Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Kultur
28 Bilder

frühling

heute hab ich den frühling gesehen... bei meinem Spaziergang und schönstem wetter, aber sehr windig. das macht mir aber nicht. ich liebe es windig. vereinzelt sah ich noch schneereste, an stellen die etwas schattiger lagen. aber davon haben wir genug. die Schneeglöckchen gibt es im Moment noch, die kokusse, marzissen. langsam, aber hoffentlich gewaltig, geht es voran Richtung Frühlingserwachen. am ende meines spaziergangs habe ich tatsächlich noch einen arbeitenden mann getroffen, der sich...

  • Düsseldorf
  • 09.03.16
  • 7
  • 7
Kultur
70 Bilder

Ausflugstipp - Schloss Berge in Gelsenkirchen - Ein kunterbunter großer Bilderbogen

* 29. Dezember 2015 Gelsenkirchen Schloss Berge Nachdem ich euch schon etwas von meinem Rundgang an Schloss Berge gezeigt habe - zuletzt einige Bilder in Sepia - möchte ich euch jetzt mit einem bunten Bilderbogen hier überraschen und hoffentlich erfreuen! Ein letzter Beitrag wird dann in den nächsten Tagen noch folgen! Viel Spass beim Betrachten wünscht euch allen die Bruni

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.16
  • 33
  • 31
Kultur
PANORAMABILD - Seitliche Rückseite vom Schloss - LUPE!
7 Bilder

Ausflugstipp - Nostalgisch in Sepia - Hier Schloss Berge in Gelsenkirchen

* 29. Dezember 2015 Schloss Berge in Gelsenkirchen Kurz nach Weihnachten und kurz vor dem Jahreswechsel verspürte ich das Verlangen, mich etwas zu bewegen! Da ich an diesem Tag einen Termin in Gelsenkirchen hatte, habe ich beschlossen, dass ich - das Wetter war ja geradezu frühlingshaft schön - Schloss Berge einen Besuch abstatten möchte! Und... das habe ich dann auch getan! Auf Schloss Berge kam ich durch den Beitrag von Armin von Preetzmann, der mir sehr gut gefallen hatte und in mir schon...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.16
  • 19
  • 20
Natur + Garten
21 Bilder

Von Düsseldorf, da kam ich her... und bin auf der Suche nach Schnee und Eis gewesen... habe jedoch den Frühling gefunden!!! ;-)

* Frühling? Frühling im Dezember? Frühlingsblüten!!! 29.12.2015 Dezembersonnenblütentraum Ich ging im Sonnenschein so fröhlich vor mich hin... nach schönen Bildern da stand mir der Sinn! Gefunden hab ich allerhand... und sie dann Digital gebannt! Hier könnt ihr sie sehen und euch daran freuen... doch es sind keine Blüten zum auf die Wege streuen! Bruni Rentzing - Dezember 2015

  • Düsseldorf
  • 29.12.15
  • 18
  • 16
Natur + Garten
21 Bilder

Sonntagsspaziergang durch die Lippeaue

Heute war ein Sonntagmorgen wie aus dem Bilderbuch. Sonne, blauer Himmel und fantastische Wolken, was will man mehr. Tatsächlich hatte man den Eindruck, als wollten Industrie und Natur an diesem Tag friedlich nebeneinander ein schönes Bild abgeben. Die weiten Flächen der Aue, die im Frühjahr häufig überflutet sind, sind noch herrlich grün. Hundebesitzer, Radfahrer, Jogger und nicht zuletzt Spaziergänger nutzten den Morgen um zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Natürlich wird die...

  • Lünen
  • 15.09.13
  • 9
Natur + Garten
13 Bilder

Kurzer Nachmittags-Spaziergang

Heute mal nur ein ganz kurzer Spaziergang entlang der Lippe und durch den Stadtpark auf der Suche nach dem späten Sommer oder dem frühen Herbst. Je nach Vorliebe.

  • Lünen
  • 12.09.13
  • 11
Kultur
14 Bilder

Ein Mann geht durch die Stadt...

Sonntag, 10. Februar anno Domini 2013. Wir befinden uns irgendwo im Oberbergischen, es ist klar, kalt und der Himmel ist ebenso Blau wie der Sonnenschein echt ist. Ganz nebenbei ist es aber saukalt......

  • Düsseldorf
  • 10.02.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
Natur + Garten

Wanderungen für Senioren - Wanderplan für das 2. Halbjahr 2011 des SGV Düsseldorf

Der Sauerländische Gebirgsverein Abt. Düsseldorf e.V. bietet auch im 2. Halbjahr 2011 wieder speziell auf Senioren zugeschnittene Wanderungen an. Mit eine Gehzeit von max. 3 Stunden in langsamem Spaziertempo führen die Wanderungen meistens durch eher flaches Gelände. Dabei gibt es jeweils eine Einkehrmöglichkeit in der Mitte oder am Ende der Wanderung. An folgenden Terminen finden Seniorenwanderungen statt. Mehr Infos unter: www.sgv-duesseldorf.de 02.07.2011: Zur Waldschänke in Eller (Wf....

  • Düsseldorf
  • 17.06.11
Natur + Garten
28 Bilder

Ganz weit weg: In der Urdenbacher Kämpe

Wer glaubt zum Frischlufttanken müsse man erst einen Tagesausflug machen, der irrt gewaltig. Quasi ums Eck liegt für die Bewohner Monheims und Düsseldorfs das größte Naturschutzgebiet der Landeshauptstatt. Die Urdenbacher Kämpe ist zusammen mit den zu Monheim zählenden Flächen eine riesige naturbelassene Rheinauenlandschaft. Durchsetzt mit Kopfweiden und Streuobstwiesen, Auenwäldern, Ackerflächen und Uferzonen wird der Besucher unweigerlich an eine Urlandschaft erinnert. Und verschwunden ist...

  • Düsseldorf
  • 18.03.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.