SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Politik

SPD verliert engagierten Kommunalpolitiker
SPD Fröndenberg trauert um Gerd Schürmann

Der Tod von Gerd Schürmann erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit. Die Fröndenberger SPD verliert einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Kommunalpolitiker und einen offen, humorvollen Freund. Der fußballbegeisterte Spross des Ruhrgebiets war auch innerhalb der Partei ein wertgeschätzter...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.24
  • 2
Politik

Entlastung durch Bund und Land gefordert
Kreis und Kommunen sind systemrelevant!

Kreis Unna. Nach der Vorstellung der Eckdaten für den Kreishaushalt 2023 durch Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke zeigt sich der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hartmut Ganzke, sichtbar ernüchtert. „Aktuell gehen wir von einer Erhöhung der Kreisumlage um 41,7 Millionen aus.“ Die zehn Städte und Gemeinden im Kreis Unna müssten somit rund 284 Millionen für die allgemeine Kreisumlage aufbringen. Die SPD-Fraktion hatte die SPD-Vertreter aus den Kommunen eingeladen, um die ersten Zahlen zum...

  • Schwerte
  • 31.08.22
  • 1
Politik
Von links: Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforums im Kreis Unna, berichtete über die Arbeit in der digitalen Sitzung des zuständigen SPD-Fraktionsarbeitskreises unter Leitung von Angelika Chur. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SPD-Fraktion im Kreistag des Kreises Unna

Digitaler Austausch mit Arbeitskreis Arbeit, Soziales, Inklusion und Familie der SPD-Kreistagsfraktion Unna
Frauenforum im Kreis Unna: Unterstützungsangebote bleiben in der Corona-Pandemie wichtig

Alle gesellschaftlichen Bereiche stellen sich seit über einem Jahr den Herausforderungen der Corona-Pandemie. Das gilt auch für die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote des Frauenforums im Kreis Unna. Im digitalen Austausch mit dem Arbeitskreis Arbeit, Soziales, Inklusion und Familie der SPD-Kreistagsfraktion Unna berichtete Geschäftsführerin Birgit Unger über das Jahr 2020 und die aktuelle Arbeit des Frauenforums. Beginnend mit dem ersten Lockdown mussten auch die...

  • Unna
  • 26.05.21
Politik
SPD und Grüne fordern Investitionen ins Radwegenetz. | Foto: Hebi B. auf Pixabay

Kreistag Unna: SPD und Grüne fordern Infrastrukturprogramm
Neue Wege für den Radverkehr

Der Radverkehr übernimmt wichtige Funktionen im Rahmen klimafreundlicher, stadtverträglicher, kostengünstiger und gesunder Mobilität. Investitionen in den Radverkehr sind gleichzeitig Investitionen in mehr Lebensqualität, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Luftreinhaltung und helfen Staus zu reduzieren. 300.000 Euro pro Jahr in die Hand nehmenDie Fraktionen von SPD und Grünen im Kreistag haben daher einen Haushaltsantrag gestellt, um zum einen die notwendigen personellen Ressourcen zu...

  • Kamen
  • 04.02.21
Politik
Im Bild: Frau Dr. Haubold-Smith von Zapp und Angelika Schröder sowie Sigrid Reihs von der Schwerter SPD. | Foto: SPD Schwerte

SPD Schwerte | Oliver Kaczmarek auf Sommertour 2019
Oliver Kaczmarek (MdB) besucht die ZAPP AG in Schwerte

Mit Oliver Kaczmarek unterwegs, wo im Kreis Unna Zukunft stattfindet, ist auch in diesem Jahr das Thema seiner „Gemeinsam stark für morgen“-Sommertour. Erst Station war das Hauptwerk der ZAPP AG in Schwerte, wo Halbzeuge aus Stahl und hochwertigen Legierungen u.a. für die Medizintechnik und die Automobilindustrie gefertigt werden. Dabei sprachen wir auch über Energiebedarf, Klimaschutz, Ausbildung und Forschung. Toller Einblick in ein Unternehmen mit Wurzeln in der Region.

  • Schwerte
  • 15.06.19
  • 1
Politik

SPD-Fraktion zur Neuordnung der Beratungslandschaft

Diskussion um zukünftige Strukturen im Kreis Unna Zur Neuorganisation der Beratungslandschaft im Kreis Unna ließ sich die SPD-Fraktion von dem Kreisdezernenten Rüdiger Sparbrod und dem Lüner Fachdezernenten Ludger Trepper eingehend über die unterschiedlichen Sichtweisen beider Fachexperten unterrichten. Die Entscheidung über die künftigen Beratungsstrukturen muss noch in 2013 stehen. Die zwingende Notwendigkeit ergibt sich, weil sich ab 2014 zwei wesentliche Rahmen-bedingungen verändern: Zum...

  • Lünen
  • 08.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.