Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

KulturAnzeige
Zahlreiche Aktivitäten wie Kinderschminken erfreuten die kleinen Besucherinnen und Besucher beim Stadtteilfest in Sieker.    | Foto: Vonovia / Stachelhaus
2 Bilder

Stadtteilfest in Sieker
Vonovia erfrischt Besucherinnen und Besucher mit Eis

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Wohnungsunternehmen Vonovia am Stadtteilfest des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bielefeld (SkF Bielefeld). Rund 200 Besucherinnen und Besucher genossen den sonnigen Tag voller Gemeinschaft und Begegnung an der Greifswalder Straße in Bielefeld-Sieker. Vielfältige Unterhaltung plus Informationsaustausch Das Fest rund um die Stadtteilküche und neben dem Jugendhaus ist fester Bestandteil des jährlichen Feier- und Aktivitätskalenders in Sieker. Diesmal...

  • 12.11.24
Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Senioren, Gemeinschaft
Gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. freut sich, Sie zu einem gemeinsamen Spaziergang einzuladen, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Natur steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und in der inspirierenden Umgebung von Castrop-Rauxel zu entspannen. Dieser Spaziergang bietet nicht nur die Möglichkeit, sich zu bewegen, sondern auch, in netter Runde ins Gespräch zu kommen. Vielleicht entdecken Sie dabei neue Freundschaften oder teilen interessante...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.09.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Welttag
21. August 2024 – Heute ist Tag der Senioren

Mein Welt-Tages-Bericht kommt heute etwas später als üblich .. sorry .. bin ja auch nicht mehr die Jüngste. Zusammen mit meinem damaligen Jüngling sind wir zusammen älter geworden - so wirklich alt sind wir aber noch nicht. Ich zumindest nicht. Mein Mann dann schon eher. Na ja, er ist ja auch vier Jahre älter als ich, im nächsten Jahr werde ich erst 70 .. haaaaaa.  Wie heißt es noch so schön, man ist so alt wie man sich anfühlt. Frau natürlich auch. Und ich fühle mich frisch eingecremt...

  • Bochum
  • 21.08.24
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Senioren, Erholung, Freizeit, Gemeinschaft
Urlaub ohne Koffer 2024 - Erholung für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel

„Urlaub ohne Koffer – anders reisen für Senioren“ Motto: „Kleiner Urlaub, große Wirkung: Frieden tanken“. Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel, die nicht mehr verreisen können oder wollen und gerne am Abend wieder zuhause sein möchten. Von Mittwoch, 21. August bis Freitag, 23. August 2024 bietet der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und erholsames Rahmenprogramm im Pfarrheim St. Josef in Habinghorst an. Es wird...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.24
  • 1
Kultur
Karneval in der Tagespflege an der Altstadt in Herdecke | Foto: aN/esv
3 Bilder

Kinderprinzenpaar Hagen
Hoher Besuch in der Tagespflege an der Altstadt in Herdecke

„Wir bringen alle in Schwung – egal ob 11 oder 111!“, ruft Prinz Felix den jubelnden Senior*innen zu. Gemeinsam mit seiner Prinzessin Helen und seinem Hofstaat besuchte er die Tagespflege an der Altstadt in Herdecke. Die Gäste dort ließen sich nicht lange bitten, schunkelten und sagen fröhlich mit. Girlanden, Luftballons und Konfetti machten die Einrichtung der Ev. Stiftung Volmarstein zu einer echten Karnevalshochburg. Als Frosch, Hexe oder Schmetterling verkleidet verwöhnte das Team der...

  • Hagen-Vorhalle
  • 08.02.24
Kultur

NEUE AKTIVITÄT:
Seniorenbüro-Brunch

Noch Plätze frei! Ab Montag, den 06.11.23 begrüßen wir Sie zum wöchentlichen Brunchen in unseren Räumlichkeiten an der Hohe Eiche 12 am Alten Bahnhof in Bochum-Langendreer. In der Zeit von 10 -12 Uhr wird gemeinsam geklönt und gegessen. Wir besorgen Brötchen/Brot, Getränke und Sie bringen den Belag mit. Bei jedem Treffen wird auch gemeinsam etwas zubereitet, z.B. Salat, Dip, Suppe oder ein Kuchen. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0234 / 5444 99 30 oder info.seniorenbuero@drk-bochum.de ist...

  • Bochum
  • 26.10.23
  • 2
Kultur

Neues Angebot:
Kreative Vielfalt - Zeichnen und Malen mit Bunt- und Bleistift

Das Seniorenbüro Ost lädt interessierte Senior:innen am Dienstag, 24.10.23 ein, ihre künstlerische Seite zu entdecken. Verschiedene Zeichen- und Maltechniken können ausprobiert werden. Sie können ihre eigenen Ideen entwickeln und auf Papier bringen oder sich von den anderen Teilnehmenden inspirieren lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Konzentration und Wahrnehmung werden auf dem Weg zum kreativen Malen und Zeichnen gefördert und gestärkt. Bitte bringen Sie zur 1. Veranstaltung Bunt-...

  • Bochum
  • 13.10.23
  • 2
Kultur
Seit 40 Jahren gehört der Tanztee im Bürgerhaus Hagenshof zu den Programm-Highlights. Jetzt wird das Jubiläum gefeiuert.
Foto: Stadt Duisburg

40 Jahre Tanztee im Bürgerhaus Hagenshof
Jubiläum wird "schwungvoll" gefeiert

Seit 40 Jahren ist das städtische Bürgerhaus Hagenshof auf der Wiesbadener Straße 104 in Duisburg-Obermeiderich zentrale Anlaufstelle und Bezugspunkt vieler Menschen. Beim nächsten Tanztee für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 5. März, von 15 Uhr bis 19 Uhr, wird das Jubiläum gefeiert. Einlass ist ab 14 Uhr. Als barrierefreie Einrichtung, die in den Bereichen Freizeit, Integration und Bildung, Begegnung und Kommunikation sowie Information und Beratung allen Alters- und Interessengruppen...

  • Duisburg
  • 18.02.23
  • 1
Kultur
Skat ist Deutschlands beliebtestes Kartenspiel - trotz Poker im Aufwind!

Einladung zu Skat und weiteren Spiele
Spielen im Berkenhofskamp

Menden. Am Mittwoch finden zwei Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp statt:  Senioren- Klön- und Spiele-NachmittagDie Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp lädt alle Interessierten zu einem Klön- und Spiele-Nachmittag in weihnachtlicher Atmosphäre in das Vereinsheim an der Waldenburger Straße 15 in Menden ein. Er findet statt am Mittwoch, 14. Dezember, von 15 bis 18 Uhr. Skat für Anfänger und FortgeschritteneDie Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp lädt alle Mitglieder und Interessierte zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.22
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
Politik
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Herne
  • 23.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

SPD Rheinberg sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

für eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Rheinberger Seniorinnen und Senioren sorgte Willi Dibowski als Mitglied des SPD Ortsvereines und Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg. Zu seiner vorweihnachtlichen Tour sowie einem privaten Orgelkonzert in Hamminkeln-Marienthal folgten ihm 54 Personen aus den Ortsteilen Vierbaum, Orsoy, Eversael, Budberg und Rheinberg. Hierbei wurde er von der Firma Wettels Touristik GmbH aus Rheinberg in seiner Organisation unterstützt, die ihm unteranderem...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Kultur
12 Bilder

Nachbarschaft Oehde
Gemütlicher Nachmittag an der Oehde für die Senioren

Die Oehder Nachbarschaft hatte am vergangen Samstag Ihre Senioren geladen. Es war ein schöner Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Für die Unterhaltung wurden ein paar nette Sketsche aufgeführt und schöne weihnachtliche Kurzgeschichten vorgelesen. Es war ein schöner gelungener Nachmittag auf der Oehde. Allen eine schöne und besinnliche Adventszeit.

  • Schwelm
  • 28.11.18
Sport
Deutdchland - Mexiko, WM 2018 | Foto: Foto: Guido Bludau, https://www.dorstenerzeitung.de
2 Bilder

Dorsten-Publik Viewing – jetzt geht es erst richtig los. Events und Programm….

superb, super!!!Das war wirklich ein toller Start für die Organisatoren -DR. SCHLOTMANN & Friends -. Die gesamte Atmosphäre war einfach nur fantastisch. Nach meiner Meinung stimmte das ganz Drum und Dran. Netter Service, freundliche Sicherheitskräfte, leckes Essen und …….. Kritische Stimmen gibt es immer wieder, naja ich hätte auch lieber ein Schumacher oder Füchsen getrunken (in D`dorf geb. und 47 Jahre dann auch gelebt). War aber für so eine Veranstaltung alles bestens. Denkt doch zum...

  • Dorsten
  • 19.06.18
LK-Gemeinschaft

Tanzschule Gretzki unterstützt das Rote Kreuz in WAT beim Seniorentanz

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 05.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bauchredner Michael Walta und seine „Wilde Hilde“ begeisterten in der Begegnung Camillo.
Foto: Bangert
3 Bilder

„Komm mach doch mit, dann bleibst du fit“

Der Seniorenkreis Heidhausen-Fischlaken feiert närrischen Nachmittag in der Begegnung Camillo An langen Tischen sitzt man gemütlich beisammen und schunkelt zu launigen Liedern. Die Stimmung steigt minütlich, der Musikus am Keyboard weckt mit immergrünen Karnevalsklassikern die Lebensgeister der älteren Herrschaften. Nun entert Heinz Brümmer die Bütt: er habe seine Steuererklärung zurück bekommen wegen falscher Spendenbescheinigungen, obwohl er die Wirtschaft kräftig angekurbelt habe: „Dabei hat...

  • Essen-Werden
  • 06.02.18
Überregionales

Seniorentreff

Zuwachs gesucht! Dieser Treff ist für Personen im besten Alter gedacht! Ihre Kursleitung bietet jeweils Mittwoch von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr Raum für eine gesellige Runde. Hier soll Zeit gefunden werden für interessante Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken. Egal ob eine nette Unterhaltung, kultureller Austausch oder Vorlesungen, den Themen unseres Seniorentreffs sind keine Grenzen gesetzt. So kann selbstverständlich auch auf individuelle Wünsche eingegangen werden. Kursleitung:...

  • Oberhausen
  • 11.12.17
Überregionales

Seniorentreff

Treffen Sie sich in einer geselligen Runde, die Zeit und Raum für Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken lässt. Ihnen soll die Gelegenheit eröffnet werden, Bildung, kulturelle Interessen, Geselligkeit und Unterhaltung zu pflegen. Sei es Bewegung für Kopf und Körper, Biographisches Erzählen oder Literaturaustausch – den Themen des Treffs sind keine Grenzen gesetzt. Eine erfahrene Kursleitung wird den Kurs ein wenig führen. Kursleitung: Helga Notthoff 0 € Freitags, 05.01. –...

  • Oberhausen
  • 11.12.17
Überregionales

Der Kurs „Kreatives Nähen“ startet wieder

Das Kursangebot „Kreatives Nähen“ in der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16 a startet wieder am Dienstag, 5. September, und findet an fünf Nachmittagen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer/innen unter Anleitung von Elisabeth Zimmermann die Möglichkeit, Kleidungsstücke nach fertigen Schnitten zu nähen oder liebgewonnene Garderobe modisch zu verändern oder aufzupeppen. Das Arbeiten in der Gruppe fördert durch den lebhaften Ideenaustausch die...

  • Unna
  • 24.08.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch beim Roten Kreuz wird eifrig gespielt. Einmal Im Monat beim Spielenachmittag!
2 Bilder

DRK-Spielenachmittag für Senioren: "An die Würfel, fertig, los!"

Ob „Uno“, „Alhambra“ oder der gute alte Klassiker „Monopoly“: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Wenn die Würfel kullern und die Figuren übers Brett hüpfen, dann steigt bei den Mitspielern, egal ob junger Hüpfer oder rüstiger Senior, die Spannung.Auf Spiel, Spaß und Spannung setzt auch Rosi Kirchhoff vom Wattenscheider Rotkreuz-Kreisverband beim nächsten „DRK-Spielenachmittag“, der am Mittwoch, 2. August 2017, ab 15:30 Uhr die Senioren der Hellwegstadt erreichen soll. „Niemand ist zu alt...

  • Wattenscheid
  • 01.08.17
LK-Gemeinschaft
Alle hatten sichtlich Spaß. (Foto: AWO)

AWO Seniorenzentrum: Der Mai ist kräftig angekommen

Wulfen. Für die Senioren waren die Garanten für gute Laune trotz des schlechten Wetters die „Original Schluchtenkracher“. Das populäre Musik-Duo sorgte bei der Maifeier im AWO Seniorenzentrum Barkenberg für eine ausgelassene Stimmung. Im voll besetzten Café ließ es sich kein Anwesender nehmen lautstark zu singen und zu jodeln. Nach drei Stunden hatte das Publikum noch immer nicht genug. Es gab Zugabe um Zugabe. Ein perfekter Start in den Wonnemonat Mai.

  • Dorsten
  • 03.05.17
LK-Gemeinschaft
Voll motiviert kann es losgehen!
3 Bilder

Wattenscheider stehen auf BINGO

Nachdem die Premiere im Januar ein echter Erfolg war, musste der Bingonachmittag natürlich wiederholt werden! So fand am 22.02. die zweite Partie Bingo statt, die durch den Verein Zeitfrei e.V. in dem Tanzstudio Gretzki durchgeführt wurde. Dieses Mal kamen sogar noch mehr Teilnehmer, als bei der ersten Veranstaltung. „Wir freuen uns natürlich riesig, dass unsere Veranstaltung so gut angenommen wird und die Teilnehmer selbstständig Freunde und Bekannte mitbringen“, erzählte der Vorsitzende Mark...

  • Wattenscheid
  • 24.02.17
Kultur
30 Bilder

Karneval der Generationen zum 6. Mal in Arnsberg

Wie schon seit 2012 immer wieder ein Erfolg - der Karneval der Generationen in Arnsberg! In diesem Jahr unter dem Motto "An der Nordseeküste". Hierzu luden auch jetzt gemeinsam der Seniorenbeirat, die Fachstelle Zukunft Alter und die 3 Karnevalsvereine vor allem alle Bewohner der Arnsberger Seniorenheime ein, ebenso alle Senioren aus häuslichen Pflegeprojekten, und sozusagen alle Senioren, die sonst kaum Gelegenheit haben, an ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen zu können. Daher...

  • Arnsberg
  • 23.02.17
  • 32
  • 20
Ratgeber

"An die Würfel, fertig, los!" - Spielenachmittag beim Roten Kreuz!

Ob „Uno“, „Alhambra“ oder der gute alte Klassiker „Monopoly“: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Wenn die Würfel kullern und die Figuren übers Brett hüpfen, dann steigt bei den Mitspielern, egal ob junger Hüpfer oder rüstiger Senior, die Spannung. Auf Spiel, Spaß und Spannung setzt auch Rosi Kirchhoff vom Wattenscheider Rotkreuz-Kreisverband beim nächsten „DRK-Spielenachmittag“, der am Mittwoch, 7. September 2016, ab 15:30 Uhr die Senioren der Hellwegstadt erreichen soll. „Niemand ist zu...

  • Wattenscheid
  • 06.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.