Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Kultur
5 Bilder

Ein Filmklassiker auf der Bühne

Das Essener Theater im Rathaus zeigt die Dan Gordons Schauspiel "Rain Man" nach dem gleichnamigen Film mit Tom Cruise und Dustin Hoffman. Ab dem 10.11. ist diese tragikomische Geschichte auf der Bühne zu erleben. Charlie Babbitt, ein karrierebewusster Yuppie aus Los Angeles, erlebt nach dem Tod seines Vaters eine böse Überraschung: Dessen gesamtes Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik. Charlie versucht, der Sache auf den Grund zu gehen und begegnet so seinem...

  • Essen-Nord
  • 24.10.14
Kultur

Thomas Glup ist Willi Winzig

Die Heinz-Erhardt-Komödie „Das hat man nun davon“ ab dem 14.10. auf der Bühne des Theater im Rathaus. Er ist Essens beliebtester Beamter, Schauspieler und ein wahrer Tausendsassa: Thomas Glup. Ganz besonders hat es diesem Multitalent der große Schauspieler und Komödiant, Wortakrobat und Feingeist Heinz Erhardt angetan. Heinz Erhardts beliebtester Charakter ist wohl der des einfachen, kleinen Finanzbe-amten Willi Winzig, den er auch selbst in seinen Filmen oft und gerne verkörperte. Aber nicht...

  • Essen-Nord
  • 30.09.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Herbstfest im Freilichtmuseum Hagen

Mit einem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und einer Schau der Rettungshundestaffel feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September (27. und 28.9.2014) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet viele Ideen für herbstliche Wohndekorationen, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas oder altem Silberbesteck. Filz- und Wollprodukte, Gestecke und geflochtene...

  • Hagen
  • 23.09.14
Vereine + Ehrenamt

Tag der offenen Tür am 06.09.2014

Liebe Besucher der Homepage, morgen findet unser Tag der offenen Tür statt. Erleben Sie und Ihr Kind/Kinder Spiel und Spaß den ganzen Tag. Eine Vorführung des Vereins TKD Duisburg-Hamborn 2001 e.V. wird es auch geben. Wir werden auch einen Infostand vom Verein mit Videowall haben. Für Essen und Trinken (alkoholfrei) ist gesorgt. Beginn ist um 10:00 Uhr an der Sporthalle der Kopernikusstr. 38 in 47167 Duisburg Wir vom Verein würden uns sehr freuen, wenn Sie vorbei schauen würden. Weitere...

  • Duisburg
  • 05.09.14
Vereine + Ehrenamt
Bei lustigen Wettkämpfen treten die Teams gegeneinander an! Foto: Steve/Archiv

Goch: Lowland Games mit der Pumpengemeinschaft "Vrouwenpoort"

Am morgigen Himmelfahrtstag, 29. Mai, ab 11.11 Uhr, veranstaltet die Pumpengemeinschaft "Vrouwenpoort" auf der Frauenstraße wieder ihr traditionelles Maifest mit den einmaligen Gocher „Lowland Games“. Mit viel Spaß und Spannung treten verschiedene Teams, bestehend aus fünf Personen, gegeneinander an, um den begehrten Wanderpokal einmal ihr eigen nennen zu dürfen. Doch dies ist gar nicht so einfach. Bis zu acht Disziplinen, die stark an die originalen „Schottischen Highland Games“ erinnern,...

  • Goch
  • 28.05.14
Vereine + Ehrenamt
Frau Alla Weber bei der Eroffnung
6 Bilder

Begegnungsabend von der LMDR e.V. Hattingen zum Weltfrauentag am 8 März

Am 8 März fand in der Tanzschule Aki Brand wieder ein Begegnungsabend der LMDR Hattingen e.V. mit sehr großen Erfolg statt. Über 150 Gäste konnte Frau Weber an diesen Abend begrüßen. Die Gäste kamen aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und den anliegenden Städten. Viele freuten sich Freunde nach langer Zeit wiederzusehen und es gab sehr viel Gesprächsstoff. Es wurde getanzt, viele Neuigkeiten ausgetauscht und es war ein rund um gelungener Abend. Dazu half auch wie immer die Live Musik...

  • Hattingen
  • 14.03.14
Ratgeber

„An die Würfel, fertig, los“ - Spielenachmittag für Senioren

Ob „Uno“, „Alhambra“ oder der gute alte Klassiker „Monopoly“: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Wenn die Würfel kullern und die Figuren übers Brett hüpfen, dann steigt bei den Mitspielern, egal ob junger Hüpfer oder rüstiger Senior, die Spannung. Auf Spiel, Spaß und Spannung setzt auch Rosi Kirchhoff vom Wattenscheider Rotkreuz-Kreisverband beim nächsten „DRK-Spielenachmittag“, am nächsten Mittwoch, dem 5. Februar 2014, ab 15:30 Uhr, der die Senioren der Hellwegstadt wieder erreichen...

  • Wattenscheid
  • 29.01.14
Kultur

"Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all !" Uta Rotermund

"Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelt die Allgemeine Zeitung in Alzey in ihrem Lob über Uta Rotermunds Auftritt mit dem Programm "Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all!" http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-w... Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten...

  • Datteln
  • 23.01.14
  • 1
Kultur

„Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" 8.11.2013 Witten

Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement , die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Natürlich können Sie Ihr Alter ignorieren, meine Damen, dann sind Sie irgendwann die Jüngste auf dem Friedhof! Ein Programm über den demographischen Faktor, die erneute Frage nach dem Sinn des Lebens, die späten Einsichten...

  • Witten
  • 05.11.13
Kultur
26 Bilder

Herbstleuchten im Maximilianpark 2013

Halloween mal anders! In der Dunkelheit gibt es nicht nur gruseliges, sondern auch schönes. So gesehen im Maximilanpark in Hamm beim diesjährigen Herbstleuchten. Mein erstes "Leuchten" generell. Mit beiden Kindern fuhr man früher oft in den Maxi-Park. Nun, Jahre später, besuchte ich mit meiner Tochter wieder den Park - diesmal nur im Dunkeln. Die Wege, Bäume, Sträucher, Gebäude wie Ruinen wurden mit vielen verschiedenen Lichtern angestrahlt, was dem Park eine ganz tolle Atmosphäre gab. Auch die...

  • Bönen
  • 27.10.13
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Erntedank-Bingo in der Kleingartenanlage Im Linnerott

Gute Unterhaltung war das Ziel des 2. Bingo-Nachmittags am 05.Oktober 2013 im Vereinsheim der Kleingartenanlage Im Linnerott in Gladbeck. Der Vorsitzende Norbert Hecker konnte rund 50 Mitglieder und Gäste begrüßen. Vor Spielbeginn wurde sich erst einmal mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Nach dem Kauf der Karten erklärte der Moderator Norbert Hecker das Spiel und gab das erste Muster vor. Dann wurden die Zahlen gezogen, und jeder versuchte die vorgegebenen Felder zu füllen. Diesmal gab es eine...

  • Gladbeck
  • 22.10.13
Überregionales
20 Bilder

Nacht-Kerzen

Nicht zum Flanieren geeignet war das Wetter am Samstagabend. Doch in den geöffneten Lokalitäten auf der Ewaldstraße,waren sowohl Besucher wie Gastgeber bei entspannter Athmosphäre guter Dinge.Vom Vorlesen über einen Trommelkurs bis zum künstlerischen Gestalten wurde einiges angeboten. Man konnte aber auch einfach die Ruhe in der Kirche finden und abschalten.

  • Herten
  • 14.10.13
Kultur

„Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" 8.11.2013 Witten

50plus! Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement , die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Natürlich können Sie Ihr Alter ignorieren, meine Damen, dann sind Sie irgendwann die Jüngste auf dem Friedhof! Ein Programm über den demographischen Faktor, die...

  • Witten
  • 09.10.13
Kultur

Die Tagebücher von Adam und Eva.....Uta Rotermund liest

„Nachrichten aus dem Paradies – Die Tagebücher von Adam und Eva“ "Was Gott gebunden, soll der Mensch nicht trennen!" lautet ein altes Sprichwort. Und auch die umgekehrte Variante macht Sinn."Was Gott getrennt, das soll der Mensch nicht binden!" Allerdings hat sich die Spezies Mensch noch nie an Gottes Gebote gehalten. Und so nahm das Elend seinen Lauf. Was genau damals im Paradies geschah , hat der amerikanische Autor Mark Twain in seinem Werk "Die Tagebücher von Adam und Eva" festgehalten....

  • Dortmund-City
  • 02.10.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Altmann

Skisafari in die Dolomiten

Der Ski-Club-Wesel 1969 e.V. informiert über seine Winterreisen, Dolomiten und Allgäu und lädt interessierte Gäste zu einem Informationsabend ist das Kaminzimmer im Hotel Kaiserhof in Wesel, Kaiserring 1 am 30.09.2013 um 19.00 Uhr ein. Erstmalig wird ein Angebot für Alpin, Langlauf und Snowboard in der nächsten Saison angeboten. Auch Wanderer, die ein Gruppenerlebnis schätzen, sind herzlich eingeladen. Beginner wie auch geübte Skifahrer werden von erfahrenen, clubeigenen Skilehrern betreut oder...

  • Wesel
  • 16.09.13
Überregionales
Fotos: Sahin Aydin
13 Bilder

Sommerfest Abschlussparty

31.08.2013, Stenkhoffbad Bottrop Schirmherr Dr. Ludger Stratmann Veranstalter: Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V.

  • Bottrop
  • 01.09.13
Kultur

Mal Mutti , mal Huhn .....Golden Girl ...best of all !

Sonntag 11.August, 20.00 Uhr , Spiegelzelt am Steinernen Turm - RuhrHochdeutsch ...Golden Girl ...best of all...! http://mobil.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/kultur/Video-Serie-Zwei-Minuten-im-Kabuff-mit-Kabarettistin-Uta-Rotermund;art13731,2087509

  • Dortmund-City
  • 10.08.13
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 04.08.13
Ratgeber
Das DRK serviert ein leckeres Frühstücksbuffet für Senioren einmal im Monat

Auch Senioren frühstücken nicht gerne allein… beim Roten Kreuz gibt es die passende Gesellschaft!

Am Samstagmorgen nächster Woche brummt es wieder in der DRK-Küche. Gegenüber im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle summt es wie im Bienenkorb. Beide Ereignisse haben sehr wohl miteinander zu tun, denn einmal im Monat ist Seniorenfrühstück beim Roten Kreuz angesagt. Seit mittlerweile fast 7 Jahren gibt es das DRK-Seniorenfrühstück in Wattenscheid. Damals waren alle so begeistert von dem Frühstück, dass man es als feste Veranstaltung ins Programm nahm. Jeden zweiten Samstag im Monat stehen morgens...

  • Wattenscheid
  • 01.08.13
Kultur

Sapphires - Film in Englisch mit deutschen Untertiteln

Wayne Blair's The Sapphires is a likable, [...] feel-good movie, based on real life: all about a winsome foursome with a lot of soul. Our heroines are a singing group of Aboriginal women in 1960s Australia, who begin their musical lives belting out country'n'western in tatty bars to the disdain of some nose-wrinkling white folk. Their final lineup is Gail, Julie, Kay and Cynthia. They are on the road to nowhere until they meet a boozy, chaotic Irishman called Dave, nicely played by Chris...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Überregionales

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!"

Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für Kinder „Lilipuz“ aus der...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Kultur

"Schöne Frauen mit schönen Katzen ...." Uta Rotermund liest

"Schöne Frauen mit schönen Katzen ...." Uta Rotermund liest ­ Texte und Bilder über Samtpfoten Lesung von und mit Uta Rotermund Joachim Ringelnatz, Colette, Mark Twain, Eva Demski , Rudyard Kipling, Marlen Haushofer, Patricia Highsmith , Doris Lessing, Katherine Mansfield, Ernest Hemingway, Erich Kästner, Hanns Dieter Hüsch, Elke Heidenreich, Theodor Storm ... die Liste der literarischen Katzenliebhaberinnen und Liebhaber ist lang. Aber nicht nur in der Literatur, sondern auch in der Musik, der...

  • Dortmund-City
  • 28.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.