Sparkasse am Niederrhein

Beiträge zum Thema Sparkasse am Niederrhein

Wirtschaft
Der Vorstand der Sparkassse am Niederrhein stellte die Jahresbilanz des insgesamt 177. Geschäftsjahres vor (v.l.n.r.) Frank-Rainer Laake, Giovanni Malaponti und Bernd Zibell. | Foto: Jörg Zimmer / Sparkasse am Niederrhein

Sparkasse am Niederrhein stellte Jahresbilanz vor
Prognosen übertroffen

Ihr 177. Geschäftsjahr schloss die Sparkasse am Niederrhein „sehr zufrieden“ ab. So leitete Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti jetzt das Jahresbilanz-Pressegespräch des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel ein. „Unsere Prognosen, die angesichts der Corona-Pandemie, der anhaltend niedrigen Zinsen und des intensiven Wettbewerbs zwar vorsichtig, aber durchaus optimistisch waren, sind übertroffen worden“, betonte er jetzt gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd...

  • Moers
  • 01.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Lossprechung der 13 Auszubildenden des Jahrgangs 2019 erfolgte erneut digital: Julia Trienes, Thilo Grasbon, Joel Haupt, Kübra Dür, Arlind Rahimaj, Simon Kruse, Lena Kempken,Benedikt Buck, Lina Meier-Ebert, Robin Willhardt, Florian Montabon, Giulia Dinius und Till Letschert. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Vielfältige Ausbildung am Niederrhein
Lossprechung von 13 Azubis der Sparkasse

13 junge Bankkaufleute erhielten nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein jetzt ihre Zeugnisse. Die große Feierstunde mit Eltern, Ausbildern und Lehrern musste ausfallen. So lud Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti erneut zu einer digitalen Lossprechung ein, an der die Absolventen mit Kamera und Mikro teilnahmen. „Ich gratuliere Ihnen von Herzen und freue mich, dass Sie trotz vieler Einschränkungen durch Corona eine vielfältige und umfassende...

  • Wesel
  • 04.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Eine Liste mit Spendenkonten finden Sie in allen unseren 23 Geschäftsstellen sowie in unserer Internet-Filiale.“ | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Fluthilfe
Zielgerichtet spenden und helfen

Die Sparkasse am Niederrhein hat eine Liste mit Spendenkonten zugunsten der Flutopfer zusammengestellt. „Die Liste liegt in allen unseren 23 Geschäftsstellen aus und ist zudem in unserer Internet-Filiale online abrufbar“, sagt Vorstand Bernd Zibell und betont: „So können unsere Kundinnen und Kunden selbst entscheiden, wie ihr Spendengeld zu den Menschen in Not kommt: über die großen Hilfsorganisationen oder direkt über die betroffenen Kommunen.“ Es sei aber auch möglich, gezielt Kinder, die...

  • Sonsbeck
  • 26.07.21
Vereine + Ehrenamt
„Es sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, Giovanni Malaponti. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Sparkasse am Niederrhein / Abteilung für Presse und Kommunikation.

Noch bis Mittwoch, 27. Januar, als Girocents-Empfänger bei der Sparkasse am Niederrhein bewerben
14. GiroCents-Staffel am Niederrhein in Startlöchern

Gespannt verfolgen die Ehrenamtlichen aus sechs Vereinen von Moers bis Xanten den Endspurt der aktuellen GiroCents-Staffel. In den vergangenen sechs Monaten sammelten sich auf dem Spendenkonto der Sparkasse am Niederrhein insgesamt 7.763,80 Euro, die es bald zu verteilen gilt. „Rund 2.800 unserer Kunden spenden jeweils am Monatsende das, was rechts vom Komma auf ihrem Girokonto steht“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Die teilnehmenden Spender vergeben jeweils ihre Stimmen und...

  • Xanten
  • 15.01.21
Wirtschaft
Fotoshooting für den Videowettbewerb ‚Knete für die Fete‘ mit Azubis der Sparkasse am Niederrhein. | Foto: Sparkasse

Abgabefrist um einen Monat verlängert
Sparkasse gibt Schulen, die am Videowettbewerb teilnehmen wollen, vier Wochen mehr Zeit

Die Abgabefrist für die Videos beim Wettbewerb "Knete für die Fete" ist um einen Monat verlängert. Die Sparkasse am Niederrhein lädt die Abschlussjahrgänge aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten zum insgesamt siebten Mal ein, sich um die Preisgelder von 1.000, 750 und 500 Euro zu bewerben. „Von einigen Teams haben wir bereits gehört, dass sie wegen des Lockdowns und der ungewissen Situation an den Schulen mehr Zeit benötigen“, sagt Monika Pogacic von der Sparkasse,...

  • Moers
  • 30.12.20
Vereine + Ehrenamt
Übergabe des neuen Bürgerbusses am Rathausplatz in Alpen. Astrid Kutscha von der NIAG übergibt den Schlüssel an Josef van Beek, den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins. Hinten Bürgermeister Thomas Ahls, Heike Letschert von der Sparkasse am Niederrhein und Jan Höpfner, Vorstand des DRK Kreisverbandes Niederrhein.  | Foto: Sparkasse am Niederrhein

40 ehrenamtliche Fahrer
Neuer Bürgerbus in Alpen

Er hat acht Sitzplätze für Fahrgäste, ein digitales Kassensystem und ein Platz eignet sich speziell für Rollstuhlfahrer: der neue Bürgerbus in Alpen. Alpen. 21 Jahre nach Gründung des Bürgerbusvereins übernahm dessen Vorsitzender Josef van Beek jetzt den Schlüssel für den neuen Sprinter. Allein in den vergangenen fünf Jahren fuhren die 40 ehrenamtlichen Fahrer des Vereins 43.000 Menschen von "A nach B", insgesamt 340.000 Kilometer. "Wir sorgen für sichere Transfers rund um Alpen, Veen und die...

  • Alpen
  • 07.12.20
Wirtschaft
Die Marienschule nimmt auch an der 7. Staffel von „Knete für die Fete“ teil.
 Foto: Sparkasse am Niederrhein

Marienschule Xanten will den Titel verteidigen
Wieder: Knete für die Fete

NIEDERRHEIN. Beim letzten Mal waren die Marienschülerinnen noch in der Außenseiterrolle, doch nach ihrem sensationellen Sieg bei „Knete für die Fete“ tritt der aktuelle Abschlussjahrgang der Mädchen-Realschule als Titelverteidiger bei der 7. Staffel des Videowettbewerbs der Sparkasse am Niederrhein an. „Die gewonnenen 1.000 Euro sind auf einem Sonderkonto geparkt“, sagt Schulleiter Michael Lemkens und erklärt, warum: „Der für Juni geplante Abschlussball konnte coronabedingt nicht stattfinden.“...

  • Wesel
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Monika Schmengler, Rabea Heweling und Carlo Ridder vom Waldkindergarten Alpen zeigen Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch (rechts) die neuen Aluboxen. | Foto: Sparkasse Niederrhein

Aluboxen schaffen mehr Platz
Bürgerstiftung der Sparkasse unterstützt Alpener Waldkindergarten

Die 22 Kinder im Waldkindergarten sind am liebsten stundenlang draußen. Und doch freuen sich die Wurzelzwerge und ihre drei Erzieher sowie zwei Azubis darauf, schon bald die neuen Bauwagen beziehen zu können. Damit sie darin immer genug Platz zum gemeinsamen Spielen, Lesen, Ausruhen und Essen haben, sind viele Dinge, die nur ab und zu gebraucht werden, unter den Wagen ausgelagert. „Die Bürgerstiftung der Sparkasse am Niederrhein hat uns 2.000 Euro gespendet, davon konnten wir 22 absolut...

  • Alpen
  • 09.10.20
Wirtschaft
Abstand halten für´s Begrüßungsfoto. Die 15 neuen Auszubildenden der Sparkasse erhielten zum Auftakt einen roten Zollstock. Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (vorne, ganz rechts): „Abstand, Hygiene und Alltagsmaske sind aktuell die wichtigsten Regeln in unserem Haus und in unseren 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten.“ | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Sparkasse am Niederrhein.

Sparkasse am Niederrhein begrüßt 15 Auszubildende
Digitaler Berufsstart mit Abstand in Xanten

Die 15 neuen Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein machen keine handwerkliche Ausbildung. Trotzdem schenkte ihnen der Vorstand am ersten Arbeitstag einen Zollstock. „Abstand, Hygiene und Alltagsmaske sind aktuell die wichtigsten Regeln in unserem Haus und in unseren 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten“, sagte Giovanni Malaponti zum digitalen Berufsstart mit Abstand. Mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd Zibell begrüßte der Vorstandsvorsitzende die jungen...

  • Xanten
  • 04.09.20
Wirtschaft

Mit iPhone oder Watch digital bezahlen
Apple Pay mit der girocard startet bei der Sparkasse am Niederrhein

"Kunden der Sparkasse am Niederrhein können ab sofort auch ihre girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-Cards können in der Wallet App hinzugefügt und an über 756.000 kontaktlos-fähigen Kartenzahlungsterminals eingesetzt werden.", heißt es seitens der Sparkasse am Niederrhein. Dafür halten die Kunden ihr iPhone oder ihre Apple Watch einfach nah an das Kartenterminal. Sie müssen weder ihre Sparkassen-Card aus...

  • Alpen
  • 02.09.20
Kultur

Alles für die Xantener Marienschülerinnen
Schulleiter spielt den Ganoven

Xanten. Im Video, das die Mädchen der Marienschule für „Knete für die Fete“ drehen, spielt Schulleiter Michael Lemkens (Mitte) den Ganoven. Verkleidet mit einer Strumpfmaske bestiehlt er auf offener Straße seine Kollegin Eva Messmann. „Die Szene hat für einige Aufregung gesorgt“, sagt der Direktor und schmunzelt. Nach dem Raub flüchtet der Täter in die Marienschule. Dort geht es dann aber nicht mehr dramatisch, sondern eher komödiantisch weiter, versichern Caroline Schulte (v.l.n.r.), Johanna...

  • Xanten
  • 24.12.19
Ratgeber
Stellten die Broschüre "Klüger gegen Betrüger" vor (v.l.): Mario Wellmanns, der Leiter der Internetfiliale der Sparkasse am Niederrhein, Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti und der Abteilungsleiter Polizei der Kreispolizeibehörde Wesel, Rüdiger Kunst. | Foto: privat

Sparkasse am Niederrhein und Kreispolizei Wesel stellen gemeinsame Broschüre vor
Klüger gegen Betrüger am Niederrhein

Betrüger lassen sich viel einfallen, um an das Geld oder die Daten ihrer Opfer zu kommen. Die gerade erschienene Broschüre "Klüger gegen Betrüger" deckt gängige Betrugsmaschen auf und gibt Verhaltenstipps zu konkreten Situationen. „In Zusammenarbeit mit der Polizei im Kreis Wesel möchten wir erreichen, dass die Menschen hier bei uns am Niederrhein gut vorbereitet sind, wenn Kriminelle es einmal auf Ihr Eigentum abgesehen haben sollten.“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der...

  • Wesel
  • 23.12.19
Wirtschaft
Giovanni Malaponti (l.) überreichte im Namen von 2.800 Kunden der Sparkasse am Niederrhein insgesamt 7.430,16 Euro an gemeinnützige Projekte. Vom Spendengeld, das bei der 11. Runde von GiroCents zusammenkam, profitieren sechs Vereine aus Moers, Alpen, Xanten und Neukirchen-Vluyn. Freuten sich über die Spenden (v.l.n.r.): Barbara Tigler (Kita St. Martin), Gabriele Hegemann und Barbara Wolter (Musikschule Neukirchen-Vluyn), Werner Dankers, Klaus Langer, Herbert Gubbels, Harald Fielenbach und Franz Reuter (NABU), Jürgen Meier (FC Neukirchen-Vluyn) sowie Moritz Bucher und Lucas Maciel (Fazenda).

GiroCents: Sparkassen-Kunden spenden 7.430,16 Euro
Von Bilsenkraut und kleinen Bällen

NIEDERRHEIN. Der Schutz der Natur liegt vielen Menschen am Herzen – beispielsweise den GiroCents-Spendern. „In den vergangenen sechs Monaten haben die meisten Teilnehmer unseres Kunden-Spendenprogramms für das Projekt der NABU-Ortsgruppe Moers/Neukirchen-Vluyn abgestimmt“, sagte Sparkassenchef Giovanni Malaponti bei einer rustikalen Kaffeetafel im Vluyner Naturschutzzentrum, zu der die Ehrenamtlichen von sechs Vereinen zwischen Moers und Xanten eingeladen waren. Die hatten sich mit ihren...

  • Moers
  • 28.11.19
Überregionales
Die Azubis Fernando Escudero und Kathrin Müller zeigen die Flyer zum Video-Wettbewerb „Knete für die Fete“. Lara Ena und Christine Heinrichsmeyer (hinten) hätten da schon ein paar lustige Ideen fürs Drehbuch. Foto: privat

Knete für die Fete: Startschuss für die fünfte Staffel des Wettberwerbs

Schüler planen üblicherweise kurzfristig: von Klausur zu Klausur, von Ferien zu Ferien. Diejenigen aber, die im kommenden Jahr ihren Schulabschluss machen, sollten längerfristig denken. Denn wer es beim Abschluss-Ball so richtig krachen lassen will, braucht Knete für die Fete. Da kommt der gleichnamige Video-Wettbewerb der Sparkasse am Niederrhein wie gerufen. „Zum fünften Mal können die Abschlussjahrgänge von weiterführenden Schulen in unserem Geschäftsgebiet Party-Zuschüsse gewinnen“, sagt...

  • Xanten
  • 18.10.18
Überregionales
37 Beschäftigte der Sparkasse am Niederrhein sind in diesem Jahr 25 oder 40 Jahre im Dienst. An mehreren Terminen lädt der Vorstand die Jubilare zu einer Feierstunde ein, bei denen auch der Personalrat gratuliert und Blumensträuße überreicht. Hier das Foto von der August-Ehrung mit Vorstand Bernd Zibell (l.). | Foto: privat

Sparkassen-Jubilare können wertvolles Wissen weitergeben

Am Niederrhein.  Insgesamt 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein sind in diesem Jahr 25 oder 40 Jahre im Dienst. Die meisten von ihnen hatten ihre Ausbildung am 1. August beim größten Kreditinstitut im Kreis Wesel oder einer der Vorgänger-Sparkassen begonnen. In großer Runde erinnerten sich die Jubilare gerne an ihre ersten beruflichen Schritte und erzählten Vorstand Bernd Zibell auch die eine oder andere heitere Anekdote. Holger Klucken, Vorsitzender des...

  • Xanten
  • 03.08.18
Überregionales
Rund 200 Ehrenamtliche aus Sonsbeck erwartet die Sparkasse zum Ehrenamtsforum. Hier ein Bild vom vorigen Jahr. | Foto: Parsick-Matieu

Das Ehrenamtsforum der Sparkasse bringt Geld für Sonsbecker Vereine

Sonsbeck. In das Feuerwehrgerätehaus Hamb lädt die Sparkasse am Niederrhein für Mittwoch, 18. April, um 18 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Sonsbeck ein. Geschäftsstellenleiter Oliver Heger und sein Team freuen sich darauf, die Spenden zu überreichen. “Im Mittelpunkt stehen die ehrenamtlich tätigen Menschen in der Gemeinde, deren Arbeit wir in diesem Jahr mit insgesamt 28.930 Euro unterstützen“, sagt Giovanni Malaponti. Der Sparkassenchef wird mit Liesel...

  • Xanten
  • 17.04.18
Überregionales
Freuen sich über die neuen Räume an der Boxtelstraße: Frank- Rainer Laake (Vorstand der Sparkasse am Niederrhein), Bürgermeister Thomas Görtz, Kirsten Schwarz (Caritas Xanten), Brunhild Demmer (Vorstand Caritasverband Moers- Xanten e. V., Michael Verhalen (Fachbereich Soziales und Beratung Stadt Xanten), sowie ganz besonders das Ehepaar Harald und Gudrun Rieberer (Leiter der Xantener Tafel)

Xantener Tafel in neuen Räumen

Zehn Jahre in Xanten  Nach Eigenbedarf am Maulbeerkamp „Herr Görtz, Sie müssen uns helfen“, erreichte den Xantener Bürgermeister am 14. Juni dieses Jahres der Hilferuf Kirsten Schwarz´ von der Caritas Moers- Xanten in Form einer WhatsApp. Der Grund: Die Eigentümer der bisherigen Räume der Xantener Tafel am Maulbeerkamp 13 hatten Eigenbedarf angemeldet und die Ehrenamtler der Tafel wussten nicht, wohin. Thomas Görtz: „Uns als Stadt war klar, dass wir eine Verantwortung gegenüber denen haben,...

  • Xanten
  • 07.09.17
Überregionales
Stolz präsentieren die Nachwuchsredakteure ihre Schulzeitungen. Bei der Siegerehrung im Casino der Sparkasse am Niederrhein gab es Preisgelder zwischen 300 und 200 Euro. | Foto: privat

Sparkasse kürt Sieger im Schülerzeitungswettbewerb

Am Niederrhein. Die Anspannung, die sich während der Siegerehrung für die besten Schülerzeitungen angesammelt hatte, entlud sich spontan: „Wir“, rief Jan Albus laut. Das war zugleich die richtige Antwort auf Monika Pogacics Frage „Wer hat also den ersten Preis gewonnen?“, nachdem die Jugendbetreuerin der Sparkasse im Casino zuvor die drittplatzierten und die zweitplatzierten Grundschulzeitungen genannt hatte. Wir! – Damit meinte der siebenjährige Jan die Nachwuchsredakteure von Grimmsalasim,...

  • Xanten
  • 09.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.