Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft
An der Einsatzstelle angekommen
6 Bilder

Aufregende Pfingsten für die THW-Jugend Wetter/Herdecke! Großübung im Steinbruch Külpmann

Ein aufregendes Wochenende haben die Jugendlichen des THW Wetter/Herdecke zusammen mit einer befreundeten THW Jugendgruppe aus Nettetal hinter sich. Von Samstag bis Montag war Spiel, Spass und Spannung beim THW an der Voßhöfener Strasse für die 30 Jugendlichen angesagt. So wurden bei strahlendem Sonnenschein die Motorboote des THW Wetter/Herdecke ausgiebig auf der Ruhr genutzt, das eine oder andere "Mann-über-Bord" Manöver geübt und auch die THW-Pumpen wurden mit großer Begeisterung eingesetzt....

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.06.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Jugendfeuerwehrleute zeigten, was sie können

200 Jugendliche aus allen 14 Jugendfeuerwehren des Kreises gaben beim Orientierungslauf alles. Als Sieger des Vorjahrs war die Jugendfeuerwehr Bork Ausrichter des sportlichen Wettkampfs. Kurz nach 9 Uhr schickte Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Groß die Jugendlichen in 23 Gruppen auf die rund zehn Kilometer lange Strecke. An elf Stationen warteten spannende Aufgaben auf sie. So musste z.B. mit einem Boot über einen kleinen Weiher übergesetzt werden. Minigolf und das Formen einer Rohrskulptur...

  • Lünen
  • 30.04.12
LK-Gemeinschaft

Jugendzentrum Schonnebeck besuchte das Holsteiner Marionettentheater

Tri-Tra-Trullala, der Kasperl der ist wieder da…….. 15 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und 3 Betreuerinnen des Jugendzentrum Schonnebeck besuchten im Februar das Holsteiner Marionettentheater. Das Kasperle-Theater mit dem Stück „Hänsel und Gretel“ fand im Bürgerzentrum KonTakt am Katernberger Markt statt. In der gemütlichen Atmosphäre, suchten sich die Kinder einen möglichst bühnennahen Platz und warteten voller Vorfreude auf den Beginn der Veranstaltung. Als der Vorhang endlich fiel,...

  • Essen-Nord
  • 30.03.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ortsjugendwerk Wasserturm gegründet!

Jugendwerkler aus den Stadtteilen Huttrop und Südostviertel haben auf der Mitgliederversammlung am 06.03.2012 einstimmig die Gründung des Ortsjugendwerkes Wasserturm beschlossen und Anna Pfeiffer zur Vorsitzenden gewählt. Die weiteren Vorstandsposten werden von Sascha Vajnstajn (Stellvertretender Vorsitzender), Alina Jurczyk (Kassiererin), Thomas Treiter, Tine Wisotzky, Carina Hommel, Sarah Becker und Fabienne Schulte (Beisitzer/innen) bekleidet. Die Versammlung hat darüber hinaus die Anträge...

  • Essen-Nord
  • 28.03.12
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

DLRG: Wer sich zu früh aufs Eis wagt, der lebt gefährlich

Spät hat der Winter in diesem Jahr in Deutschland Einzug gehalten. Ein sibirisches Hochdruckgebiet sorgt derzeit für frostige Temperaturen bis in die Niederungen. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen in höheren Lagen einen Eisspaziergang zu. Auf den meisten Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern deshalb, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten. Dr. Klaus Wilkens, Präsident der DLRG, rät zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.02.12
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Weihnachtsfeier des JBC Wulfen/Rhade

Auch in diesem Jahr veranstaltete der JBC Wulfen/Rhade e. V. seine Weihnachtsfeier im Clubraum des Vereins, zu der alle Mitglieder eingeladen wurden. Folgende Judoka wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Hucky Hartmann (30 Jahre), Rüdiger Stewing (25 Jahre) und Stefan Hüttermann (20 Jahre). Dank des Buffets vom „Jägerhof Einhaus“ , dem selbstgebrauten Bier von Johan Jarvers und der weihnachtlich gedeckten Tische wurde es ein gelungenes Fest. Der Vorstand möchte sich an dieser...

  • Dorsten
  • 12.12.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Rote Funken - Sommerfest 2011

Sommerfest bei Sommerwetter! Bei herrlichen 28°C und strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 10.09.2011, das Sommerfest der KG Rote Funken Castrop-Rauxel statt. Wieder einmal hatten es sich die Mitglieder und Freunde des Vereins in der Kleingartenanlage "Schellenberg" gemütlich gemacht. Vielen Dank dafür an den Vorstand der Kleingartenanlage, die wie in den Jahren zuvor ihr Gelände zur Verfügung stellten. Für alle Mitglieder und Freunde des Vereins war es ein gelungenes Fest, denn die...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.09.11
LK-Gemeinschaft

Jugendliche werden große DLRG- Retter

Wir, die DLRG OG Neheim-Hüsten, veranstalteten in den NRW-Sommerferien zur Förderung des Nachwuchses, eine Jugendwoche. Die Betreuer unserer DLRG-Jugend boten dem Nachwuchs die ersten Einblicke in den Wachdienst. Wir starten die Woche mit den Grundlagen des Bootsdienstes. Den Teilnehmern wurde beigebracht, dass Boot Einsatzbereit zu machen und sie wurden im Laufe der Woche als Bootsmannschaft eingesetzt. Außerdem lernten sie mit den verschiedenen Rettungsgeräten, wie Wurfball, Rettungsboje und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.08.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Wir sind dann mal weg ……..!!!!

So klang es am vergangenen Samstagmorgen auf dem Kirchplatz St. Antonius in Freisenbruch. Pünktlich um 10.00 Uhr startete die Jugend der Gemeinde in ihre jährliche Ferienfreizeit. Alle Kinder, Betreuer, Koffer und das ganze Material waren in Bus und Anhänger verstaut, schnell noch von den Eltern verabschieden und dann ging es los. Diesmal ging es Richtung Bremen in das Jugendhaus Birkenbusch bei Sottrum. Für 14 Tage wollen wir uns nun hier, bei hoffentlich schönem Wetter, gutem Essen und viel...

  • Essen-Steele
  • 25.08.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

DLRG Haltern erhält Engagementspreis 2011

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Beiersdorf AG zeichnen Lebensretter aus Haltern für vorbildliches langfristiges ehrenamtliches Engagement für die Wassersicherheit aus. Ortsgruppe sorgt für sichere Wasserfreizeit am Halterner Stausee sowie am Silbersee. Präsidentin der DLRG Westfalen stolz auf ihre Ortsgruppe Dortmund. Bis zu 21.000 Badegäste täglich: Wer für die Sicherheit derartiger Menschenmasse am Wasser zuständig ist, braucht gute Nerven, eine herausragende Ausbildung, engagierte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.08.11
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Zeltlager 2011 des JBC Wulfen/Rhade e.V.

Judoka im Zeltlager in Uelsen Zum 38. Mal trafen sich die Judoka des JBC Wulfen/Rhade e.V. in der Waldjugendherberge der Samtgemeinde Uelsen in der Grafschaft Bentheim. Leider spielten das Wetter und die Temperaturen nicht so recht mit. Die zeltlager – und kampferprobten Judoka ließen sich dadurch jedoch nicht abschrecken und bauten ihre Zelte auf. Das Lagerfeuer hatte dieses Jahr buchstäblich wärmende Funktionen zu erfüllen. Man rückte etwas näher zusammen und sang zu Lagerfeuergitarren....

  • Dorsten
  • 11.08.11
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Kyu Prüfung beim JBC-Wulfen/Rhade e.V.

Kyu-Prüfung Wulfener Judoka wurden erfolgreich geprüft Der JBC Wulfen-Rhade freut sich, dass wieder einmal viele lernwillige Judoka die Prüfung meistern konnten und gratuliert den Prüflingen herzlich. Alle, die Interesse haben, sich ein Training in der Matthäusschule in Alt-Wulfen anzusehen und in die Kampfkunst Judo hinein zu schnuppern, sind nach den Sommerferien dazu herzlichst eingeladen. Montags, mittwochs und freitags findet von 17:30 bis 19:00 Uhr ein Kindertraining für Anfänger und...

  • Dorsten
  • 20.07.11
LK-Gemeinschaft
Der Aufbau der mobilen Bahn. | Foto: Peter Brdek
5 Bilder

BGSV Castrop findet Freibadfest sehr gelungen!

Der BGSV Castrop 1961 e.V., der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert, war auf dem Freibadfest ebenfalls mit einer mobilen Minigolfbahn am Start. Zahlreiche Jugendliche, aber auch Erwachsene konnten hier nach Herzenslust Ihr Können zeigen und taten dieses auch mit teilweise großem Eifer und ganz viel Ehrgeiz. Teilweise unter Anleitung eines Mitgliedes der ersten Mannschaft des BGSV oder, wer das Glück hatte, sogar mit Unterstützung des aktuellen Westdeutschen Schülermeisters, Niklas...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.11
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

<b>Viele Spiele und ausgelassene Stimmung</b>

Spiele, Spaß und Tanz waren beim Kinderkarneval am 4. März 2011, im Saal des Pfarrheims St. Antonius angesagt. Für Kurzweil bei den Kindern sorgte ein buntes Repertoire an Spielen, wie etwa die Reise nach Jerusalem, Schaumkuss-Wettessen, das Mumienspiel und viele mehr. Natürlich wurde auch jeder für die Teilnahme mit großen und kleinen Preisen belohnt. Zwischendurch konnten die nett und phantasievoll verkleideten Kinder auch noch ihr Tanzbein schwingen und sich beim Limbo-Dance verbiegen!! Da...

  • Essen-Werden
  • 07.03.11
  • 11
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Torsten Kolb und Justin Kauka auf dem Weg zum Meister

Das Karate Dojo Ochi Troisdorf e.V. bot seinen ca. 230 kampfsportbegeisterten Gästen einen Fortbildungsevent der Extraklasse. Mit den Nationaltrainern Sensei (Meister) Omura (Thailand), Sensei Sawada (Holland-Belgien) sowie Sensei Sato (Monako), gelang dem Organisator, Dr. Roeung, eine sensationelle Zusammenstellung des Lehrpersonals. Im Mittelpunkt der siebzehn angebotenen Trainingseinheiten standen der bewusste Einsatz von Muskelketten, Entwicklung von Dynamik, Schnelligkeit, Reaktion und...

  • Wesel
  • 07.12.10
  • 1
LK-Gemeinschaft
1.Vorsitzender OG. Arnsberg Dieter Goldenpfennig und Vertreter der Stadt Arnsberg Herr Gerd Schmidt
9 Bilder

80 Jahre DLRG im Hochsauerland

Nicht nur Schwimmen und Retten können die Kameradinnen und Kameraden aus dem DLRG-Bezirk Hochsauerland, sondern auch feiern. Dazu haben sie auch allen Grund. Die Ortsgruppe Arnsberg besteht seit 80 Jahren. Sie ist damit die älteste Ortgruppe im Bezirk Hochsauerland und richtete den Bezirksabschlussball aus. Der 1. Vorsitzende der Ortsgruppe Arnsberg Dieter Goldenpfennig, begrüßte die Mitglieder und Teilnehmer. Im Anschluss kam der Vertreter der Stadt Arnsberg, Herr Gerd Schmidt zu Wort. Herr...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.11.10
LK-Gemeinschaft
Heute schon jemanden abgeschleppt?

DLRG - Freundschaftswettkämpfe im Rettungsschwimmen in Lippstadt

Ein sogenanntes Freundschaftstreffen für DLRG - Rettungsschwimmer lockte uns mit zwei Weseler Mannschaften nach Lippstadt. Die Teams bestanden aus einer weiblichen Mannschaft in der Altersklasse 13/14 und einer männlichen Mannschaft in der Altersklasse 17-30. Nina Kleinert, Jana Hesel, Laura Matz, Pia Sauerbach, Lara Schluckebier und Sonja Blum schwammen für uns in der „Frauenliga“ und als Männer kämpften Chris Krebbing, Sven Hemping, Marcel Groß und Jens Hemping um einen Platz auf dem...

  • Wesel
  • 16.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.