Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Sport
Mit Schwung werfen Bürgermeister Dirk Lukrafka (zweiter von rechts) und Martin Schwarz (links), der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Sportförderung, die ungeliebte Asche des Sportplatzes Siepen in die Luft. Beim ersten Spatenstich freuen sich Tim Zimmermann (zweiter von links), der Geschäftsführer der Sportfreunde Siepen, und Hans-Werner Mundt vom Stadtsportbund auf die neue Anlage mit Kunstrasen. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Modernes LED-Fluchtlicht beleuchtet abends den Freizeitsportlern in Neviges den Weg
Neuer Platz für den Siepen

„Im späten September wird die Eröffnung sein“, vermutet Axel Wieneke, der Projektleiter für die Multifunktionsanlage im Siepen, deren Bau jetzt begonnen hat. Damit verschwindet der letzte Sportplatz in Velbert mit einem Aschenbelag. Der steinige Belag, der mitunter fiese Schürfwunden verursacht, schreckte viele junge und alte Fußballer ab. Das war ein wesentlicher Grund, warum den Sportfreunden Siepen die Mitglieder fehlten. Der fast 60 Jahre alte Verein stand kurz vor der Auflösung, die Stadt...

  • Velbert-Neviges
  • 12.03.21
Sport
Unter strenger Beachtung der Corona-Abstandsregel darf der „erste Spatenstich“ für die Vereinschronik nicht fehlen. Den nehmen vor Elisabeth Liß, Paolo Sabella und Rainer Bischoff, MdL, letzterer auch ehemaliger Vorsitzender des Stadtsportbundes. | Foto: Kai Vogt
4 Bilder

Die 22 Fußball-Teams des Rumelner TV dürfen sich auf einen neuen Untergrund freuen
Erneut ein Kunstrasenplatz am AEG

Der Rumelner TV ist schon ein ganz besonderer Klub. Er wirkt in einem relativ kleinen Stadtteil, ist aber unter den knapp 500 Duisburger Sportvereinen ein ganz großer - dank seiner über 2.500 Mitglieder in neun Sportarten findet er sich in den Top Ten wieder. Ein besonderes Schmuckstück ist die Fußballabteilung, die mittlerweile 22 Teams mit 450 Kickern im Spielbetrieb hat. Da verwundert es nicht, dass der Bedarf an Trainings- und Spielfläche besonders groß ist. Zwei Naturrasenplätze gibt es am...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Sport
4 Bilder

Symbolischer Spatenstich neben dem Sportzentrum
Eine Fußballstadion-Anlage für Velbert

Mit einem symbolischen Spatenstich fiel nun der Startschuss für den Bau der Fußballstadion-Anlage am Sportzentrum in Velbert. Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links), Dr. Linda Frenzel, Betriebsleiterin des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert (KVBV), und Shamail Arshad, Vorsitzender des Betriebsausschusses des KVBV, begrüßten dazu viele interessierte Gäste und informierten über die Pläne. Im Sommer 2020 soll die Anlage fertig gestellt und für den Spielbetrieb freigegeben werden. "Die...

  • Velbert
  • 14.06.19
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Sportplatz Birth: Jetzt geht´s los!

Zupackend zeigten sich Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links), Kämmerer Ansgar Bensch sowie Cihan Dursun von der LSG und Thorsten Spiller vom TVD beim symbolischen ersten Spatenstich zur umfassenden Sanierung des Sportplatzes Birth. Ein Kunstrasenplatz ensteht, die Leichtathletikanlagen werden umfassend saniert. Das alte Umkleidegebäude wird abgerissen, das auf dem Gelände vorhandene "Sportplatzhaus“ wurde bereits zu einem Umkleidegebäude mit Sanitär- und Vereinsräumen umgebaut. Die Stadt...

  • Velbert
  • 03.06.16
Sport
Die ersten Spaten sind gestochen (v.l.): Sportausschuss-Vorsitzender Cay-Jürgen Schröder, Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim, Sportdezernent Hans-Gerhard Rötters, Bürgermeister Norbert Ballhaus, MTV-Vorsitzender Andreas Stiller und GSV-Vorsitzender Wolfgang Jansen. Im Herbst 2014 soll das Vereinsheim fertig sein. | Foto: pst

Großsportanlage wächst: Spatenstich für Vereinsheim

Wenn alles planmäßig läuft, ist der Umzug der Vereine GSV Moers und Moerser TV in gut einem Jahr abgeschlossen. Denn mit dem Ende des zweiten Bauabschnitts der Großsportanlage Filder Benden gegenüber dem Solimare im Herbst 2014 steht ein neues Vereinsheim mit Hausmeisterwohnung zur Verfügung. Angedachtes Stadion wird nie realisiert In der letzten Woche fand der feierliche erste Spatenstich statt. Der Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus dankte den am Bau beteiligten Unternehmen und lobte die...

  • Moers
  • 02.10.13
Sport
Gemeinsamer Spatenstich

Erster Spatenstich für das neue Bad in Kamp-Lintfort

Irgendwie hatte der Wettergott es wohl falsch verstanden als er am Tag des Spatenstiches die Himmelsschleusen öffnete und es regnen ließ. Ein Bad braucht ja Wasser, aber erst wenn es fertig ist. Am 13.01.2011 gegen13°° Uhr begrüßte Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt die Anwesenden zu diesem feierlichen Augenblick. Nach einigen einführenden Worten übergab er das Wort an den ersten Beigeordneten der Stadt Dr. Christph Müllmann. Dieser bedankte sich beim Rat der Stadt, dem Badausschuß, den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.