sparda-bank

Beiträge zum Thema sparda-bank

Überregionales
Ein Klassiker. Dieses Pärchen hatte sich als Mario und Luigi verkleidet. In diesem Fall darf sich Luigi über den Gutschein freuen.
5 Bilder

Das sind die originellsten Kostüme

Die Mitarbeiter des Stadtanzeigers Niederberg haben sich beim Karnevalszug in Velbert-Mitte umgesehen und nach den originellsten Kostümen gesucht. Die Auswahl kann sich sehen lassen! Und das Beste: Es warten Preise auf die Narren... Herausgekommen ist eine Vielzahl an Fotos, die die ausgefallenen Kostüme dokumentieren. Die Redaktion hat alle Bilder gesichtet und eine Auswahl getroffen - denn nur die besten Kostüme können gewinnen. In Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank in Velbert erhalten die...

  • Velbert
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
36 Bilder

Alt-Weiber in der Sparda-Bank: Möhnen tanzten zu jecken Tönen der Schlossstadtsängern

Traditionell brachten die Schlossstadtsänger die Narren in der Geschäftsstelle der Sparda-Bank Velbert zu Altweiber schnell in beste Schunkellaune. Zu klassischen Karnevalsliedern ließen es sich die holden Weiblichkeiten nicht nehmen, ihre Textsicherheit unter Beweis zu stellen. Highlight des jecken Nachmittags war die Ernennung von Filialleiter Michael Kirch zum Ehrenmitglied der Schlossstadtsänger durch Stefan Hempelmann. Die akrobatischen Tanzeinlagen der Tanzgarden und nicht zuletzt der...

  • Velbert
  • 12.02.15
  • 1
Überregionales
Die Jungen und Mädchen der Grundschule an der Bergischen Straße übten bei Rollenspielen, wie sie sich in Konfliktsituationen am besten verhalten. | Foto: Menke
3 Bilder

„Gewaltfrei Lernen“ in der Grundschule an der Bergischen Straße: Mut haben, Stopp sagen

„Nein, das möchte ich nicht!“ oder „Hör jetzt bitte auf!“ - solche scheinbar einfachen Sätze stellen für manch einen Schüler schon eine große Herausforderung dar. Und weil das so ist, lernen die Erst- bis Viertklässler der Städtischen Grundschule an der Bergischen Straße im Rahmen des Projektes „Gewaltfrei Lernen“, wie sie sich durchsetzen können und Konfliktsituationen gewaltfrei aus dem Weg gehen. „,Gewaltfrei Lernen‘ ist ein bewegungsreiches Trainingskonzept zur Förderung des Sozialen...

  • Velbert
  • 10.12.14
Überregionales
Achim Scholz und Ludwig  A. Wenzel vom Berufskolleg Bleibergquelle, Michael Kirch von der Sparda-Bank in Velbert sowie von der Schule In den Birken Bernd Jordan und Luana Hanneforth bei der Übergabe der Schecks.

Viele Klicks - auch für zwei Velberter Schulen

Unter dem Motto „Für die Gemeinschaft engagiert“ mit guten Projekten überzeugen und im Internet möglichst viele Stimmen sammeln - so funktioniert die Sparda-Spenden-Wahl, an der sich wieder interessierte Schulen beteiligen konnten. „Nun ist die Abstimmung vorbei und die Sieger stehen fest“, so Michael Kirch, Filialleiter der Velberter Sparda-Bank. Auch zwei Velberter Schulen konnten bei dem Ranking gut abschneiden. So freute sich das Berufskolleg Bleibergquelle über Platz 53 und somit eine...

  • Velbert
  • 07.12.14
Überregionales
Stephan Simmet (links), Vorsitzender des Bürgervereins Nierenhof, freut sich über die Spende von Michael Kirch, Sparda-Bank in Velbert.

Für die Gemeinschaft...

Seit vier Jahren gibt es den Bürgerverein Nierenhof und genauso lang unterstützt die Velberter Filiale der Sparda-Bank den Verein. Jetzt überreichte Geschäftsstellenleiter Michael Kirch eine Spende in Höhe von 800 Euro an den BV-Vorsitzenden Stephan Simmet. Der freute sich: „Damit können wir unsere Bühne durch neue Teile ergänzen.“ Die kommt unter anderem beim Dorffest zum Einsatz, an dem neben dem Bürgerverein auch die anderen Nierenhöfer Vereine mitwirken. „Ziel unseres Vereins ist, die...

  • Velbert
  • 04.11.14
Vereine + Ehrenamt
Dankbar nahm Wolfgang Lemke, Ausgabenstellenleiter der Tiertafel Düsseldorf (rechts) den Spendenscheck entgegegen. | Foto: Siegel

Jeder Euro hilft: Sparda Bank spendet 1.000 Euro an die Tiertafel Düsseldorf

Wolfgang Lemke, Ausgabenstellenleiter der Tiertafel Düsseldorf, staunte nicht schlecht, als ihm die Sparda Bank kürzlich einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro überrreichte. „Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Spende. Jeder Cent zählt, denn ohne finanzielles Engagement sehen wir für die Tiertafel Düsseldorf keine Zukunft“, so Lemke. Die Mitarbeiter der Firma Protection Team (Security Services) in Ratingen haben aufgrund des Rhein-Bote-Artikels zudem auf einen Teil ihres Lohnes...

  • Düsseldorf
  • 06.08.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Michael Kirch, Filialleiter der Sparda-Bank in Velbert, ist mit dem Geschäftsjahr 2013 zufrieden. Foto: Dabitsch

Sparda-Bank in Velbert zieht positive Bilanz

Seit zehn Jahren gibt es die Sparda-Bank in Velbert, und es ist ein Erfolgsmodell, wie die aktuellen Geschäftszahlen zeigen. So konnte in 2013 das Geschäftsvolumen auf 108 Millionen Euro gesteigert werden, dem höchsten Wert seit Bestehen in Velbert. „Bei den Einlagen konnte ein Zuwachs von 14 Prozent verzeichnet werden“, sagt Filialleiter Michael Kirch. Das sei insbesondere in Hinblick auf historisch niedrige Zinsen ein Zeichen für das Vertrauen, das die Kunden in die genossenschaftliche Bank...

  • Velbert
  • 26.04.14
Überregionales
Gute Stimmung herrschte auch wieder bei der Übergabe der Schecks: Dirk Graedtke (von links), Vorsitzender des SC Velbert, Mario Wallmeier und Frank Lenz von der KG Große Velberter sowie Monika Michallek von den Urgemütlichen mit Sparda-Bank-Filialleiter Michael Kirch.

Schecks für die Stimmungsmacher

Gemeinsam mit der Sparda-Bank West in Velbert suchte der Stadtanzeiger Niederberg nach der Gruppe, die beim Velberter Rosenmontagszug für die beste Stimmung sorgte. Neben einer Jury stimmten auch die Leser ab: Auf den ersten Platz schaffte es die Karnevalsgesellschaft Große Velberter, dicht gefolgt vom SC Velbert und der KG Urgemütlich. Michael Kirch, Filialleiter der Velberter Sparda-Bank, belohnte den jecken Einsatz der drei Erstplatzierten nun mit 400, 250 und 150 Euro. „Damit ist die...

  • Velbert
  • 26.03.14
  • 1
Überregionales

Unbedingt mitmachen!

Auch in diesem Jahr sponsert die Velberter Filiale der Sparda-Bank wieder den Karneval: In Zusammenarbeit mit dem Stadtanzeiger gibt es zwei Aktionen - zum einen werden die schönsten Kostüme der Zuschauer auf den Zügen in Langenberg, Tönisheide und Velbert-Mitte gesucht. Fünf werden mit jeweils 40-Euro-Gutscheinen prämiert, es lohnt sich also mitzumachen. Zum anderen werden die Zug-Teilnehmer gesucht, die die beste Stimmung auf dem Velberter Umzug erzeugen. Hier warten auf die drei...

  • Velbert
  • 01.03.14
Überregionales
Filialleiter Günter Draken. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Filialleiter zufrieden: Sparda Bank West wächst

Von Dirk-R. Heuer Rundum zufrieden zeigt sich die Mülheimer Sparda-Bank. „Trotz eines anspruchsvollen Marktumfeldes verzeichneten wir guten Zuwächse“, sagt Filialleiter Günter Draken. Die genossenschaftliche Sparda-Bank, eroberte sich 2013 in Mülheim einen Marktanteil von rund 8,3 Prozent bei den Privatkunden. „Aufgrund unserer Struktur sind wir eine reine Privatbank“, erläutert Draken während der Bilanzpressekonferenz. Firmenkonten gibt es bei der Sparda nicht. Als Erfolg wertet Draken den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.14
Ratgeber
Die Weichen für die Zukunfts-AG an der Realschule Mellinghofer Straße sind gestellt. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Die Zukunfts-AG an der Realschule Mellinghofer

In der Zukunfts-AG arbeiten Schüler der 10. Klasse der Realschule Mellinghofer Straße unter Anleitung von Management-Trainer Henryk Lüderitz an der Frage: „Wie entscheide ich mich richtig?“. Dabei geht es vor allem um die berufliche Zukunft. Die Schüler lernen dabei, unabhängig von Eltern und Lehrern eine „berufswirksame“ Entscheidung zu treffen. „Die Berufswahl ist heute aus Sicht von Schülern wie eine Reise durch einen undurchsichtigen Dschungel“, sagt Lüderitz. „Da ist eine gute Orientierung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.14
Ratgeber
Mit der Zukunfts-AG startet die Realschule an der Mellinghofer Straße ein nachhaltig geplantes Projekt zur Berufsfindung für Schüler. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

"Melli" hilft bei der Berufswahl

Der Erfolg hat viele Väter und Mütter, doch nur selten werden sie alle gewürdigt. Bei der Realschule an der Mellinghofer Straße (Melli) ist das anders. Schüler, Eltern, Lehrer und selbst Ehemalige halfen mit, als es hieß, die Schule zu unterstützen. Donnerstag, 13. Februar, Realschule Mellinghofer Straße 56, 1. Etage, Zimmer 105: Schulleiterin Judith Koch hat alle Mütter und Väter des Erfolges zur Übergabe des Gewinnes eingeladen. Symbolisch übergibt Sparda-Bank-Filialleiter Günter Draken 4.000...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.14
Überregionales
Die Weseler Sparda-Bank-Chefin Arnika Schürmann überreicht den AVGlern ihren Preis. | Foto: privat

AVG-Schüler gewinnen 4000 Euro: 19. Platz bei der Spendenwahl der Sparda-Banken

Ein warmer Geldregen geht in diesen Tagen über dem Andreas-Vesalius-Gymnasium nieder: 4000 Euro Fördergeld für die Ausstattung des Spielehauses auf dem neuen Schulhofs werden für das Erreichen des 19. Platzes bei der Spendenwahl der Sparda-Banken ausgeschüttet. Möglich gemacht wurde der Erfolg durch die Innovationskraft der Schüler Yannik Müller und Kai Götz. Das Duo hat ein Rohrinspektionsfahrzeug entwickelt, welches in der Lage ist, sich eng an Rohrwände anzupressen, so dass es durch jede...

  • Wesel
  • 14.02.14
  • 1
Kultur
Erdinc Oezcan-Schulz, Daniela Damm, Vorstandsvorsitzender Manfred Stevermann, Karola Mück (alle Sparda-Bank), Karin Sommer-Loeffen (Diakonie)
2 Bilder

Spende für Bahnhofmissionen

Die Sparda-Bank übergab am 17. Dezember in ihrer Zentrale in Düsseldorf Schecks im Wert von 6.700 Euro an die Bahnhofmissionen der Region. Die höchste Summe mit 2.100 Euro ging an die Bahnhofsmission in Köln. Mitarbeiter hatten drei Tage lang ihren Arbeitsplatz in der Bank mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit in den Bahnhofsmissionen getauscht. Nach dem erfolgreichen Start soll das Projekt im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Für die Sparda-Bank gehört es zur Unternehmenskultur, ehrenamtliches...

  • Düsseldorf
  • 19.12.13
Überregionales
Bernhard Syben (1.v.l.), Vertriebsdirektor der Sparda-Bank, zusammen mit Angelika Peters (2.v.l.), Vertriebsleiterin der Sparda-Bank in Düsseldorf, und dem Gefängnisarzt und Tatort-Schauspieler Joe Bausch (3.v.l.) während der Abschlussveranstaltung zum Projekt „Ideenwerkstatt Zukunft“. Foto: Sparda Bank

1000 Euro für innovative Ideen

Das Projekt hieß „Ideenwerkstatt Zukunft“ und ist von der Sparda-Bank gemeinsam mit der Theodor-Litt-Realschule aus Düsseldorf entstanden. Drei Tage haben die Schüler der Theodor-Litt-Realschule in der Sparda-Bank West Zentrale in Düsseldorf Ideen für die Bank der Zukunft entwickelt. Ihre kreativen Ergebnisse präsentierten die Jugendlichen vor handverlesenem, hochkarätigem Publikum und einer Jury in der Villa Horion. Zusammen mit seinen Jury-Kollegen vergab der Gefängnisarzt und...

  • Düsseldorf
  • 22.11.13
Kultur
Der Spielplan 2013/2014 der Stadt Velbert hält für Kinder viele spannende Aufführungen in der Vorburg des Schlosses Hardenberg bereit. Gemeinsam machen sich die Partner dafür stark, dass es für alle Kindergarten- und Grundschulkinder der Stadt möglich ist, das Angebot wahrzunehmen.
2 Bilder

„Der politische Wille ist es, die Kultur zu fördern“

An rund 20 Kindergärten und fast allen Grundschulen werden Kindern Eintrittskarten für das Kulturangebot der Stadt Velbert zur Verfügung gestellt. Bereits zum vierten Mal haben sich die Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg Partner gesucht, um diese Aktion umzusetzen. „Die Kosten haben wir uns zu gleichen Teilen mit der Sparda Bank West und der Volksbank geteilt“, so Dr. Peter Egen, Vorsitzender des Fördervereins. „Solidarität wird bei uns groß geschrieben, daher wollen...

  • Velbert-Neviges
  • 16.11.13
Vereine + Ehrenamt
Stefan Tysbierek, Filialleiter der Sparda-Bank West eG in Wanne und Herne Mitte überraschte die Vereinsjugend mit der frohen Botschaft beim Training
3 Bilder

Canu Touring Wanne Jugendarbeit zahlt sich aus

Die Kanukids von Canu Touring Wanne können sich über eine Geldspende von 1.000 € freuen. Mit dem Geld wird neues Bootsmaterial für den Jugendbereich angeschafft. Aktuell haben wir über 40 Kinder und Jugendliche in unserem kleinen Familiensportverein. Daher reicht das aktuell vorhandene Bootsmaterial des CTW nicht aus, so der Pressesprecher des Vereins. Mit dem Geld können daher 2-3 dringend benötigte Boote vom Gebrauchtbootemarkt angeschafft werden. Die Spende aus den Reinerträgen des...

  • Herne
  • 18.10.13
Überregionales
6 Bilder

Wilde Raserei auf Tönisheide

Rasant wurde es im Rahmen der Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ für Maren Menke, die beim Bobbycar-Rennen gegen Michael Kirch von der Sparda Bank, den CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer und Niklas Thiel von der Piratenpartei antrat. Was für die Zuschauer schon schnell aussah, fühlte sich für die Fahrer des Rennens noch schneller an. Mit hohem Tempo ging es die Wimmersberger Straße herunter. Besondere Herausforderung war dabei natürlich die scharfe Sparda-Bank-Kurve - benannt nach dem...

  • Velbert
  • 25.09.13
  • 3
  • 2
Überregionales
Foto: Foto: von Lauff

CVJM Tönisheide veranstaltet wieder großes Bobbycar-Rennen am Sonntag

Los geht es für die Teilnehmer um 10 Uhr mit der Fahrerregistrierung am Nennbüro. Gegen 12.30 Uhr flitzen dann die ersten Spielzeug-Autos die Wimmersberger Straße in Tönisheide runter. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Bürgermeister Stefan Freitag. Interessierte Zuschauer sind willkommen sich an der Strecke zu positionieren und die Teilnehmer anzufeuern. „Gestartet wird in verschiedenen Altersklassen“, so Dominik Schlitt, erster Vorsitzender des CVJM Tönisheide. „Kinder zwischen zehn und 14...

  • Velbert
  • 18.09.13
  • 1
Überregionales
Foto: privat

Gertrudisschule: Sparda Bank spendet 1.500 Euro fürs Pausenspielzeug

Die Gertrudisschule freut sich, dass der Förderverein der Schule von der Sparda-Bank West mit 1500 Euro unterstützt wird, damit ein Teil des dringend benötigten Pausenspielzeugs neu beschafft werden kann. Da der Schulhof unter der Sanierung gelitten hat, fiebern die Kinder dem Tag entgegen, an dem sie die Möglichkeit haben, ihre Pausen wieder abwechslungsreicher zu gestalten. Jens Willmes, Leiter der SpardaBank West in Bochum, besuchte am Mittwoch (25.) die Grundschule an der Vorstadtstraße und...

  • Wattenscheid
  • 26.06.13
Politik
Zufrieden mit dem Geschäft 2012: Jens Willmes. | Foto: Sparda-Bank

Stetes Wachstum mit Augenmaß - Sparda-Bank ist zufrieden mit 2012

Zufrieden schauen Jens Willmes, Leiter der Filiale der Sparada-Bank in Bochum, und seine elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das vergangene Geschäftsjahr. „Das Geschäftsvolumen stieg um 3,65 Prozent auf über 290 Millionen Euro an, die Zahl der Kunden ging um gut 458 oder 2,84 Prozent auf über 16.500 hoch und bei den Kundeneinlagen und Krediten konnten wir ebenfalls gute Zahlen erwirtschaften.“ Die Staatsschuldenmisere in Europa, ein durch die Finanzkrise gesunkenes Kundenvertrauen sowie...

  • Bochum
  • 19.02.13
LK-Gemeinschaft
Diese bunte Clown-Frau hat ebenfalls gewonnen.Foto: Dabitsch
5 Bilder

Das sind die schönsten Kostüme

Die Mitarbeiter des Stadtanzeigers waren bei den Umzügen in Langenberg, Tönisheide und Velbert-Mitte unterwegs und hielten Ausschau nach ausgefallenen und hübschen Kostümen. Wenn sie eines entdeckten, schossen sie gleich ein Foto. Zusammen gekommen ist eine ganze Sammlung an jecken Zugbesuchern, aus der nun fünf ausgesucht wurden. Wer sich auf den Bildern erkennt, sollte schnell den Computer starten und eine E-Mail an redaktion@stadtanzeiger-niederberg.de senden. Dabei Name, Adresse und...

  • Velbert
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung
12 Bilder

Online-Voting: Welcher Wagen ist der Schönste?

Tausende Narren verfolgten am Rosenmontag den Zug durch Velbert-Mitte. Und viele stellten sich die Frage: „Welcher Wagen ist der schönste?“ Auch in diesem Jahr suchen die Velberter Sparda-Bank und der Stadtanzeiger den schönsten Wagen. Prämiert werden die Top drei mit 500, 300 und 200 Euro. Stimmen Sie für Ihren Favoriten hier ab. Bis Freitag, 15. Februar, 24 Uhr, läuft das Voting, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • Velbert
  • 11.02.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.