Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Wirtschaft
Der Vorstand der Sparkassse am Niederrhein stellte die Jahresbilanz des insgesamt 177. Geschäftsjahres vor (v.l.n.r.) Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell. | Foto: Jörg Zimmer / Sparkasse am Niederrhein

Sparkasse am Niederrhein stellte Jahresbilanz vor
Prognosen übertroffen

Ihr 177. Geschäftsjahr schloss die Sparkasse am Niederrhein „sehr zufrieden“ ab. So leitete Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti jetzt das Jahresbilanz-Pressegespräch des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel ein. „Unsere Prognosen, die angesichts der Corona-Pandemie, der anhaltend niedrigen Zinsen und des intensiven Wettbewerbs zwar vorsichtig, aber durchaus optimistisch waren, sind übertroffen worden“, betonte er jetzt gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd...

  • Moers
  • 01.04.22
  • 1
Wirtschaft

Weltsparwoche vom 25. bis 29. Oktober in der Sparkasse
Mia freut sich auf ein neues Zuhause

Mit schönen Geschenken und tollen Preisen belohnt die Sparkasse am Niederrhein in der Weltsparwoche ihre kleinen Sparer. „Jedes Kind, das vom 25. bis zum 29. Oktober seine angesammelten Euros und Cents in unseren Geschäftsstellen aufs Sparbuch gutschreiben lässt, bekommt ein kleines Dankeschön“, sagt Sparkassenmitarbeiterin Giulia Dinius (l.). Star in diesem Jahr ist das niedliche Plüschtier Mia. Die Kuschel-Biene und ihre Freunde warten schon auf die Kinder und damit auf ein neues Zuhause....

  • Moers
  • 22.10.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Eine Liste mit Spendenkonten finden Sie in allen unseren 23 Geschäftsstellen sowie in unserer Internet-Filiale.“ | Foto: Sparkasse

Fluthilfe-Konten online abrufbar / Sparkasse spendet 10.000 Euro
Zielgerichtet spenden und helfen

Die Sparkasse am Niederrhein hat eine Liste mit Spendenkonten zugunsten der Flutopfer zusammengestellt. „Die Liste liegt in allen unseren 23 Geschäftsstellen aus und ist zudem in unserer Internet-Filiale online abrufbar“, sagt Vorstand Bernd Zibell und betont: „So können unsere Kundinnen und Kunden selbst entscheiden, wie ihr Spendengeld zu den Menschen in Not kommt: über die großen Hilfsorganisationen oder direkt über die betroffenen Kommunen.“ Es sei aber auch möglich, gezielt Kinder, die...

  • Moers
  • 30.07.21
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über so viele relevante Botschaften zu gesellschaftlichen Themen (v.l.n.r.): Ulrich Greb, Kathrin Leneke, Robert Hüttinger, Jasmin Wrobel (Schlosstheater), Giovanni Malaponti und Stefan Ertelt (Sparkasse). | Foto: Sparkasse

Sparkasse vergibt Preise für Beiträge zu den 29. Penguin’s Days
Viele Botschaften zu wichtigen Themen

„Macht was“ war das Motto des 29. Theaterfestivals Penguin’s Days. Zwar mussten die neun Theatergruppen coronabedingt leider zu Hause bleiben. Gemacht haben viele Kinder und Jugendliche auf Einladung des Jungen Schlosstheaters und der Sparkasse am Niederrhein trotzdem etwas. 58 Fotos und rund 60 Plakate reichten Kitas, Schulklassen und viele einzelne Kinder und Jugendliche ein und nahmen damit an zwei Wettbewerben teil. „Zum einen ging es darum, einen Pinguin zu falten und ihn an einem...

  • Moers
  • 09.06.21
Vereine + Ehrenamt
Mit den Kindern des katholischen Kindergartens St. Konrad in Scherpenberg freuen sich (v.l.n.r.) Christian Faber, Ute Thöming, Björn Bremeyer und Heike Schöck auf die neue Netztunnelbrücke. | Foto: Sparkasse

1.500 Euro für den Kindergarten St. Konrad von der Sparkasse
Kinder warten auf ihre Netztunnelbrücke

Der Wasserlauf auf dem Gelände des katholischen Kindergartens St. Konrad in Scherpenberg liegt noch trocken. Deshalb konnten die Kinder Christian Faber und Björn Bremeyer von der benachbarten Sparkassen-Geschäftsstelle genau zeigen, wo sie ihre neue Netztunnelbrücke gerne hätten. „Wir sparen gemeinsam mit den Eltern und vielen Unterstützern schon zwei Jahre auf die Brücke, die Spende von 1.500 Euro der Sparkasse bringt uns unserem Ziel ein gutes Stück näher“, berichtete Heike Schöck, die...

  • Moers
  • 09.04.21
LK-Gemeinschaft
Klartext-Geschäftsführer Michael Paßon appelliert an die Menschen: „Wir brauchen wirklich jedes gute Herz, das wird in diesem Jahr ein schwieriges Unterfangen. Daher: Halten Sie Abstand an den Bäumen, aber kommen Sie!“ | Foto: Klartext

14. Weihnachtswunschbaumaktion von „Klartext für Kinder“ – die wohl speziellste
Alle Jahre wieder ...

Das einzig Normale ist, dass Weihnachten für die vielen bedürftigen Kinder am Niederrhein kein Fest der Geschenke wird. Und Corona verschärft diese Not vieler Knirpse in der Nachbarschaft. Darum zieht der Verein „Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut!“ gemeinsam mit den Jugendämtern und Standort-Inhabern die 14. Weihnachtswunschbaumaktion konsequent durch. Unter verschärften Bedingungen und mit Einschränkungen, aber gerade jetzt. Für insgesamt 1.400 bedürftige Kinder in Moers,...

  • Moers
  • 17.11.20
Ratgeber
Entzerren statt Absagen lautet das Motto zum Weltspartag der Sparkasse, die kleine Sparer fünf Wochen lang belohnen wird. Paul Marl, Nicole Paude und Vanessa Boekhorst (v.l.n.r.) halten an den Weltspartagen Geschenke für die kleinen Kunden bereit. Jedes Kind, kann noch bis zum 30. November seine gesammelten Euros und Cents auf das Sparbuch einzahlt, darf sich ein Dankeschön mitnehmen – beispielsweise eine kuschelige Maus, eine coole Sonnenbrille oder ein spannendes Spiel. | Foto: Sparkasse

Sparkasse: Geschenke für kleine Sparer bis Ende November
Statt einer nun fünf Weltsparwochen

Sparen vermittelt Sicherheit, insbesondere in Krisenzeiten. Weil Sparen aber auch Freude macht, lädt die Sparkasse am Niederrhein ihre kleinen Kunden trotz der für alle so schwierigen Zeit anlässlich des Weltspartages in ihre 23 Geschäftsstellen ein. „Wegen der Corona-Lage setzen wir auf die Devise Entzerren statt Absagen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel. Um die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, verlängert...

  • Moers
  • 06.11.20
Kultur
Katja Nießen (Enni), Giovanni Malaponti (Sparkasse), Konrad Göke, Stipe Madzar (Wirtshaus) und Eva Marxen (v.l.n.r.) freuen sich anlässlich des 30. Tages der Deutschen Einheit auf das erste Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt.  | Foto: Sparkasse

Förderung des Festes durch Sparkasse, Enni und das Wirtshaus Moers
Lichterfest der Demokratie am 3. Oktober

Zum ersten Lichterfest der Demokratie lädt das Kulturbüro der Stadt am Tag der Deutschen Einheit ein. Vor dem Alten Landratsamt am Kastellplatz verteilen Eva Marxen, die Leiterin des Kulturbüros, und Veranstalter Konrad Göke am Samstag, 3. Oktober, Liedblätter und Kerzen. Beginn ist um 19 Uhr. Acht Sänger des Opernchores der vereinigten Bühnen Krefeld-Mönchengladbach sowie acht Blechbläser der Gruppe Niederrheinbrass unter der Leitung von Chorleiter Dennis Kittner begleiten das Lichterfest...

  • Moers
  • 02.10.20
Natur + Garten
Damit der Barfußpfad im Jungbornpark weiterhin eine Freizeit-Perle bleibt, investierte der Verein Repelen Aktiv die 1.000-Euro-Spende der Sparkasse in einen neuen Rasenmäher und einen professionellen Hochdruckreiniger. Günther Grüger (v.l.n.r.), Traute Olyschläger-Ohlig, Oliver Heger, Norbert Hagel und Ursula Elsenbruch. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt Verein Repelen Aktiv mit 1.000 Euro
Barfußpfad erlebt Besucher-Ansturm

Regional beliebt war der Barfußpfad im Repelener Jungbornpark schon immer, doch aktuell bricht er alle Besucherrekorde. „Obwohl wir coronabedingt erst Mitte Mai öffnen durften, waren schon über 3.000 Menschen hier“, sagt Norbert Hagel vom Verein Repelen Aktiv. Und noch sei die Saison ja nicht zu Ende, bemerkt die Vereinsvorsitzende Traute Olyschläger-Ohlig und nennt zwei Gründe für den Ansturm: „Viele Familien, die normalerweise in den Ferien verreisen, haben einen Ausflug hierher gemacht.“...

  • Moers
  • 22.09.20
Kultur
Die 10-Euro-Sondermünze „An Land“ kommt coronabedingt mit Verspätung.  | Foto: Sparkasse

Sparkasse gibt ab Freitag die neuen Sammler-Münzen aus
Zwei Sondermünzen kommen zeitgleich

Die von Sammlern lang erwartete 10-Euro-Sondermünze "An Land" sollte eigentlich schon im März kommen. Wegen der Corona-Pandemie hatte die Bundesbank die Ausgabe jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun erscheint sie am Freitag, 11. September, zeitgleich mit der neuen 5-Euro-Sondermünze "Subpolare Zone". Kunden der Sparkasse am Niederrhein erhalten in den 23 Geschäftsstellen der Sparkasse von Moers bis Xanten pro Sorte je zwei Münzen zum Nennwert .

  • Moers
  • 06.09.20
Ratgeber
Auf Empfehlung des LKA gibt die Sparkasse das SB-Foyer an der Homberger Straße auf.  | Foto: Sparkasse

Sparkasse folgt Empfehlung des Landeskriminalamtes
SB-Foyer an der Homberger Straße bleibt zu

Nach der Sprengung des SB-Pavillons auf dem Aldi-Parkplatz in Eick schließt die Sparkasse am Niederrhein auch das SB-Foyer an der Homberger Straße. „Der Geldautomat in Eick ist mit Festsprengstoff zerstört worden, damit haben wir eine völlig neue Gefahrensituation, auf die wir jetzt sofort reagieren“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Der SB-Pavillon in Eick wird nicht erneuert. Zudem folgt die Sparkasse den Empfehlungen des Landeskriminalamtes (LKA) und verändert die...

  • Moers
  • 03.07.20
Kultur
Der Sparkassen Summer Soul am See kann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Veranstalter wollen es im nächsten Jahr nachholen. | Foto: Sparkasse

Sparkassen Summer Soul am See fällt aus
Große Zuversicht für eine Neuauflage

Der Sparkassen Summer Soul am See, die beliebte Open-Air-Party im Freizeitpark Moers-Kapellen entfällt in diesem Jahr. Die Veranstaltung sollte am Samstag, 8. August eigentlich wieder hunderte Besucher anlocken und mit bester Livemusik zum geselligen Beisammensein einladen. Die Durchführung einer solchen Veranstaltung ist vor dem Hintergrund der Erlasslage des Landes NRW, die Großveranstaltungen und Konzerte in bekannter Form wegen der Corona-Ansteckungsgefahr aktuell nicht zulässt, allerdings...

  • Moers
  • 30.06.20
Vereine + Ehrenamt
Daumen hoch für 44,5 Liter wertvolles Blut. So wurden die 89 Spenderinnen und Spender im Casino der Sparkassen-Hauptstelle vom DRK-Team empfangen. | Foto: Sparkasse

89 Blutspender in der Sparkasse / 44,5 Liter für den guten Zweck
Neuer Rekord trotz Corona

Selbst Wartezeiten von drei Stunden wegen strenger Corona-Sicherheitsmaßnahmen hielten 89 Frauen und Männer nicht vom Blutspenden in der Sparkasse am Ostring ab. Insgesamt sammelte das DRK-Team 44,5 Liter Blut. So viel war noch nie zusammengekommen, seit der Blutspendedienst West in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein regelmäßig zu Gast ist. Eine gute Nachricht für Krankenhäuser, die dringend auf Blutpräparate angewiesen sind, beispielsweise für Unfallopfer und Not-Operationen oder für...

  • Moers
  • 24.04.20
Ratgeber
Das Absperrband ist inzwischen entfernt. Der Geldautomat auf dem Aldi-Parkplatz in Eick steht nach einem gescheiterten Sprengversuch wieder zur Verfügung. | Foto: Sparkasse

Geldautomat der Sparkasse auf dem Aldi-Parkplatz repariert
Täter nach Sprengversuch flüchtig

Der Geldautomat der Sparkasse am Niederrhein auf dem Aldi-Parkplatz in Eick steht wieder zur Verfügung. In der vergangenen Woche hatten bislang unbekannte Täter versucht, das Gerät zu sprengen. „Wir konnten das Foyer und das Gerät erfreulich schnell reparieren, Kunden bekommen dort ab sofort wieder Bargeld“, sagt Vorstand Bernd Zibell. Eine vorbeifahrende Polizeistreife hatte am frühen Dienstagmorgen, 25. Februar, wohl dafür gesorgt, dass es auf dem Aldi-Parkplatz in Eick nicht zu einer...

  • Moers
  • 06.03.20
Vereine + Ehrenamt
Prinzenpaar mit Hofstaat in der Sparkasse (v.l.n.r.): Sebastian Stienen, Jürgen Bergt, Alfred I., Giovanni Malaponti, Mareike I., Frank-Rainer Laake, Marita Bergt und Gaby Stienen.  | Foto: Sparkasse

Prinzenpaar und Möhnen besuchten die Sparkasse
Ihr lebt Karneval

Bevor die Möhnen, das Prinzenpaar und der Hofstaat sich auf den Weg zum Rathaussturm machten, besuchten sie die Hauptstelle der Sparkasse am Ostring. Dort begrüßte sie Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti karnevalistisch: „Ich schau Euch an und weiß sofort, Ihr lebt Karneval mit ganz viel Spaß. An jedem Tag, an jedem Ort, Ihr rockt das Haus, gebt ganz viel Gas!.“ Das Prinzenpaar verteilte Bützchen und Orden und sang zudem zwei Lieder. Knapp 200 kostümierte Sparkassenmitarbeiter und Kunden...

  • Moers
  • 20.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
450 Gäste genossen im Kulturzentrum Rheinkamp den Sparkassen-Seniorenkarneval.  | Foto: Sparkasse

450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum
Kuhstall-Liesel ließ Lachtränen kullern

Ganz viele Lachtränen kullerten über die Gesichter der rund 450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum Rheinkamp. Schuld daran war der Auftritt von Thilly Meesters als Kuhstall-Liesel. Insbesondere die Damen amüsierten sich prächtig über die frechen Sprüche, mit denen die Kuhstall-Liesel die Männer durch den Kakao zog. Zudem wurden verschiedene Show- und Gardetänze, die Blödeleien der Kölner Jecken „Harry un Achim“ und der Besuch des Prinzenpaars Alfred I. und Mareike I....

  • Moers
  • 18.02.20
Ratgeber
Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein veröffentlichte jetzt einen 17-seitigen Nachhaltigkeitsbericht, der zuvor das zertifizierte Siegel des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erhalten hatte (v.l.n.r.): Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell. | Foto: Sparkasse

Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse am Niederrhein
Selbstverständnis mit Siegel

Immer öfter sprechen Kunden der Sparkasse ihre Beraterinnen und Berater auf das Thema Nachhaltigkeit an. „Dabei geht es um Geldanlagen und Investitionen in energie- und klimaschonende Technik, aber auch um unser Selbstverständnis als regionales Kreditinstitut“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Der aktuelle, 17-seitige Nachhaltigkeitsbericht der Sparkasse am Niederrhein entspricht den strengen Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeits-Kodex (DNK) und gibt Auskunft über vielfältige...

  • Moers
  • 05.11.19
Sport
Giovanni Malaponti überreicht den Erstplatzierten in der offenen Disziplin Zweier-Kunstradfahren die Pokale: links Benedikt Bugner und rechts André Bugner (RSV Klein-Winternheim). Ganz links: Nina Stapf (RV Pfeil Magstadt), die mit ihrem Vereinskollegen Patrick Tisch den zweiten Platz belegte. Dritte wurden (rechts auf dem Treppchen: Lisa Schwendemann und Denes Fussel (RSV Gutach). Ganz rechts: Ralf van Zütphen, der zweite Vorsitzende des GRMSV.  | Foto: Sparkasse

Hallenradsport: Sparkasse förderte Deutsche Meisterschaft
Ehrenamtliche machen es möglich

Bei der Deutschen Meisterschaft der Hallenradsport-Elite traten am Wochenende mehr als 250 Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo gegeneinander an. Mit vielen Ehrenamtlichen und finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein sorgte der Grafschafter Rad- und Motorsportverein (GRMSV) für einen reibungslosen Ablauf des zweitägigen Turniers. Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti war unter den vielen Zuschauern im Enni-Sportpark-Rheinkamp und...

  • Moers
  • 29.10.19
Vereine + EhrenamtAnzeige
Die Moerser Georgspfadfinder (in hellen Hemden) und ihre dänischen Freunde verbrachten zwölf Tage in einem ganz besonderen Zeltlager. Im niederländischen Stevninghuis trafen sich insgesamt 700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus sieben Ländern. Die Sparkasse unterstützte die Fahrt der Moerser Mädchen und Jungen. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt Georgsfadfinder St. Josef
Moerser Kids in internationaler Zeltstadt

Flöße bauen, gemeinsames Singen und viele Abenteuer erleben – das stand auf dem Programm des internationalen Pfadfinderlagers im niederländischen Stevninghuis. Mittendrin zwölf Mädchen und Jungen plus vier Betreuer von den Georgspfadfindern aus Moers. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Dänemark, Schweden, Frankreich, Schottland, England, Israel und Deutschland verwandelten das Zeltlager in eine Stadt der internationalen Freundschaft. „Besonders eng sind die Bande zur dänischen Gruppe...

  • Moers
  • 19.10.19
Ratgeber
Professor Karsten Seidl stellte bei den Uniwochen vor, welche Implantate es heute schon gibt, was sie leisten und in wenigen Jahren zu leisten vermögen. 170 Zuhörer waren in die Kundenhalle der Sparkasse am Ostring gekommen, um zu erfahren, wohin sich künstliches Sehen, Hören und Fühlen entwickelt.  | Foto: Sparkasse

32. Universitätswochen: Was High-Tech-Implantate können
Rasante, dramatische Entwicklungen

Wer wissen will, wohin sich die Medizintechnik der Zukunft entwickelt, sollte sich zunächst anschauen, was aktuell schon alles möglich ist. Professor Karsten Seidl nahm die 170 Zuhörer in der Kundenhalle der Sparkasse am Ostring mit auf einen Streifzug in die Welt modernster Implantate. Bei den 32. Universitätswochen dreht sich alles um künstliches Sehen, Hören und Fühlen. Die Besucher der gemeinsamen Wissenschaftsreihe der Universität Duisburg-Essen und der Sparkasse am Niederrhein berührte...

  • Moers
  • 15.10.19
Ratgeber
Die Vorträge und die Podiumsdiskussionen der Universitätswochen werden regelmäßig von rund 200 Zuhörern besucht. Das Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt Professor Wolfgang Stark bei seinem Vortrag. | Foto: Sparkasse

Universitätswochen: Veranstaltung am 17. Oktober in der Sparkasse
Die Medizintechnik der Zukunft

Das künstliche Sehen, Hören und Fühlen ist bereits heute möglich. Wie die Medizintechnik der Zukunft aussehen könnte, das beleuchten die mittlerweile 32. Universitätswochen. Zugleich beschäftigen sie sich mit den ethischen Aspekten der neuen Technologien, loten deren Chancen und Grenzen aus und beschäftigen sich mit der Bezahlbarkeit solcher Systeme. Am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, moderiert der Professor für Immunologie, Matthias Gunzer, die Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und...

  • Moers
  • 15.10.19
Kultur
Die Tanzgruppe der katholischen Jugend aus Düsseldorf begeisterte die 370 Gäste des Sparkassen-Seniorenherbstfestes im Kulturzentrum Rheinkamp. | Foto: Sparkasse

370 Gäste beim Sparkassen-Seniorenherbstfest
Drei Stunden Show,Akrobatik und Tanz

Für Silke Seifert war es das 20. Sparkassen-Seniorenherbstfest unter ihrer Regie. „Wir hatten so tolle Künstler dabei, die Gäste waren begeistert“, sagt die Mitarbeiterin des Fachdienstes Soziales. Mehr als 370 Gäste waren der Einladung der Stadt und der Sparkasse am Niederrhein in das Kulturzentrum Rheinkamp gefolgt. Sie erlebten ein dreistündiges Programm mit Show, Akrobatik, Gesang und Tanz. Der Bauchredner und gebürtige Moerser Klaus Rupprecht führte mit seinem Affen Willi durch das...

  • Moers
  • 01.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die Sponsoren der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ hatten sichtlich Spaß (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti (Sparkasse), Daniel Bauten (HKS Informatik), Gudrun Kanacher (stellv. Schulleiterin), Bernhard Mols, Ulla Ehrmann (Lions), Kurt Jakob, Caren Schulz (Schulpflegschaft), Siegmund Ehrmann (Lionsclub) und Schulleiter Arndt van Huet.  | Foto: Sparkasse

Filder Benden: Sponsoren bei „Mathematik zum Anfassen“
Spielerisch die Welt der Zahlen erobern

Es ist ein eigenartiges Phänomen: „Wenn jemand sagt, dass er Mathematik nicht versteht, finden das alle lustig“, wundert sich Arndt van Huet, der Schulleiter des Gymnasiums in den Filder Benden. Dabei könne Mathematik so einfach sein. Das erleben bis zum 2. Oktober rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der örtlichen Grundschulen und des Gymnasiums. Bereits zum zweiten Mal macht die Mitmach-Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ in der Aula der Schule Station. Der pensionierte Mathematiklehrer und...

  • Moers
  • 20.09.19
Sport
Die 14- bis 17-jährigen Fußballer der Hilda-Heinemann-Schule fahren mit ihren Lehrern René Hesen (hinten links) und Marc Schulz (rechts) zum Finale von ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ in Berlin. Damit die Mannschat nicht nur gut spielt, sondern auch gut aussieht, wenn sie zur Eröffnungsfeier ins Olympiastadion einläuft, überreichte Stefan Ertelt, Marketingchef der Sparkasse am Niederrhein, die offiziellen T-Shirts und Trainingsjacken von ‚Jugend trainiert für Olympia'. | Foto: Sparkasse

Sparkasse sponsert Fußballer der Hilda-Heinemann-Schule Moers
Mit weißer Weste zum Bundesfinale

Mit weißer Weste fahren die 14- bis 17-jährigen Fußballer der Hilda-Heinemann-Schule zum Bundesfinale von ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ nach Berlin. „Die Jungs wurden ohne Punktverlust zuerst Kreissieger, dann Bezirkssieger und zuletzt Landessieger“, sagt Lehrer Marc Schulz, der zusammen mit seinem Kollegen René Hesen einmal pro Woche die Fußballer an der Förderschule trainiert. Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein ist beeindruckt. Der Marketingchef schaut zu, wie die zehn Kicker...

  • Moers
  • 19.09.19
  • 1
  • 2