Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Versuchter Einbruch in Sparkassen-Filiale

Unbekannte lösten am Samstag, 2. Februar, um 4.38 Uhr einen Einbruchsalarm in der Sparkassen-Filiale an der Lintforter Straße in Moers-Repelen aus. Die Polizei stellte später fest, dass die Täter zunächst die Außentüren eines Seiteneingangs aufgehebelt hatten. Anschließend hatten die Einbrecher versucht, eine Holztür aufzuhebeln, um in den dahinterliegenden Tresorraum zu gelangen. Hierbei verkeilte sich die Tür, so dass die Unbekannten nicht ins Innere gelangten und ohne Beute flüchteten. Die...

  • Moers
  • 04.02.19
Wirtschaft
Im Amazon-Logistikzentrum in Rheinberg überreichten Spielleiterin Monika Pogacic, Marketing-Chef Stefan Ertelt und Anlageberater Simon Rediger von der Sparkasse Urkunden und Geldpreise. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Planspiel Börse
"Die Terminaten" tippten auf Tesla

Wie man an der Börse aus 50.000 Euro innerhalb von elf Wochen 52.343 Euro macht, das erfuhren drei Schüler des Mercator Berufskollegs beim Planspiel Börse. Als „Die Terminaten“ hatten sie beim fiktiven Wertpapierhandel der Sparkasse am Niederrhein mitgemacht und ließen 124 andere Teams hinter sich. Seinen Sieg verdankt das Trio insbesondere dem Kauf von Tesla-Aktien, deren Wert im Spielzeitraum stark gestiegen war. Dafür erhielten sie 500 echte Euro. Über den zweiten Platz und 400 Euro freuen...

  • Moers
  • 03.02.19
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
49-jährige Frau auf der Straße beraubt

Eine 49-jährige Frau aus Moers verließ am Freitag, 25. Januar, gegen 19 Uhr ein Lottogeschäft auf der Zwickauer Straße, um Geld bei einer Sparkasse einzuzahlen. Vor dem Sparkassengebäude riss ihr ein Unbekannter eine der beiden Geldtaschen aus der Hand. Bei dem Angriff zog sich die Frau eine leichte Schürfwunde am Finger zu. In der entwendeten Geldtasche befand sich Bargeld. Der Täter flüchtete in Richtung eines nahe gelegenen Lebensmittelmarktes. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel....

  • Moers
  • 28.01.19
Kultur

Knete für die Fete
Moerser Gymnasien nach Online-Voting auf zwei und drei

Halbzeit bei „Knete für die Fete“. Zwei Wochen lang lief das Online-Voting beim Video-Wettbewerb der Sparkasse am Niederrhein. Jetzt steht das Zwischenergebnis fest. Ganz vorne liegt das Xantener Stiftsgymnasium, dessen Kurzfilm auf Youtube 3.611 Likes bekam. Die Plätze zwei und drei in der Zuschauergunst eroberten sich das Grafschafter-Gymnasium und das Adolfinum aus Moers. Doch noch ist das Rennen lange nicht entschieden, denn die Platzierungen des Online-Votings tragen nur zur Hälfte des...

  • Moers
  • 23.01.19
Kultur
Acht Videos sind im Rennen bei "Knete für die Fete". Die Videos sind zu sehen auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse am Niederrhein und auch dort zu bewerten. Bis einschließlich 21. Januar wird jedes Like gezählt, danach berät eine Fachjury und am 7. Februar werden die Gewinner im Rahmen einer Gala bekanntgegeben.

Online-Voting zum Video-Wettbewerb läuft bis Montag
Knete für die Fete: Wenn Schüler am Film drehen

Acht Schüler-Teams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein haben ihre selbstgedrehten Filme für den Video-Wettbewerb „Knete für die Fete“ eingereicht. Ab sofort sind die Videos auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse zu sehen und zu bewerten. „Wir zählen jedes Like“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti und freut sich auf ein spannendes Rennen. Das Online-Voting läuft bis einschließlich zum kommenden Montag, 21. Januar. Bis zum 7. Februar bleibt es spannend Wer die 1.000, 750...

  • Moers
  • 17.01.19
Vereine + Ehrenamt
Martina Voss-Tecklenburg
2 Bilder

Erfolgreiche Sportstars vom Niederrhein beim Presseclub

Mittwochs-Talk am 17. Oktober   Moers. Meisterlich wird der nächste Mittwochs-Talk des Presseclubs Niederrhein (PCN) am 17. Oktober. Mit Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff hat die regionale Journalistenvereinigung im Deutschen Journalisten Verband (DJV) die wohl erfolgreichsten niederrheinischen Sportler gewinnen können. Die Gesprächsrunde findet mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein in deren Hauptstelle am Ostring in Moers statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die gebürtige...

  • Moers
  • 02.10.18
  • 1
Kultur
Esther Filly | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Esther Filly begeistert beim 9. Sparkassen Summer Soul

Viel Charme, Herz und ein großes Gespür für gute Songs bewies Esther Filly beim 9. Sparkassen Summer Soul im Freizeitpark Moers-Kapellen. Mit ihrer Stimme voller Wärme, Freude und Vitalität eroberte sie die Herzen der über 1.000 Besucher der beliebten Open-Air-Veranstaltung im Sturm. Was für ein Glücksgriff von Stadtmarketing-Chef Michael Birr. Die Dame darf gerne wiederkommen, waren sich die Zuhörer einig, wippten selig lächelnd mit und applaudierten laut. Danach gaben Granufunk richtig Gas...

  • Moers
  • 15.08.18
Überregionales
Als Zirkusdirektor begrüßte Schulleiter René Klaus (r.) mehr als 1300 Gäste in drei Zirkusvorstellungen. Links: Fördervereins-Vorsitzender Jörg Zimmer, der für den Hauptsponsor Sparkasse  die Abschlussgala besuchte. | Foto: Sparkasse

333 Artisten, Clowns und Jongleure in Kapellen

Erstmals nach vier Jahren gastierte jetzt der Zirkus Dorstelini an der Grundschule in Kapellen. Die 333 Mädchen und Jungen spielten in 41 Teams aus Artisten, Clowns, Feuerschluckern, Jongleuren und Fakiren in drei Vorstellungen eine beeindruckende Abschlussgala. „In einer Projektwoche hatten die Kinder zuvor Gelegenheit, ganz verschiedene Zirkusbereiche kennenzulernen“, so Schulleiter René Klaus, der die mehr als 1300 Gäste der drei Vorstellungen als Zirkusdirektor begrüßte. Pädagogen des...

  • Moers
  • 21.06.18
Überregionales
Baudezernent Dieter Paus, Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake und Bürgermeister Frank Tatzel (v.l.). | Foto: Stadt Rheinberg

Wasserspiel auf dem Großen Markt

Das durch die Sparkasse am Niederrhein geförderte Fontänenfeld auf dem Großen Markt wurde von Baudezernent Dieter Paus, Sparkassendirektor Frank-Rainer Laake und Bürgermeister Frank Tatzel eingeweiht. Erwachsene können sich entspannt die verschiedenen Wasserspiele mit einer Maximalhöhe von 2,50 Metern anschauen, und auch die kleinen Besucher haben Ihren Spaß im kühlen Nass. Neun Wasserdüsen und drei Gruppen zu je drei überfahrbaren Vollstrahldüsen sind Teil des 58 Quadratmeter großen...

  • Rheinberg
  • 13.06.18
Sport
Carsten Spitzlay baut eine Seifenkiste, die am Sonntag beim großen Familien-Spektakel am See im Freizeitpark an den Start gehen soll. Der 39-jährige Vater von zwei Söhnen freut sich über die 200-Euro-Starthilfe, die er bei einer Newsletter-Aktion der Sparkasse gewonnen hat. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers: Nachtschicht beim Seifenkistenbau

Das wird eng für Carsten Spitzlay. Der 39-jährige Asberger will ein schickes Hot Rod beim Seifenkisten-Rennen am See im Freizeitpark an den Start bringen. Asberger Vater gewann eine Starthilfe von der Sparkasse Die Trainingsläufe beginnen am Sonntag, 10. Juni, um 10.30 Uhr. Die Rennen fangen um 12.30 Uhr an. „Puh, vielleicht muss ich bis dahin noch eine Nachtschicht einlegen“, sagt Carsten Spitzlay. Auf die Idee, mit einem Eigenbau beim großen Familien-Spektakel mitzumachen, brachte ihn der...

  • Moers
  • 06.06.18
Überregionales
Im Kunden-Service-Center der Sparkasse am Niederrhein: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (Mitte) und seine Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake (rechts daneben) und Bernd Zibell (ganz rechts) besuchten das Team. 
Foto: Sparkasse am Niederrhein

Sparkasse am Niederrhein schließt fünf Filialen: Geschäftsstellen in Moers und Rheinberg betroffen

Die Bilanz der Sparkasse am Niederrhein für 2017 ist positiv. Zugleich schließt sie zum 1. Juli fünf ihrer 28 Geschäftsstellen. In Moers sind davon die Filialen Utfort und Vennikel betroffen sowie Römerstraße in Rheinberg. Anlässlich der Jahresbilanz-Pressekonferenz sagte Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti: „Wir haben trotz der niedrigen Zinsen ein auskömmliches Ergebnis erzielt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Zukunft unserer Sparkasse aktiv zu gestalten.“ Mit mehr Service und...

  • Moers
  • 22.03.18
Überregionales
Beim „Heimat shoppen“ Aktionswochenende in Geldern erhielten Kunden ihr frisches Obst und Gemüse in der speziellen Aktionstüte überreicht. | Foto: Niederrheinische IHK

57 Werbegemeinschaften machten gemeinsame Sache: "Als Händler muss man Gesicht zeigen"

Aktion "Heimat shoppen" / Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK zeigte: 90 Prozent waren zufrieden Die Händlergemeinschaften, die in diesem Jahr an der Kampagne „Heimat shoppen“ teilgenommen haben, zeigten sich sehr zufrieden mit der Aktion. 57 Werbegemeinschaften von Emmerich bis Duisburg hatten Kunden und Besucher zu besonderen Shopping-Erlebnissen eingeladen. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve organisierte die Aktion zum dritten Mal.Die...

  • Moers
  • 27.09.17
Ratgeber

Update 3: Banküberfall in Duisburg-Rumeln beendet: Tatverdacht gegen zwei Männer nicht bestätigt - Polizei fahndet nach einem roten, älteren VW-Golf

Update 3: Der Tatverdacht gegen die beiden in der Nähe der Sparkasse festgenommen Männer hat sich nicht bestätigt. Die Beiden konnten mit Hilfe ihrer Arbeitskollegen ein lückenloses Alibi für die Tatzeit nachweisen. Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich jetzt unter anderem auf die Flüchtigen in dem roten Golf älteren Baujahrs. ++++++++++++++++++++++++ #Update 2: Die Polizei ging zunächst von einer Geiselnahme in der Bank aus. Gegen 11 Uhr konnte eine Angestellte aus der Sparkasse...

  • Duisburg
  • 16.03.17
  • 1
Kultur
Ein Arbeitsplatz in der Kunstschule. Die Sparkassen-Kulturstiftung fördert jetzt auch deren Worksshops für Kids aus der Kinderheimat. Foto: privat

Kunstschule für Kids - Sparkassen-Kulturstiftung fördert Projekt

Die Kunstschule am Schulplatz in Vluyn zählt zu den zentralen Kultur-Hotspots der Stadt. Hier geben Gabriele Berndt-Bathen und Gerrit Klein gemeinsam mit anderen Dozenten ihr Wissen und Können an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiter. „Es freut mich ganz besonders, dass unsere Sparkassen-Kulturstiftung an der Seite der Kunstschule Gutes bewirken kann“, sagt Kuratoriumsvorsitzender Markus Nacke und nennt zwei Beispiele: „Seit 2004 fördern wir das Stipendiaten-Programm und neuerdings auch...

  • Moers
  • 28.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
foto:jpm.de

Dankeschön-Abendessen für 55 Sparkassen-Jubilare

Marion Greiffenstein, Jörg Thiel und Reinhold Woisnitza begannen ihren Dienst bei der Sparkasse vor 40 Jahren. Sie blickten beim Abendessen mit 55 Jubilaren auf die längste Dienstzeit unter allen Gästen zurück. „Damals gab es am Niederrhein nicht einen einzigen Kontoauszugsdrucker, heute ist eine Sparkasse ohne Online-Banking, Internet-Filiale und Apps fürs Smartphone oder Tablet gar nicht mehr vorstellbar“, sagte Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, in seiner...

  • Moers
  • 22.01.17
Überregionales
Jörg Zimmer (l.) und Sascha Devigne (r.) sprachen beim Sparkassen-NiederrheinTalk mit Dirk Elfgen, Ulrike Reichelt und Roger Achterath übers Selbermachen.  Foto: privat

Übers Selbermachen - Sparkassen-NiederrheinTalk/Nachbarschaftshilfe von der Dorfmasche fürs Horten-Haus?

Basteln, bauen und brauen – Do-it-yourself ist ein weltweiter Trend. Dinge, die wir selbst herstellen, können wir viel mehr genießen, sagen Psychologen. Auch am Niederrhein nimmt die Lust am Selbermachen stetig zu. Besonders bereichernd wird das kreative Schaffen dann, wenn man es gemeinsam mit anderen tut. Davon ist Ulrike Reichelt überzeugt. „Der Mitmach-Aspekt ist ganz wichtig“, sagte die Kulturbeauftragte der Stadt Neukirchen-Vluyn jetzt beim Sparkassen-NiederrheinTalk. Das belegen...

  • Moers
  • 25.11.16
Überregionales

Maischberger gratuliert Malaponti

Moderatorin Sandra Maischberger interviewte bei einer Sparkassen-Gala in Berlin jetzt Giovanni Malaponti, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse am Niederrhein. Sein Institut erhielt dort den Preis als beste Sparkasse im Rheinland. „Gewertet wird in diesem Vergleich unter anderem die Kundenzufriedenheit, die bei uns aktuell bei 98 Prozent liegt“, so Giovanni Malaponti. Mit ihm nahmen die Berater Maria-Anna Rütter-Koppers, Oliver Lenzen und Klaus van Husen die Auszeichnung vor 300 geladenen...

  • Moers
  • 12.07.16
  • 2
  • 4
Kultur
Wolfgang Jansen vom GSV, Amar Azzoug, Vorsitzender des Bunten Tisches, Freddy Fischer, Cihan Karabulut vom Bunten Tisch, Michael Paßon vom Verein "Klartext für Kinder>" und Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti rufen alle Hobby- und Vereinskicker auf: „Bewerbt euch für das Bunte Fußballturnier am 13. August auf der Sportanlage des GSV am Solimare.“ Foto: privat

Buntes Fußballturnier: Lokale Mitspieler gesucht

Sparkasse unterstützt sportliches Familien- und Freundesfest: Ein großes Familien- und Freundesfest soll es werden, das "Bunte Fußballturnier" am Samstag, 13. August, von 10 bis 17 Uhr auf der Sportanlage des GSV und MTV am Solimare. „Der Sport steht dabei nicht im Vordergrund“, sind sich Organisator Michael Paßon vom Verein Klartext für Kinder und Amar Azzoug vom ausrichtenden Bunten Tisch einig. Vielmehr wird der freundschaftliche Wettkampf von 16 Mannschaften auf vier Kleinfeldern von einem...

  • Moers
  • 11.07.16
  • 1
Kultur

Das „all inclusive“ Theaterfestival feiert das „Anderssein“

In den letzten Zügen der aktuellen Spielzeit widmet sich das Schlosstheater Moers mit Unterstützung der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein sowie der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland einem neuen, besonderen Projekt. moers. Von Donnerstag, 22. Mai, bis Samstag, 24. Mai, findet das „all inclusive“ Theaterfestival unter dem Motto „Normal anders“ statt. Eigentlich sollte auch am Sonntag, 25. Mai, eine Inszenierung auf dem Programm stehen. Diese fällt leider aus. Giovanni Malaponti,...

  • Moers
  • 21.05.14
Kultur
Über den Preisträger des Großen Kulturpreises 2012 der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland freuen sich (von links) Dr. Christoph Landscheidt, Vorstandsvorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung, Ulrich Greb, Geschäftsführer der Moers Kultur GmbH, der Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus, Reiner Michalke, Künstlerischer Leiter des Moers Festival, Dorothée Coßmann, Geschäftsführerin der Rheinischen Sparkassen-Kulturstiftung, und Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes.

„Großer Kulturpreis“ für moers festival: 30.000 Euro

Das moers festival erhält in diesem Jahr den mit 30.000 Euro dotierten „Großen Kulturpreis“ der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, einen der höchstdotierten deutschen Kulturpreise. „Die Stiftung ehrt mit dem Preis eines der wichtigsten Musikfestivals für zeitgenössische, improvisierte Musik. Seit über 40 Jahren begeistert das Festival die Musikwelt mit seinem hochkarätig besetzten Programm“, begründete Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes und Vorsitzender...

  • Moers
  • 12.10.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Der Scheck über 1.000 Euro soll einer besseren Wärmedämmung der Vereinsheime zugute kommen.Foto: privat

1.000 Euro für Vereine

Ein Spendenscheck der Sparkasse am Niederrhein über 1.000 Euro kam jetzt für die Dachgemeinschaft der Vereine an der Holtmannstraße genau zur rechten Zeit. Denn die ehemaligen Zechengebäude, die die sechs Vereine als Vereinsheime nutzen, bedürfen dringend einer Renovierung. Wilfried Schlicht von der Geschäftsstelle Bendschenweg überbrachte der Gemeinschaft den Spendenscheck. Josef Wermers, der Vorsitzende der Dachgemeinschaft, zeigt auf die altersschwachen Fenster und das dünne, mit Teerpappe...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.12.11
Kultur
Werke junger Künstler der Kunstschule waren jetzt auf der Empore der Sparkasse an der Poststraße zu sehen.Foto: privat

Junge Kunst in der Sparkasse

Kunstwerke junger Stipendiaten der Kunstschule am Schulplatz waren jetzt in der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Poststraße zu sehen. Die Ausstellung widmete sich ausschließlich der Malerei und Zeichnungen. Auf klein-und großformatigen Bildern hatte sich ein Teil der 17- bis 21-jährigen Kunstschüler mit dem Thema Insel beschäftigt. Der andere Teil hatte sich mit den Ideen und Techniken zeitgenössischer Künstler auseinandergesetzt. Seit 2004 fördert die Sparkassen-Kulturstiftung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.11
Kultur
Simona Wehling mag's bunt. Foto: Friedhelm Heinze

Ein Herz für Pop-Art

Eine neue Ausstellung präsentiert die Pop-Artistin Simona Wehling vom 27. November bis zum 27. Januar 2012 in der Galerie der Sparkasse am Niederrhein in der Filiale an der Poststraße. Der Titel: „Pop Art goes my heart“. Sie zeigt eine kleine Zeitreise ihres Schaffens der vergangenen sechs Jahre. Die Einzelausstellung präsentiert etwa 50 zum Teil großformatige Arbeiten, darunter einige, die erstmals öffentlich gezeigt werden. Nachdenklich, amüsant, freundlich, hintergründig und fast immer bunt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.12.11
Vereine + Ehrenamt
Vorstand Bernhard Uppenkamp (ganz links) und Rebana Paczkowski von der Sparkasse am Niederrhein überreichten drei Sparschweine mit je 1.000 Euro für die Jugendarbeit der Golfclubs op de Niep und Issum sowie für die NABU-Ortsgruppe Moers/Neukirchen-Vluyn. Axel Weimann (Präsident GC op de Niep) und Werner Humpert (Vize-Präsident GC Issum) nahmen die Spenden für ihre Jugendarbeit entgegen, Franz Reuter und Tim Hartmann (v.l.n.r.) von der NABU-Ortsgruppe Moers/Neukirchen-Vluyn für ihr Naturschutz-Zentrum. | Foto: Foto: privat

Greifvögel gegen Maulwürfe und Mäuse

„Golf ist 30 Prozent Sport und 70 Prozent Natur“, sagt Axel Weimann, der Präsident des Golfclubs op de Niep. Der Vorschlag der Sparkasse am Niederrhein, die Startgelder von zwei Kunden-Golfturnieren in op de Niep und Issum mit dem örtlichen Naturschutzbund (NABU) zu teilen, stieß daher auf umfassende Zustimmung. Vorstand Bernhard Uppenkamp überreichte jetzt an die NABU-Ortsgruppe Moers/Neukirchen-Vluyn sowie die Jugendabteilungen der Golfclubs op de Niep und Issum je 1.000 Euro - mit den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.08.11