Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur + Garten
Wechselbad der Farben am Himmel | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Winterspaziergang am Möhnesee

Narürlich macht es auch im Winter Freude, die Natur und den Garten zu erleben und zu genießen. Nichts desto Trotz: Ich sehne mich nach dem wärenden Frühling! Meine Foto-Impressionen beim Spaziergang am Möhnesee in den ersten März-Tagen lassen mich hoffen: in wenigen Wochen naht der Frühling! Dem Himmel sei Dank! Bald ist es so weit.

  • Arnsberg
  • 03.03.12
  • 15
Ratgeber
Schlankheitskur für Hunde?- Ist das sinnvoll oder reicht der tägliche Auslauf? Foto: G. Metz

Ach, Du dicker Hund! - Wer hat Abnehmtipps für Fiffi und Bello?

Nach dem Winter haben viele Hunde ähnliche Probleme wie der Mensch: Sie sind etwas übergewichtig und mit der Fitness ist es auch so eine Sache. „Für den Hund ist es jedoch viel schwerer, überschüssige Pfunde allein durch Bewegung abzubauen“, sagt Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). Dafür wären nämlich tägliche Laufdistanzen von 40 bis 60 Kilometern notwendig. Besser ist es, dem Hund eine Weile weniger Futter zu geben. Ob ein Hund an Gewicht zugelegt hat, das zeigt sich...

  • Kamen
  • 01.03.12
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Sag mir wo die Pappeln sind, wo sind sie geblieben

Sag mir, wo die Pappeln sind. Wo sind sie geblieben? Rauschten einst im Sommerwind. Was ist geschehn? Sag mir, wo die Pappeln sind. Wenn wir dort spazieren gehn. Wann wird man je verstehn? Wann wird man je verstehn. (sehr frei nach Pete Seeger) Westernhagen - Sag mir wo die Blumen sind auf youtube

  • Kleve
  • 22.02.12
  • 10
Politik
Schon beeindruckende Ausmaße dürfte das „Autobahnkreuz Gladbeck“ (Ansicht aus Westen, mittig die derzeitige Autobahn A 2) einnehmen. Mit welchen Veränderungen die Gladbecker Bürger dann leben müssen erfahren die Damen und Herren, die am Sonntag, 19. Februar, am ersten „Dokumentar-Spaziergang“ des „Bürgerforum  A 52“ teilnehmen.                                                               Foto: Stadt Gladbeck

Im Schatten des Kreuzes

Ellinghorst. Das Thema „Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52“ bestimmt weiterhin das Tagesgeschehen in Gladbeck. Verbunden mit Diskussionen um den Tunnelbau, über den die Gladbecker am Sonntag, 25. März, im Rahmen eines Ratsbürgerentscheids entscheiden sollen. Im Vorfeld des Ratsbürgerentscheids setzt das „Bürgerforum A 52“ auf „neutrale Informationen“. Man wolle die Gladbecker keinesfalls beeinflussen, aber sehr wohl die erforderlichen Informationen zukommen lassen, so Vertreter des „Bürgerforum...

  • Gladbeck
  • 16.02.12
Natur + Garten
12 Bilder

Rhein-Ufer in der Wintersonne

Wenn man dem Wetterbericht Glauben schenkt, verabschiedet sich der klare sonnige Winterhimmel in den nächsten Tagen. Trotz eisiger Kälte und hartem Frost haben wir hier am Niederrhein wieder einmal ein Winter erleben dürfen, der den Namen Winter verdient. Wie schnell wird nach Einsetzen des Tauwetters und der damit verbundenen Regentage sehnsüchtig an die frostigen Wintertage, die wir durchleben durften, zurückgedacht. Daher sollte man jetzt noch die Zeit nutzen, um mit einem Spaziergang die...

  • Wesel
  • 12.02.12
  • 4
Ratgeber

Umfrage des Tages: 3-lagig oder mehr?

Nein, keine Sorge, liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch jetzt nicht zu Euren Toilettengewohnheiten befragen! Aber mein Mann, der konnte ja heute morgen gar nicht schnell genug an die frische Frühlingsluft kommen. Getreu dem Motto „Schatz, die Sonne scheint, keine Müdigkeit vorschützen!“ Mir stellte sich beim entsetzten Blick aufs Thermometer hingegen die spannende Frage, in wieviele Lagen Kleidung ich mich bei -12 Grad einpacken sollte. Ja, ich oute mich! Warme Skiunterwäsche, Akrobatik...

  • Kleve
  • 04.02.12
  • 17
Ratgeber
59 Bilder

Winter-Depression? Nein, danke!

So wunderschön sonnig war der letzte Sonntag, 15. Januar 2012. Aber wenn keine Sonne scheint, und nicht nur am Sonntag, jeder Spaziergang ist gesundheitsfördernd. Bewegung, frische Luft, Natur, Tageslicht, Abendslicht, Farbenvielseitigkeit, Beobachtungsblicke, Entspannung (z.B. Fotografieren), Ruhe u.a. sind täglich als heilende Lebensimpulse besonders im Winter so wichtig. Wenn schlechte Laune, Nervosität, Kraftlosigkeit, Schlaflosigkeit sich verstärken werden, besuchen Sie bitte lieber...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.12
  • 6
Natur + Garten
Schon mal vom Urlaub träumen
14 Bilder

Nachweihnachts-Tristesse

Nun warten wir schon wieder. Diesesmal nicht auf das Christkind, sondern auf besseres Wetter. Alles ist trüb und grau, aber man muss ja irgendwann mal das Haus verlassen und die Beine bewegen. Farbe ins Bild zu bekommen, ist fast ausgeschlossen, aber was soll's. Ein bischen was geht immer. Auch wenn es nur grauer Himmel, kahle Bäume und ein paar Spiegelungen sind. Rund um Schloss Schwansbell ist es immer schön. Aber man kann ja schon mal vom Urlaub träumen.

  • Lünen
  • 27.12.11
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Der Dortmunder Westpark im Dezember.

Mal regnet es, mal kommt die Sonne durch, meistens jedoch bewölkt und windig. Das Wetter von heute, von gestern, von vorgestern und wahrscheinlich auch von nächster Woche. Kalt, eklig und erbärmlich. Beste Voraussetzungen, draussen rum zu laufen und Fotos knipsen. Keiner war zu der Zeit im Park, er wirkte quasi wie ausgestorben. Ich drehte dennoch meine Runde und hielt den Moment fest, vielleicht auch als Erinnerung, wenn es im Frühling mal wieder interessanter wird, da dann mehr Besuch und...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Natur + Garten
Ghostcat
2 Bilder

Eine kleine gruselige Geschichte

Es war ein kalter regnerischer November, unangenehm für Körper und Seele. Der Morgen war grau verregnet und im Nachhinein wäre es besser gewesen, ich hätte diesen Tag im Bett, mit einen guten Buch und einen Glas Rotwein verbracht. Die Menschen liefen mit gesenkten Köpfen in warmer Kleidung durch die nasskalten Straßen. Sie blickten ausdruckslos vor sich hin, ohne einen schönen Gedanken aufzunehmen. Alles war öde und leer. Um der Trostlosigkeit etwas zu entfliehen, entschloss ich mich dennoch zu...

  • Duisburg
  • 01.12.11
Natur + Garten
13 Bilder

letzter November Sonnenstrahl

Ein fahler, kleiner Sonnenstrahl brach durch die Wolken und schob sich geschwind durch die regenblinden Flecken auf dem Fenster. Er landete auf dem Glastisch, drehte eine Pirouette, lachte und sagte: Kommt raus, los, lasst uns draußen noch mal spielen. Wir folgten ihm und ließen uns umarmen von der unverhofften Wärme. Übermütig tanzte er vor uns her, ein kleiner, goldener Kobold, sprang hierhin und dorthin, flirrte in Bäume und kitzelte die Blätter, bis sie wie ein leuchtendbunter Teppich sanft...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.11
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Bilderspaziergang Unna: Hobbyfotograf Wolfgang Siebel rückt Hellwegstadt ins richtige Licht

Freunde sprachen ihn an, ob er nicht ein typisches Geschenk aus Unna wüsste. Ein Bildband wäre doch eine spannende Sache. Da stieß Wolfgang Siebel aber nur auf einen Bildband des Historikers Willy Timm. „Einen Bildband über die gesamte Stadt Unna mit allen Orten und Dörfern fehlte.“ So begann Wolfgang Siebel schrittweise, markante Plätze, Denkmäler und Ansichten mit seiner Digital-Spiegelreflex im Bild festzuhalten. Mehr als 1300 Bilder rund um Unna entstanden so. Als 11 Jahre junger Stepke...

  • Holzwickede
  • 30.11.11
Natur + Garten
Nun verschwanden die Bauzäune. Foto: Hannes Kirchner

Heraufspaziert!

Seit Sonntag ist die neue Duisburger „Achterbahn“ der Landmarke Angerpark begehbar. Die Großskulptur „Tiger & Turtle – Magic Mountain“ von Heike Mutter und Ulrich Genth auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe wird am heutigen Samstag schon um 17.30 Uhr für geladene Gäste geöffnet. Nach zahlreichen Begrüßungs- und Dankesreden soll eine pyrotechnische Inszenierung den Abschluss bilden. Das Künstlerduo Heike Mutter und Ulrich Genth haben mit ihrer Idee Duisburg zu einer beeindruckenden Großskulptur...

  • Duisburg
  • 11.11.11
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. März 2025 um 14:00
  • Hannibal II / Dortmund Dorstfeld
  • Dortmund

Erzählspaziergang: Hannibal

ERZÄHLSPAZIERGANG MIT GESCHICHTEN ZUM HANNIBAL II IN DORSTFELD 14:00 Treffpunkt: Dortmunder Kunstverein, gemeinsame S-Bahn Fahrt 14:30 alternativer Treffpunkt: S-Bahn Haltestelle Dortmund-Dorstfeld Süd, Ausgang "Oberbank" Hannibal-Geschichten gesucht! Wir möchten ehemalige Bewohner*innen des Hannibal II (Dorstfeld) und alle, die Lust haben, zu einem gemeinsamen Ortsbesuch einladen: Bei einem Spaziergang sollen Geschichten, Gedanken und Erinnerungen getauscht werden an diesen einst als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.