Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft

Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch mal die Nummer 1 im Sommerloch sein!

Die Rankingliste der Tiere, die pünktlich zur Ferienzeit die Schlagzeilen beherrschen, wird immer länger. Hat man vor kurzem noch Berichte vom Killerwels Kuno aus Mönchengladbach gelesen, der kleine Rauhaardackel mit einem Schwupp entsorgte, tauschte doch tatsächlich noch eine invasive Schlange, nennen wir sie hier mal Kaa, die Anakonda, an einem Baggersee in Lank-Latum auf. Es dürfen hier Wetten abgeschlossen werden, welche Tierart als nächste das Sommerloch 2019 ausfüllt. Ich schlage, nach...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.18
  • 4
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Hibiskus XXL

Der Stauden-Hibiskus blüht bereits im ersten Jahr und bringt ab Ende Juli die ersten Blüten mit einem Durchmesser bis zu 25 cm hervor.

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten

Goldähren,

Pachystachys lutea, ist ein Gewächs, das seine Heimat in Südamerika hat. Die Goldähre wächst strauchförmig und kann über einen Meter hoch werden. Bei den gelben Blütenständen handelt es sich um Hochblätter, die eigentlichen Blüten sind weiß. Im Internet findet man sie auch unter dem Begriff Lutscher-Pflanze, ich fände den Namen Capri-Eis bei den derzeitigen Temperaturen passender.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.18
  • 8
  • 13
Natur + Garten

Der Korallenhibiskus,

Hibiscus schizopetalus, ist eine tropische Pflanze, die in Ostafrika, Kenia und in Mosambik einheimisch ist. Für diese Hibiskusart hat man sich mehrere Namen einfallen lassen. So heißt sie u.a, gefranste Rosemallow, japanische Laterne oder Spinnenhibiskus. Für mich passt der Name Korallenhibiskus am besten zu dieser filigranen Blüte.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.18
  • 13
Natur + Garten

Eine Fahrt ins Grüne kann auch ein Ausflug ins Blaue werden.

Für die Daheimgebliebenen in der Zeit der Sommerferien, ist ein Ausflug ohne große Planung ein Ausflug ins Blaue, der meist im Grünen endet. Wer im Ruhrgebiet startet, kann in kürzester Zeit die Badeseen an der Xantener Nord- oder Südsee erreichen, kann in ähnlicher Zeit eine Decke am Möhnesee ausbreiten oder in Zons am Rhein radeln. Die Möglichkeiten eine Tour ins Blaue zu machen sind nahezu unbeschränkt. Das Einzige, was man tun muss, ist loszufahren.

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.18
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Wenn am Rutherhof die Bälle fliegen.

Die Aufgabe besteht darin, einen Hartschaumball mittels eines Universalschlägers und möglichst wenigen Schlägen über diverse Spielbahnen von mindestens 80 m bis max. 300 Meter in markierte Löcher zu befördern. Der Schläger ist sowohl ein Eisen 7 als auch ein Putter. Zur Ausrüstung gehört noch ein Bollerwagen, in dem neben zusätzlicher Bekleidung auch erfrischeender Gerstensaft mitgeführt wird. Wer hier, an der Straußenfarm Rutherhof, ein Turnier spielt, der kann auch einen Pokal gewinnen und...

  • Essen-Süd
  • 10.06.18
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft

Die DSGVO greift!

In meinem Bericht - Die Dorenburg - habe ich als Titelbild eine Tierfotografie gewählt. Der Besitzer der Tiere hat mich höflich aber bestimmt aufgefordert, dieses Foto umgehend zu löschen. Ich erwarte von ihm noch eine Stellungnahme, ob das bearbeitete Foto so seinem Wunsch entspricht, oder ob ich es schwärzen muss?

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.18
  • 33
  • 5
Natur + Garten

„Symbol des Frühlings“

Von Mitte April bis Mitte Mai verwandelt sich ein Teil von Holland in ein riesiges Tulpenmeer. Die meisten Tulpen-Zuchtbetriebe von Holland befinden sich im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Die Blumenzwiebelfelder entlang der Küste von Den Haag über Leiden bis Alkmaar im Norden verwöhnen ebenfalls die Besucher mit der herrlichen Tulpenpracht.

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.18
  • 1
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.