Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Ratgeber
Bildzeile:
Über regen Zuspruch freuten sich (v.l.): Sebastian Junker, Bereichsleiter Eigenanlagen/Treasury, Jan Hoffmann, Vermögensmanagement Firmenkunden, Leiterin Sigrid Lange, Ulrike Wesselink und Marius Mönig, alle Vermögensmanagement Firmenkunden bei der Sparkasse Dortmund. | Foto: Sparkasse Dortmund

Erfolgreicher Auftakt für den Unternehmertalk

Der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe "Unternehmertalk" für Firmenkunden der Sparkasse startete jetzt mit rund 20 Gästen. Im neu eingerichteten „Raum für Neues“ im Kundenzentrum an der Katharinenstraße wurden die Kunden empfangen. Experte Sebastian Junker, Bereichsleiter Eigenanlagen/Treasury, unternahm einen Streifzug durch die Märkte und erläuterte, was derzeit passiert und welche Auswirkungen dies für Anleger hat. Nach dem Vortrag hatten die Kunden die Gelegenheit, ihre zahlreichen...

  • Dortmund-City
  • 11.02.16
  • 1
Kultur
Foto: Sparkasse

Sparlotterie der Sparkasse brachte satte Spende ein

Rund 450 Gäste folgten einem abwechslungsreichen Programm bei der Monatsauslosung der Sparlotterie in der Sparkasse. Auf der Bühne standen unter anderem der Dortmunder und Deutsche Meister im Beatboxen, Kevin O Neal, gemeinsam mit Chris Kramer. Bei der Saalziehung gab es für die Zuschauer zwei iPhones sowie zwei Karten für „Night of the Proms“ zu gewinnen. Der Spielplatzverein erhielt aus der Sparlotterie eine Spende von 19 000 Euro. Durch den Abend führte Moderator Peter Großmann.

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Ratgeber
Der Verein TransBekannt freut sich über eine Spende von 1000 Euro von der Sparkasse für die Öffentlichkeitsarbeit. | Foto: Verein

Verein unterstützt transidente Menschen

Die Sparkasse ist seit Jahrzehnten für ihr Engagement bekannt, Vereine zu unterstützen. Jetzt kam der Verein „TransBekannt e.V.“ in den Genuss einer solchen Förderung durch einer Geldspende in Höhe von 1000 Euro. Mandy Walczak, 1. Vorsitzende des Vereins TransBekannt nahm den Scheck dankend entgegen: „Mit der Spende der Sparkasse können wir unsere dringend notwendige Öffentlichkeitsarbeit deutlich verbessern. Wir sind überzeugt, dass es wichtig ist, das Thema Transidentität bekannter zu machen,...

  • Dortmund-City
  • 12.11.15
Überregionales

Sparkasse spendet für den Dortmunder Sport

180000 Euro - diese stolze Summe hat jetzt die Sparkasse an den Dortmunder StadtSportBund gespendet. Verwendet werden soll das Geld in erster Linie für vielschichtige die Unterstützung des Breitensports in den Sportvereinen. Sie sollen damit Grundsportgeräte erwerben können. Der zweite Förderschwerpunkt ist die Ausstattung örtlicher Leistungszentrum , wie beispielsweise das Leistungszentrum der Boxer in Dortmund. Überreicht wurde die Spende symbolisch vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse,...

  • Dortmund-City
  • 27.10.15
  • 1
Kultur
Foto: Schmitz

Sparkasse unterstützt Jugendring mit satten 40 000 Euro

Mit dieser großzügigen Unterstützung kann der Jugendring Mittel für verschiedene Projekte und Initiativen investieren. So sollen Projekte im Bereich der Erinnerungsarbeit weitergeführt und entwickelt werden. Im Rahmen einer Gedenkstättenfahrt nach Dachau, München und Nürnberg sollen sich Jugendliche stärker mit dem Weltbild des Nationalsozialismus und der Neonazis auseinandersetzen. Auch Projekte zu den Themen Kinderrechte und Berufswahlorientierung sind mit den Mitteln geplant. Renate...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
Politik

Geldsegen für die Stadt

Die Sparkasse Dortmund wird sechs Millionen Euro – und damit knapp die Hälfte aus ihrem Jahresüberschuss 2014 – an die Stadt überweisen. Das ist eine Million Euro mehr als im Vorjahr. Den Ratsbeschluss vom Juni hat auch die Fraktion Die Linke& Piraten mitgetragen: „Wir hatten genau diesen Antrag bereits im Februar gestellt“, erläutert Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion Die Linke& Piraten, die Zustimmung für diese Ausschüttung. „Damit ist der Rat quasi unserem vier Monate alten...

  • Dortmund-City
  • 08.07.15
Überregionales
Foto: Schmitz

Sparkasse unterstützt FH-Studierende mit Stipendien

Mit einer Spende in Höhe von 27 000 Euro unterstützt die Sparkasse die Fachhochschule bei der Vergabe von 15 Deutschland-Stipendien. Rund 300 Euro monatlich bekommen die Studierenden im kommenden Studienjahr der Fachhochschule Dortmund als Förderung. Die Gelder werden zur Hälfte von Kooperationspartnern aus Industrie und Wirtschaft und zur anderen Hälfte von der Bundesregierung getragen.

  • Dortmund-City
  • 22.06.15
Überregionales
Strahlende Gesichter: Diese Bankkaufleute schlossen ihre Ausbildung bei der Sparkasse ab. | Foto: Appelhans

Junge Bankaufleute erfolgreich bei der Dortmunder Sparkasse

Ihre Zeugnisse für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung erhielten 52 junge Bankkaufleute. Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund, gratulierte mit Gabriele Kroll, Bereichsleiterin Personal, den frisch gebackenen Bankkaufleuten, von denen die meisten ins Angestelltenverhältnis übernommen wurden: Sibel Agören, Ghizlaine Ahalouche, Kathrin Alteheld, Rebecca Bernhardt, Robin Bürhaus, Jennifer Anne Dixon, Katharina Dujunowa, Marius Eickelberg, Duygu Elieyioglu, Nadine...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Sport
Das Spiel der Könige wird beim Sparkassen Chess-Meeting von Großmeistern zelebriert. | Foto: Archiv

Sparkassen Chess-Meeting im Jubiläumsjahr

Das Sparkassen Chess-Meeting vom 27. Juni bis zum 5. Juli im Orchesterzentrum NRW an der Brückstraße 51 wird auch im Zeichen des 140. Geburtstages des Schachsports in Dortmund stehen. Vor 140 Jahren wurde mit dem „Dortmunder Schachverein 1875“ der erste heute noch existierende Schachclub der westfälischen Metropole gegründet. Am 16. November 1875 hoben ihn einige Schachpioniere, unter ihnen der jüdische Schneidermeister Salomon Elkan, im Restaurant Ritzefeld am „Alten Markt“ aus der Taufe....

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Überregionales
Bei der Verleihung des Dortmunder Wirtschaftspreises (v.l.).: Uwe Samulewicz. von der Sparkasse Dortmund, Hartmut Pagel., Michael Kopka, Oberbürgermeister Ullrich Sierau und  Thomas Westphal von der  Wirtschaftsförderung. | Foto: Schmitz

Wirtschaftspreis: Geehrt wurde in diesem Jahr die Firma MAGSYS

„Ein stiller Star, der auf Augenhöhe mit den Branchenriesen Geschäfte macht!“ So beschreibt Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund, die MAGSYS Magnet Systeme GmbH. Der Hersteller von Magnetisieranlagen, zugehörigen Magnetisiervorrichtungen und magnetischen Messinstrumenten exportiert seine Produkte in die ganze Welt. In Dortmund allerdings ist das Unternehmen weitgehend unbekannt. Das wird sich jetzt ändern – jetzt erhielt das Unternehmen den Dortmunder Wirtschaftspreis....

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Vereine + Ehrenamt

Die Sparkasse Dortmund als Förderer des lokalen Sports in Dortmund

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Dortmund konnte der SV Westfalen Dortmund, ältester Schwimmverein der Stadt, dringend benötigte Materialien anschaffen. Insbesondere die Schwimmausbildung und die Wettkampfmannschaften unserer Schwimmer und Finswimmer profitieren von diesen Anschaffungen. So wurde ein Schwimmfloß, Schwimmbretter, Therabänder für die Gymnastik und Monoflossen nebst Zubehör für die Finswimmer gekauft. Des Weiteren gehören zu den Anschaffungen ein Info-Board, das...

  • Dortmund-City
  • 22.03.14
Kultur
Die Preisträger von "Jugend musiziert" gaben ein Konzert in der Sparkasse und erhielten ihre Urkunden. | Foto: Günter Schmitz

Jugend musiziert: Die Besten geben Konzert

Viele Kinder und Jugendliche haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ einen Preis abgeräumt - als Solist, im Ensemble, manche sogar mehrfach. 162 junge Musiker konnten Publikum und Jury überzeugen: Unter anderem in den Kategorien Klavier, Gesang, Drum-Set, Gitarre, als Bläser-oder Streicherensemble und mehr. 114 Mal gab es für die Schüler der Musikschule einen ersten Platz, 49 Kinder landeten auf zweiten Plätzen, 59 kommen eine Runde weiter und dürfen beim Landeswettbewerb...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur
Stolz präsentierten die "Jugend musiziert"-Gewinner ihre Urkunden. | Foto: Schmitz

Jugend musiziert"-Preisträger gaben Konzert

Viel Beifall belohnte die Auftritte der 42 Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ am Sonntagmorgen in der Sparkasse. Der große musikalische Wettbewerb wurde am letzten Januarwochenende in der Musikschule ausgetragen. 162 junge Musikern haben als Solisten oder im Ensemble, einige sogar in zwei oder drei Kategorien, ihr musikalisches Können präsentiert und Jurys und Publikum überzeugt und begeistert. In den Kategorien Klavier, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop) als Solowertung und...

  • Dortmund-City
  • 10.02.14
Kultur

Jugend musiziert

42 Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ präsentieren sich am Sonntag, 9. Februar, um 11 Uhr im Kundenzentrum der Sparkasse an der Katharinenstraße. Der große musikalische Wettbewerb wurde am letzten Januarwochenende in der Musikschule ausgetragen. 162 junge Musikern haben als Solisten oder im Ensemble, einige sogar in zwei oder drei Kategorien, ihr musikalisches Können präsentiert und Jurys und Publikum überzeugt und begeistert. In den Kategorien Klavier, Gesang, Drum-Set (Pop) und...

  • Dortmund-City
  • 07.02.14
Überregionales
Mit Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick (M. h.) waren die Fachhochschüler Ferhat Acar, Maria Athman, Daniel Lekien, Sandra Manthey, Christian Moellers, Sebastian Opperbeck, Benjamin Priegnitz, Marco Scholtyssek, Christian Temmen, Linda Ueckeroth, Marcel Walta, Constanze Wilkes und Katharina Zeppei zur Übergabe gekommen. | Foto: Schmitz

Sparkasse unterstützt Stipendiaten der FH

Mit einer Spende von 27 000 Euro unterstützt die Sparkasse 15 Stipendiaten im Studienjahr 2013/14. „Das Stipendienprogramm unterstützen wir sehr gerne, denn es ist eine Investition in kluge Köpfe“, sagte Klaus Steenweg von der Sparkasse (2.v.r.) bei der symbolischen Übergabe. Ganz besonders freuten sich die Vertreter der Sparkasse, einige der Stipdendiaten zu treffen.

  • Dortmund-City
  • 10.12.13
Kultur
Foto: Stefanie Kleemann

Kunstkalender: Grafik aus Dortmund

Oberbürgermeister Ullrich Sierau wurde jetzt von Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund, den handsignierten Kalender Nr. 1 des traditionellen Kunstkalenders „Grafik aus Dortmund 2014“ übergeben. Die Sparkasse finanziert damit bereits zum 38. Mal dieses künstlerisch beeindruckende Produkt. Der Kalender, herausgegeben vom Kulturbüro der Stadt und dem Dortmunder Kunstverein e.V., erscheint wie immer in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren. Alle Arbeiten sind von den...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
  • 1
Überregionales
In der Sparkasse präsentierten die Handwerker ihre schönsten Gesellen-Stücke. | Foto: Schmitz

Tischer präsentieren ihre Gesellenstücke

"Die gute Form - Tischler gestalten ihr Gesellenstück", dieser Gestaltunsgwettbewerb wird traditionell von der Tischlerinnung Dortmund und Lünen veranstaltet. 13 junge Tischler stellen sich mit ihren Entwürfen aus den letzten Gesellenprüfung der Wertung der Jury. Ziel des Wettbewerbs ist es, bei den angehenden Tischlern schon während der Ausbildung Fantasie und Gestaltungskraft anzuregen und die Herstelluung gut gestalteter Werkstücke zu fördern. Bewertet werden die Kriterien Idee, Formgebund...

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Kultur
Erklärt sehr unterhaltsam, ob "Titanic" als Film realistisch war: Prof. Metin Tolan. | Foto: Archiv

LesArt-Festival: Publikumsabend

400 Mio. Menschen sahen die Titanic im Film untergehen, aber wie realistisch war der Aufprall auf den Eisberg gezeigt? Erstaunlich realistisch, meint Physikprofessor und Bestsellerautor Metin Tolan, der Sonntag (18.) um 19 Uhr in der Sparkasse beim großen Publikumsabend über „Mit Physik in den Untergang“ spricht.

  • Dortmund-City
  • 16.11.12
Überregionales
Die Vertreter des Jugendrings freuten sich über den dicken Scheck. | Foto: Schmitz

Sparkasse unterstützt Jugendring

Mit einer stattlichen Spende von 30 000 Euro von der Sparkasse Dortmund kann der Jugendring nun einige Projekte in Angriff nehmen: Mit dem Geld wird die Arbeitsstelle Zukunft braucht Erinnerung, die die Verlegung der Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Dortmund organisiert, genauso unterstützt werden wie das Aufgabenfeld Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen. Auch die Kooperation kommunale Bildungslandschaften profitiert von der Spende. Renate Spannbauer von der Sparkasse...

  • Dortmund-City
  • 26.10.12
Vereine + Ehrenamt
Den speziell umgerüsteten Wagen übergab Regionalleiterin Astrid Wesselbaum von der Sparkasse an Gabriele Beckmann und Krystian Waletzko von der Lebenshilfe | Foto: Schmitz

Neuer Wagen für die Lebenshilfe

Mit einer Spende von 27500 Euro hat die Sparkasse der lebenshilfe bei ihrer wichtigen Arbeit für Menschen mit Behinderung weitergeholfen. Die Sparkasse beteiligre sucg mit einer Spende von 25000 Euro an den Kosten für ein neues Fahrzeig, das dringend in der Wohnstätte in Hostedde für den Personentransport gebraucht wurde. Mit einer weiteren Spende von 2500 Eureo engagiert sich die Sparkasse für den Ferienspaß der Lebenshilfe - ein Projekt, das durch verschiedenen Aktivitäten behinderten Kindern...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Überregionales
So schick starteten diese 60 jungen Frauen und Männer jetzt bei der Sparkasse in die Ausbildung. Damit beschäftigt das Dortmunder Finanzinstitut aktuell 166 Auszubildende. | Foto: Sparkasse DO
4 Bilder

920 Lehrstellen warten noch auf Azubis

Dortmund. 3.420 Ausbildungsstellen standen zur Verfügung, 4.270 Bewerber meldeten sich bei der Agentur für Arbeit. Die verweist aktuell an der Steinstraße noch auf 910 offene Lehrstellen. Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund: „Auch noch im Juli, kurz vor Ausbildungsbeginn haben die Arbeitgeber noch zahlreiche Ausbildungsplätze gemeldet.“ Auch wenn sich der Ausbildungsmarkt weiter in eine positive Richtung entwickele, bleibe nach wie vor eine Lücke....

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Sport

Großmeister geben Autogramme

Sonst sind die Großmeister, die sich derzeit beim Sparkassen Chess-Meeting messen, voll konzentriert. Sie bereiten Schach-Partien vor oder nach und schmieden an der Strategie für die nächsten Begegnungen. Am Dienstag ist Pause. Der erste und einzige spielfreie Tag des Chess-Meetings. An diesem Tag kann man die Meister mal fern ab der Bretter sehen und erleben. Dabei kann man sich gleich noch ein Autogramm ergattern. Im Kundenzentrum der Sparkasse am Freistuhl 2 laden folgende Großmeister...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
NoAllergy“ heißt das Gerät, das Allergikern helfen soll. Es ist die fiktive Geschäftsidee von (v.l.) Sven Bühren, Lena Klein, Lina Braust und Kevin Dege vom Karl-Schiller-Berufskolleg. | Foto: Klaus Knuffmann

Geschäftsidee lässt Allergiker aufatmen

Platz sieben von über 1000 Teilnehmer-Teams erreichten vier Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs beim bundesweiten Gründerpreis für Schüler. Ihre fiktive Geschäftsidee lässt Allergiker aufatmen. Als Team „aspira.“ setzten sie sich im Gründerpreis für Schüler durch. Ihre Idee klingt viel versprechend: Das foto-therapeutische Antiallergiegerät soll allergische Symptome besänftigen und nachhaltig lindern. Dank der kleinen und tragbaren Größe von „NoAllergy“ kann die Behandlung quasi jederzeit...

  • Dortmund-City
  • 02.07.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Dicker Scheck fürs Jugendprojekt

Über 5000 Euro freuten sich die Jugendlichen aus der Nordstadt. Das Projekt: „Ich sehe was, was du nicht siehst“ bekam die Summe aus der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse. Die Aktion der Nordwerkstadt will die Sicht der Jugendlichen aus der Nordstadt in den Mittelpunkt stellen und sie ermutigen, einen eigenen Standpunkt und eigene Perspektiven zu entwickeln. Die erarbeiteten Ergebnisse werden im April in einer Ausstellung präsentiert.

  • Dortmund-City
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.