SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. | Foto: Archiv

Corona-Krise: SPD-Kreistagsfraktion informiert sich bei GWA

„Die kreiseigene Abfall- und Entsorgungsgesellschaft GWA ist in der Corona-Krise gut aufgestellt. Die Entsorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet und wir können stolz auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein“, lautet das Resümee der Fraktionsvorsitzenden Brigitte Cziehso nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer der GWA, Andreas Gérard. Vorrang haben nach Auffassung des Geschäftsführers im Krisenfall die Kernaufgaben der Kreisentsorgungswirtschaft und der maximale Service bei...

  • Unna
  • 13.04.20
Politik
Ingrid Kroll (2.v.l.) im Dezember 2019 beim ersten Spatenstich für  die Erweiterung der Kita am Erlenweg. | Foto: Jürgen Thoms/Archiv

Ingrid Kroll tritt aus der SPD-Kreistagsfraktion aus

Unnas Ortsvorsteherin Ingrid Kroll ist nach ihrem Austritt aus der Stadtratsfraktion nun auch aus der SPD-Fraktion im Kreistag ausgetreten. Die Differenzen konnten nicht beigelegt werden, obwohl Vorsitzende Brigitte Cziehso und Geschäftsführer Wulf Erdmann ihr Bedauern über eine Mail vom Dezember vergangenen Jahres zum Ausdruck gebracht hätten. Das teilte die SPD-Fraktion im Kreistag des Kreises Unna in einem Schreiben mit. „Es wäre besser gewesen, persönlich miteinander zu sprechen“, sagt...

  • Unna
  • 23.01.20
Politik
Bürgermeister Werner Kolter (links) bescheinigt der neu ernannten Kandidatin Katja Schuon große Chancen. | Foto: SPD

SPD nominiert Katja Schuon offiziell zur Kandidatin
Eine Bürgermeisterin für Unna

Mit überwältigender Mehrheit hat die SPD Katja Schuon nun auch offiziell zu ihrer Spitzenkandidatin für den Kommunalwahlkampf gemacht. 54 der insgesamt 56 Delegierten stimmten am Sonntagvormittag auf einem Parteitag in der Stadthalle für die 45-jährige Leiterin des großen Fachbereichs Familie und Jugend beim Kreis Unna. „Ich bringe viel mit, was ich mir auch selbst von einer Stadtspitze wünsche – Verwaltungserfahrung, Führungskompetenz und den Wunsch, etwas für meine Heimatstadt und ihre...

  • Unna
  • 09.12.19
Politik

SPD zum Standort Hertinger Tor: Planung von Schule und Verkehr müssen Hand in Hand gehen

An der Planung von neuer Grundschule und Kita am Hertinger Tor wird weiter mit Hochdruck gearbeitet. Mit gleicher Priorität gilt es parallel dazu ein Verkehrskonzept zu entwickeln, das bereits Anfang 2020 auf einer Bürgerversammlung vorgestellt werden soll. Die SPD folgt dem Vorschlag des ersten Beigeordneten Jens Toschläger und betont: „Die Sicherheit der Kinder und die Interessen der Anwohner in den umliegenden Wohngebieten müssen dabei im Fokus stehen.“Teile des Verkehrskonzeptes, so wurde...

  • Unna
  • 29.11.19
Politik
Kutschaty, der gerade auf Sommertour in NRW unterwegs ist, nutzte die Gelegenheit um mit den Beamten in Unna über aktuelle und grundsätzliche Herausforderungen im Polizeidienst zu sprechen.
2 Bilder

SPD-Landesfraktionschef auf Sommertour
Kutschaty besucht Polizeiwache Unna

Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD NRW, besuchte auf Einladung von Hartmut Ganzke die Polizeiwache der Kreisstadt Unna. Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks am Samstag, 3. August, sprachen Gäste und Beamte über die Herausforderungen im täglichen Einsatz der Polizei. "Uns war es wichtig zu hören, was die Landespolitik tun kann, um die Arbeit der Beamten vor Ort zu verbessern“, erklärte Hartmut Ganzke, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, nach dem Treffen. Die beiden...

  • Unna
  • 06.08.19
Politik

Unterstützung für Unnaer Mountainbiker
SPD will offizielle Mountainbike-Strecke

Seit einigen Jahren nutzen MountainbikerInnen den sogenannten "Bombentrichter" im Bornekamp als inoffiziellen Hindernisparcours. Die SPD fordert nun, diesen als offizielle Strecke zuzulassen. In Unna und den südlichen Nachbarstädten gibt es eine wesentliche MountainbikerInnen-Szene, die überwiegend aus Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren besteht. Seit einiger Zeit gibt es vermehrt öffentliche Diskussionen um die rechtmäßigkeit der Strecke und des dort errichteten Parkours. Zur Sprache...

  • Unna
  • 27.07.19
Politik
Großes Interesse zeigten die Schüler im Bundestag in Berlin. | Foto: privat

Schüler des Märkischen Berufskollegs besuchten den Bundestag

15 Schülerinnen und Schüler des Märkischen Berufskollegs Unna besuchten den SPD-Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek in Berlin. Der Besuch des Bundestags beinhaltete einen Informationsvortrag zur Arbeitsweise des Parlaments inklusive Besuch des Plenarsaals. Der Abgeordnete berichtete über aktuelle Themen, insbesondere über die verabschiedete BAföG-Novelle. Darüber hinaus sprach die Gruppe über die Wichtigkeit und die Herausforderungen der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung sowie der...

  • Unna
  • 23.05.19
Politik
Die Frauenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen mit Dezernenten Torsten Göpfert. Foto: ASF Kreis Unna

Frauenkonferenz
Ein bunter Informationsstrauß von Dezernenten Torsten Göpfert

Von „A“ wie Arbeitsmarkt über „S“ wie Starke-Familien-Gesetz bis „Z“ wie Zukunftschancen: Die Frauenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Kreis Unna hatte den Dezernenten Torsten Göpfert vergangene Woche bei sich zu Gast und erhielt einen bunten Strauß an Informationen.  Kreis Unna. Insbesondere die Themen Langzeitarbeitslosigkeit, die Förderung von Alleinerziehenden, die aktuellen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und bezahlbarer Wohnraum hatten die Frauen...

  • Kamen
  • 03.03.19
Politik
6 Bilder

Kevin Kühnert spricht vor rund 180 Zuhörern

Der GroKo-Gegner Kevin Kühnert kam erstmals in den Kreis Unna. Zum Jahresauftakt der Jusos am heutigen Tage (Samstag, 9.2.) erntete er so manchen Applaus der Anwesenden. Nach einer kurzen Begrüßung, unter anderem von Oliver Kaczmarek (M.d.B), ergriff Kühnert das Wort. 30 Minuten gefüllt mit den Wünschen der Jusos, von der Wichtigkeit der EU für Europa und dem Debakel des BREXIT, zu Problemen vor der eigenen Haustür - reichte die Palette des 29-jährigen Bundesvorsitzenden der Jungsozialisten....

  • Kamen
  • 09.02.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
SPD und CDU im Kreistag Unna schlagen jetzt vor, hierzu die bestehende Hamm-Osterfelder-Bahntrasse für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. Symbolfoto: Archiv
3 Bilder

Bergkamen an die Schiene
SPD und CDU möchten Bergkamen ans Schienennetz anschließen

Die Stadt Bergkamen soll möglichst bald an das Schienennetz angeschlossen werden. SPD und CDU im Kreistag Unna schlagen jetzt vor, hierzu die bestehende Hamm-Osterfelder-Bahntrasse für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. In einem gemeinsamen Antrag bitten sie den Landrat, die entsprechenden Weichen zu stellen.  Kreis Unna. Der Antrag soll im Ausschuss für Kreisentwicklung und Mobilität, im Kreisausschuss sowie im Kreistag beraten werden. Für SPD und CDU hat der Anschluss...

  • Kamen
  • 05.02.19
  • 1
Politik
Kevin Kühnert kommt nach Kamen. Foto: Bettina Engel-Albustin

Jusos im Kreis Unna "Jahresauftakt 2.0"
Kevin Kühnert kommt nach Kamen

Zu ihrem diesjährigen Jahresauftakt erwarten die Jusos im Kreis Unna einen spannenden Gast: Kevin Kühnert, Vorsitzender der Bundesjusos, hat sein Kommen zugesagt. Kühnert gilt als einer der Hoffnungsträger der Partei. In seinem Redebeitrag wird er auf die kommende Europawahl eingehen und seine Gedanken zu einem solidarischen Europa darlegen. Kühnert wird zum ersten Mal den Weg in den Kreis Unna finden. Neben ihm können die Jungsozialisten u. a. den SPD Kreisvorsitzenden und MdB Oliver Kaczmarek...

  • Kamen
  • 15.01.19
Politik
Auch Oliver Kaczmarek würde Mario Löhr gerne als zukünftigen Landrat sehen. ^Foto: Carsten-André Gey

Die SPD im Kreis Unna gibt bekannt:
Mario Löhr ist Wunschkandidat für das Amt des künftigen Landrates

Am heutigen Dienstag gab die SPD in Unna bekannt, dass Mario Löhr (Bürgermeister aus Selm) ihr Wunschkandidat für das Amt des künftigen Landrats ist. Auf einem Sonderparteitag der SPD im Kreis Unna soll der Selmer Bürgermeister demnächst offiziell nominiert werden. Er würde, im Falle eines Wahlsieges bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr, Nachfolger von Michael Makiolla werden. Makiolla befürwortet die Kandidatur: "Ich kenne Mario Löhr seit vielen Jahren als äußerst tatkräftigen Bürgermeister...

  • Kamen
  • 08.01.19
Ratgeber
Die erste Musterklage wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband in Kooperation mit dem ADAC gegen VW geführt

Musterklage gegen VW startet: Kaczmarek unterstützt neues Gesetz für verbraucherfreundliche Verfahren

Wichtige Nachricht für alle getäuschten VW-Diesel-Käufer: Ab 1. November tritt das neue Gesetz für Musterverfahren in Kraft. Die erste Klage wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband in Kooperation mit dem ADAC gegen VW geführt. Verbraucher sollen künftig nicht mehr als Einzelkämpfer vor Gericht allein den Konzernen gegenüber stehen. Es bekommt Recht, wer Recht hat, und das ohne Prozessrisiko.  „Ich freue mich, dass der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Kooperation mit dem ADAC am 1....

  • Kamen
  • 24.10.18
Politik
Hartmut Ganzke arbeitet jetzt im Parlamentarischen Kontrollgremium mit. | Foto: privat

Ganzke wurde in das Parlamentarische Kontrollgremium gewählt

In der letzten Sitzung des Landtages NRW wurde der heimische Landtagsabgeordneten aus Unna, Hartmut Ganzke, einstimmig in das Parlamentarische Kontrollgremium des Nordrheinwestfälischen Verfassungsschutzes gewählt. Das meist nichtöffentlich tagende Gremium übernimmt wichtige Funktionen im Bereich des Verfassungsschutzes. Hierbei wacht es u. a. über die das Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Post und Fernmeldegesetzes. Darüber hinaus genehmigt es nicht nur den Wirtschaftsplan des...

  • Unna
  • 16.07.18
Politik

Aufruf der SPD im Kreis Unna zur Betriebsratswahl

Bei den Betriebsratswahlen in den nächsten drei Monaten sind auch im Kreis Unna zehntausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen und ihre Interessenvertretung zu wählen. Die Mitbestimmung ist für die SPD ein Kernelement der sozialen Marktwirtschaft und ein Garant für wirtschaftliche Stabilität. Betriebsräte sorgen für bessere Arbeitsbedingungen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die durch Betriebsräte vertreten werden, erzielen höhere Einkommen,...

  • Holzwickede
  • 08.03.18
Politik
Olaf Scholz verkündete das Ergebnis des Mitgliedervotums: Die SPD geht in eine neue Koalition mit der Union. | Foto: By Frank Schwichtenberg [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: SPD stimmt mit JA – wie geht es jetzt weiter?

Das Ergebnis des Mitgliedervotums steht fest. Von mehr als 460.000 Stimmberechtigten in der SPD wählten knapp 80 Prozent. 66,02 Prozent aller Stimmen entfielen auf JA. Die SPD hat sich entschieden, die große Koalition mit der Union wird kommen. Kurz nachdem die Meldung am Sonntagmorgen bestätigt wurde, regten sich in den sozialen Netzwerken Reaktionen auf das Mitgliedervotum. Echte Begeisterung herrscht im Moment nur darüber, dass die lange Hängepartie nun endlich vorüber ist. Die Wahl Angela...

  • Herne
  • 04.03.18
  • 79
  • 14
Politik

Frage der Woche: Wie glaubwürdig ist der mögliche Außenminister Schulz?

Nach zähen Tagen des Verhandelns und mit einer Nacht Verspätung haben sich CDU, CSU und SPD geeinigt. Sie wollen in einer Großen Koalition weiter regieren. Jetzt müssen "nur" noch die Mitglieder der SPD zustimmen. Das rückte gestern allerdings in den Hintergrund, als die Personalien der möglichen neuen Regierung bekannt wurden. So soll Martin Schulz Außenminister werden. Eben jener Martin Schulz, der am Tag der Wahl eine GroKo und im Wahlkampf ein Ministeramt unter Angela Merkel ausgeschlossen...

  • Velbert
  • 08.02.18
  • 114
  • 7
Politik
Kanzlerin Angela Merkel präsentierte die Ergebnisse der Sondierungsgespräche am Morgen des 12. Januar. | Foto: Christoph Braun / Wiki Commons
2 Bilder

Sondierung zwischen SPD und Union: Wie geht es jetzt weiter?

Die Sondierungsgespräche zwischen SPD und der Union könnte den Weg in eine neue Große Koalition zu weisen. Das am 12. Januar veröffentlichte Papier umfasst 28 Seiten, in denen die Verhandelnden gemeinsame Ziele erklären. Hier eine (natürlich unvollständige) Zusammenfassung: Europa Die Verbindungen mit Frankreich sollen ausgebaut werden, damit Deutschland und Frankreich für eine Erneuerung der EU kämpfen. Eine gemeinsame Außen- und Menschenrechtspolitik alles EU-Länder halten SPD und Union für...

  • Herne
  • 12.01.18
  • 102
  • 10
Überregionales
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek fordert bürgerschaftlich Engagierte aus dem Kreis Unna auf, sich für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ zu bewerben. | Foto: privat

Oliver Kaczmarek ruft ehrenamtlich Tätige zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek fordert bürgerschaftlich Engagierte aus dem Kreis Unna auf, sich für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ zu bewerben. Mit dem Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion Projekte und Initiativen aus, die sich für ein nachbarschaftliches Gemeindeleben, für soziale Integration in der Kommune oder ein lebendiges Miteinander im Stadtquartier einsetzen. „Wir suchen kreative Ideen und Konzepte, mit denen sich Bürgerinnen und Bürger für Lebensqualität...

  • Unna
  • 10.01.18
Politik
Große Koalition, Minderheitsregierung oder Neuwahlen – 
wer soll dieses Land regieren? | Foto: Hildegard Grygierek

Frage der Woche: Sollte die SPD mitregieren oder nicht?

Was soll die SPD nur machen? Noch am Wahlabend des 24. Septembers hatte die Parteispitze einhellig die Ansage gemacht: Auf keinen Fall noch eine große Koalition unter Angela Merkel. Nach dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen werden die Karten nun aber neu gemischt, ein erstes Treffen zwischen Union und SPD ordnete Bundespräsident Steinmeier für Donnerstag an.Für die SPD, die bei der Bundestagswahl im September das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik einfuhr, steht viel...

  • 29.11.17
  • 77
  • 10
Politik
Hartmut Ganzke diskutiert mit der SPD in Massen über die Zukunft der SPD. | Foto: privat

Hartmut Ganzke diskutiert mit der SPD in Massen über die Zukunft der SPD

Die Mitglieder der SPD Unna-Massen trafen sich zu einer Mitgliederversammlung. Als Referenten standen dem Ortsverein Massen der heimische Landtagsabgeordnete, Hartmut Ganzke, Rede und Antwort zu aktuellen Themen aus dem Land und aus der SPD. Darüber hinaus machte der neu gewählte Vorsitzende der Jusos, Phillip Kolar, Angaben zu dem sich neu formierenden Juso-Vorstand und deren geplanten Aktivitäten.   Neben seiner Rolle als Referent, war Ganzke eines von zahlreichen SPD Mitgliedern, die der...

  • Unna
  • 11.11.17
Politik
Die Abgeordneten des Vorstandes der NRW-Landesgruppen | Foto: privat

Oliver Kaczmarek erneut in den Vorstand der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion gewählt

Die 41 SPD-Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen sind in der SPD-Bundestagsfraktion als NRW-Landesgruppe organisiert. Sie vertreten die Interessen der Menschen in Nordrhein-Westfalen innerhalb der SPD. Da sie die größte Landesgruppe stellen, werden sie in wichtigen Entscheidungen der Fraktion mit einbezogen und haben oft entscheidende Einflussmöglichkeiten. Der heimische Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek ist erneut in den Vorstand der Landesgruppe gewählt worden. Weitere...

  • Unna
  • 27.10.17
Politik
NRW-Landesgruppe Vorstand | Foto: privat

Oliver Kaczmarek erneut in den Vorstand der NRW-Landesgruppe gewählt

Der heimische Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek ist erneut in den Vorstand der Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Die 41 SPD-Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen sind in der SPD-Bundestagsfraktion als NRW-Landesgruppe organisiert. Sie vertreten die Interessen der Menschen in Nordrhein-Westfalen innerhalb der SPD. Da sie die größte Landesgruppe stellen, werden sie in wichtigen Entscheidungen der Fraktion mit einbezogen und haben oft entscheidende...

  • Unna
  • 24.10.17
Politik
Ursula Lindstedt kehrt in die Fraktionsspitze zurück | Foto: privat

Ursula Lindstedt kehrt in die Fraktionsspitze zurück

Dem Anfang September zurückgetretenen Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke folgt die Fröndenbergerin Ursula Lindstedt als Stellvertreterin von Brigitte Cziehso. Ulla Lindstedt war bereits von 2009 bis 2014 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, hatte aber nach der Verkleinerung des Fraktionsvorstandes zu Anfang der laufenden Wahlperiode auf eine erneute Kandidatur verzichtet. „Ich freue mich darauf meine Arbeit an dieser Position nun fortsetzen zu können“, sagte die...

  • Unna
  • 06.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.