Sparkasse Essen

Beiträge zum Thema Sparkasse Essen

Kultur
Vorstandsvorsitzender Helmut Schiffer, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Professor Olbricht (v.l.). | Foto: Sven Lorenz

Sparkasse zeigt Werke aus der Sammlung Olbricht

Werke renommierter Künstler aus der Sammlung eines renommierten Mäzens sind in der Zentrale der Sparkasse Essen versammelt. „All Artists make Artwork“ - dieses Zitat der walisischen Künstlerin Bethan Huws überschreibt die Ausstellung, die Helmut Schiffer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen, in der Zentrale am III. Hagen vor über 450 Gästen eröffnete. Leihgeber und Kurator ist Kunstmäzen und –sammler Prof. Thomas Olbricht. Von Baselitz bis Beuys Die Schau zeigt über 40 Gemälde,...

  • Essen-Süd
  • 05.10.18
  • 1
Politik
Drücken mit Schultüte und Täfelchen schon einmal die Schulbank: Michael Marhofer, Vorsitzender der ifm-Geschäftsführung, und Helmut Schiffer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen (v.r.). Foto: Sven Lorenz | Foto: Sven Lorenz

Sparkasse Essen und ifm-Unternehmensgruppe verdoppeln Spenden für die Schulbildung

Mit einer Spenden-Verdopplungsaktion wollen die Sparkasse Essen und die ifm-Unternehmensgruppe die Schulbildung unterstützen. Zum Schulauftakt nach den großen Ferien startet die Aktion am 30. August um 14 Uhr auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr stellt die Sparkasse gemeinsam mit ihrem Firmenpartner, der ifm-Unternehmensgruppe, 10.000 Euro für Bildungsprojekte in unserer Stadt zur Verdopplung bereit. Jede Einzelspende bis max. 100 Euro wird dabei...

  • Essen-Borbeck
  • 22.08.18
Überregionales
Bestandsaufnahme nach dem Brand: Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen, Thomas Virnich, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, begutachten den Schaden auf der Jugendfarm. Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Spendenziel für Jugendfarm über Nacht erfüllt!

Am Mittwochnachmittag, 21. Juni, startete die Jugendhilfe Essen auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de der Sparkasse Essen eine Aktion zur schnellen Hilfe nach dem Brand auf der Jugendfarm. Die Sparkasse steuerte dazu 5.000 Euro Startkapital bei. Bereits am Donnerstagmorgen war das Spendenziel von ebenfalls 5.000 Euro durch die Hilfe zahlreicher Essener Bürgerinnen und Bürger erfüllt. Mehr als 50 Spenderinnen und Spender hatten Beträge zwischen 10 und 3.262 Euro gestiftet, um den Fortgang...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.18
  • 3
Überregionales
Foto: Sven Lorenz, Essen

Eine weitere Verdoppelungsaktion auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de

Bald startet eine weitere Verdoppelungsaktion auf der Spendenplattform gut-fuer-essen.de. Und zwar genau zur Fußball-Weltmeisterschaft am 14. Juni um 14 Uhr: Gemeinsam mit ihrem neuen Firmenpartner ifm stellt die Sparkasse Essen 10.000 Euro für sportliche Projekte in unserer Stadt bereit. Jede Einzelspende bis max. 100 Euro wird verdoppelt. Als Beispiel: Eine Einzelspende eines Essener Sportfans in Höhe von 100 Euro wird also auf 200 Euro erhöht und dem Verein in voller Höhe überwiesen....

  • Essen-West
  • 04.06.18
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
Überregionales
Sparkasse Essen / Zentrale / Foyer
Gewinner des Fotowettbewerbs Grüne Hauptstadt
V.l.: Uwe Faltermeier (1. Preis), Janna Klompen für Markus Gaus (3. Preis), Rainer Schlautmann (Jury), Helmut Schiffer (Leitung der Sparkasse), Leonie Ascheberg (2. Preis).
3 Bilder

Gewonnen mit der Grünen Hauptstadt Essen

Im Fotowettbewerb der Sparkasse Essen zum Thema "Meine Grüne Hauptstadt" gab es jetzt Auszeichnungen: Das Foto zeigt (v.l.) Uwe Faltermeier (1. Preis), Janna Klompen für Markus Gaus (3.), Rainer Schlautmann (Jury), Helmut Schiffer (Sparkassen-Vorstandschef), Leonie Ascheberg (2.). Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Volker Behr (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen) stellt die neuen Beratungstermine unter dem Slogan "Termin ist einfach" vor. Foto: Wieczorek

Erweiterung der Beratungszeiten bei der Sparkasse Essen

Die Sparkasse Essen stellt ihre neuen Beratungszeiten vor. Die Kunden können ab dem 02. Januar wochentags sogar bis 20 Uhr und samstags bis 14 Uhr in finanziellen Angelegenheiten beraten werden. Ab dem 02. Januar nächsten Jahres sollen in einigen Sparkassen-Filialen erweiterte Beratungszeiten angeboten werden. „Wir wollen allen Kunden die Möglichkeit geben in Kontakt mit ihrer Bank zu treten und finanzielle Angelegenheiten zu klären“, erklärt Volker Behr, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse...

  • Essen-Nord
  • 07.12.17
Ratgeber
Besondere Partnerschaft: RWE-Abwehrchef Philipp Zeiger, Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen, Peter Gutowski,  Kommunikation Sparkasse Essen, RWE-Mittelfeldstratege Timo Brauer und Ulrich Leibold, stellvertretender Filialleiter Sparkasse Essen, erfüllen Herzenswünsche aus der Sparkassen-Zentrale. Foto: Müller/EC
6 Bilder

Sparkasse ist Herzenswünsche-Partner der ersten Stunde

Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL erfüllen wieder Herzenswünsche: An insgesamt 32 Baumstandorten können Bürger und Fans des Traditionsklubs noch bis zum 15. Dezember die 500 Kinderwünsche wahrmachen. Allein 19 dieser Standorte stemmt die Sparkasse Essen mit ihren über das gesamte Stadtgebiet verteilten Geschäftsstellen, die Contilia Gruppe ist mit sieben Einrichtungen ebenfalls stark aufgestellt. Da überrascht‘s kaum, dass die beiden Rot-Weiss-Profis Timo Brauer und Philipp...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.17
Kultur
Volker Behr (Vorstand Sparkasse Essen), Rolf Fliß und Michael Koopmann (EABG) (v.l.) vor dem eingezäunten Eisenbahngleis. Foto: Debus-Gohl

Gegen das Vergessen

Historisches Eisenbahngleis aufgearbeitet Bis zum 31. August 2001 fuhren noch täglich Züge in den Güterbahnhof Rüttenscheid ein. Viel erinnert nicht mehr an den 1872 von der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft erbauten Bahnhof. An der Veronikastraße konnten interessierte Rüttenscheider jedoch anhand eines Eisenbahnsignals die ehemalige Eisenbahnlinie erkennen. Das heißt, wenn nicht Autos die Absperrpfosten touchierten und versperrten oder die Infos auf der Erläuterungstafel unter dem Graffiti...

  • Essen-Süd
  • 31.10.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eintrittskarte
12 Bilder

PS Monatsauslosung der Sparkasse Essen in der Grugahalle

Am 21.Februar war es soweit die PS Monatsauslosung der Sparkasse Essen in der Essener Grugahalle. Einlass war 18 Uhr und beginn der Veranstaltung war um 19 Uhr. Pünktlich begrüsste Isabell Varell als Moderatorin die ca.4000 PS Sparer in der sehr gut gefüllten Essener Grugahalle. Spassig ging es los mit einem sehr lustigen Gespräch mit einer Gewinnerin vom lesten Jahr mit ihrem Freund. Danach begann die mit Spannung erwartete Auslosung der Zusatsgewinne von über 1 Million Gewinne. Danach wurde...

  • Essen-Süd
  • 22.02.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die ASB Hundestaffel wurde schon bei der 175.000-Euro-Aktion bedacht, jetzt erhält die Hundestaffel der Feuerwehr Geld. | Foto: ASB

Rasanter Spendeneingang hilft Essener Vereinen

Zum Abschluss ihres Jubiläums hatte die Sparkasse Essen - sie besteht seit 175 Jahren - im Rahmen einer Spenden-Verdopplungsaktion 17.500 Euro für gemeinnützige Essener Vereine und Institutionen ausgelobt. Los ging es auf der neuen Internetseite „Gut-für-Essen.de“ am Mittwoch, 21. Dezember, um 12 Uhr - und schon um 12.15 Uhr waren Spenden über 17.500 Euro eingegangen, die von der Sparkasse, wie angekündigt, verdoppelt wurden. Bilanz des Traumstarts: 35.000 Euro für gemeinnützige Zwecke in Essen...

  • Essen-Süd
  • 23.12.16
Sport
Rami Knaan (syrisches Schwimm-Nationalteam) trainiert nun bei der SG Essen.
6 Bilder

Olympiaglanz und ein neues Essener Sportbuch

Wenn rund 400 Sportler und Repräsentanten aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft am Jahresende vom Vorstandsvorsitzenden Volker Behr in der Sparkasse begrüßt werden, geht es in ganz entspannter Atmosphäre zumeist darum, ein ereignisreiches Jahr zwischen Buchdeckeln zu präsentieren: die Sportschau Essen 2016. Was Christian Schwarz und Achim Nöllenheidt auf 224 Seiten in Text und Bild zusammengetragen haben, ist erneut in jeder Hinsicht sehenswert (Klartext-Verlag: 17,90 Euro). Härtester...

  • Essen-Süd
  • 10.12.16
  • 1
Überregionales
Ja, wir erfüllen Herzenswünsche! RWE-Rückkehrer Timo Brauer, Ulrich Leibold, stellvertretender Filialleiter Sparkasse Essen, Peter Gutowski, Kommunikationsabteilung Sparkasse Essen, Stürmer Frank Löning und Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, sichern sich in der Sparkassen-Zentrale ihre Kugeln. Fotos: Müller/EC
3 Bilder

Ganz Essen erfüllt bis zum 14.12. Herzenswünsche!

STADTSPIEGEL Essen, Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und viele Kooperationspartner erfüllen wieder Herzenswünsche im gesamten Stadtgebiet. Gerade in den Filialen der Sparkasse Essen und den Einrichtungen der Contilia Gruppe finden sich zahlreiche Kugeln mit Kinderträumen. Noch bis nächsten Mittwoch können Rot-Weisse Herzenswünsche erfüllen! Die Sparkasse Essen ist Partner der ersten Stunde. An 19 Standorten in ganz Essen wurden die Wunschbäume platziert, insgesamt 230 Kugeln finden sich in...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
  • 2
Überregionales
Gesponsert wird das Projekt durch die Funkemedien NRW GmbH, vertreten durch Claus-Dieter Grabner, Roy Daffinger von den Stadtwerken Essen, Martina Naujoks von der Sparkasse Essen und Ingeborg von der Linden, ebenfalls von den Stadtwerken Essen (von links). Rechts im Bild zu sehen ist Schauspielintendant Christian Tombeil. Foto: Martin Siebold

Zum Wunschpunsch ins Grillo-Theater

Spendenaktion ermöglicht Kindern einen Theaterbesuch Viele Kinder und Jugendliche sehen kulturelle Einrichtungen nie von innen. Es fehlt das Geld für die Eintrittskarte, aber auch der Bezug zu Theater, Kunst, Kultur. Aktionen wie „Der geschenkte Platz“ sollen eine Annäherung ermöglichen, denn wie Schauspielintendant Christian Tombeil betont, „wollen wir Partizipation“. Teilhabe, das bedeutet in diesem Fall ein kostenfreier Besuch des Grillo-Theaters. Bei dem Projekt „Der geschenkte Platz“...

  • Essen-West
  • 13.10.16
  • 1
Überregionales
Friedrich Kaschub (Vorstandsmitglied Sparkasse Essen), Katrin Rigusch (Filialleiterin Freisenbruch), Guido Fiori (Filialleiter Überruhr), Martin Motzigkeit (Regionaldirektor).
5 Bilder

Rund um Freisenbruch

Neue Leiterin für die Sparkasse in Freisenbruch Katrin Rigusch freut sich auf ihre neue Aufgabe Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Nach vier Jahren als Leiterin in der Sparkassenfiliale Baumstraße in Rüttenscheid ist es für Katrin Rigusch Zeit für eine neue Aufgabe. In einer feierlichen Zeremonie übergab Sparkassenvorstand Friedrich Kaschub kürzlich die Leitung der Filiale am Freisenbruch an die gebürtige Stoppenbergerin. Rigusch tritt die Nachfolge von Guido Fiori an, der zuvor 18 Jahre jeden...

  • Essen-Steele
  • 07.08.16
Politik
Schön ist anders. Nicht nur die Sparkasse Essen würde die Pflanzkübel, die längst abgedeckelt sind, gerne los werden. Doch die Kosten für den Abbruch will niemand tragen. | Foto: Debus-Gohl

Wer hat die Kübel aufgestellt? Und wer soll für ihre Entfernung bezahlen?

Die Passanten haben sich wahrscheinlich längst daran gewöhnt, aber das macht die Teile nicht schöner: Die alten Blumenkübel am Viehofer Platz/ Pferdemarkt sollen weg. Nur: Wer soll dafür bezahlen? In "einem relativ desolaten Zustand" befinden sich die drei länglichen Pflanzkästen, die aneinander gereiht, wie sie da stehen, eher einer Mauer ähneln. Die Sparkasse Essen würde sie gerne los werden, stehen sie doch unmittelbar vor einer Filiale. Bepflanzt sind sie ohnehin schon lange nicht mehr,...

  • Essen-Süd
  • 27.07.16
  • 6
  • 1
Ratgeber
Immer seltener nutzen viele Kunden die Filialen der Sparkasse. Deshalb wird nun die Reduzierung angegangen. | Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Sparkasse Essen: Filialen in Rüttenscheid, Südviertel, Huttrop sowie Kettwig werden zusammengelegt

Unter dem Titel "Sparkasse stellt sich neu auf" gibt das Essener Geldinstitut Änderungen bekannt, die sich gerade auch auf Filialen im Essener Süden beziehen. „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ hieß es in Anlehnung an Aristoteles seit Dezember 2015 bei der Sparkasse Essen. Geprüft wurde, ob bzw. wie interne Abläufe und Prozesse im Sinne der Kunden optimiert werden können und wie sich die Sparkasse am besten auf die sich fortwährend ändernden Präferenzen im...

  • Essen-Süd
  • 08.07.16
  • 4
Überregionales
Die Rettungshundestaffel des ASB lag beim Sparkassen-Wettbewerb weit vorne. | Foto: privat/lokalkompass.de

Sparkasse Essen belohnt 175 Essener Siegerprojekte mit je 1.000 Euro

Wenn es um Spendensammlungen geht, liegen Tiere meist vorn. Und auch beim Wettbewerb der Sparkasse Essen ist es nicht viel anders. Als Geschenk an die Essener hatte die Sparkasse am 20. Januar zum 175. Geburtstag ein Spendenprojekt ausgelobt, bei dem 175 Vereine und gemeinnützige Institutionen jeweils 1.000 Euro erhalten konnten. Voraussetzung war allerdings, dass die Teilnehmer in einem Online-Voting möglichst viele Stimmen erhalten. „Die große Resonanz war überwältigend.“ berichtet Volker...

  • Essen-Süd
  • 02.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Trainingsstrecke des Vereins, bevor sie durch den Pfingststurm beschädigt wurde. (Foto: Ralf Kaupenjohann)

Kanu Klub Zugvogel Essen bewirbt sich um Spende der Sparkasse

Zum Wiederaufbau seiner Slalom-Trainingsstrecke hat sich der Kanu Klub Zugvogel Essen bei einem Wettbewerb der Sparkasse beworben. Eine Internetabstimmung bestimmt die Sieger. Der Kanu Klub Zugvogel hat die Chance 1.000 Euro zu gewinnen. Anlässlich ihres 175-jährigem Jubiläums spendet die Essener Sparkasse Geld an mehrere gemeinnützige Vereine. Die Gewinner werden durch eine Internetabstimmung ermittelt. Noch bis zum 30. Juni kann man täglich für seinen Favoriten abstimmen. Der Kanu Klub...

  • Essen-Süd
  • 18.05.16
Ratgeber
500 Herzenswünsche, 26 Standorte: Heike Jakubowski, Sparkassen-Kundenberaterin Geschäfskunden, und Ragmar Kalks, Filialdirektor der Sparkassen-Geschäfststelle Innenstadt, und RWE-Trainer Jan Siewert, der sich direkt eine Essener-Chancen-Kugel genommen hat, um einen Kindertraum zu erfüllen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Baumstandorte in ganz Essen

Pünktlich zum ersten Advent hängen alle Kugeln, 500 Kurze freuen sich schon auf ihre Präsente: In die vierte Runde geht die Aktion Herzenswünsche des Vereins Essener Chancen, jetzt können engagierte Essener einen Kindertraum von einem der im gesamten Stadtgebiet verteilten Bäume pflücken. Das Prinzip ist ganz einfach: 500 Kinder aus sozialen Einrichtungen haben ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch auf eine Kugel geschrieben, diese zieren 26 Bäume im Stadtgebiet und können dort „gepflückt“...

  • Essen-Nord
  • 03.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der 2. Essener Stiftungstag brachte die lokalen „Stiftungsmacher“ zusammen (v. l. n. r. Gabrielle Micklinghoff – StadtAgentur 2030, Oliver P. Kuhrt – Messe Essen,  Winfried Kneip – Stiftung Mercator, Dr. Stephan Muschick – RWE Stiftung, Oberbürgermeister Reinhard Paß, Werner Meys – Anneliese Brost-Stiftung) (Foto: Rainer Schimm – Messe Essen)
6 Bilder

Erfolgreicher 2. Essener Stiftungstag in der Messe mit ca. 250 Besuchern am 1. Oktober 2015 – Stiftungsnetzwerk Ruhr geplant

Mit einer guten Resonanz und konkreten Ergebnissen für eine engere Zusammenarbeit der Essener Stiftungen untereinander fand am europaweiten „Tag der Stiftungen“ der zweite „Essener Stiftungstag“ im Congress Center der Messe Essen statt. Rund 250 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich über die vielfältige Stiftungslandschaft ihrer Stadt. Beim Stiftungs- und Projektemarkt, bei Vorträgen und Talkrunden erhielten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt neben...

  • Essen-Kettwig
  • 02.10.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.