Spannung

Beiträge zum Thema Spannung

Kultur

Rezi zu "Das Leben birgt ein tödliches Risiko"

Das Leben birgt ein tödliches Risiko Nichts für schwache Nerven Ein weißes Cover mit roten Blutspuren. Auf der Rückseite ein blutiger Handabdruck. Was im ersten Moment ziemlich erschreckend wirkt, findet man tatsächlich in den Kurzgeschichten der Bloody Marys wieder. Hochspannung garantiert. Alle Geschichten der sieben Autorinnen spielen in Dortmund. Ob in einer Straße oder im Westfalenpark, ein Ruhrgebietler findet sich in den Storys beheimatet. Geschichten, die in der Nachbarschaft geschehen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 06.10.13
  • 2
Ratgeber
Rhetorik-Kriminalist Frank Wittke weiß ganz genau, wie Redner ihre Zuhörer fesseln können. | Foto: C. Araouzou
7 Bilder

Krimi-Rhetorik mit Frank Wittke und "Bruce Willis"

„Meine Waffe ist das Wort“, sagt Frank Wittke. „Ich will das Kribbeln eines Krimis auf Alltagsgespräche übertragen.“ Der Diplom-Journalist und Organisationspsychologe erklärt, wie jeder Spannungselemente der Krimi-Rhetorik für sich nutzen kann. „Meine Idee der Krimi-Rhetorik entstand, als ich noch viel für Film und Fernsehen gearbeitet habe. Als Radio- und Fernsehreporter habe ich viele spannende Interviews geführt und mich irgendwann gefragt, warum viele Konferenzen nicht spannend sind“,...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
LK-Gemeinschaft

Eine Schatzkiste...

Was da wohl drin sein könnte? Wer weiß... Sie sieht ja nicht gerade abgenutzt aus, als wenn sie aus einem Erdloch kommt. Da einige Schlösser mit diversen Schlüsseln an ihr befestigt sind, wird das Aufschließen etwas länger dauern. Vielleicht lohnt es sich. Ich bin ja mal gespannt, welchen Schatz sie beinhaltet!

  • Schermbeck
  • 16.09.13
  • 3
  • 1
Kultur

Neuer Klever Krimi Spießgesellen: Leenders/Bay/Leenders sei Dank noch einmal mit ganz viel Toppe!

Ich hab's ja verstanden. Das, was das Autorentrio bei der vorletzten Lesung ihrem Publikum zu erklären versuchte. Dass Toppe nämlich bald reif für die Rente ist. Der 1. Band um die Klever Mordkommission mit Namen „Königsschießen“ startete in 1992. Das weiß ich daher so genau, weil mein neuer Freund auch Toppe&Co. in mein Leben brachte. Und wenn Toppe damals um die 40 war, ist er jetzt... genau! Trotzdem - ich habe die Lektüre so richtig genossen. In der Hochschulstadt Kleve herrscht wegen eines...

  • Kleve
  • 27.08.13
  • 4
Kultur
... präsentiert vom Literaturkurs des Gymnasium An der Stenner unter Leitung von Frau HIllebrand.
54 Bilder

Der Besuch der alten Dame - reloaded!

Am Montag, den 03. Juni und Dienstag, den 04. Juni war es für den Literaturkurs von Frau Hillebrand vom Gymnasium An der Stenner endlich soweit. Nach fast einem ganzen Jahr harter und intensiver Proben stand das Drama "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt um 19:30 Uhr auf dem Programm. Gekommen sind abermals viele Zuschauer; darunter Eltern, Geschwister, Omas, Opas, Tanten und Onkels. Doch von welcher Geschichte wird uns der Kurs diesmal erzählen? Das Stück, welches 1956...

  • Iserlohn
  • 07.06.13
LK-Gemeinschaft
Der Dreidel wird gedreht.
16 Bilder

Die Lust am Dreideln ist ungebrochen.

Mit Spannung zugeschaut: Fällt der Dreidel auf die Goldkante? Langenfeld. Der Dreidel – viereckiger Kreisel mit langer Geschichte, der auf das jüdische Chanukka- oder Lichterfest zurück geht – hat seine Anziehungskraft nicht verloren. Ihn zu gewinnen, ist vor allem bei Kindern ein spannendes Spiel. So auch am ersten Tag beim Internationalen Kinder- und Familienfest. Manche drehen ihn mit Links, anderes rechtsherum, und sobald der Dreidel Fahrt aufgenommen hat, geht es nur noch um den spannenden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.05.13
  • 5
Sport
2 Bilder

Raben schwarzer Tag !

Ein Schlechten Saisonstart erwischten die Recklinghausen-Chargers am Sonntag den 21.04.2013 bei ihrem ersten Saisonspiel im Stadion Hohenhorst vor rund 200 Zuschauern gegen die Langenfeld Longhorns. Die Re.-Chargers verloren gegen Langenfeldern-Longhorns mit 7:28. Da waren nicht nur die Spieler der Chargers sprachlos und ratlos sondern selbst die Trainer waren es. Aber was solls. Ich sage nur, Kopf hoch Jungs und nach vorne schauen. Die Saison hat erstmal begonnen und es sind ja noch ein paar...

  • Recklinghausen
  • 22.04.13
Kultur
Foto: 1LIVE
2 Bilder

Hörspiel “Die Höhle” von Benjamin Quabeck

Sehr geehrte Leser, für alle Fans von Ennepetal und der Kluterthöhle veröffentlichen wir das Hörspiel von Benjamin Quabeck “Die Höhle” zum Download. Wir wünschen allen Hörern viel Spaß Quelle:1LIVE Was ist dein Zuhause? Was hast du mit den Menschen zu tun, die dich jahrelang umgeben haben, mit denen du groß geworden bist? Eine junge Frau kehrt zum Abiturjubiläum in ihre Heimatstadt Ennepetal zurück. Aber sie ist zur Außenseiterin geworden, frühere Freunde sind ihr fremd. Die Stadt scheint ein...

  • Ennepetal
  • 01.03.13
Sport
Die Staffeln aus Geldern, Bottrop und Herne (v. li.) bei der Siegerehrung nach einem hochspannenden Rennen. | Foto: SC Westfalia Herne
4 Bilder

Wenn das Becken brodelt

Das 14. Herner Nachwuchsmeeting im Südpool war aus Sicht der veranstaltenden Schwimmabteilung des SC Westfalia 04 Herne ein voller Erfolg. 36 mal Gold, 17 mal Silber und 17 mal Bronze sicherten sich die Westfalia-Aktiven in oftmals spannenden Rennen. Schon in den Einzelwettkämpfen kam es teilweise zu sehr knappen Ergebnissen. Doch im besonderen Fokus lagen die Staffelwettbewerbe. Im vier mal 50 Meter-Rennen der offenen Klasse kämpften die Staffeln des SV Bottrop und des SC Westfalia mit Samira...

  • Herne
  • 22.02.13
LK-Gemeinschaft
: Zauberer, Nikolaus und Kasper nach der „Rettungsaktion“.
2 Bilder

„Guck mal, ob jemand da ist.“

Kasperletheater mit Friederike Rühlemann. Langenfeld. „Das ist aber schön, dass ihr uns besucht, der Kasper möchte nämlich mit dem Nikolaus Geschenke verteilen.“ Mehrere Dutzend Augenpaare sind auf die Bühne des Kasperletheaters von Friederike Rühlemann gerichtet. „Könnt ihr mal mit den Füßen trampeln, mit den Händen klatschen und ganz laut „Kasper“ rufen?“ Fast Ohren betäubend kommt es aus den vielen kleinen Kehlen: „Kasper, Kasper!“ Und schon ist er da. „So viele waren ja noch nie da“, freut...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.12
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Am Ende war die "Spannung" perfekt

Den nachstehenden Text sowie die vier Fotos erhielten wir von Bernward Schulze, Lehrer am Gymnasium Letmathe, zur Verfügung gestellt. Rund 90 Viertklässler der umliegenden Grundschulen waren Anfang Dezember der Einladung der Erprobungsstufenkoordinatorin Annette Scholte und der Fachbereichskoordinatoren Naturwissenschaften Martin Trockel und Christian Tilly gefolgt und verbrachten am Letmather Gymnasium einen „spannenden“ Nachmittag. Da der Strom in der Stadt plötzlich ausgefallen und der...

  • Iserlohn
  • 12.12.12
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Varieté Et Cetera-Winterprogramm-Bochum-Riemke

"Typen, Trends & Temperamente! -Eine rasende Reportage aus Bochum". Als rasender Lokalreporter testet Kult Comedian Brian o'Gott ein neues Sendeformat: Eine Nachrichtensendung mit Showelementen! Live von den Straßen Bochums und backstage aus dem Varieté gibt’s von Comedy-Gott Brian den neuesten Szene-Gossip, Interviews, topaktuelle Hintergrundberichte und die kleinen Wahrheiten über Typen, Trends und Temperamente wie diese: Hammou Bensalah l Seifenblasen (Special Guest!) Ellena Fiesta l...

  • Bochum
  • 07.11.12
Natur + Garten
ErnteDank
80 Bilder

Der Herbst kommt allmählich über´s Land ...

Der Herbst; er kommt leise und fast unmerklich daher. Gerade saß man noch in der Sonne und plötzlich wird es empfindlich kühl, um nicht zu sagen kalt. Und doch hat auch der Herbst seine wunderschönen Seiten. Der Sommer geht, bis zum nächsten Jahr, der Herbst er kommt, kommt allmählich übers Land ...

  • Hilden
  • 11.10.12
  • 15
  • 1
Kultur
...gleich geht es los!
19 Bilder

Leenders Bay Leenders, das Autorentrio aus Kleve, garantieren…einen spannenden Abend im Autohaus Minrath.Text Monique Kottmann, Fotos Gerda Bruske

Und so war es dann auch. Ein Abend, in denen Toppe, Ackermann und Co. sich die Bälle zuspielten. Toppe, Ackermann und Co. ? Als Insider wissen wir, dass dies die Protagonisten in jedem Buch von Leenders Bay Leenders sind. Mit viel Wortwitz und sichtlich guter Laune, las das Trio aus ihrem neuen Buch „Grenzgänger „vor.Teilweise wurden Wörter französisch gesprochen. Kleines Beispiel: Mokassins. Daraus wurde Mokassäns. Achja , eben herrlich normal. Einige Zuhörer hielten, bei dem spannenden...

  • Kleve
  • 29.09.12
  • 4
Sport
Johanna Löer beim 10. Reit- und Springturnier Massener Heide
12 Bilder

Ich komme gerne ins Reitsportzentrum Massener Heide

Das Massener Reitsportzentrum ist für mich schnell erreichbar, die Plätze sind super und bei den Turnieren ist immer eine klasse Kulisse. Das macht Spaß, sagt Johanna Löer vom RV Fröndenberg. So war Johanna Löer auch schon am frühen Morgen zum 10. Reit- und Springturnier in die Massener Heide gekommen. Die Reitpferdeprüfungen der drei bis vier Jahre alten Pferde standen auf dem Startprogramm. Johanna Löer hat in Soest Agrarwirtschaft studiert und sie betreibt den Pferdesport „professionell“....

  • Unna
  • 28.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim sonntäglichen Festumzug präsentierten die Zweckeler "Hubertus"-Schützen ihren Königsvogel. Am Montag ging es dem stolzen Aar dann aber mächtig ans Holz.
55 Bilder

Schützenfest Zweckel: Michael trifft aber Andre jubelt

Zweckel. Das Wetter spielte mit und lieferte den perfekten Rahmen für das Jubiläumsfest: Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens hatte der "Schützenverein Hubertus Zweckel" zum dreitägigen Schützenfest eingeladen und konnte hierzu zahlreiche Besucher begrüßen. Nach der Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Gladbeck-Mitte stieg im Festzelt an der Rottstraße schon am Samstagabend die erste "Party-Nacht", denn bis in den frühen Sonntag sorgte die Band "Valentino" für erstklassige Stimmung. Am...

  • Gladbeck
  • 10.09.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Alexandra H. /PIXELIO http://www.pixelio.de

Die blutrünstige Kurzgeschichte im August: Ene mene miste, und tot bis(s)te!

Mit einem Ruck fährt sie aus tiefstem Schlaf empor. Herzrasen treibt ihren Puls in die Höhe und sie ist von dem unheimlichen Gefühl erfüllt, nicht mehr allein in ihrem Zimmer zu sein. Fahle Dämmerung bricht durch die bunten Vorhänge, trotzdem braucht sie einige Zeit um sich zurechtzufinden. Draußen regen sich zaghaft die ersten Morgengeräusche der erwachenden Stadt, aber hier drinnen in der schwülen Nachthitze lauert etwas auf sie. Wartet unbarmherzig auf den richtigen Moment, in dem ihre...

  • Kleve
  • 21.08.12
  • 5
Kultur

Urlaub ist Lesen – und umgekehrt

Urlaub, Ferien, schöne Worte, voll wunderschönem Klang, Tiefgang, Erinnerungen, Träumen, Entspannung. Die angeblich so wunderbaren Wochen, was unterscheidet sie von allen anderen? Ist der „Rest" des Jahres, womöglich gar des Lebens, etwa nicht so schön? Nein, ist es natürlich nicht. Die gewaltige Flutwelle aller Reisenden in alle Welt, Länder und Regionen ist ein Manifest. Weg – Raus, was Anderes! Mag daheim ein Paradies für die restlichen 50 Wochen des Jahres herrschen, die absolute...

  • Duisburg
  • 03.08.12
  • 3
Kultur

Brandneu: Klever Krimi Toppes 2. Fall „Der Grenzgänger“ von Leenders/Bay/Leenders

Als ich gerade beim Durchblättern einer Zeitung von gestern auf eine Besprechung des Grenzgängers stieß, las ich dort, in diesem Roman würde der Leser erfahren, wie zwischen Astrid und Toppe alles begann. Aber ganz sicher nicht mit der dort angeführten heißen Szene! „Heiß“ wird es zwischen den beiden, wie es Kennern der Reihe bekannt sein sollte, nämlich erst im Buch „Belsazars Ende“. Hier jedoch steckt Astrid noch in einer Beziehung mit Spusi-Mann Klaus van Gemmern. Und Astrid und Toppe müssen...

  • Kleve
  • 29.07.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Beim Wettschießen um den „STAUDER-Pokal“ stellten auf Einladung des „Schützenverein Wilhelm Tell“ viele Gladbecker unter Beweis, dass sie auch mit der Armbrust sehr zielsicher sind.
                                                                                                                        Foto: Jung

Auch mit der Armbrust sehr zielsicher

Butendorf. Premiere feierte jetzt in Butendorf das „Armbrust-Schießen“ um den Wanderpokal der Brauerei STAUDER, wozu der „Schützenverein Wilhelm Tell“ eingeladen hatte. Die Idee zu dem Wettbewerb war bei einem freitäglichen Stammtischabend entstanden. Herausgekommen ist am Ende ein zweitägiges Fest, für das die Planer auch ein umfangreiches Rahmenprogramm ausgearbeitet hatten, das mit einer Vielzahl von Höhepunkten aufwartete. Leider spielte am zweiten Wettkampftag das Wetter absolut nicht mit...

  • Gladbeck
  • 28.06.12
LK-Gemeinschaft
An der Einsatzstelle angekommen
6 Bilder

Aufregende Pfingsten für die THW-Jugend Wetter/Herdecke! Großübung im Steinbruch Külpmann

Ein aufregendes Wochenende haben die Jugendlichen des THW Wetter/Herdecke zusammen mit einer befreundeten THW Jugendgruppe aus Nettetal hinter sich. Von Samstag bis Montag war Spiel, Spass und Spannung beim THW an der Voßhöfener Strasse für die 30 Jugendlichen angesagt. So wurden bei strahlendem Sonnenschein die Motorboote des THW Wetter/Herdecke ausgiebig auf der Ruhr genutzt, das eine oder andere "Mann-über-Bord" Manöver geübt und auch die THW-Pumpen wurden mit großer Begeisterung eingesetzt....

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.06.12
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Spaß und Spannung beim Dreideln.

Die Weik-Stiftung hatte die kleinen Besucher im Blick Langenfeld. Fällt der Dreidel auf die Goldkante? Wer schafft es, dass sich der Dreidel länger als 30 Sekunden dreht? Nur in diesen Fällen kann man ihn „gewinnen“ und mitnehmen. Spaß und Spannung zugleich, das bot Bernhard Weik von der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung auch den kleinen und großen Besuchern auf dem Internationalen Kinder- und Familienfest im Langenfelder Freizeitpark. Der Dreidel, ein viereckiger Kreisel, der auf das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.05.12
  • 5
Sport
Waren einst Weggefährten in Oestrich: Ralf Schamp (l.), Interimstrainer in Oestrich, und Peter Habermann, Trainer des SC Hennen. Nach dem 4:0-Sieg des SC Hennen gratulierte der Lange dem siegreichen SC-Trainer.

Große Spannung in der Fußball-Landesliga

Die Sportfreunde Oestrich-Iserlohn sind an diesem Sonntag in der Fußball-Westfalenliga spielfrei und erst wieder am Pfingstmontag im Einsatz. In der Landesliga sind die drei Spiele mit heimischer Beteiligung alle von großer Bedeutung. Der SC Hennen (6. Platz)kann um 15 Uhr im Naturstadion Hennen einen großen Schritt Richtung Direktaufstieg (die ersten drei Plätze) oder Aufstiegsrunde (4. Platz) machen, wenn der abstiegsgefährdete Hasper SV (13. Platz) besiegt wird. Kann die Leistung aus dem...

  • Iserlohn
  • 19.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.