Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft
Das Turnfest förderte nicht nur die sportliche Bewegung, sondern zeigte auch, wie viel Freude es macht, gemeinsam aktiv zu sein. | Foto: Thomas Facklam
3 Bilder

Bewegungsförderung
Spannender Wettkampf an der Leibniz-Gesamtschule

Am 6. Februar fand in der Sporthalle der Leibniz-Gesamtschule das alljährliche Turnfest des 6. Jahrgangs statt. Alle sieben Klassen traten in verschiedenen Disziplinen wie Reck, Sprunggerät und Schwebebalken gegeneinander an. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Sportunterricht intensiv auf den Wettkampf vorbereitet und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Atmosphäre in der Halle war großartig, denn alle feuerten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler lautstark an. Dank des sportlichen...

  • Duisburg
  • 13.02.25
  • 2
Kultur
Ein besonderes Highlight dieser Erasmus+ Reise war ein Ausflug in die Hauptstadt Prag. | Foto: Naoual Ziarmal
4 Bilder

Erasmus+ Reise nach Třebíč
Leibniz-SchülerInnen zu Gast in Tschechien

Vom 19. bis 25. Januar waren Naoual Ziarmal und Cenk Groß mit acht SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule im Rahmen des Erasmus+ Programms in Třebíč, Tschechien, unterwegs. Untergebracht in Gastfamilien konnten die TeilnehmerInnen aus Duisburg hautnah erleben, wie das Leben in der tschechischen Republik so aussieht. Das Programm war vollgepackt mit kulturellen Highlights: Von spannenden Workshops bis hin zu Ausflügen, die die Geschichte und Traditionen des Landes näherbrachten, war für alle...

  • Duisburg
  • 25.01.25
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Weihnachts-Disco war der perfekte Start in die Ferien.  | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Weihnachts-Disco
Festliche Beats und Tanzfreude an der Leibniz-Gesamtschule

Am 19. Dezember 2024 verwandelte sich die Aula der Leibniz-Gesamtschule in eine stimmungsvolle Party-Location: Die Weihnachts-Disco des 5. und 6. Jahrgangs lockte über 200 Schülerinnen und Schüler an. Von 17 bis 20 Uhr wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Q2 sorgten mit einem hervorragenden Catering und abwechslungsreichem Programm für einen rundum gelungenen Abend. Sie nutzten die Gelegenheit, Spenden für ihre Abiturfeier zu sammeln – mit Erfolg! Ein...

  • Duisburg
  • 26.12.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ein besonderes Highlight war Asels spontaner Vortrag ihres Songs „Hör auf dein Herz“, den sie gemeinsam mit Blockboxer Ali zum Leben erweckte. | Foto: Michael Kehraus
8 Bilder

Blockbox-Workshop
Ein musikalisches Abenteuer an der Leibniz-Gesamtschule

Ein dreitägiger Workshop der besonderen Art begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule: Rund 40 Kinder und Jugendliche aus dem Instrumentalunterricht der Jahrgänge 6 bis EF hatten die Chance, ihre musikalischen Talente in der innovativen Blockbox, einem mobilen Musikstudio, zu entfalten. Das Angebot war breit gefächert und ließ keine Wünsche offen. Von Instrumentalspiel, Gesang, und Brainstorming für Songtexte bis hin zur modernen Musikproduktion war alles dabei. Neben...

  • Duisburg
  • 26.12.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Höhepunkt war das packende Finale zwischen den Klassen 6.D und 6.C.  | Foto: Thomas Facklam
6 Bilder

Gesundheitsförderung in der Schule
Spektakel bei der Mädchen-Fußball-Pausenliga

Am Montag verwandelte sich der Sportplatz der Leibniz-Gesamtschule in eine mitreißende Arena, als die Mädchen-Fußball-Pausenliga in ihre entscheidende Phase ging. Höhepunkt war das packende Finale zwischen den Klassen 6.D und 6.C. Vor rund 150 Zuschauern blieb das Spiel nach regulärer Spielzeit und Verlängerung torlos – Spannung pur! Erst ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen, das mit insgesamt 22 Versuchen die Geduld und Nerven aller Anwesenden strapazierte, brachte die Entscheidung: Die 6.D...

  • Duisburg
  • 09.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Als Belohnung erhielten die Gewinner*innen eine Urkunde und ein spannendes Buch.  | Foto: Franziska Hoyer

Vorlesewettbewerb
Vorlesewettbewerb an der Leibniz-Gesamtschule: Wer liest, gewinnt immer

Am 5. Dezember 2024 wurde es spannend an der Leibniz-Gesamtschule: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen lockte die besten Leserinnen und Leser der Schule an. Die Klassensieger*innen traten mit beeindruckenden Lesevorträgen gegeneinander an. Vorgelesen wurde aus beliebten Büchern wie „Harry Potter“ oder „Volle Fahrt ins Abenteuer“. Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrer*innen Franziska Hoyer, Manja Kauffeldt und Jamal Allaoui, hatte die schwierige Aufgabe, die besten...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
ERASMUS+: Einblicke in den Schulalltag der CSW Van de Perre und ein selbstgeschriebenes Theaterstück rundeten das Programm ab.  | Foto: Sonja Keil
10 Bilder

ERASMUS+ Austausch
Ein Blick nach Holland – Schüler der Klasse 8 zu Gast in Middelburg

„Wozu in die Ferne schweifen? Holland liegt so nah.“ Unter diesem Motto reisten 9 Schüler*innen der Leibniz-Gesamtschule vom 3. bis 7. Juni 2024 nach Middelburg in Zeeland, Niederlande. Der Austausch mit der CSW Van de Perre hat eine lange Tradition und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Nachbarland näher kennenzulernen – jenseits von Klischees wie Windmühlen, Käse und Wohnwagen. Umweltfreundlich mit der Bahn angereist, erwartete die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm....

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Der Enkel von unserem Kastellan durfte vor seiner Einschulung noch eine Woche bei seiner Oma verbringen. Eines Tages fragte er die Oma, ob sie auch Kinder habe. „Nun“, antwortete die Oma, „Dein Vati ist mein Sohn.“ Er sah sie erstaunt an. „Bleibt er dann immer Dein Kind?“ Oma bejahte dies. - Später, als er wieder bei seinen Eltern war, wollte sich die Oma telefonisch nach seinem Wohlergehen erkundigen. Eifrig hatte der Enkel selbst den Hörer abgenommen. Bevor die Oma etwas sagen konnte, fragte...

  • Oberhausen
  • 26.08.24
  • 1
Ratgeber
Die beliebte und stets bestens besuchte Drachenboot-Fun-Regatta lockt am Wochenende wieder viele Menschen aus nah und fern in den Innenhafen Duisburg. Zusätzlich finden dort dann der Marina-Markt und ein großes Familienfest statt.
Foto: Thomas Berns

Drachenboot-Fun-Regatta im Innenhafen Duisburg
Mit Marina-Markt und Familienfest

Am Wochenende locken die Drachenboot Fun-Regatta und der Marina Markt in den Duisburger Innenhafen. Das große Sport Event mit den Drachenbooten geht von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni. Rund um die Regattastrecke im Innenhafen sorgen viele Buden für Speisen und kühle Getränke. Beim Familienfest am Samstag und Sonntag auf der Wiese am Garten der Erinnerung stehen vor allem die Kinder im Mittelpunkt. Am Sonntag lädt der Marina Markt am Innenhafen zum Flanieren ein. Ready, Attention, Go!...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
Dein Lächeln für diese Woche und/oder auch Nachdenkliches…

Nachdenkliches zur Bildung.. in Deutschland Schule – und - deren Weiterentwicklung Volksschule 1950 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20 Mark. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn? Realschule 1960 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20 Mark. Die Erzeugerkosten betragen 16 Mark. Berechne bitte den Gewinn. Gymnasium 1970 Ein Bauer verkauft eine Menge Kartoffeln (K) für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 20. Für die Elemente g aus G gilt:...

  • Oberhausen
  • 16.05.24
  • 1
Kultur

Tag der offenen Tür & Schulfest 2023
Tag der offenen Tür und Schulfest 2023

Die Erich Kästner-Schule öffnet für alle Kinder, Geschwister, Eltern und Interessierte die Türen und feiert zudem ein Schulfest. Lernen Sie unsere Schule und das Personal persönlich kennen. Bei tollen Aktionen und Angeboten können sich die künftigen Schulkinder mit der Schule vertraut machen. Um 11:00 Uhr sind Sie eingeladen, an einer Informationsveranstaltung über unser Schulprofil teilzunehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Angebote des Familiengrundschulzentrums und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Stephan Faber

Ferienaktion
Lesemonster AG in den Hagener Stadtbüchereien mit Party

Die Lesemonster AG für alle Hagener Grundschülerinnen und Grundschüler startet in der Stadtbücherei auf der Springe sowie in den Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, ab Dienstag, 14. Juni, bis Dienstag, 16. August. Um bei der Aktion mitzumachen, können sich die Kinder allein oder als Team mit Freunden Bücher ausleihen und so Büchereistempel sammeln. Ab drei Stempeln dürfen sich die Schüler auf eine Urkunde und die Abschlussparty in der Stadtbücherei...

  • Hagen
  • 14.06.22
Sport
Die Top 4 unserer männlichen Jugendmannschaft M18: 
(v.l.n.r.: Till Schädlich, Florian Bremer, Ole Hansen, Robin Behrens) | Foto: Intern

Verein lädt zum Schnuppertraining ein
Tennis spielen bei der RTGW

Haben Sie schon einmal einen Tennisschläger geschwungen? Oder möchten Sie es gerne? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Von Steffi Graf oder Boris Becker haben die meisten gehört. Vielleicht kennen Sie auch Federer, Nadal, Djokovic oder Serena Williams. In der Schule ist Tennis oft kein Thema. Im Sportunterricht wird gelaufen, geschwommen, Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt. Nur die gelben Filzbälle bleiben fast immer im Schrank, falls sie überhaupt im Inventar sind. Im späteren...

  • Wesel
  • 27.11.21
Kultur
5 Bilder

Zwischenbilanz
Projekt "BotschafterInnen der Vielfalt" läuft seit einem Jahr

„Egal wo du herkommst, du bist ein Mensch!“ Das, fanden SchülerInnen an der Joseph-Beuys-Gesamtschule, sei ihr Fazit nach einigen Wochen Mitarbeit im Nachmittagsangebot „BotschafterInnen der Vielfalt“. Dieses ist nur einer kleiner Teil des großen Haus-Mifgash-Projekts BotschafterInnen der Vielfalt, das im Herbst 2020 angelaufen ist. In den insgesamt mehr als 30 Gesprächen mit BotschafterInnen gab es ebenso viele Botschaften; und diese sind so vielfältig wie die BotschafterInnen selbst. „Gib...

  • Kleve
  • 16.11.21
Kultur
Kinder lieben Bücher. | Foto: Lubos Houska auf Pixabay

Stadtteilbücherei Haspe
Kostenlose Vorlesestunde für Kinder

HAGEN. Zu einer Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren lädt die Stadtteilbücherei Haspe im Torhaus, Kölner Straße 1, Dienstag 12. Oktober, um 16 Uhr ein. An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Geschichte "Mama Muh räumt auf!" von Jujja und Tomas Wieslander. Die Veranstaltung dauert etwa 30 Minuten. Für Teilnehmende besteht eine Maskenpflicht, Kinder im Kindergartenalter sind von dieser Pflicht ausgenommen. Grundschulkinder, die gerne teilnehmen möchten, müssen ein negatives Testergebnis...

  • Hagen
  • 11.10.21
Politik
Cover des Kartenspiels

Kurzweiliges Kartenspiel illustriert Lebenswege der Ostdeutschen
Mit Wendepunkten punkten

Siegreich Punkte gewinnen oder lieber direkt Geschichten erzählen? Beides ist möglich mit dem Kartenspiel, was DDR-Geschichte, Wendeereignisse und persönliche Umbrüche in ein anschauliches Spielformat zur deutschen Zeitgeschichte transportiert. So ziehen die Bundeszentrale für politische Bildung, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur, DDR Museum Berlin und Spielefirma Playing History an einem Strang und entwickeln spannenden Spielespaß für jugendliche Schüler*innen, Familien,...

  • Bottrop
  • 12.11.20
  • 1
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
Sport
3 Bilder

Schwimmwettkampf 2020 der Paul-Dohrmann-Schule
Auf die Plätze – fertig – Pfiff!

Das traditionelle Schwimmfest der Paul-Dohrmann-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Scharnhorst) in Kooperation mit dem SV Derne war wieder von guter Stimmung und viel spritzendem Wasser geprägt. Zu Beginn durften sich die Schülerinnen und Schüler im warmen Nichtschwimmerbecken austoben. Danach hieß es „Ab zum Einschwimmen“ und schon war das tiefe Becken mit lauter stolzen Schwimmern gefüllt. „So begeistert wie in diesem Jahr sind die Schüler aber noch nie zum Einschwimmen...

  • Dortmund-Nord
  • 27.02.20
  • 1
Kultur
Die Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco Gymnasiums erlebten tolle Tage in Rimsting. | Foto: privat
2 Bilder

Zwei Wochen am Chiemsee
Don-Bosco-Schüler hatten jede Menge Spaß in Rimsting

Wie in jedem Jahr verbrachten 40 Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco-Gymnasiums unter der Leitung von Philipp Thiel zwei Wochen der Sommerferien in Rimsting am Chiemsee. Das Wetter meinte es gut mit der Reisegruppe und so konnten viele schöne Tage am See und in der Natur verbracht werden. Es wurde unter anderem München erkundigt, Abenteuer auf Stand-Up-Paddles erlebt, Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt und im Heu übernachtet. Des weiteren standen Tischtennis- sowie Kickerturniere auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.19
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Hasenberg freut sich mit Schulleiterin Ulrike Wolff (li.) und Andreas Vesper (Förderverein, 3.v.li.) mit den Grundschulkids und weiteren Vertretern der Stadt, des Fördervereins und der Schule über die tolle neue Rutsche. Foto: Stadt Wetter

Grundschule Volmarstein weiht Rutsche ein:
Spaß in der Pause

„Findet Ihr die Rutsche gut?“ Auf diese Frage von Bürgermeister Frank Hasenberg hatten die Kinder der Grundschule Volmarstein eine fröhliche und lautstarke Antwort: „Jaaaaa!“ Denn am Freitag wurde die neue Rutsche auf dem Schulgelände offiziell eingeweiht. Und die kann sich wahrlich sehen lassen: eine sechs Meter lange Röhrenrutsche aus Edelstahl, ausgestattet mit Holzhackschnitzeln im Fallschutzbereich zur sanften Landung. Seit 2016 sammelte der Förderverein der Grundschule Spenden für die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.09.19
LK-Gemeinschaft
Band des "Hönne-Gymnasiums". | Foto: Städt. Gymnasium an der Hönne

Motto "Viva la vida" in Menden

Menden. "Viva la vida" ... unter diesem Motto fanden sich die musikalischen Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums an der Hönne zum alljährlichen Sommerkonzert zusammen. Die Darbietungen zeigten einen großen musikalischen Facettenreichtum. So wurden die Zuschauer in die 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre zurückversetzt und von den Jüngsten, dem Unterstufenchor "Hönnestars", verzaubert. Zu den weiteren Acts zählten der Mittel- und Oberstufenchor, das Schulorchester, die Schulband, ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
Ratgeber

Obacht mit dem Wetter!

Ich habe ja aufgehört, zu zählen, wie lange ich mir aus Temperaturgründen schon versagt habe, Weihnachtsplatzerl zu backen. Bestimmt schon drei Tage, oder auch eine ganze Woche. Geflügelklein brachte heute aus der Schule einen Zettel mit nach Hause: Hitzefrei für den Rest der Woche. Also mache ich gute Mutter auch hitzefrei und das Licht an meinem Schreibtisch aus. Das freut meine Partner unheimlich, zumal sie das erst aus dem Post hier erfahren. Heute haben sich schwitzende Mutter und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.17
  • 6
  • 12
Ratgeber

Pfingstferienbetrachtung

Wie mir ja bereits gestern Abend während meiner unnötigen Pausenbrotschmiererei klar wurde, verleben wir heute einen Ferientag. Einen einzigen nur, Pfingstferien genannt. Zusammen mit ein paar anderen Bundesländern leistet sich NRW den Luxus, einen Einzeltag Ferien zu nennen. Wenn man bedenkt, dass zum Beispiele bayerische Schüler gerade zehn freie Tag vergammeln, lässt das nur zwei mögliche Schlüsse zu: Entweder haben es Schüler aus NRW besonders nötig durchgängig weitergebildet zu werden –...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.17
  • 1
Ratgeber

Ein Mutterkopf wie ein Sieb

Ich bin doch echt durcheinander. Vitamine und ein Butterbrot: Bin gerade dabei, dem Kleinen für morgen Frühstück zu schnippeln. Dabei sind morgen Ferien! P.S.: Ja, ich mache das immer am Vorabend. Schmieren, verpacken – zack, in den Kühlschrank damit. Außer heute. Das ess ich jetzt gleich selber! Kauend, Gott zum Gruße

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.17
  • 4
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.