Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Ratgeber
Ein aufmerksamer Mitarbeiter der Sparkasse wurde misstrauisch und verhinderte einen Betrug. Ein "Schockanruf" veranlasste die Seniorin dazu, eine große Menge Bargeld abzuheben. Der Mitarbeiter verständigte die Polizei. | Foto: Sparkasse Duisburg

Keine Fragen nach Kontostand
Aufmerksamer Sparkassenmitarbeiter verhindert Betrug

Durch sein umsichtiges und besonnenes Handeln hat ein aufmerksamer Sparkassenmitarbeiter eine ältere Sparkassenkundin vor einem Betrugsversuch bewahrt. Die Seniorin erschien in der Sparkassen-Hauptstelle, um dort 21.500 Euro von ihrem Konto abzuholen. Auf die Frage, wofür sie diese große Summe benötige, antwortete die Kundin nur sehr vage. Der Sparkassenangestellte wurde misstrauisch und schaltete seinen Vorgesetzten ein, der wiederum die Polizei informierte. In einem Schockanruf hatten zuvor...

  • Duisburg
  • 28.10.22
  • 2
Wirtschaft
Großer Fan-Andrang bei der MSV-Autogrammstunde zur Eröffnung des Privatkunden-Centers der Sparkasse im Duisburger Süden. Mit von der Partie waren unter anderem v.l. Ena Mahmutovic, Ralf Heskamp, Sebastian Mai, Torsten Ziegner, Moritz Stoppelkamp und Yvonne Zielinski.
Foto: Ant Palmer / FUNKE Foto Services
6 Bilder

Neues Sparkassen-Gebäude am Sittardsberg eröffnet
„Für die Zukunft bestens aufgestellt“

Nach 20 Monaten Bauzeit ist das neue Privatkunden-Center der Sparkasse Duisburg am Verkehrsknotenpunkt Sittardsberg im Duisburger Süden jetzt offiziell eröffnet worden. Damit stellt sich die Sparkasse zukunftsweisend und strategisch auf die geänderten Anforderungen ein. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von René Sänger arbeiten dort seit Montag in modernem Ambiente auf 1.600 Quadratmetern. Am Donnerstag gab es zudem einen Tag der offenen Tür mit vielen Überraschungen und...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Reisen + Entdecken
Beim gemeinsamen I-Dötzchen-Tag, von links: GEBAG-Chef Bernd Wortmeyer, Oberbürgermeister Sören Link, Zoodirektorin Astrid Stewin und Marcus Budinger, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg, bei den Koalas im Rahmen des I-Dötzchen Tages. | Foto: Zoo Duisburg

Lernen mit allen Sinnen
516 Erstklässler nahmen am I-Dötzchen-Tag im Zoo Duisburg teil

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause folgten wieder hunderte Erstklässler Duisburger Schulen der Einladung in den Zoo. Unter dem Motto „Lernen mit allen Sinnen“ erlebten die I-Dötzchen die Vielfalt der Tierwelt am Kaiserberg auf ganz besondere Weise und nahmen an einer kindgerechten Rallye teil. Schirmherr Sören Link begrüßte im Koalahaus. Vorbei an Giraffe, Erdmännchen und Co. warteten auf die Erstklässler besondere Erlebnisstationen: In Kleingruppen galt es, verschiedene Aufgaben zu lösen...

  • Duisburg
  • 07.09.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der Übergabe, von links: Bernd Felix (Homberger Tennisclub), Claudia Schaffer (Leiterin der Homberger Sparkasse), Lucas Höhnen (Homberger Ruderklub Germania), Thomas Bungart (VfB Homberg), Heinz Hubert Jansen und Silke Horstmann (Hochheider Tasche), Birgit Buberl (stv. Leiterin der Homberger Sparkasse), Sieghard Schilling (Homberger Turnverein), Dr. Joachim Bonn (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg), Siegfried Fogel (Homberger Ruderklub). | Foto: Sparkasse

Große Resonanz und Freude
Fünfmal 500 Euro für Vereine in Homberg und Hochheide

Zur Eröffnung des Privatkunden-Centers Homberg auf dem Bismarckplatz startete die Sparkasse Duisburg eine Spendenaktion im Stadtteil Homberg und Hochheide: Insgesamt wurden 2.500 Euro an fünf gemeinnützige Vereine vor Ort gespendet. Fast 400 Bürger konnten dabei selbst für ihren Lieblingsverein voten und nahmen gleichzeitig an einer Verlosung teil. Die meisten Stimmen fielen auf folgende Siegervereine: Homberger Tennisclub Grün-Weiß, Hochheider Tasche, Homberger Turnverein, VFB Homberg und...

  • Duisburg
  • 28.08.22
Wirtschaft
Die Jungangestellten haben sich zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Joachim Bonn und Isabell Heinemann, Abteilungsdirektorin Personal, sowie die Ausbilder Jörg-Horst Lusch und Lina Mayboom aufgestellt. | Foto: Sparkasse

Erfolgreicher Nachwuchs
Sparkassen Azubis haben die Sommerprüfung bestanden

Bei der Sommerprüfung der Bankkaufleute haben die Auszubildenden der Sparkasse Duisburg gute Prüfungsergebnisse erzielt. Durch das überdurchschnittliche Engagement der Auszubildenden und der Sparkasse Duisburg konnten sieben kompetente Jungangestellte für die Kundenberatung im flächendeckenden Geschäftsstellennetz in Duisburg und Kamp-Lintfort gewonnen werden. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Bonn gratulierte allen Jungangestellten auf der Übernahmefeier zu Ihren Prüfungsergebnissen. Stefan...

  • Duisburg
  • 05.08.22
Wirtschaft
Sparkassen-Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (rechts im Bild) und Marcus Budinger, stellvertretender Vorstand für das Privatkundengeschäft, präsentierten im Kuhlenwall-Carree die mehr als zufriedenstelle Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr.
Foto: Reiner Terhorst

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Sparkasse Duisburg
„Wir stehen auf gesunden Füßen“

Wie bereits in 2020 war auch in 2021 das Geschäftsjahr der Sparkasse Duisburg maßgeblich geprägt von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sowie von dem andauernden Niedrig- und Negativzinsumfeld. Trotz dieser anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnte die Sparkasse Duisburg mit einem erfreulichen Jahresergebnis abschließen. Der Bilanzgewinn von 4,8 Millionen Euro konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht gesteigert werden. Im Ergebnis stieg die Bilanzsumme der...

  • Duisburg
  • 08.05.22
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (r.) und Centerleiter Alexander Tiemann (l.) teilten mit den Vereinstretern die Freunde für eine zusätzliche Finanzspritze für ihre wichtige Arbeit.
Foto: Sparkasse

Sparkassenaktion hilft Vereinen
Freude über den Dächern von Hamborn

Das neue Kompetenz Center der Sparkasse Duisburg gegenüber dem Hamborner Rathaus öffnete am 20. September seine Türen. Leider musste auf eine große Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. Deshalb entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion in Hamborn und den umliegenden Stadtteilen. Die für die Feier vorgesehenen Mittel wurden an gemeinnützige Vereine gespendet. Welche Vereine dies sein sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie voteten für ihren...

  • Duisburg
  • 19.12.21
LK-Gemeinschaft
Gitta Neisius, Dr. Wolfgang Burgbacher, Dr. Andreas Seelmann, Helge Kipping  und Margit Burgbacher (v.l.) gaben in der Kundenhalle der Sparkasse Duisburg an der Königstraße das Startsignal zur mittlerweile 14. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, die erneut bedürftigen Duisburger Kindern Freude bereiten wird.  | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Die 14. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum-Aktion steht erneut im Zeichen von Corona
„Damit Kinderträume wahr werden“

„Gutes zu tun darf auch durch einen Virus nicht gestoppt werden. Dieser Wunschbaum ist für viele Kinder zugleich ein Baum der Freude und Hoffnung“, spricht Sparkassenvorstand Helge Kipping zum Startschuss der 14. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum vielen Menschen aus der Seele. Auf den Weg gebracht wurde die Aktion vor fast eineinhalb Jahrzehnten von den Rotary Clubs, dem Inner Wheel Club und dem Rotaract Club. Sie kommt mit Unterstützung der Sparkasse erneut denjenigen zugute, die nicht gerade...

  • Duisburg
  • 22.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Sparkasse Duisburg ruft zum Spendenmarathon auf und alle Vereine aus Duisburg und Kamp-Lintfort sind dazu aufgerufen mitzumachen. | Foto: Sparkasse

Vereine sollten sich jetzt für den WirWunderWoche - Spendenmarathon anmelden
Sparkasse will Vereinskassen auffüllen

Die Sparkasse Duisburg ruft zum Spendenmarathon auf. Es sind alle Vereine aus Duisburg und Kamp-Lintfort aufgerufen, sich schon jetzt mit Ihrem Projekt auf der Spendenplattform „WirWunder“ zu registrieren. Um so mehr Zeit bleibt den teilnehmenden Vereinen, ihre Unterstützer anzusprechen und in der „WirWunderWoche“ vom 25. bis 29. Oktober viele Spenden einzusammeln. Es lohnt sich die Werbetrommel zu rühren: Je aktiver und erfolgreicher ein Verein für sein Projekt in der „WirWunderWoche" sammelt,...

  • Duisburg
  • 06.10.21
Wirtschaft
Oberbürgermeister Sören Link, Alexander Tiemann, Leiter des Kompetenz-Centers Hamborn sowie die Sparkassen-Vorstände Marcus Budinger und Helge Kipping (v.l.) sind überzeugt, dass mit der planmäßigen Fertigstellung des jüngsten Kompetenz-Centers ein weiterer Meilenstein im Voranschreiten der Konzeptumsetzung gesetzt wurde. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Duisburger Sparkasse bringt ihr Strategiekonzept der Zukunft weiter auf den Weg
Hamborner Kompetenz-Center ist ein „Hingucker“

In jedem Duisburger Stadtbezirk wird es künftig ein Flaggschiff geben, das den Kunden als große, zentrale Anlaufstelle dienen wird. Damit wird das auf die Zukunft ausgerichtete Strategiekonzept des städtischen Geldinstituts schrittweise auf den Weg gebracht. Jüngstes Boot in der Flaggschiff-Flotte ist das Hamborner Kompetenz-Center, das jetzt offiziell eingeweiht wurde. Seit Mitte September läuft der Geschäftsbetrieb in der neuen Hamborner Sparkasse an der Duisburger Straße gegenüber dem...

  • Duisburg
  • 28.09.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf WirWunder.de/duisburg sammeln unter anderem die ASCD-Wasserballer „für ihren Weg nach Europa“ fleißig Spenden ein. | Foto: Leskovar

Sparkasse startet Spendenportal für Vereine
Beitrag zum Gemeinwohl

Mit dem Internetportal WirWunder.de/duisburg bieten Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.org und die Sparkasse Duisburg eine Internetpräsenz für die Region, auf der Vereine und Initiativen ihre gemeinnützigen Projekte präsentieren können. WirWunder.de/duisburg ist für alle gemeinnützigen und sozialen Projekte in Duisburg und Kamp-Lintfort offen – egal ob der Finanzbedarf kleiner oder größer ist. Alle Spenden kommen zu 100 Prozent bei den projekttragenden Organisationen an - ohne...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Wirtschaft
Die Wohnungsgenossenschaft Hamborn hat das Sparkassengebäude am Röttgersbacher Kreisverkehr an der Ziegelhorststraße erworben.
Foto: WoGe Hamborn

Die WoGe Hamborn hat das Sparkassengebäude in Röttgersbach erworben
„Das Umfeld stets im Blick“

Heimatnähe, kurze Wege, Sicherheit, Bestandspflege, Investitionsbereitschaft, Geborgenheit und klare Perspektiven. Diese Begriffe haben seit mehr als 110 Jahren eine große Rolle bei den Verantwortlichen der Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Hamborn eG (WoGe Hamborn) gespielt. Sie bestimmen auch weiterhin ihr Planen und Handeln. Das ist gerade jetzt wieder deutlich geworden. Aktuell hat die Genossenschaft das „Sparkassengebäude“ im Eckbereich Röttgersbachstraße 84/Ziegelhorststraße 64 in...

  • Duisburg
  • 23.07.21
  • 1
Natur + Garten
Freude über die neuen Blumenampeln. Auf dem Foto am Dellplatz v.l. Andreas Vanek (Pressesprecher, Sparkasse Duisburg), Jutta Rozanski (Geschäftsführerin, Webster Brauhaus), Uwe Kluge (Geschäftsführer, Duisburg Kontor), Laura Bellenberg (Projektmanagerin, Duisburg Kontor), Kai U. Homann, (Geschäftsbereichsleiter Tourismus & Stadtmarketing, Duisburg Kontor).
Foto: Duisburg Kontor

Rund 500 bunte Blumenampeln für Duisburg
Eine Augenweide für die Flaniermeilen

Die Blumenampeln in Hamborn, Walsum, Rheinhausen, Meiderich und in der Innenstadt werden auch in diesem Jahr Duisburgs Flaniermeilen verschönern. Viele Wochen lang werden sie bunt blühen und eine Augenweide sein. Die farbenfrohen Blumen werden von April bis September 2021 auch eine Bienenweide sein. Denn die Blumenampeln sind in diesem Jahr wieder mit nektarreichen Blumen bepflanzt, die nicht nur das Auge der Menschen in Duisburg erfreuen, sondern hoffentlich auch viele Bienen und...

  • Duisburg
  • 01.05.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Der Vorstand der Sparkasse Duisburg stellte jetzt seine Bilanz für das Corona-Jahr 2020 vor und gab zugleich Signale für die Zukunft. Auf dem Foto v.l. Marcus Budinger, Dr. Joachim Bonn und Helge Kipping. 
Foto: Sparkasse Duisburg

Die Sparkasse Duisburg zieht Bilanz und blickt „verhalten optimistisch“ nach vorne
Neukredite von fast einer Milliarde Euro

Die Bilanzpressekonferenz der Sparkasse Duisburg war diesmal alles andere als Routine. Das Berichtsjahr war geprägt durch die Corona-Pandemie. „Das hat auch uns vor besondere Herausforderungen gestellt, die wir aber allesamt gemeistert haben“, betonte Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim Bonn. Mit einem Bilanzgewinn von 4,2 Millionen Euro habe man das Vorjahresniveau gehalten. „Überraschenderweise“, fügt der Sparkassenchef hinzu. Dem eigenen Anspruch, gerade in der Krise Hauptakteur bei der...

  • Duisburg
  • 07.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Manfred Osenger, Dr. Wolfgang Burgbacher und Helge Kipping (v.l.) gaben in der Kundenhalle der Sparkasse Duisburg an der Königstraße das Startsignal zur mittlerweile 13. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, die erneut bedürtigen Duisburger Kindern Freude bereiten wird. 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die 13. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum-Aktion steht im Zeichen von Corona
„Da wird einem warm ums Herz“

Für manche Menschen ist die 13 eine Unglückszahl, für einige Duisburger Kinder wird sie jedoch glückliche, dankbare Momente hervorrufen. Zum mittlerweile 13. Mal ist jetzt die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion gestartet, die denjenigen zugute kommt, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit vielen Jahren pflegen die Duisburger Rotary Clubs, der Inner Wheel Club, der Rotaract Club und die Sparkasse Duisburg die liebevolle Tradition des Weihnachts-Wunschbaums, um bedürftigen Kindern...

  • Duisburg
  • 02.12.20
Ratgeber
Das Foto zeigt die Projektbeteiligten bei der Vorstellung der Kooperation. Von links: Dr. Balazs Szathmary (COO Better@Home Service), Ulrich Christofczik (Vorstand Ev. Christophoruswerk), Dr. Joachim K. Bonn (Vorsitzender des Vorstandes Sparkasse Duisburg), Dennis Ifkovitz (Abteilungsleiter Sozial- und Quartiersmanagement GEBAG), Frank Füsser (Regionalleiter West Better@Home Service), Frank Weinbach (Projektleitung Ev. Christophoruswerk). | Foto: Ev. Christophoruswerk

Sicheres Wohnen für Senioren mit digitaler Unterstützung
Sensoren können Probleme melden

„Selbstbestimmt und Sicher Wohnen in Duisburg“ ist der Titel des Projektes, das von den Projektpartnern GEBAG Duisburger Baugesellschaft und dem Ev. Christophoruswerk, sowie der Sparkasse Duisburg und dem Technikpartner Better@Home Service im Wohnpark des Ev. Christophoruswerkes in Meiderich vorgestellt wurde. Im Kern des Testprojektes geht es darum, insgesamt circa 100 Wohnungen der GEBAG und des Ev. Christophoruswerkes mit digitalen, intelligenten Assistenzsystemen auszustatten. Fünf bis...

  • Duisburg
  • 11.03.20
Wirtschaft
Das neue moderne Kompetenz-Center an der Duisburger Straße gegenüber dem Hamborner Rathaus ist eingebettet in die denkmalgeschützte Umgebung mit Post, Amtggericht und Rathaus.
Quelle: Sparkasse Duisburg
2 Bilder

Die Sparkasse investiert in Hamborn und baut ein neues Kompetenz-Center
Die Bagger sind jetzt angerollt

Direkt gegenüber dem Hamborner Rathaus an der Duisburger Straße werden zurzeit die ersten Vorarbeiten für die neue „Flaggschiff-Geschäftsstelle“ der Sparkasse Duisburg auf den Weg gebracht. Bagger sind in Aktion, um das Erdreich umzupflügen. Auf dem bisherigen Parkplatz neben der Post und dem Gebäude der ehemaligen Zentralbank ensteht auf mehr als 2.000 Quadratmetern ein modernes, viergeschossiges Kompetenz-Center. Damit einher gehen allerdings spürebare Veränderungen an den bisherigen...

  • Duisburg
  • 23.02.20
Sport
4 Bilder

Fechten
Tiger & Turtle- Das Duisburger Fechtturnier

Auch in diesem Jahr war am 16. und 17.11. der Duisburger Fechtverein „Eintracht Duisburg 1848“ wieder Ausrichter des legendären Tiger & Turtle Fechtturnieres. Durch die überdurchschnittliche hohe Anzahl der Fechterinnen und Fechter aus der linksrheinischen Nachbarstadt, kann dieses internationale Jugendfechtturnier schon fast als Moerser Stadtmeisterschaft bezeichnet werden. Von 21 Teilnehmerinnen in der weiblichen U13, erreichte die für den DFK Duisburg gemeldete Lenja Losemann, einen guten...

  • Duisburg
  • 17.11.19
LK-Gemeinschaft
Bei der Кinder- und Sport-Basketball.Academy können unter Anleitung erfahrener Trainer die Grundzüge des Basketball-Sports erlernt und trainiert werden.
Fotos: Veranstalter
4 Bilder

24. Stadtfest Rheinhausen bietet viele Aktivitäten und beste musikalische Unterhaltung – Verkaufsoffener Sonntag
Grubenrock und ein rosarotes Schweinchen

In Rheinhausen wird jetzt wieder drei Tage lang gefeiert. Das 24. Stadtfest lockt von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August,mit einem bunten und abwechslungsreichen Angebot für alle Rheinhauser, aber auch für die gewohnt zahlreichen Besucher und Gäste aus der Region. Am Freitag, 9. August, eröffnen Oberbürgermeister Sören Link, Bezirksbürgermeisterin Astrid Hanske, Andreas Vanek, „Kommunikationschef“ der Sparkasse Duisburg, und Werbering-Vorsitzender Karsten Vüllings um 16 Uhr auf der...

  • Duisburg
  • 07.08.19
Kultur
Markus Krebs sorgt um 16.30 Uhr für jede Menge Lacher.Foto: matthias.k Photographie
2 Bilder

Großes Bürgerfest der Sparkasse Duisburg zum 175-jährigen Jubiläum in der City
Spiel und Spaß für Groß und Klein

Die Sparkasse Duisburg feiert ihren 175. Geburtstag und lädt alle Duisburger ein, am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 18 Uhr, mitzufeiern. Auf der Königstraße, zwischen Sparkassen-Hauptstelle und Citypalais, wird es eine Festmeile geben, auf der sich Duisburger Vereine, Polizei und Feuerwehr, Hilfswerke wie das DRK, die Spendenplattform gut-fuer-duisburg.de, der Zoo, die Prinzengarde und viele mehr präsentieren. Ganz viel Platz haben die Kinder, die sich zwischen Forum und Theater austoben können....

  • Duisburg
  • 29.06.19
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die erste Mannschaft des TuS Lintfort gratuliert der Sparkasse zum 175. Geburtstag. | Foto: Sparkasse Duisburg

175 Jahre Sparkasse
Die Sparkasse Duisburg feiert Jubiläum

Im März wurde sie 175 Jahre alt und seit diesem Tag verteilt sie auf gut-für-duisburg.de/gut-für-kamp-lintfort.deGeburtstagsgeschenke über jeweils 1.000 Euro. Insgesamt können 175 Vereine und Projekte im Geschäftsgebiet von der Gesamtspendensumme über 175.000 Euro profitieren. Alles was sie dafür tun müssen ist, vorab selbst 1.000 Euro einzusammeln. Seit dem vergangenen Jahr bietet die Sparkasse Duisburg das Spendenportal gutfuer-duisburg.de/gut-fuer-kamp-lintfort.de an, das in Kooperation mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.04.19
Wirtschaft
Der Sparkassenvorstand blickte beim Bilanzgespräch zuversichtlich in die Zukunft. V.l. Ulrich Schneidewind, Dr. Joachim Bonn und Helge Kipping.
Foto: Reiner Terhorst

Sparkasse stellte mit Blick in die Zukunft Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr vor
„Trotz extremer Zeiten noch zufrieden“

Im Jahr des 175-jährigen Bestehens der Sparkasse Duisburg gibt die Jahresbilanz für das vergangenen Geschäftsjahr angesichts „extremer Zeiten“ zwar keinen Anlass zu unbedingten Jubelstürmen, doch kann sie als „durchaus zufriedenstellend“ bezeichnet werden. „Einerseits sind die erneut deutlich gestiegenen Kundeneinlagen ein erfreulicher Vertrauensbeweis“, so Sparkassenchef Dr. Joachim Bonn, „andererseits müssen wir diese Einlagen zum Teil bei der Bundesbank zu Negativzinsen anlegen, was...

  • Duisburg
  • 06.04.19
Wirtschaft
Sie präsentieren voller Stolz die „inhaltsschwere“ Chronik „50 von 175“. V.l. Dirk-Marko Hampel, Johannes Hümbs, Dr. Joachim Bonn, Karl-Heinz Weiner und Andreas Vanek.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Sparkassen-Chronik der vergangenen 50 Jahre ist zugleich ein Beitrag zur Stadtgeschichte
„Was hat sich nicht alles verändert?“

„In den letzten 50 Jahren hat sich unglaublich viel verändert. Und das haben wir jetzt schwarz auf weiß dokumentiert, manchmal sogar recht bunt, farbenfroh und vor allem aussagekräftig.“ Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Sparkasse, meint damit die druckfrische Chronik „50 aus 175“. Ein Blick auf die vergangenen 50 Jahre gelebte und erlebte Sparkassengeschichte ist zugleich ein Beitrag zur Stadtgeschichte und geht weit über den Rahmen einer Festschrift oder einer...

  • Duisburg
  • 25.03.19
Vereine + Ehrenamt
Voller Stolz und Dankbarkeit präsentieren sich die Hamborner Schützen vor dem neuen Dach ihres Vereinsheims im Hamborner Stadtwald.
Foto: BSV Hamborn
3 Bilder

BSV Hamborn von 1837 stellt die Weichen für die Zukunft
Neuer Präsident, neue Fahne, neues Dach

Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Bürger-Schützen-Vereins Hamborn von 1837 e.V. hatte viel mit Routine zu tun. Es gab Rückblicke in Form von Vorstandsberichten, man hielt Ausschau auf das bevorstehende Schützenfest und hatte einige Wahlen durchzuführen. Allerdings gab es auch „Nicht-Eingeplantes“. Überraschend stellte sich der bisherige Präsident Rudi Bletgen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Diese Entscheidung hat er schweren Herzens erst...

  • Duisburg
  • 19.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.