Spatz

Beiträge zum Thema Spatz

Politik

Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
Kein Platz für den Spatz

Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, da der Schutz von unionsrechtlich geschützten Vogelarten als unzureichend angesehen wird. Nicht nur die unionsrechtlichen Vogelarten sind dabei in ihren Lebensräumen bedroht. Durch die moderne Bauweise und energetischen Sanierungen haben es auch Gebäudebrüter wie Spatzen, Haussperlinge, Schwalben, Hausrotschwänze, Mauersegler usw. schwer. Besonders bei dieser Problematik sieht man, dass sich Klimainteressen...

  • Bochum
  • 24.06.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Die schnellen Flugkünstler
Spatzen im Flug

Spatzen sind zwar für uns alle was alltägliches aber wenn man sie länger beobachtet wird man schnell sehen was es für Flugkünstler sind. Vor allem wird man feststellen wie schnell die keinen Flugkünstler sind. Einen Spatzen im Flug und dann auch noch scharf einzufangen das ist die Herausforderung. Versucht es mal, ich kann nur sagen es macht mega Spaß. NABU wählte ihn 2002 zum Vogel des Jahres und von BirdLife Schweiz wurde er zum Vogel des Jahres 2015 gewählt.

  • Bergkamen
  • 19.08.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Ein selten gewordener Gast,…..

….der Haussperling (Spatz), einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Nach deutlichen Bestandsrückgängen in der 2. Hälfte des 20. Jhd. wurde er in die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 18
  • 30
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Und wehe, du hast nichts dabei!

Vor der Bude auf dem Platz sitzt ein kleiner frecher Spatz; Futtern will er nicht gern allein, drum lädt er seine Brüder ein. Nach Leckerchen muss man nicht lang suchen, mal gibt es Brötchen, mal gibt es Kuchen! Und wehe, du hast nichts dabei; dann gibt es Lärm und kräftiges Spatzengeschrei.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten
Ein kleines Wunder der Natur: Sein Federkleid | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Es pfeifen die Spatzen von den Dächern

Mehr Platz für den Spatz! Das war eine nette Begrüßung, als ich heute Abend nach Hause kam. Mopsfidel saß dieser kecke Spatz am Gartentor, als ob er auf mich gewartet hätte. Sein wunderbares Federkleidd beeindruckt mich. Mein Glück: Die Kamera war gleich zur Hand, um diesen kleinen Fotostar abzulichten. Dem Haussperling oder Spatz ist sicherlich schon jeder begegnet. Er liebt die direkte Nähe zum Menschen, dem er bis in betonierte Innenstädte gefolgt ist. Dabei ist fast unbemerkt geblieben,...

  • Arnsberg
  • 18.09.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.