Sparkasse am Niederrhein

Beiträge zum Thema Sparkasse am Niederrhein

LK-Gemeinschaft
Die Lossprechung der 13 Auszubildenden des Jahrgangs 2019 erfolgte erneut digital: Julia Trienes, Thilo Grasbon, Joel Haupt, Kübra Dür, Arlind Rahimaj, Simon Kruse, Lena Kempken,Benedikt Buck, Lina Meier-Ebert, Robin Willhardt, Florian Montabon, Giulia Dinius und Till Letschert. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Vielfältige Ausbildung am Niederrhein
Lossprechung von 13 Azubis der Sparkasse

13 junge Bankkaufleute erhielten nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein jetzt ihre Zeugnisse. Die große Feierstunde mit Eltern, Ausbildern und Lehrern musste ausfallen. So lud Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti erneut zu einer digitalen Lossprechung ein, an der die Absolventen mit Kamera und Mikro teilnahmen. „Ich gratuliere Ihnen von Herzen und freue mich, dass Sie trotz vieler Einschränkungen durch Corona eine vielfältige und umfassende...

  • Wesel
  • 04.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Till Stallmann (v.l.), Constantin Faasen, Josephine Faasen, Betül Aydemir, Tolga Kesik, Phil Keesen, Johannes Peters und Dalia Rodrigues hoffen, mit ihrem Kurzfilm einen der drei Hauptpreise zu gewinnen. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Dreh in der Sparkasse
„Knete für die Fete“

Gymnasiasten drehen Video mit Filmcrew in der Sparkasse Zwei Kameras verfolgen die Ermittler zum Schalter und filmen ein kurzes Gespräch mit dem Berater, der sie dann Richtung Treppenhaus führt. Weil diese und eine weitere Szene an einem Geldautomaten mehrmals wiederholt werden musste, sorgten die Dreharbeiten in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein für so manche Belustigung bei Kunden und Mitarbeitern. Aufklärung der Kunden war nötig Die acht Schüler des Gymnasiums in den Filder Benden...

  • Moers
  • 10.01.22
Ratgeber
Stellten die neue Auflage der Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ vor (v.l.n.r.): Mario Wellmanns, Leiter der Internet-Filiale der Sparkasse am Niederrhein, Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti, der leitende Polizeidirektor Rüdiger Kunst, Landrat Ingo Brohl und Polizeihauptkommissar Markus Köper, der bei der Kreispolizeibehörde Wesel für die Prävention verantwortlich ist. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Gefragte Broschüre
Klüger gegen Betrüger

Sparkasse und Polizei legen gefragte Broschüre neu auf Die Erstauflage der Broschüre "Klüger gegen Betrüger" ist nach zwei Jahren vergriffen. Die praktischen Tipps und Erfahrungswerte der Polizei gegen Trickbetrüger an der Haustür, am Telefon oder im Internet sind jedoch weiterhin sehr gefragt. Landrat Ingo Brohl: „Leider häufen sich die Fälle, in denen Betrüger erfolgreich an das Geld oder die Daten ihrer Opfer kommen.“ Die Broschüre "Klüger gegen Betrüger" deckt gängige Betrugsmaschen auf und...

  • Moers
  • 25.12.21
LK-Gemeinschaft
In der Sparkassen-Geschäftsstelle in Borth erhielt Mads seinen Gewinn: ein nagelneues iPad. Die stellvertretende Leiterin Eva Gräfe und Vater Andreas freuten sich mit ihm. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Rheinberg - Taschengeld-Gewinnspiel der Sparkasse
Große Freude für Mads

Borther Schüler gewann beim Sparkassen-Gewinnspiel ein iPad Mads Beuscher musste nicht lange überlegen, was er mit seinem neuen iPad alles tun wird. „Im IT-Unterricht an der Europaschule lernen wir viel mit Tablets. Das kann ich nun auch zu Hause und im Büro meines Vaters machen“, sagte der zehnjährige Mads bei der Preisübergabe. Das Glückslos fiel auf ihn Zusammen mit seiner Zwillingsschwester Mia und rund 50 weiteren Zehnjährigen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein hatte er...

  • Rheinberg
  • 06.12.21
Wirtschaft

Weltsparwoche vom 25. bis 29. Oktober in der Sparkasse
Mia freut sich auf ein neues Zuhause

Mit schönen Geschenken und tollen Preisen belohnt die Sparkasse am Niederrhein in der Weltsparwoche ihre kleinen Sparer. „Jedes Kind, das vom 25. bis zum 29. Oktober seine angesammelten Euros und Cents in unseren Geschäftsstellen aufs Sparbuch gutschreiben lässt, bekommt ein kleines Dankeschön“, sagt Sparkassenmitarbeiterin Giulia Dinius (l.). Star in diesem Jahr ist das niedliche Plüschtier Mia. Die Kuschel-Biene und ihre Freunde warten schon auf die Kinder und damit auf ein neues Zuhause....

  • Moers
  • 22.10.21
Vereine + Ehrenamt
In der Kapelle des ehemaligen Konvikts packen die Helferinnen und Helfer der Schulmaterialkammer die nach Schuljahren beschrifteten Taschen für bedürftige Kinder. V.l.n.r.: Georg Welps und Karin Ricking von der Rheinberger Kolpingsfamilie und Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse am Niederrhein. | Foto: Sparkasse

Schulmaterialkammer: ehrenamtliches Projekt wird unterstützt
Ganz gezielt helfen

Schon seit sieben Jahren gibt es die Schulmaterialkammer. Beim Sozialprojekt der Kolpingfamilie engagieren sich inzwischen rund 25 Helfer. Sie sorgen dafür, dass sich kein Rheinberger Kind schämen muss, weil seine Eltern nicht genug Geld haben, um alles das zu kaufen, was die Schulen für den Unterrichtsbeginn erwarten. „Im vorigen Jahr haben wir rund 200 Kinder beispielsweise mit Heften, Stiften, Zeichenblöcken, Malkästen, Kleber oder Linealen ausstatten können“, sagt Georg Welp. Um ganz...

  • Rheinberg
  • 03.08.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Eine Liste mit Spendenkonten finden Sie in allen unseren 23 Geschäftsstellen sowie in unserer Internet-Filiale.“ | Foto: Sparkasse

Fluthilfe-Konten online abrufbar / Sparkasse spendet 10.000 Euro
Zielgerichtet spenden und helfen

Die Sparkasse am Niederrhein hat eine Liste mit Spendenkonten zugunsten der Flutopfer zusammengestellt. „Die Liste liegt in allen unseren 23 Geschäftsstellen aus und ist zudem in unserer Internet-Filiale online abrufbar“, sagt Vorstand Bernd Zibell und betont: „So können unsere Kundinnen und Kunden selbst entscheiden, wie ihr Spendengeld zu den Menschen in Not kommt: über die großen Hilfsorganisationen oder direkt über die betroffenen Kommunen.“ Es sei aber auch möglich, gezielt Kinder, die...

  • Moers
  • 30.07.21
Kultur
Die Beteiligten freuen sich über den Start der Moerser Gästeführungen als virtuellem 360°-Rundgang im Internet. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers, die Sparkasse am Niederrhein, die IT-Firma Solidground Media sowie die Stadtführer haben das Projekt gemeinsam umgesetzt. | Foto: Stadt Moers

Moers - Stadtführungen sind nun auch online möglich
Moers auf virtuellem 360 Grad-Rundgang

Historische Wege kann man in Moers nun auch per Online-Führung begehen Durch die Moerser Geschichte klicken: Nicht nur vor alten Gemäuern oder an historischen Plätzen, sondern auch im Internet sind die Stadtführungen nun erlebbar. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers und die Sparkasse am Niederrhein haben gemeinsam mit der Firma Solidground Media die interaktive Website moerser-stadtfuehrungen.de geschaffen, die das breite und abwechslungsreiche Angebot der Gästeführungen in einem...

  • Moers
  • 27.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Überzeugten sich an einem Samstagvormittag selbst davon, wie gut die Künstler in der Innenstadt angenommen werden (v.r.n.l.): Giovanni Malaponti, Achim Reps, Michael Birr und Künstleragent Reinhard Nemitz, hier mit den Sunshine Coconuts und einer Passantin, die eine Münze in die Stahltrommel wirft. | Foto: Sparkasse
2 Bilder

Moers - Programm von CityLive soll dauerhaft gefördert werden
Nicht nur Einzelhändler und Wirte freuen sich

Spontaner Applaus, Passanten bleiben stehen, eine Frau tanzt „Das Konzept von CityLive geht auf, Einzelhändler und Gastronomen freuen sich über die spürbare Belebung der Innenstadt“, sagt Michael Birr vom Moers Marketing. Bis Ende Oktober treten ganz unterschiedliche Künstler immer samstags in der Zeit von 11 bis 15 Uhr an wechselnden Orten auf. Kürzlich waren es die Sunshine Coconuts, die mit ihren karibischen Klängen für Urlaubsgefühle sorgten. Viele der Passanten warfen den Musikern...

  • Moers
  • 15.07.21
Kultur
Sind gemeinsam auf dem Weg, die Moerser City für Bürger und Besucher noch attraktiver zu machen: (v.l.n.r.) Giovanni Malaponti, Achim Reps, Charlie Martin als Vertreter vieler weiterer Künstler, die demnächst auftreten werden, Sabine Opgen-Rhein, Reinhard Nemitz und Stefan Ertl. | Foto: Eva Walgenbach
5 Bilder

Moers - Moers lockt mit neuem Projekt "CityLive" in die Innenstadt
In Moers ist was los!

Walk Acts, Zauberei, Musik aller Genres und Pantomime Seit vielen Monaten leidet nicht nur der Moerser Einzelhandel und die Gastronomie unter den Auflagen der Corona-Schutzmaßnahmen. Im November trat dann Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, mit einer Idee an Michael Birr, Geschäftsführer MoersMarketing, heran, um gemeinsam zu erörtern, wie man die Attraktivität der Moerser Innenstadt für Besucher noch weiter positiv fördern könne. Nach langer Pause ist es...

  • Moers
  • 20.06.21
Vereine + Ehrenamt
„Erstmals seit Beginn dieses Spendenprogramms sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen werden“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. | Foto: Sparkasse

Hilfe in der Pandemie: 2800 Sparkassen-Kunden spenden für ehrenamtliche Projekte
Ehrenamtliche unterstützen

Eine neue GiroCents-Staffel ist gestartet: Sechs Vereine und ehrenamtliche Initiativen aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Sonsbeck bewerben sich um die Spenden von aktuell rund 2.800 Kunden der Sparkasse am Niederrhein. „Erstmals seit Beginn dieses Spendenprogramms sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen werden“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse. In der eben zu Ende...

  • Moers
  • 09.02.21
Vereine + Ehrenamt
„Es sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, Giovanni Malaponti. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Sparkasse am Niederrhein / Abteilung für Presse und Kommunikation.

Noch bis Mittwoch, 27. Januar, als Girocents-Empfänger bei der Sparkasse am Niederrhein bewerben
14. GiroCents-Staffel am Niederrhein in Startlöchern

Gespannt verfolgen die Ehrenamtlichen aus sechs Vereinen von Moers bis Xanten den Endspurt der aktuellen GiroCents-Staffel. In den vergangenen sechs Monaten sammelten sich auf dem Spendenkonto der Sparkasse am Niederrhein insgesamt 7.763,80 Euro, die es bald zu verteilen gilt. „Rund 2.800 unserer Kunden spenden jeweils am Monatsende das, was rechts vom Komma auf ihrem Girokonto steht“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Die teilnehmenden Spender vergeben jeweils ihre Stimmen und...

  • Xanten
  • 15.01.21
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über mehr als 100 Geschenke unter dem Seniorenwunschbaum in der Sparkasse (v.l.n.r.): Sabine Opgen-Rhein (Moers Marketing), Birgit Sepic und Initiatorin Julia Voth.  | Foto: Sparkasse

Seniorenwunschbaum-Aktion abgeschlossen
Über 100 Geschenke kamen zusammen

Über etwas mehr als 100 liebevoll verpackte Geschenke freuten sich Julia Voth, Birgit Sepic und Sabine Opgen-Rhein zum Abschluss der Seniorenwunschbaum-Aktion. Zwei Wochen lang konnten Besucher der Sparkasse am Ostring Wunschzettel vom Baum nehmen und ein verpacktes Geschenk zurückbringen. „Es gibt viele alte Menschen in unserer Stadt, die keine Angehörigen haben, oft allein sind und sich wenig leisten können“, sagt Julia Voth, die die Wunschbaumaktion für Senioren vor zwei Jahren ins Leben...

  • Moers
  • 22.12.20
Kultur
Künstlerin Andrea Dieren stellt im Schaufenster des Museums M22 aus. | Foto: privat

Künstlerin trotzt Lockdown und stellt aus
Ausstellung im Schaufenster

Wie eine Kunstausstellung trotz Lockdown funktionieren kann, haben sich die Moerser Künstlerin Andrea Dieren und das Museum M22 überlegt. Ab Donnerstag, 19. November, stellt Dieren wöchentlich eine neue Fotografie aus ihrer Reihe „Lebensbilder“ im Schaufenster des Museums an der Niederstraße 22 aus. Hintergrund der Ausstellung ist ein zufälliger Fund von Briefen. Das Liebespaar Klaus und Margret hat sich diese im Jahr 1948 geschrieben. Die Dokumente sind in einem kleinen Buch zusammengebunden...

  • Moers
  • 17.11.20
Ratgeber
Entzerren statt Absagen lautet das Motto zum Weltspartag der Sparkasse, die kleine Sparer fünf Wochen lang belohnen wird. Paul Marl, Nicole Paude und Vanessa Boekhorst (v.l.n.r.) halten an den Weltspartagen Geschenke für die kleinen Kunden bereit. Jedes Kind, kann noch bis zum 30. November seine gesammelten Euros und Cents auf das Sparbuch einzahlt, darf sich ein Dankeschön mitnehmen – beispielsweise eine kuschelige Maus, eine coole Sonnenbrille oder ein spannendes Spiel. | Foto: Sparkasse

Sparkasse: Geschenke für kleine Sparer bis Ende November
Statt einer nun fünf Weltsparwochen

Sparen vermittelt Sicherheit, insbesondere in Krisenzeiten. Weil Sparen aber auch Freude macht, lädt die Sparkasse am Niederrhein ihre kleinen Kunden trotz der für alle so schwierigen Zeit anlässlich des Weltspartages in ihre 23 Geschäftsstellen ein. „Wegen der Corona-Lage setzen wir auf die Devise Entzerren statt Absagen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstitutes im Kreis Wesel. Um die notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, verlängert...

  • Moers
  • 06.11.20
Natur + Garten
Damit der Barfußpfad im Jungbornpark weiterhin eine Freizeit-Perle bleibt, investierte der Verein Repelen Aktiv die 1.000-Euro-Spende der Sparkasse in einen neuen Rasenmäher und einen professionellen Hochdruckreiniger. Günther Grüger (v.l.n.r.), Traute Olyschläger-Ohlig, Oliver Heger, Norbert Hagel und Ursula Elsenbruch. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt Verein Repelen Aktiv mit 1.000 Euro
Barfußpfad erlebt Besucher-Ansturm

Regional beliebt war der Barfußpfad im Repelener Jungbornpark schon immer, doch aktuell bricht er alle Besucherrekorde. „Obwohl wir coronabedingt erst Mitte Mai öffnen durften, waren schon über 3.000 Menschen hier“, sagt Norbert Hagel vom Verein Repelen Aktiv. Und noch sei die Saison ja nicht zu Ende, bemerkt die Vereinsvorsitzende Traute Olyschläger-Ohlig und nennt zwei Gründe für den Ansturm: „Viele Familien, die normalerweise in den Ferien verreisen, haben einen Ausflug hierher gemacht.“...

  • Moers
  • 22.09.20
Kultur
Musikalische Klänge sind an diesem Sonntag im Jungbornpark in Moers zu hören. | Foto: Veranstalter

Internationale Blechbläsertage finden mit Abstand statt
Musik im Jungbornpark

Am Sonntag, 13. September werden von 12 bis 13 Uhr zunächst der Posaunenchor Repelen und von 14 bis 16 Uhr die Moerser Blechbläser ein kleines aber feines musikalisches Programm präsentieren und die Besucher des Barfußpfades, die Spaziergänger im Jungbornpark sowie alle zufällig vorbeischauenden/-hörenden Musikinteressierten  erfreuen! Nach dem ersten Konzert in der Corona-Zeit in der Dorfkirche vor zwei Wochen setzen sich die Blechbläsertage nicht zuletzt dank der Unterstützung der...

  • Moers
  • 11.09.20
Kultur
Der Künstler Axel Markens arbeitet während der Öffnungszeiten im M22 noch weiter an Bildern.  | Foto: Frank Schemmann

Eröffnung einer „Abstrakten Mikrowelt“
Radikal klein

Mikrobilderwelten geschaffen mit kreativem Geist, Farbstiften, Tusche, Ölkreide und manchmal auch mit Blättern des Feuerahorns: Werke voller Harmonie und Dynamik können Besucher des "Museums für barrierefreie Kunst", M22, in der Ausstellung „Radikal klein“ sehen. Bis 19. September sind die Werke von Axel Markens jeweils mittwochs bis samstags von 17 bis 19 Uhr in der Niederstraße 22 ausgestellt. Während der Öffnungszeiten arbeitet der Künstler vor Ort auch an neuen Bildern. Er eröffnet die...

  • Moers
  • 08.09.20
Ratgeber
Foto: Sparkasse

Moers - Betrugsmasche von Sparkassenkunden
Telefonbetrüger aktiv

Niemals eine PIN oder TAN weitergeben Die Sparkasse am Niederrhein warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche per Telefon. „Die Nummer im Display erweckt den Eindruck, dass jemand von uns anruft, das ist jedoch ein technischer Trick“, sagt Mario Wellmanns, der Leiter der Internet-Filiale. Keine Testüberweisungen! Meist rufen die Betrüger am Wochenende oder außerhalb der Öffnungszeiten der Sparkasse an. Die Anrufer geben an, eine Test-Überweisung durchführen zu müssen und fragen dazu nach geheimen...

  • Moers
  • 09.07.20
Ratgeber
(v.l.n.r.) Katrin Steffans, Leiterin der Sparkasse Neukirchen, die die 100 Flaschen überbrachte, Britta Dietrich-Aust, Fachleiterin der Drogenhilfe, Stefan Sondermann und Monika Schremm, beide Mitarbeiter der Drogenhilfe. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Drogenhilfe der Grafschafter Diakonie unterstützt
Sparkasse spendet Wasserflaschen

„Methadon schmeckt nicht gut.“ Monika Schremm von der Drogenhilfe der Grafschafter Diakonie Moers hat das Medikament zwar noch nie probiert. Sie weiß es aber von den vielen Suchterkrankten, die das Substitut einmal am Tag einnehmen: 200 sind es aktuell. Keine Becher mehr Ein großer Schluck Wasser tut nach der Einnahme von Methadon also gut. Da aufgrund Corona die Vergabestellen keine Becher mehr zur Verfügung stellen dürfen, spendete die Sparkasse am Niederrhein 100 Trinkflaschen und will bei...

  • Moers
  • 15.06.20
LK-Gemeinschaft
DRK-Geschäftsführer Andreas Bußmann (links) und Giovanni Malaponti am DRK-Schutz-Automaten im Foyer der Sparkasse am Ostring. | Foto: Sparkasse

Niederrhein - DRK-Schutz-Automaten in Foyers der Sparkasse
Masken und mehr zum Selbstkostenpreis

Vier DRK-Schutz-Automaten in Foyers der Sparkasse Wer spontan eine Schutzmaske, Desinfektionsmittel oder Einmalhandschuhe benötigt, bekommt diese jetzt flächendeckend in DRK-Schutz-Automaten. DRK-Kreisverband NiederrheinDer erste von insgesamt vier Selbstbedienungsautomaten in Foyers der Sparkasse am Niederrhein steht jetzt am Ostring in Moers. Kaum hatte Andreas Bußmann, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Niederrhein, den leuchtend roten Automaten in Betrieb genommen, kamen schon die...

  • Moers
  • 07.05.20
Vereine + Ehrenamt
Daumen hoch für 44,5 Liter wertvolles Blut. So wurden die 89 Spenderinnen und Spender im Casino der Sparkassen-Hauptstelle vom DRK-Team empfangen. | Foto: Sparkasse

89 Blutspender in der Sparkasse / 44,5 Liter für den guten Zweck
Neuer Rekord trotz Corona

Selbst Wartezeiten von drei Stunden wegen strenger Corona-Sicherheitsmaßnahmen hielten 89 Frauen und Männer nicht vom Blutspenden in der Sparkasse am Ostring ab. Insgesamt sammelte das DRK-Team 44,5 Liter Blut. So viel war noch nie zusammengekommen, seit der Blutspendedienst West in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein regelmäßig zu Gast ist. Eine gute Nachricht für Krankenhäuser, die dringend auf Blutpräparate angewiesen sind, beispielsweise für Unfallopfer und Not-Operationen oder für...

  • Moers
  • 24.04.20
LK-Gemeinschaft
Stehen im engen Austausch mit Behörden und Förderbanken: Vorstand Bernd Zibell (2.v.r.) mit Kredit-Abteilungsdirektorin Kerstin Gatzlaff und einigen der Firmenkundenberater der Sparkasse am Niederrhein. Foto: Sparkasse am Niederrhein

Sparkasse am Niederrhein startet spezielles Programm
Hilfe bei finanziellen Engpässen

Unbürokratisch und schnell möchte die Sparkasse am Niederrhein ihren Firmen- und Gewerbekunden helfen, die im Zuge der Corona-Krise in finanzielle Engpässe geraten. „Wir haben dafür ein spezielles Programm gestartet und gehen vor dem Hintergrund staatlicher Fördermittel in Vorleistung“, sagt der für das Kreditgeschäft verantwortliche Vorstand Bernd Zibell. Internet-Filiale für Privat- und FirmenkundenAb sofort können sich Firmen- und Gewerbekunden über die Internetfiliale der Sparkasse am...

  • Moers
  • 24.03.20
LK-Gemeinschaft
Sparkassenmitarbeiter Lukas Kalbfleisch (25) zeigt auf der Afrika-Karte, wo er in den nächsten sechs Wochen dabei unterstützen wird, kleine Unternehmen zu finanzieren: in Accra, der Hauptstadt von Ghana. Foto: Sparkasse

Sparkassenberater Lukas Kalbfleisch ist jetzt in Westafrika
Kleine Unternehmen in Ghana finanzieren

In den nächsten sechs Wochen arbeitet Sparkassenberater Lukas Kalbfleisch in Westafrika. Im Büro der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation in Accra, der Hauptstadt von Ghana, bereitet er unter anderem einen Workshop für Mitarbeiter von Mikrofinanz-Instituten vor. „Dabei geht es um Unterstützung von afrikanischen Kolleginnen und Kollegen, die kleine Unternehmen finanzieren“, sagt der 25-Jährige. Insgesamt hatten sich 13 Jungangestellte der Sparkasse am Niederrhein um den zur...

  • Moers
  • 01.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.