur wenige Tage nach seinem Zwi-schenstopp mit der Klartext Open-Air-Tour auf dem Kennedyplatz, erneut zu uns nach Essen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.13
Politik

Petra Hinz, MdB geht am 11. September mit den Kupferdrehern über den Markt

Am Mittwoch, den 11. September, wird die Bundestagsabgeordnete für den Essener Westen und Süden ab 10 Uhr eine Runde über den Kupferdreher Markt drehen und dabei zu Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. „Dabei möchte ich ganz persönlich und vor Ort die Probleme und Sorgen der Menschen erfahren und mit Ihnen gemeinsame Lösungsvorschläge besprechen. Die Menschen haben es verdient angehört und ernst genommen zu werden. Statt leere Worthülsen verdienen sie...

  • Essen-Süd
  • 11.09.13
Politik

Petra Hinz stellt sich den Fragen der Berufsschüler des Robert-Schuman-Berufskollegs

„Ich freue mich sehr über die Einladung der Schülerinnen und Schüler des Robert-Schuman-Berufskolleg zur Podiumsdiskussion am 10. September um 10:00 Uhr. Das Robert-Schuman-Berufskolleg wurde 2007 als "Europaschule in NRW" zertifiziert und ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine Zusammenarbeit auf der europäischen Ebene. „Dies ist für mich als Bundestagsabgeordnete eine tolle Gelegenheit den jungen Leuten die Politik in Berlin und meine persönliche Sichtweise als Sozialdemokratin...

  • Essen-Süd
  • 09.09.13
Politik

Steinbrück sorgt für Bürgerfest auf dem Kennedyplatz

Am Sonntag noch im TV-Duell und gestern bei uns in Essen auf dem Kennedy Platz. Peer Steinbrück füllte den Platz im Rahmen seiner Klartext Open-Air-Tour. Zentrales Element der Veranstaltung war ein 375 qm großer Schirm, unter dem die SPD-Essen gemeinsam mit Peer Steinbrück und der Bundestagskandidatin Petra Hinz, MdB als direktgewählte Abgeordnete für den Essener Westen und Süden zum offenen Dialog mit den Essenerinnen und Essener einlud. Das Konzept ging auf und rund 2.500 Bürgerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 06.09.13
Politik

Die Lebenshilfe Essen holt den Sommer zurück

Gutes Wetter, gute Gespräche, nette Menschen und schwungvolle Melodien: Die Lebenshilfe Essen lädt mit seinen zahlreichen Bewohnern, Mitgliedern und Gästen Essen am Samstag, den 7. September, zum Sommerfest. Angehörige, Mitarbeiter und Ehrenamtliche sind geladen, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Bereits im Mai dieses Jahres war die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) vor Ort und konnte sich gemeinsam mit Ulla Schmidt ein Bild über die Arbeit und das ehrenamtliche Engagement der...

  • Essen-Süd
  • 06.09.13
Politik

Politik mit und für die Menschen

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten für den Essener Westen und Süden Petra Hinz lädt der Verein „Mehr Demokratie e.V.“ zum öffentlichen Gespräch auf den Willy-Brandt-Platz. Alle Essenerinnen und Essener sind herzlich dazu eingeladen an der Veranstaltung am Freitag, den 6. September um 11:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Essen teilzunehmen, um gemeinsam über Chancen und Risiken der direkten Demokratie zu diskutieren. „Eine Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger....

  • Essen-Süd
  • 06.09.13
Politik

Peer lädt zum Open-Air in Essen

Auf seiner Klartext Open-Air-Tour macht Peer Steinbrück nur vier Tage nach dem TV-Duell in Essen Station. Los geht es um 16:30 Uhr auf dem Kennedy-Platz am Donnerstag, den 5. September 2013. Zentrales Element der Veranstaltung ist ein 375 qm großer Schirm, unter dem die SPD alle Essenerinnen und Essener zum Dialog einlädt. Mitten drin wird auch die Essener Bundestagskandidatin Petra Hinz, MdB sein, die bereits als direktgewählte Abgeordnete für den Essener Westen und Süden im Bundestag ist. Die...

  • Essen-Steele
  • 03.09.13
Politik

Mehr Toleranz und Miteinander - Gedanken zum Antikriegstag

Unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ fand der erste Anti-Kriegstag am 1. September 1957 statt. „Wir sind heute die ersten Generationen in Europa, die nicht im Krieg aufgewachsen sind und persönlich erleiden mussten. Wir haben Glück in Frieden, Freiheit und Demokratie aufwachsen und leben zu können“, betont die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD). Weiter hebt sie die Notwendigkeit und den tagtäglichen Einsatz für Toleranz und Demokratie hervor. „Eine Demokratie lebt vom Engagement ihrer...

  • Essen-Süd
  • 29.08.13
Politik

Grußwort zum Anti-Kriegstag 2013

Liebe Freundinnen und Freunde des Essener Friedens-Forums, liebe Essenerinnen, liebe Essener, der erste Anti-Kriegstag fand am 1. September 1957 unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ statt. Ich bin sehr froh sagen zu können, dass wir fast alle das Glück gehabt haben, in Frieden und Demokratie aufwachsen und leben zu können. Eine Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wer sich politisch engagiert, möchte die Gegenwart für eine bessere und friedlichere Zukunft gestalten. Einige...

  • Essen-Süd
  • 29.08.13
Politik
Dirk Heidenblut Foto: privat

"TeilhabeCard": Segen oder Fluch?

Die Essener SPD-Fraktion hat jetzt eine neue Initiative für eine „TeilhabeCard“ gestartet. Bewirken soll diese Karte, dass HartzIV-Empfänger, Wohngeldempfänger oder Familien mit Kindergeldzuschlag Vergünstigungen etwa beim Besuch der Gruga oder von Museen problemlos nutzen können. Wir haben beim sozialpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Dirk Heidenblut, zur neuen Karte nachgefragt. Vergünstigungen für Hartz IV-, bzw. Wohngeldempfänger oder Familien mit Kindergeldzuschlag gibt es doch schon,...

  • Essen-Nord
  • 30.04.13
  • 1
Überregionales
Die Essener Tafel verteilt Kartoffelsuppe
10 Bilder

Essenes lange Tafel-oder Essen rettet Lebensmittel

Als Initiatoren für diese Aktion steht der Bundesverband Deutsche Tafel e.v sowie die BMLEV-Initiative Zu gut für die Tonne! heute auf dem Willy Brandt Platz, dieser Veranstaltung voraus gegangen Tagen Aktionen von Schulen wie die Hauptschule an der Wächtlerstrasse, der Bernetalschule die Essen aus geretteten Lebensmittel gekocht haben, dieses an Tagen der offenen Tür den Bürgern nähergebracht haben. Im Rahmen der heutigen Veranstaltung wurde deutlich wie viel jeder Bundesbürger im Durchschnitt...

  • Essen-Süd
  • 20.04.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.