Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über so viele relevante Botschaften zu gesellschaftlichen Themen (v.l.n.r.): Ulrich Greb, Kathrin Leneke, Robert Hüttinger, Jasmin Wrobel (Schlosstheater), Giovanni Malaponti und Stefan Ertelt (Sparkasse). | Foto: Sparkasse

Sparkasse vergibt Preise für Beiträge zu den 29. Penguin’s Days
Viele Botschaften zu wichtigen Themen

„Macht was“ war das Motto des 29. Theaterfestivals Penguin’s Days. Zwar mussten die neun Theatergruppen coronabedingt leider zu Hause bleiben. Gemacht haben viele Kinder und Jugendliche auf Einladung des Jungen Schlosstheaters und der Sparkasse am Niederrhein trotzdem etwas. 58 Fotos und rund 60 Plakate reichten Kitas, Schulklassen und viele einzelne Kinder und Jugendliche ein und nahmen damit an zwei Wettbewerben teil. „Zum einen ging es darum, einen Pinguin zu falten und ihn an einem...

  • Moers
  • 09.06.21
Vereine + Ehrenamt
Mit den Kindern des katholischen Kindergartens St. Konrad in Scherpenberg freuen sich (v.l.n.r.) Christian Faber, Ute Thöming, Björn Bremeyer und Heike Schöck auf die neue Netztunnelbrücke. | Foto: Sparkasse

1.500 Euro für den Kindergarten St. Konrad von der Sparkasse
Kinder warten auf ihre Netztunnelbrücke

Der Wasserlauf auf dem Gelände des katholischen Kindergartens St. Konrad in Scherpenberg liegt noch trocken. Deshalb konnten die Kinder Christian Faber und Björn Bremeyer von der benachbarten Sparkassen-Geschäftsstelle genau zeigen, wo sie ihre neue Netztunnelbrücke gerne hätten. „Wir sparen gemeinsam mit den Eltern und vielen Unterstützern schon zwei Jahre auf die Brücke, die Spende von 1.500 Euro der Sparkasse bringt uns unserem Ziel ein gutes Stück näher“, berichtete Heike Schöck, die...

  • Moers
  • 09.04.21
Vereine + Ehrenamt
Besuch von Bürgermeister Dietmar Heyde (2.v.l.) am Weihnachtswunschbaum in der Sparkasse an der Bahnhofstraße. Ganz links: Ludger Wehren (Sparkasse). Von rechts: Michael Paßon (Verein "Klartext für Kinder e.V.), Azra Zürn (Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales), Mira Hussmann (Jugendamt) und Andrea Kabs-Schlusen. | Foto: Sparkasse

Wunschbaumaktion: Zwölf Standorte mit 1.400 Wunschkarten
"Vergriffen!"

Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten im Jahr. Für die meisten Menschen bedeutet das, das Haus zu schmücken, schöne Geschenke für die Liebsten zu besorgen und das Weihnachtsmahl zu planen. Doch es gibt auch Haushalte, in denen all das nicht möglich ist - ganz besonders in der Coronazeit. Viele können gerade mal so die Miete und die laufenden Kosten aufbringen, für das Festtagsmenü und Geschenke reicht das Geld nicht. Armut, insbesondere Kinderarmut, sieht man oft von außen nicht. Wie...

  • Rheinberg
  • 04.12.20
LK-Gemeinschaft
Klartext-Geschäftsführer Michael Paßon appelliert an die Menschen: „Wir brauchen wirklich jedes gute Herz, das wird in diesem Jahr ein schwieriges Unterfangen. Daher: Halten Sie Abstand an den Bäumen, aber kommen Sie!“ | Foto: Klartext

14. Weihnachtswunschbaumaktion von „Klartext für Kinder“ – die wohl speziellste
Alle Jahre wieder ...

Das einzig Normale ist, dass Weihnachten für die vielen bedürftigen Kinder am Niederrhein kein Fest der Geschenke wird. Und Corona verschärft diese Not vieler Knirpse in der Nachbarschaft. Darum zieht der Verein „Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut!“ gemeinsam mit den Jugendämtern und Standort-Inhabern die 14. Weihnachtswunschbaumaktion konsequent durch. Unter verschärften Bedingungen und mit Einschränkungen, aber gerade jetzt. Für insgesamt 1.400 bedürftige Kinder in Moers,...

  • Moers
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die fünfköpfige Jury mit (v.l.) Bernd Zibell, Monique Jaegers, Bürgermeister Ralf Köpke, Thomas Stralka und Gabriele Berndt-Bathen war sich schnell einig: „Das ist ein toller Wettbewerb mit wunderbaren Kunstwerken und Aktionen.“ | Foto: Sparkasse

Sparkasse und Martinskomitee in Neukirchen-Vluyn luden zum Wettbewerb ein
Kinder verschenken Liebe, Schutz und Mut

Buntes Transparentpapier, fröhliche Kindergesichter und immer wieder die entscheidende Szene: St. Martin beschenkt den armen Mann. Für Neukirchen-Vluyns Bürgermeister Ralf Köpke und die anderen Jurymitglieder stand am Martinsabend fest: „Das ist ein toller Wettbewerb mit wunderbaren Kunstwerken und Aktionen.“ Das Martinskomitee und die Sparkasse am Niederrhein hatten alle Kinder und Jugendlichen der Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen in Neukirchen-Vluyn dazu eingeladen, sich mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.11.20
Ratgeber
Entzerren statt Absagen lautet das Motto zum Weltspartag der Sparkasse, die kleine Sparer fünf Wochen lang belohnen wird. Paul Marl, Nicole Paude und Vanessa Boekhorst (v.l.n.r.) halten an den Weltspartagen Geschenke für die kleinen Kunden bereit. Jedes Kind, kann noch bis zum 30. November seine gesammelten Euros und Cents auf das Sparbuch einzahlt, darf sich ein Dankeschön mitnehmen – beispielsweise eine kuschelige Maus, eine coole Sonnenbrille oder ein spannendes Spiel. | Foto: Sparkasse

Sparkasse: Geschenke für kleine Sparer bis Ende November
Statt einer nun fünf Weltsparwochen

Sparen vermittelt Sicherheit, insbesondere in Krisenzeiten. Weil Sparen aber auch Freude macht, lädt die Sparkasse am Niederrhein ihre kleinen Kunden trotz der für alle so schwierigen Zeit anlässlich des Weltspartages in ihre 23 Geschäftsstellen ein. „Wegen der Corona-Lage setzen wir auf die Devise Entzerren statt Absagen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel. Um die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, verlängert...

  • Moers
  • 06.11.20
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Bürgermeister Frank Tatzel, Kinderkrankenschwester Antje Heythausen, Dr. Gisela Janßen, Filip Zalewski sowie Ute Lomme und Stefanie Kaleita, beide von der Stadt Rheinberg, haben ein großes Herz. | Foto: Sparkasse

1.350 Euro für das Kinderpalliativ-Team Sternenboot
Wenn Kinder zu Hause sterben

Dr. Gisela Janßen und ihr Team betreuen todkranke und sterbende Kinder zu Hause. „Oft gehen die Eltern viele Irrwege, bis sie davon erfahren, dass es uns gibt“, sagte Dr. Janßen, als sie jetzt eine Spende von 1.350 Euro für die Arbeit ihres Kinderpalliativ-Teams Sternenboot erhielt. Das Geld ist der Erlös aus der ersten Cosplayer Convention (Cos Con) im Rheinberger Stadthaus, bei dem Stars der Szene, die sich wie bekannte Filmfiguren oder Prominente verkleiden, kostenlos für den guten Zweck...

  • Rheinberg
  • 13.03.20
Vereine + EhrenamtAnzeige
Die Moerser Georgspfadfinder (in hellen Hemden) und ihre dänischen Freunde verbrachten zwölf Tage in einem ganz besonderen Zeltlager. Im niederländischen Stevninghuis trafen sich insgesamt 700 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus sieben Ländern. Die Sparkasse unterstützte die Fahrt der Moerser Mädchen und Jungen. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt Georgsfadfinder St. Josef
Moerser Kids in internationaler Zeltstadt

Flöße bauen, gemeinsames Singen und viele Abenteuer erleben – das stand auf dem Programm des internationalen Pfadfinderlagers im niederländischen Stevninghuis. Mittendrin zwölf Mädchen und Jungen plus vier Betreuer von den Georgspfadfindern aus Moers. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Dänemark, Schweden, Frankreich, Schottland, England, Israel und Deutschland verwandelten das Zeltlager in eine Stadt der internationalen Freundschaft. „Besonders eng sind die Bande zur dänischen Gruppe...

  • Moers
  • 19.10.19
Ratgeber
Alpaslan Demir von der Sparkasse am Niederrhein sagt: „Ein eigenes Konto mit Karte ist ab zwölf Jahren empfehlenswert.“ | Foto: Sparkasse

Jugendliche sollten früh den Umgang mit Konto und Karte lernen
Taschengeldkonten für Teenager

Ab einem Alter von zwölf Jahren empfiehlt sich für Jugendliche ein Taschengeldkonto mit Girokarte (Debitkarte). Die Teenager können dann eigenverantwortlich über ihr Geld verfügen. Das monatliche Taschengeld, der Lohn des Ferienjobs oder ein Geldgeschenk von Oma und Opa – die Zahlungseingänge auf dem eigenen Konto lesen Jugendliche besonders gern. „Wichtige Erfahrungen rund um ihre Finanzen sammeln die Teenager aber insbesondere durch die Abgänge“, sagt Alpaslan Demir von der Sparkasse am...

  • Moers
  • 12.09.19
Kultur

Kunst in der Sparkasse
Künstlerische Kinder-Klompen

So voll war die Kundenhalle der Sparkasse am Vluyner Platz bei einer Ausstellungseröffnung noch nie. Geschäftsstellenleiter Timo Rothe und seine Stellvertreterin Christina Scholz begrüßten neben 50 Viertklässlern der Pestalozzi-Schule auch eine Handvoll Erwachsene. Bis zum 28. Juni werden nicht nur die sechs mit Geldpreisen von der Sparkasse prämierten Holzschuhe gezeigt, sondern alle 50 Klompen-Rohlinge, die die jungen Künstlern mit Farben, Knöpfen, Stoffen, Bändern und vielem mehr in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.06.19
  • 1
Kultur
Die Kinder der Kita St. Anna an der Kirche freuen sich über die neue Wasserspielanlage. Die Leiterin Ulla Czechan (von rechts) und die Fördervereinsvorsitzende Eva Semeraro hatten Geschäftsstellenleiterin Andrea Kabs-Schlusen zur Eröffnung eingeladen. | Foto: privat

Sparkasse unterstützt Förderverein
Kinder freuen sich über Wasserwerkstatt

Als das Absperrband fällt und das Wasser aus dem Hahn rauscht, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. „Von einer Wasserspielanlage haben wir schon lange geträumt“, sagt Ulla Czechan. Die Leiterin des katholischen Kindergartens St. Anna an der Kirche und Eva Semeraro, die Vorsitzende des Fördervereins, eröffnen die neue Wasserwerkstatt zusammen mit Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse am Niederrhein. Die Geschäftsstellenleiterin schaut der fröhlichen Kinderschar beim Plantschen und Matschen...

  • Moers
  • 04.06.19
Vereine + Ehrenamt
Fassadengestaltung: Ein schöne Lernumgebung für besseres lernen
7 Bilder

Förderverein der Astrid Lindgren Schule e.V.

Struktur und Aufgaben Die Villa Kunterbunt (Foto ALS0) aus Astrid Lindgrens Geschichten zu Pippi Langstrumpf ist das ausdrucksstarke Synonym für die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen, die der sehr aktive Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule in Moers-Scherpenberg schon über Jahre hinweg für die ca. 250 Kinder kontinuierlich leistet. Der gleichberechtigte sechsköpfige Vorstand (Claus Peter Küster 1. Vors., Walter Kehrein 2. Vors., Anja Abbenhaus Kassierein,...

  • Moers
  • 02.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.