Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Ratgeber
21 Bilder

Ricardamarkt in Alt-Kaster

Es besteht heute noch die Möglichkeit einen charmanten Marktbesuch zu erleben. Mit seiner einmaligen Altstadt-Kulisse und der Besonderheit, dass die Anwohner in ihren Innenhöfen und Gärten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen, schafft der Ricardamarkt in Alt-Kaster ein außergewöhnliches Ambiente. 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein ältesten Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Die Schwachstelle in der Jülicher Herrschaft nutzte der Kurfürstbischof zu Köln, Siegfried von...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.15
  • 18
  • 13
Natur + Garten

Ich will Schnee!

Was eine echte Schneeeule werden will, die muss auch durch diesen heißen Sommer kommen. Die Kleine wird es schon schaffen!

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 22
  • 14
Kultur
4 Bilder

Nun trau dich doch!

ZEIT-online schrieb vor drei Jahren mit dem Titel " Die alte Dame schlägt zurück " einen Bericht über die Speerwerferin Christina Obergföll. Diese junge Frau ist 33 Jahre alt! Hallo! Hier in Essen steht eine drahtige Sportlerin, fest in der rechten Hand den Speer umklammert, will sie ihn seit Jahrzehnten wegwerfen und traut sich nicht. Ich frage mich wie wohl der Name der 78-jährigen Sportlerin lautet. Sie muss doch einen Namen haben?

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
  • 3
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Erfrischungsspray für die alte Dame

Gemeint ist natürlich eine Wasserdusche für die Pflanzen im Lindenrund der Gruga. Dass dann auch die Speerwerferin, meine heimliche Liebe im Grugapark, erfrischt wird, tut ihrer Patina keinen Abruch. Die 78 jährige Sportlerin kann sehr gut die Hitze vertragen und wenn sie ab und an eine kalte Dusche erhält, blüht es vor ihren Füßen farbenfroh und prächtig auf.

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.15
  • 8
  • 12
Überregionales
42 Bilder

Ché ché Nicole, ché ché Franz,

was auf chinesisch so viel heißt wie, danke. Und ein herzliches Dankeschön gebürht euch beiden für einen perfekt organisierten Sonntag in Oberhausen, angefangen mit einem Brunch im CentrO, einer Stadtrundfahrt mit einer charmanten Busfahrerin und einem würdigen Abschluss im Don Carlos. Nicht nur das Wetter spielte mit, sondern auch alle Akteure, die zum größten Teil euch Lesern hier im LK bekannt sein sollten.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.15
  • 10
  • 9
LK-Gemeinschaft

Deutschunterricht für sächselnde "Telefonfräulein"

Berlin, Juni 1955 ( ap ) Die Sowjetzonenpost ist endlich mit dem Problem der sächselnden Telefonfräulein fertig geworden. Die "Fräulein vom Amt" in Dresden und Leipzig melden sich nicht mehr, wie in den letzten Jahren üblich, mit den Worten " Hier Dräsdn bzw. hier Leibschig ", sondern gebrauchen genauso wie ihre Kolleginnen in Berlin und anderswo in Deutschland die hochdeutsche Sprache. Dazu war notwendig, besondere Kurse einzurichten, in der in der Ostpresse berichtet wird. In den letzten drei...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.15
  • 7
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Das will ich in meiner Sammlung haben!

Falls Sie vorhaben, Blätter dieser Größenordnung zu pressen, aber sich fragen, auf welche Weise und wie lange diese gepresst werden müssen, sollten Sie folgende Punkte beachten. Punkt 1 - Man nehme eine gut erhaltene Gutenbergpresse ( mögl. das Original ) Punkt 2 - dazu benötigt man 2 Bogen Recyclingpapier in Kartonstärke in Format DIN 0 Punkt 3 - Arrangieren sie das Mammutblatt zwischen den beiden Kartonagen, die sich zwischenzeitlich schon in der Presse befinden Punkt 4 - Schließen sie die...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.15
  • 10
  • 8
Kultur
9 Bilder

Elvis lebt auf Zollverein...

und rockte ziemlich mobil in einem Einkaufswagen für die Gäste der Extraschicht. Die Malocher im Pott sind auch Feingeister und genossen die Musik, die ihnen schon auf der Hinfahrt in der " Linie 107 " geboten wurde. Alle Highlights auf Zollverein und Nordstern konnten auch in dieser Extraschicht-Nacht nicht abgearbeitet werden, trotzdem war eins wieder klar geworden, nirgendwo auf der Welt gibt es so eine geballte kulturelle Erbauung, wie hier im Ruhrgebiet.

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.15
  • 12
  • 14
LK-Gemeinschaft

Die Strandkorbarmee

Hoch im Norden auf einer ganz kleinen Insel, in einem Dorf mit einer langen Seebrücke, leben die Sellniks. Die Sellniks sind friedlich und gemütlich, aber sie haben den Tick, so menschenähnlich wie möglich zu sein, und lernen so allerlei törichte Dinge wie den Aufbau einer Strandkorbarmee. Ab sofort sind sie ungemütlich, bis eines Tages ein Sodat aus der Rolle fällt und in die andere Richtung marschiert .... 2, 3, 4 marschieren wir in schnellem Lauf, Strand hinauf oben dann alle Mann schau'n...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.15
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Und wehe, du hast nichts dabei!

Vor der Bude auf dem Platz sitzt ein kleiner frecher Spatz; Futtern will er nicht gern allein, drum lädt er seine Brüder ein. Nach Leckerchen muss man nicht lang suchen, mal gibt es Brötchen, mal gibt es Kuchen! Und wehe, du hast nichts dabei; dann gibt es Lärm und kräftiges Spatzengeschrei.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.