SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Bärbel Bas und Johannes Pflug für schärfere Transparenzregeln

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Pflug und ich engagieren uns für schärfere Transparenzregeln bei Nebeneinkünften von Bundestagsabgeordneten. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert deutlich schärfere Regeln, so dass alle Einkünfte auf Euro und Cent genau wie die Art der Tätigkeit und die Arbeitgeber veröffentlicht werden müssen. Am morgigen Donnerstag wird die SPD-Bundestagsfraktion das Thema Transparenz im Ältestenrat des Bundestages auf die Tagesordnung setzen und im Bundestag wird es am...

  • Duisburg
  • 17.10.12
  • 3
Politik

Wahlkreis-Sommertour - 8. Teil: Besuch des Briefverteilzentrums Asterlagen

Zum Abschluss meiner Wahlkreis-Sommertour habe ich heute das Briefzentrum der Deutschen Post in Asterlagen besucht. Wenn viele Menschen noch schlafen, rotieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Briefzentrum Asterlagen damit die Menschen pünktlich ihre Post im Briefkasten haben. Das war schon sehr beeindruckend. Die Deutsche Post hat in den letzten Jahren 9 Millionen Euro in die neuen Sortiermaschinen des Duisburger Briefzentrums investiert. Bei laufendem Betrieb wurden sechs neue...

  • Duisburg
  • 05.09.12
Politik

Zuschussrente löst das Problem Altersarmut nicht

Zusammen mit der Zukunftswerkstatt Rente der Duisburger SPD habe ich gestern Abend die Pläne von Bundesministerin Ursula von der Leyen für eine sog. Zuschussrente diskutiert. Altersarmut ist gerade in einer Stadt mit sozial-schwachen Stadtteilen wie Duisburg ein wachsendes Problem. Diese Zuschussrente ist aber nur die Alibi-Veranstaltung einer Ministerin von der Leyen, die sich immer noch gegen einen flächendeckenden Mindestlohn stemmt und für einen Kahlschlag bei den Eingliederungsmaßnahmen...

  • Duisburg
  • 04.09.12
  • 6
Politik

Mein BASis-Tag in der Huckinger Süd-Apotheke

Heute habe ich bei meinem BASis-Tag in der Huckinger Süd-Apotheke mitgearbeitet. Im Mai 2011 hatte Apotheker Wolf-Dieter Müller in der Zeitung gelesen, dass seine Abgeordnete einen BASis-Tag in einer Arztpraxis gemacht hatte und mich daraufhin eingeladen. Heute morgen stand ich dann pünktlich um 8 Uhr auf der Matte, um direkt beim Einräumen der Warenlieferungen, später vor allem bei der Medikamentenherstellung im Labor und beim Publikumsverkehr mitzuarbeiten. Donnerstag ist Markttag in...

  • Duisburg
  • 16.08.12
Natur + Garten
Duisburgs Ratsherr Bruno Sagurna: "Vor diesen existierenden Gefahrenquellen am Ufer oder auch im See darf man die Augen nicht verschließen. Der Regionalverband und die angrenzenden Kommunen müssen das von dort ausgehende Gefahrenpotenzial minimieren. Werde das in den entsprechenden Gremien beim Regionalverband sowie bei der Stadt Duisburg thematisieren und sie zum Handeln auffordern."
3 Bilder

Stimmen zur Ortsbesichtigung am Waldsee

siehe http://www.lokalkompass.de/duisburg/natur/umweltskandal-am-waldsee-aufraeumen-tauchgaenge-tat-recherche-und-sensibilisierung-noetig-d197813.html Ulrich Graefer (Forstwirtschaftsmeister und RVR-Ranger): "Durch das unwegsame Gelände müssen wir ohne schwere Arbeitsmaschinen auskommen. Es können nur Arbeiten erledigt werden, die mit Man-Power getätigt werden können. Also werden nur Gefahrenquellen beseitigt, Betongüsse und Platten werden leider bleiben müssen." Gerhard Klesen...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 2
Natur + Garten
Für das Ausgraben eines zu 3/4 eingegrabenen scharfkantigen Blechfasses, welches mit Beton gefüllt ist, benötigte Graefer über einen halben Tag, zunächst wurde mit Spaten und Spitzhacke gegraben, das Herausziehen mit einem Tau zwang den Jeep auf dem losen Sandboden in die Knie. v.l. Bruno Sagurna, Gerhard Klesen, Ulrich Graefer
12 Bilder

Umweltskandal am Waldsee: Aufräumen, Tauchgänge, Tat-Recherche und Sensibilisierung nötig

Er sprach es nun zum ersten Mal öffentlich aus, was viele Leser des Wochen-Magazin Moers, Wochenanzeiger Duisburg und Lokalkompass dachten, als sie meine Berichte über die Schutt- und Schrottentsorgung am Waldsee zwischen Duisburg und Moers lasen: "Umweltskandal" hörte man mehrfach an diesem Nachmittag bei der Ortsbegehung über den Stand der Aufräumarbeiten am Waldsee aus dem Munde vom Duisburger Ratsherrn Bruno Sagurna, umweltpolitischer Sprecher und stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 3
Politik

Bund unterstützt Bildung und Forschung in Duisburg mit fast 77 Millionen

Hans Pflug und ich haben uns beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über den Stand der Projektförderung aus dem BMBF für Duisburg informiert. Der Bund unterstützt zur Zeit laufende Projekte in Duisburg mit fast 77 Millionen Euro (76.781.011,18) und das ist gut angelegtes Geld: Die Förderung von Bildung und Forschung ist eine wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Stadt. In den vergangenen Monaten hatte unsere SPD-Bundestagsfraktion mehrfach kritisiert, dass Ministerien...

  • Duisburg
  • 10.08.12
Ratgeber
Hatten sichtlich Freude . die Gäste des SPD Parkfestes in Rheinhausen
9 Bilder

SPD Parkfest lockte wieder in den Rheinhausener Volkspark

„Ein Fest für alle und für jeden!“ so brachte es SPD Bezirksvertreter Ersin Erdal auf den Punkt, der dieses mit Ratsfrau Elisabeth Liß eröffnete. Und wahrlich bunt und farbenfroh ging es im Rheinhausener Volkspark beim diesjährigen Parkfest der SPD zu. Und neben dem Ortsverein war auch die AG 60 Plus aus Rheinhausen aktiv im Geschehen eingebunden. Ein von der AG betreuter Weinstand des „Weingutes Grafenhof“ lockte insbesondere die ältere Generation zu einem guten Tropfen. Für Julius Strott, dem...

  • Duisburg
  • 08.08.12
Politik

BASis-Tag im Malerbetrieb

Um 6.30 Uhr begann heute mein BASis-Tag beim Neudorfer Malerbetrieb Horst Münzberger und bis zum Feierabend packte ich bei Fassadenarbeiten in Großenbaum mit an. 6.30 Uhr war schon ein bisschen früh, aber ich will ja bei meinen BASis-Tagen einen echten Eindruck kriegen und keine Sonderbehandlung bekommen. Der BASis-Tag begann auch gleich mit einer Überraschung: Der Einsatzort war kurzfristig von der Tonstraße zur Saarner Straße verlegt worden. Gestern war wohl noch nicht klar, ob das Gerüst...

  • Duisburg
  • 26.07.12
Politik

Unter Feuchtnasenaffen und Politikerinnen

Die Landtagsabgeordnete Sarah Philipp und ich luden am Dienstag, den 24. Juli 2012, die Kinder der AWO Hochfeld Tagesgruppe und der Ferienbetreuung des Falkenheims Hochfeld zu einem Ausflug in den Duisburger Zoo ein. Bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen waren die Kinder und wir uns schnell einig: So muss ein Sommerferientag aussehen. Selbst Zoodirektor Dr. Achim Winkler ließ es sich nicht nehmen, die kleinen und großen Gäste persönlich zu begrüßen und wünschte allen...

  • Duisburg
  • 25.07.12
Politik

CSD 2012: Duisburg zeigt Flagge, ich bin dabei

Am 28. Juli ist Christopher Street Day in Duisburg und ich rufe zum Mitmachen auf. Duisburg zeigt Flagge und ich hoffe, möglichst viele Duisburgerinnen und Duisburger zeigen wie offen und vielfältig unsere Stadt ist. Auf Facebook habe ich den CSD Duisburg von Beginn an unterstützt und freue mich jetzt auf ein buntes Fest am Averdunk-Zentrum. Ich werde natürlich vor Ort sein und zusammen mit unserer neuen SPD-Arbeitsgemeinschaft "Schwusos" ein Zeichen für Gleichheit, Offenheit und Vielfalt...

  • Duisburg
  • 19.07.12
Politik

Hans Pflug und ich verabschieden unsere Stipendiatinnen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2012/2013

Hans Pflug und ich haben heute im Cafe Museum unsere Stipendiatinnen für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) 2012/2013 in die USA verabschiedet: Die fast 15-jährige Hannah Niemann und die 16-jährige Kira Louise Halfmeier als Stipendiatin von Hans Pflug werden für ein Jahr bei einer Gastfamilie in den USA leben und zur High School gehen. Heute trafen wir uns zum Erfahrungs- und Erwartungsaustausch mit den frisch zurückgekehrten PPP-Stipendiatinnen des Vorjahres: Lisa Hermes (Bärbel...

  • Duisburg
  • 04.07.12
Politik

Bahrs Versuchsballon zu Schuluntersuchungen kommt viel zu spät, hat keinen Finanzierung und löst die Probleme nicht

Zum Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, Vorsorgeuntersuchungen auch in Schulen durchzuführen, habe ich als Berichterstatterin für das Thema Kindergesundheit in der SPD-Bundestagsfraktion erklärt: "Wenn Daniel Bahr (FDP) die Ursachen der ungleich verteilten Gesundheitschancen von Kindern wirklich bekämpfen will, darf er nicht weiter an den Symptomen herumdoktern. Sein Vorschlag ist ein klassischer Versuchsballon. Damit hilft er keinem einzigen Kind. Verpflichtende...

  • Duisburg
  • 04.07.12
Politik

Rot-Grün sagt Krankenhaus-Keimen den Kampf an

Vor dem Hintergrund der aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts zum Anstieg der Krankenhausinfektionen fordere ich ein beherztes Handeln auf allen Ebenen: Wenn sich knapp 4 Prozent der Krankenhauspatienten eine Infektion einhandeln und die Antibiotikaanwendung signifikant gestiegen ist, dann ist das ein deutliches Signal für die Politik sowie für die Krankenhäuser und Ärzte. Wer bisher sein Zögern auf unklare Daten gründete, hat jetzt keine Ausrede mehr. Alle Beteiligten müssen beim Kampf...

  • Duisburg
  • 03.07.12
Politik

OB-Wahl: Alles wieder auf Anfang?

Gerade mal ein Viertel der Duisburger Wahlberechtigten hat am Sonntag bei der Stichwahl das Kreuzchen gemacht, hat über die Neubesetzung des OB-Amtes entschieden, knapp 72 Prozent derer haben für Sören Link gestimmt. Ein Desaster für die Demokratie? Stimmt. Mangelnde Legitimation für den neuen OB? Nein. Denn so sind nun mal die demokratischen Spielregeln, die wir alle kennen: Wer nicht entscheiden will, für den wird entschieden. All diejenigen, die mit den beiden „Finalisten“ der großen...

  • Duisburg
  • 03.07.12
  • 1
Politik
Foto: Frank Preuß

Sören Link neuer OB

Spannend ist anders! Sören Link (SPD) ist neuer Oberbürgermeister. Bei der Stichwahl setzte er sich gegen seinen Kontrahenten, Benno Lensdorf (CDU), mit über 70 Prozent klar durch! Nur rund ein Viertel der Wahlberechtigten fand den Weg zur Urne.

  • Duisburg
  • 01.07.12
  • 1
Politik

Korruption im Gesundheitswesen endlich wirksam bekämpfen!

Am morgigen Freitag berät der Deutsche Bundestag abschließend über den Antrag der SPD-Bundestagsfaktion „Korruption im Gesundheitswesen wirksam bekämpfen. In jedem Jahr entsteht der Gesetzlichen Krankenversicherung durch Korruption, Abrechnungsbetrug und Falschabrechnungen ein Schaden zwischen fünf und 18 Milliarden Euro. Das sind etwa drei bis zehn Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben. Neben den wirtschaftlichen Auswirkungen beschädigt Korruption das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten...

  • Duisburg
  • 14.06.12
  • 3
Politik

„SPD setzt Gesetzentwurf für gleichen Lohn für Frauen auf die Tagesordnung.“

„Frauen verdienen das gleiche Geld wie Männer – sie bekommen es nur nicht, sondern für die gleiche Arbeit im Schnitt 23% weniger. Die SPD will verbindliche Regeln gegen Entgeltdiskriminierung schaffen“, sagt die Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Am morgigen Donnerstag bringt die SPD als erste Fraktion einen Entwurf für ein Entgeltgleichheitsgesetz in den Bundestag ein. Kernpunkte des SPD-Gesetzentwurfes: Betriebe ab 15 Beschäftigte müssen ihre Entgeltstrukturen offen legen,...

  • Duisburg
  • 13.06.12
Politik

„Privatisierung der Pflege und Betreuungsgeld sind gleich zwei Entscheidungen zum Nachteil zukünftiger Generationen.“

„Mit dem Einstieg in die Privatisierung der Pflege und dem unverantwortlichen Betreuungsgeld hat die Koalition gleich zwei Entscheidungen zum Nachteil zukünftiger Generationen getroffen“, erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas. „Die staatliche Förderung des Pflege-Bahr ist mit fünf Euro pro Monat viel zu niedrig. Bei solch niedrigen Summen fressen die Verwaltungskosten jede mögliche Rendite auf. Die Pflegeversicherung ist gänzlich ungeeignet für...

  • Duisburg
  • 05.06.12
Politik
Das Wahlstudio im Rathaus - hier Frank Kopatschek - lieferte die ersten Ergebnisse bereits kurz nach 18 Uhr
10 Bilder

Wahlabend brachte Hochs- und Tiefs – Piraten sind „drin“ - SPD holte alle Wahlkreise „direkt“

Die Landtagswahl ist ja nun schon einige Tage her, und die Ergebnisse haben bei den Parteien in Duisburg für mehr oder weniger große Freude gesorgt. Nachdem es im Rathaus die ersten Hochrechnungen und auch schon greifbaren Ergebnisse gab, zog es Kandidaten und Parteivorstände zu ihren Parteifreunden in die Wahlpartys. Detlef Schmidt und ich haben einige der Partys besucht. Zunächst gab es einen kurzen Blick in das „Grammatikoff“, wo die „Piraten“ ausgelassen ihren Einzug in den Landtag...

  • Duisburg
  • 23.05.12
Politik
v.l.n.r. Ira Weirauch (10J.), Frank Weymann (40 J.), Bruno Sagurna, Emil Höffken (40 J.), Wilhelm Bruß (50 J.), Ulrich Giesecke (40 J.), Achim Franz Thönelt (40 J.), Christa Klimke (40 J.), Klaus Klimke (40 J.), Dorothea Münch (10 J.), Kurt Kahlisch (25 J.), Sören Link

SPD Meiderich ehrt langjährige Mitglieder

Am 19.04.2012 lud die SPD Meiderich zur Jubilarenehrung ein in den Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Michael in Meiderich. Sören Link der Oberbürgermeisterkandidat der SPD hielt in diesem Jahr die Laudatio für die Jubilare. Er dankte den Jubilaren für ihre langjährige Treue zur SPD auch in schwierigen Zeiten. In diesem Jahr gehörten zu den Jubilaren viele Mitglieder, die 1972 in die SPD eintraten und somit der Partei seit schon 40 Jahren die Treue halten. Es war die Zeit, die als...

  • Duisburg
  • 21.04.12
Politik
7 Bilder

Innenminister Jäger besuchte den Infostand der SPD Meiderich

Eigentlich wollten die Meidericher SPD-Genossen nur wie in jedem Jahr Ostereier an die Meidericher verteilen. Die Überraschung der Meidericher Bürgerinnen und Bürger war jedoch umso größer, als der Innenminister des Landes NRW, Ralf Jäger an den Stand kam und die Meidericher Genossen unterstützte. Sofort war der Minister von Bürgerinnen und Bürgern umringt. Sie nutzten die Gelegenheit mit ihm ins Gespräch zu kommen und große und kleine Sorgen, aber auch Fragen zur bevorstehenden Landtagswahl...

  • Duisburg
  • 10.04.12
Politik

Bärbel Bas zum Weltgesundheitstag 2012: „Wir müssen aktives und gesundes Altern stärker fördern.“

Am 7. April ist Weltgesundheitstag 2012 unter dem Motto „Altern und Gesundheit: Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben“. Der Weltgesundheitstag betont in diesem Jahr das wichtige Thema des Demographischen Wandels und wir müssen aktives und gesundes Altern stärker fördern. Jeder Mensch verdient ein erfülltes Leben im Alter. Im Jahr 2030 wird mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland 65 Jahre und älter sein. Altern bedeutet längst nicht mehr automatisch Krankheit und Pflegebedürftigkeit,...

  • Duisburg
  • 05.04.12
Politik

Bärbel Bas und Sören Link: "Infrastruktur bürgerfreundlich voranbringen“

„Für einen neuen Infrastrukturkonsens: Gemeinsam Zukunft planen – Infrastruktur bürgerfreundlich voranbringen“. Mit diesem Antrag setzt die SPD-Bundestagsfraktion heute das Thema Bürgerbeteiligung auf die Tagesordnung des Bundestages. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Sören Link begrüßen diese Initiative sehr: „Bürgerbeteiligung und Planungsbeschleunigung sind kein Gegensatz, sondern gemeinsam Bestandteil einer modernen Industrie- und...

  • Duisburg
  • 29.03.12
  • 37
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.