Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

...DIVERSES!
etwa HOME-OFFICE ???

ESSEN ...was einem so alles bei Spaziergängen in den (Innen) Städten, Rand- und Außenbezirken, ja oder gar im GRÜNEN so alles begegnet!?! Hatte hier Jemand sein Büro einfach nach draußen... naja ... schaut selbst, HOME-OFFICE eingerichtet!? Im Ersten Moment konnten wir schmunzeln... aber dann... SOOO´einfach seinen MÜLL zu entsorgen draußen im Grünen für uns alle sichtbar... PFUI ! einfach mal´eben spontan April/MAI 2020@AAT

  • Essen
  • 16.05.20
  • 33
  • 7
LK-Gemeinschaft
...entlang am ...
6 Bilder

NATUR Blumen NATUR Pflanzen NATUR Felder NATUR Weiden NATUR GEDANKEN....
WEIDEZAUN...

ESSENim MAI 2020 WEIDEZAUN... ??? WEIDEZAUN-Gedanken !!! Es sind ja bekannterweise momentan irgendwie ziemlich verrückte Zeiten... Wir leben ja grundsätzlich in spannenden, modernen und ständig gefährlichen Zeiten, klar, und dann kommt auch noch solch ein VIRUS daher und hält uns alle irgendwie in Atem... solch ein SCHEIß-CORONA-Virus!!! Nun... mein Leben geht, gottlob, aber eben zum TEIL halbwegs "normal" weiter, ... nun, ein wenig anders, logisch, für wen nicht, aber da ich NORMAL ohne...

  • Essen
  • 10.05.20
  • 7
  • 7
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Spaziergang
Futtern wie bei Muttern

geht zur Zeit nicht, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es hier am Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz besonders gut schmeckt, wenn man die Damen hinterm Grill lässt. Heute war es recht ruhig und wenn man sich hier oben gut auskennt, führen so manche Waldwege dort hin, wo man hin will, ohne dass man auf andere Spaziergänger trifft.

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.20
  • 2
  • 4
Natur + Garten
81 Bilder

Spaziergang
Gruga im April 2020

Der Grugapark Essen hat nach mehreren Wochen Zwangspause durch das Coronavirus wieder zwei Eingänge geöffnet. Der Haupteingang an der Grugahalle und der Eingang an den Mustergärten stehen max. 3.000 Besucher zur Verfügung. Heute haben wir die Gelegenheit genutzt eine Runde durch den Park zu unternehmen. Die Frühblüher legen sich langsam zur Ruhe und die Sommerpflanzen erblühen gerade. Den "Schichtwechsel" stelle ich Euch in hier vor! Viel Spaß und nehmt Euch Zeit!

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.20
  • 7
  • 3
Kultur
9 Bilder

Kultur
Das Kaiserdenkmal auf dem Bismarckplatz

Dieses Kaiser-Wilhelm-Denkmal steht in unmittelbarer Nähe des Schlosses Aprath. Schloss Aprath? Nie gehört! Als einziges Überbleibsel des Aprather Schlosses ist ein Teil der Wehranlage erhalten geblieben und dieses steht direkt an der Landesstraße 74 im Wülfrather Ortsteil Aprath. Das Denkmal wurde vom damaligen Schlossherrn Karl Rumpff gestiftet und am 5. Juli 1890 feierlich eingeweiht.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.20
  • 2
Kultur
41 Bilder

Spaziergang
Da fragt sie mich doch tatsächlich: "Warum schleppst du mich von einer Ruine zur anderen?"

Nun, was würdest Du jetzt darauf antworten. Genau ....."Weil ich die Geschichte kenne...und das kannst du auf WIKIPEDIA genau so nachlesen! Im Jahr 1354 musste Heinrich II. von Hardenberg die Herrschaft Hardenberg im heutigen Velbert an Graf Gerhard I. von Jülich-Berg verkaufen. Im selben Jahr ließ sich Heinrich II. von Hardenberg mit seiner Familie am südlichen Ufer der Ruhr zwischen Herbede und Witten nieder. Die Wasserburg wurde zwischen 1345 und 1354 erbaut. Dessen Nachfahren nannten sich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Spaziergang
13.028 Schritte - Mein Arzt wäre begeistert!

Der Rundweg Eignerbach beginnt auf dem Parplatz in der Kleinen Schweiz (Velbert-Tönisheide) Nach 300 m blicken wir von einer Brücke hinunter auf den Steinbruch Rützkausen. Parrallel zum Steinbruch geht der Höhenweg nach gut 1 km rechts ab und führt stetig bergauf bis zum Ortseingang von Velbert-Mitte. Vorbei an den Schlammteichen zurück über Wald- und Feldwege zum Parkplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 4
  • 2
Kultur
WAS ist denn hier bloß geschehen?
7 Bilder

GARTEN FRIEDHOF Grünfläschen Bäume NATUR Spaziergänge CORONA-ZEITEN
KOPF-LOS !?!

ESSEN ... mitten im "CORONA-FRÜHLING" 2020OSTER-Spaziergänge und mehr... KOPFLOS???? DA geht man nichts ahnend, bemüht unbeschwert, was in diesen TAGEN gewiss nicht einfach ist, eine kleine OSTER-Runde spazieren, schön friedlich, auf einem Friedhof und,... muss plötzlich wie erstarrt stehen bleiben: WAS IST DENN DAS ??? Na, das DA!?! Wir schauen beide in die Richtung, in die mein Finger deutet, und noch mit kommentarlosen, offenen Mündern schauen wir uns an, meine Mutter und ich. Auf Abstand,...

  • Essen-Süd
  • 18.04.20
  • 6
  • 3
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Spaziergang
Ich fühle mich wie gerädert!

Nach der missglückten Gefangennahme und dem dabei erfolgten Tod des Kölner Erzbischofs wird vor fast 800 Jahren Graf Friedrich von Isenberg Anfang November 1226 in Köln auf dem Hinrichtungsplatz vor dem Severinstor gefoltert und auf das Rad geflochten. Die Folterung bestand im Brechen der Ober- und Unterarme sowie der Ober- und Unterschenkel, sodass die Extremitäten des Delinquenten durch die Speichen eines eichenen Wagenrades geflochten werden konnten. Vorausgegangen war der Konflikt um die...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.20
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Manchmal fühlt man sich so machtlos.
Man könnte SCHREIEN vor Wut!

Es gibt Situationen, da fühlt man sich so unendlich machtlos. Welche dumme Umweltsau macht das? Denn Tiere waren das in dem Fall nicht. Das kann ich aufgrund der Situation fast ausschließen. Den Bereich haben wir mit WasteWalks in den letzten 2 Wochen drei Mal sauber gemacht. In dem Spielplatzbereich treffen sich jeden Abend Jugendliche. Und jeden Morgen sieht es ähnlich aus. Da müsste man jeden Tag säubern. Den Jungs fehlt einfach der Strom zwischen den Kopfhörern. Und Ja, man ist geneigt...

  • Essen-Nord
  • 10.04.20
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sauberes Frohnhausen.
SauFroh...

Olaf Jasser ist auch so Einer. Der 50-Jährige macht sich mit Gleichgesinnten regelmäßig auf, um die Ecken in Essen-Frohnhausen von Dreck und Müll zu befreien. Neben WasteWalk gibt es viele Aktive im ganzen Stadtgebiet, die sich als engagierte Bürger um Ihren "Kiez" kümmern. So auch die Initiative "Sauberes Frohnhausen". Wir sind saufroh, dass es Euch gibt. Danke an jeden Einzelnen. Und es muss einfach auch noch mal deutlich erwähnt werden. Die EBE unterstützt die verschiedenen...

  • Essen-West
  • 08.04.20
Fotografie
56 Bilder

Spaziergang
Auf den Spuren der Neandertaler

Wanderfreunde können auf dem neanderland STEIG Kultur und Natur in dier Idylle des niederbergischen Landes erleben. Die grüne Lunge lockt viele Wanderer aus dem Ruhrgebiet in diese Region, die doch so geschichtsträchtig für uns alle ist. Zur Zeit der Neandertaler war das Gebiet von tiefen Schluchten geprägt, heute mäandert das Flüsschen Düssel still durch die Wälder, vorbei an Tierweiden, auf denen Wildpferde, Auerochsen und Wisente grasen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

#alleinesammeln macht Sinn.
WasteWalker*in sind nie so ganz allein.

Auch Essen-Kettwig ist selbstverständlich nicht frei von Umweltsäuen. Im beschaulichen Essener Süden musste WasteWalker Alexander Land ganz spontan Hand anlegen. In wirklich unverantwortlicher Weise wurden hier ohne Rücksicht zerschlagene Spiegel und Bauschutt abgelegt. Nicht nur dass es die Umwelt massiv verunreinigt. So birgt das erhebliche Verletzungsgefahren für Tiere und Kinder. Hier muss man erst gar nicht fragen „was haben Die sich dabei gedacht“. Fraglos reichte es bei den Verursachern...

  • Essen
  • 31.03.20
Fotografie
47 Bilder

Spaziergang
Entlang der blauen Wupper

Auf die Idee, einen Spaziergang an der Wupper zu unternehmen, wären die Anrhainer um 1900 nie gekommen. Die Abwässer von Färbereien im bergischen Land ließen die Wupper schnell zur Kloake werden. Wie man einigen Berichten entnehmen kann, schillerte das Wasser der Wupper jahrzehntelang in bunten Farben. In NRW war die Wupper, hinter der Emscher, noch bis 1970 einer der stärksten verschmutzten Flüsse Europas. Das Umdenken in der Industrie und das Sterben der Färbereien förderte die Wasserqualität...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.20
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Unglaublich sowas, wirklich unverantwortlich.
Kerl, der Sack ist sowas von voll.

Nein, es geht hier weder um Völlerei noch das unangemessene Trinken. Vielmehr geht es um die Rücksichtslosigkeit mancher Zeitgenossen. Auch zurecht Umweltsäue genannt. Ein gemütlicher Spaziergang war die Intention von Eva und Thomas Frischmuth. Und auch ein Wenig für die Umwelt tun. Die WasteWalks müssen wegen dem Corona-Virus und des daraus resultierenden Kontaktverbotes derzeit leider ausfallen. Macht aber nix. Als Ehepaar können Eva und Thomas somit prima zu Zweit sozusagen einen...

  • Essen
  • 27.03.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Aber eben doch keine Ausgangssperre.
Na sauber! Ein Kontaktverbot.

Ein Traumwetter und es macht eine rechte Freude, einen Spaziergang zu machen. Die geselligen WasteWalks mit mehreren Teilnehmern fallen durch Corona derzeit leider aus. Also sagte sich Christine Franken, WasteWalkerin der allerersten Stunde, „Na das kann ich auch alleine“. Gesagt getan und Christine stapfte bester Laune bewaffnet mit Müllwagen und Greifzange los. Und so sammelte Sie in 1 1/2 Stunden mal fix einen kompletten Müllsack zusammen. Etwas erschrocken war Sie doch über die...

  • Essen
  • 25.03.20
Kultur
Foto: Gohl

"Willst Du mit mir gehen?"
Spaziergang durch Frohnhausen

Regelmäßig finden die "Willst Du mit mir gehen?" Spaziergänge statt, auch in Frohnhausen. Die neue Stadtteilmitarbeiterin Kerstin Palluch (rechts) nutzte die Gelegenheit, den Stadtteil und seine Menschen kennenzulernen und war mit den Spaziergangspaten, die sich schon lange kennen, unterwegs.

  • Essen-West
  • 02.03.20
Politik
Das Bürgerbündnis "Mut machen ! - Steele bleibt bunt" hat als Erster zu Gegendemonstrationen in Essen-Steele aufgerufen. Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Steeler Jungs-Demos und Gegen-Demos
Was kostet uns der "Spaß"?

Der Essener Osten steht unter Dauer-Demo-Druck. Die Demonstrationen der „Steeler Jungs" und die Gegen-Demos werden in Essen-Steele intensiv diskutiert. STADTSPIEGEL ESSEN-Leser haben der Redaktion u.a. die Frage gestellt: Was kosten die begleitenden Polizeieinsätze den Steuerzahler? Wir haben die Leser-Anregung aufgenommen und beim Pressesprecher der Polizei Essen/Mülheim, Ulrich Faßbender, nachgefragt. Was kostet ein Polizeieinsatz in Steele zu einer „Steeler Jungs“-Demo bzw. einer Gegen-Demo?...

  • Essen-Steele
  • 25.02.20
  • 4
  • 1
Kultur

„Willst du mit mir gehen“
Zusätzlicher Spaziergang in Frohnhausen

Im Rahmen der Aktion „Willst du mit mir gehen“ initiiert durch die Stadt Essen, wird es ab 3. Februar einen zusätzlichen Spaziergang geben. Treffpunkt: auf dem Gervinusplatz – vor der Bäckerei – um 11 Uhr, der Spaziergang dauert circa 1 Stunde, mal mehr mal weniger. Teilnehmen kann jeder über 60 Jahre. Der langsamste Läufer bestimmt das Tempo. Auch Spaziergänger mit Rollator können mitgehen. Es gehen drei Spaziergangspaten mit, so dass immer die Sicherheit der Mitspazierer gewährleistet ist, so...

  • Essen-West
  • 27.01.20
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Wer macht denn sowas?
43 Säcke voller Müll.

Wer macht sowas? Wie egal ist manchen unserer Mitmenschen Ihre Umwelt? Mit dem Ergebnis dieser Woche, 16 gefüllte Müllsäcke, haben die WasteWalker dieses Jahr insgesamt bereits 43 Müllsäcke voll aus der Umwelt gesammelt. Und das ist erst der erschreckend erfolgreiche Anfang. Drei Teams waren dieses Wochenende unterwegs. Den Anfang machte am Samstag-Vormittag der WasteWalkNordviertel#03. Mit 11 Personen eine starke Truppe, die "mal eben" 10 Säcke voller Müll zusammenklaubten. Es war schon...

  • Essen
  • 26.01.20
  • 4
  • 1
Politik

BürgerReportermeinung: Rechts gegen Links - Der ewige Konflikt in Steele ...Und ein Lösungsansatz

Seit einiger Zeit ist der Donnerstag (und mittlerweile auch der Dienstag) nun schon der Tag, an dem die Polizei in Essen-Steele Überstunden schieben muss, weil auf der einen Seite vermeintliche Anhänger der rechten Szene durch die City des gemütlichen Stadtteils spazieren und parallel dazu vermeintliche Anhänger der Linken ihre Demo gegen die Spaziergänger abhalten. Dabei kam es bislang Gott sei Dank noch nie zu körperlichen Auseinandersetzungen, aber der Ton im guten alten Steele wird rauer....

  • Essen-Steele
  • 20.01.20
  • 58
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Macht das Sinn?
Ich hab´kein Bock mehr.

Heutzutage gilt die Sisyphusaufgabe als geflügeltes Wort für eine ertraglose und dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende. Die WasteWalks kann man bestimmt nicht als eine solche Aufgabe ansehen. Mit dem Ergebnis dieser Woche, 13 gefüllte Müllsäcke, haben die engagierten Bürger mit Ihren WasteWalks dieses Jahr insgesamt bereits 27 Müllsäcke voll aus der Umwelt gesammelt. Und die Teams haben noch Bock auf sehr viel mehr. Für dieses Jahr 2020 sind heute schon 59 weitere WasteWalks fest...

  • Essen
  • 19.01.20
Natur + Garten
23 Bilder

Fotografischer Spaziergang
Spaziergang durch das Vogelschutzgebiet in Essen Heisingen

Essen, 15.01.2020 Bei schönem Wetter ging ich von Kupferdreh, über die stillgelegte Eisenbahnbrücke, Richtung Naturschutzgebiet Heisinger Bogen. Von der Brücke aus kann man die „Neue“ Kampmannbrücke gut sehen. Ein Spaziergang durch das Vogelschutzgebiet ist immer ein Erlebnis. Ich sah schmusende Graureiher, eine sich sonnende Schildkröte und einen Kormoran, der sich in der Sonne sein Gefieder trocknete. Natürlich hatte ich meine Kamera dabei. Es war wie so oft ein fotografischer...

  • Essen-West
  • 18.01.20
  • 13
  • 4