Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Kultur
Eine Schau über die Katastrophe in japan läuft im depot und Künstler Wolfgang Schmidt öffnet sein Atelier. | Foto: Jan Schmitz

Atelierbesuch bei Wolfgang Schmidt

Der Künstler Wolfgang Schmidt öffnet im Rahmen der Reihe „Dortmunder Spaziergänge zur Kunst im öffentlichen Raum“ am Sonntag, 17. März, seine Ateliertüren im Depot. Bei einem Kaffee können Interessierte - moderiert von der Kunsthistorikerin Simone Rikeit - mit dem Urheber der „Ruhrfigur“ ins Gespräch kommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Halle im Depot an der Immermannstraße 29. Die Teilnahme kostet sechs Euro, ermäßigt drei Euro. Um eine vorherige Anmeldung im Museum für Kunst und...

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Überregionales
17 Bilder

Lünen (er)leuchtet

Erleuchtet, beleuchtet und angestrahlt. Rathaus, Marktplatz, Straßen, Gassen, Kirchen, Häuser, Kino,Theater, Hansesaal, eine Brücke und der Flusswächter. Gesehen bei einem Abendspaziergang.

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 9
Natur + Garten
Sonnenbad: Graureiher in den Kläranlagen Wälkesberg
19 Bilder

Frühlingserwachen

Endlich kann man die Sonne wieder genießen. Bei milden 16°C erwacht das Leben in der Natur. Überall grünt und blüht es und auch die Tiere geniessen die Sonne.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.03.13
  • 6
Natur + Garten
30 Bilder

"Herbstspaziergang"

Eigentlich ist schon meteorologisch Frühling, aber der Winter hält sich hartnäckig. Es fühlte sich nach Herbst an.Eigentlich war für Sonntag Nachmittag schon etwas Sonne angesagt. Daraus wurde leider nichts und mit nur 4 Grad war es noch empfindlich kalt.Trotzdem waren viele Spaziergänger an der Ruhr unterwegs. Es war windstill und die Ruhr floß sehr langsam. Dadurch wirkte das Wasser wie ein Spiegel und mir gelangen einige interessante Fotos.

  • Essen-Steele
  • 03.03.13
  • 2
Natur + Garten
36 Bilder

Auch bei trübem Wetter kann man Schönes entdecken

Vorgesteren machte ich einen Spaziergang im Bereich der Seseke. Das Wetter war ja nicht gerade einladend, aber ich konnte doch viele lohnenswerte Motive entdecken, sogar recht Farbenfrohe. Ein Spaziergänger beobachtete mich beim Fotografieren und fragte dann: ,,Was fotografieren Sie da eigentlich, die Natur ist doch noch grau in grau ? Ich zeigte ihm daraufhin einige Fotos auf meinem Display, er sagte dann: ,,Es ist ja unglaublich was Sie da alles entdeckt haben, der normale Spaziergänger sieht...

  • Unna
  • 01.03.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
wo bleibt er denn nur ??
6 Bilder

vieleicht ein letzter Spaziergang im Schnee ....

heute morgen ging es nochmals zu einem Spaziergang durch den Schnee . Morgen ist sicher nichts mehr davon zu sehen . Es wird ja auch langsam Zeit das die Sonne wieder zum Vorschein kommt . Zum Rumtollen war es ideal , die Beiden nutzten es richtig aus , konnten gar nicht genug kriegen , Aber wie die zwei hinterher aussahen könnt ihr euch sicher auch vorstellen !! Aber machte nichts , Hauptsache die beiden hatten ihren Spass

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.02.13
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Winterruhe am Cappenberger See

Wenn auch der Spaziergang nicht der Längste war, so war er doch schön. Im Winter hat man den See fast für sich. Nur drei Hundebesitzer und ein Jogger sind mir begegnet Es hat ja auch geschneit, es war windig und kalt. Die Fotos sind unbeabsichtigt fast schwarz/weiss, aber mehr Farbe war nicht zu finden.

  • Lünen
  • 23.02.13
  • 11
Natur + Garten
18.2. auf Futtersuche
18 Bilder

ein paar Fotos von gestern und heute .... 18. und 19. Februar

bei meinen Spaziergängen habe ich auch ein paar Fotos gemacht. Gestern war das Wetter ja noch in Ordnung , am Abend konnte ich einen wunderbaren Abendhimmel beobachten , Und dann sagt man ja : Abendrot ,gut Wetter bot . Aber davon war heute nichts zu merken ,erst hat es geschneit und dann kam der Regen ,den ganzen Tag war es diesig und regnerisch ... Vieleicht gefallen euch die Fotos ... ich wünsche einen schönen Abend.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.02.13
  • 19
Überregionales
4 Bilder

Elling auf erster Walderkundung

Als sich vor einigen Tagen die Sonne endlich wieder zeigte und so herrlich durch den Grävingholz strahlte, wagte Elling seinen ersten Waldspaziergang mit mir. Dass er nun täglich vor der Tür steht und mich miauend an sein Gassigehen erinnert, habe ich mir selbst zuzuschreiben. Aber so lange der Balkon nicht ausbruchsicher ist, müssen wir wohl am Geschirr durchs Gelände.

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.13
  • 3
Natur + Garten
Arbeit fertig... heim geht's
15 Bilder

Staerkster Schneesturm seit 5 Jahren

In Toronto [direkt am Ontario-See gelegen] gab's am letzten Freitag, dem 8. Februar 2013 den schlimmsten Schneesturm seit 5 Jahren. Wir wurden bisher von groesseren Schneefaellen verschont, aber dieser kam vom Westen her direkt auf uns zu, und hat uns von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen ca. 30 cm Schnee beschert. Im Grossraum Toronto wurden insgesamt 600 Schneepfluege eingesetzt und danach viele Salzstreuer, um unsere Strassen und die Autobahnen, die sich hier kreuzen, freizuhalten. Am...

  • Unna
  • 11.02.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Ein Mann geht durch die Stadt...

Sonntag, 10. Februar anno Domini 2013. Wir befinden uns irgendwo im Oberbergischen, es ist klar, kalt und der Himmel ist ebenso Blau wie der Sonnenschein echt ist. Ganz nebenbei ist es aber saukalt......

  • Düsseldorf
  • 10.02.13
  • 4
Natur + Garten
19 Bilder

Schneespaziergang zur Sonnenuhr

Da ich den Winter nur am Wochenende genießen kann, habe ich heute den neuerlichen Schneefall genutzt, um auf einem Spaziergang zur Sonnenuhr in Castrop-Rauxel Schwerin noch ein paar Wintermotive festzuhalten. Die Sonnenuhr wurde auf der Bergehalde der ehemaligen Zeche Graf Schwerin erbaut. Die Sonne leistete mir leider nur gelegentlich Gesellschaft. Ich hoffe, ich kann trotzdem zeigen, dass man den Winter nicht unbedingt schon zum Teufel wünschen muss.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.02.13
  • 12
Natur + Garten
14 Bilder

Kurzes Gastspiel der weißen Pracht

Nach dem Chaos kam auch schon die große Schmelze: Bereits Mittwochmorgen war abzusehen, dass von den 17 Zentimetern Neuschnee wenig liegen bleiben wird. Wer die weiße Pracht auf sich wirken lassen wollte, musste sich nachmittags abseits der gängigen Fußwege bewegen. Hier ein paar Impressionen aus dem Winter-Wunderland Altenessen.

  • Essen-Nord
  • 07.02.13
Natur + Garten
Aus meiner Fotoserie vom 25. Januar 2013
21 Bilder

Das war`s wohl mit der „Weißen Pracht“ im Naturschutzgebiet Liedbachtal

Ich hatte heute am frühen Morgen vor, noch einmal ins Liedbachtal zu gehen. Ziel sollte es sein, die am 25. Januar begonnene Bildserie zu ergänzen. Das wurde leider nichts mehr: „Aus“ mit der Weißen Pracht. Tauwetter hatte eingesetzt. Südwestlich vom Autobahnkreuz Dortmund-Unna bildet der Liedbach die Hauptachse des Naturschutzgebietes Liedbachtal. Mit meiner Labradorhündin „Cleo“ war ich früher oft dort. Cleo liebte den Liedbachlauf und sie konnte nicht oft genug ins klare dahin plätschernde...

  • Unna
  • 27.01.13
  • 5
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Am Bergsee in Moers-Schwafheim

Wie der ein oder andere von euch nutzte auch ich gestern noch einmal den wohl vorerst letzten Schneetag für einen Spaziergang. Mit meinem "zweirädrigem Cabrio" fuhr ich bei herrlichstem Sonnenschein zum 3 1/2 km entfernten Bergsee in Moers-Schwafheim. Wie man an den Wellen auf einigen Fotos unschwer erkennen kann, blies am See ein kräftiger Wind. Schon bald erstarrten meine Finger, zumindest die der rechten Hand, in der ich meine Digi hielt, zu Eis. Schade jedoch, dass sich nach kurzer Zeit die...

  • Duisburg
  • 27.01.13
  • 10
Natur + Garten
32 Bilder

Ein (noch) schneefreier Kurztrip in den winterlichen Wedauer Wald

Gegen Ende des letzten Jahres, kurz vor Sylvester, drehte ich eine Runde durch den Wedauer Wald. Zu diesem Zeitpunkt lag noch kein Schnee, und die Temperaturen waren auch noch so warm, dass ich Schal, Mütze und Handschuhe getrost zuhause lassen konnte. Der erste Eindruck indes erinnerte mehr an Herbst bei den Unmengen an Laub. Es waren auch kaum Leute unterwegs für einen Samstag. Dennoch konnte ich ein paar Sonnenstrahlen auf's Bild bannen, die herrlich frische Luft geniessen und das...

  • Duisburg
  • 24.01.13
  • 4
Überregionales
Einen ausgedehnten, gut zweistündigen Spaziergang auf dem Weg entlang der idyllischen Körne hatten Herrchen und Hund schon hinter sich. Jetzt freute sich der Husener vor allem auf das wärmende Mittagessen daheim. | Foto: Günther Schmitz

Der Winter bleibt! // Hoch Bianca schaufelt weiter feucht-kalte Luft zu uns

Die Pendler mögen fluchen. Andere – wie hier im Bild Herrchen und Hund beim ausgedehnten Spaziergang entlang der idyllischen Körne in Husen – gewinnen dem Schneegestöber, Eis und Frost gerne die schönen Seiten ab. Wir müssen uns darauf einstellen: Anders als noch Mitte der Woche von den Meteorologen vorhergesagt, soll uns der Winter wohl noch einige Tage, vermutlich sogar bis Anfang Februar erhalten bleiben. Frostige Temperaturen und Schneeschauer inklusive. Dafür sorgt Hoch Bianca, die...

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.13
Kultur
11 Bilder

Hauptstrasse von Witten Bommern

Eindrücke von meinem Morgenspaziergang am 16.01.2013 um 7:00 UHR Es ist beeindruckend was man alles sieht wenn man einmal mit der Kamera durchs eigene Städtchen spazieren geht, man läuft so oft durch die Stadt und hat anscheinend die Augen geschlossen, doch Heute sind mir bei meinem Spaziergang so viele Kleinigkeiten aufgefallen die ich sonst übersehen habe.

  • Witten
  • 16.01.13
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Winterspaziergang am 13.01.2013

Letzten Sonntag habe ich die Gunst der Stunde genutzt um einen kleinen Winterspaziergang zu machen. Dabei habe ich mit meiner alten Digicam Fotos gemacht und mich von ihr verabschiedet, denn die neue ist schon am Start und ich muss mich nur noch mit ihr und der neuen Technik anfreunden! Ich hoffe die Fotos gefallen euch.... * * ...eure ANDREA!!!

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. März 2025 um 14:00
  • Hannibal II / Dortmund Dorstfeld
  • Dortmund

Erzählspaziergang: Hannibal

ERZÄHLSPAZIERGANG MIT GESCHICHTEN ZUM HANNIBAL II IN DORSTFELD 14:00 Treffpunkt: Dortmunder Kunstverein, gemeinsame S-Bahn Fahrt 14:30 alternativer Treffpunkt: S-Bahn Haltestelle Dortmund-Dorstfeld Süd, Ausgang "Oberbank" Hannibal-Geschichten gesucht! Wir möchten ehemalige Bewohner*innen des Hannibal II (Dorstfeld) und alle, die Lust haben, zu einem gemeinsamen Ortsbesuch einladen: Bei einem Spaziergang sollen Geschichten, Gedanken und Erinnerungen getauscht werden an diesen einst als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.