Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft
Straßensperrung wegen NACKTE BEINE?
4 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Straßensperrung in Urdenbach - Nackter Mensch entdeckt! - Hier Aufklärung erwünscht!!!

* 10. Januar 2018 Straßensperrung! Nackte Tatsachen! Wer klärt jetzt auf? Skandal... oder was?!? In diesem Beitrag berichtete ich über eine Straßensperrung in Urdenbach! Als ich - im oben angegebenen Beitrag - das letzte Foto im KASTEN hatte, ging mein Blick nach links und blieb an NACKTEN BEINEN die sich in den Himmel reckten hängen! Da blieb mir fast die Spucke weg! Was war denn da los? Ein schamloser Mensch in den Büschen?!? Natürlich musste ich erst einmal - vorsichtig - näher ran gehen und...

  • Düsseldorf
  • 12.01.18
  • 10
  • 13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Fotorätsel: Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

In diesem Jahr bin ich echt anfällig für eine tolle Illumination in der Vorweihnachtszeit. Viele kleine Lichter in der Dunkelheit, sehr gerne auch ausgefallene weihnachtliche Dekoration. In der näheren und auch nicht ganz so nahen Umgebung habe ich ein paar besonders schöne Weihnachtshäuser und Gärten entdeckt. Wer weiß oder rät, wo sie sich befinden? Kleiner Tipp: es sind 3 verschiedene.  Ja, es ist noch ein wenig früh. Aber ich möchte Euch - allen LK'lern, Lesern, Redaktionen und dem Team in...

  • Kleve
  • 18.12.17
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft
Logo: DiBo / Känguru: Michael Mülders
4 Bilder

Oh du fröhliche... Technik oder Ferndiagnose aus Australien

Ob diese Geschichte erfreulich ist? Ich denke schon, denn alle Probleme konnten fallabschließend behoben werden. Adventlich? Nun ja, es trug sich zu im Advent, daher denke ich… es ist auf jeden Fall eine Adventsgeschichte. Denn nicht nur die Weihnachtszeit, sondern auch einige Erkenntnisse sind… angekommen. Wie das meistens so geht, ist der Herr über WLAN und sonstiges technisches Gedöns daheim, läuft alles reibungslos. Kein Mucks weit und breit! Aber wehe, er packt seine Sachen, und dann auch...

  • Kleve
  • 14.12.17
  • 17
  • 14
Überregionales
Weihnachtlich geschmückter Baum mit Erderwärmung

Frohe Weihnachtszeit!

Liebe WeihnachtsLeute! Ich kümmere mich ab gleich mal ein bisschen ums Fest und lasse das Internet Internet sein. Guckt Euch an, wie farbenfroh es bei mir daheim noch ausschaut! Sogar mit blauem Himmel. Ich habe also noch eine Menge zu tun, bis mein Anwesen frostig klirrend für die Heilige Nacht hergerüstet ist. Die ist mir nämlich wichtig, mit all ihrem Glöckchengebimmel und den roten SchlittenSchleifchen! Warum ich mich ablenkungsfrei um meine Zimtsterne kümmern muss, geht schon damit los,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.17
  • 23
  • 16
Kultur
Klassischer Adventskalender mit Bildchen (Original im Fundus Müller, Foto: auch)

Adventskalender: Der Wille zählt!

Wie verhält sich das denn bei Ihnen, besitzen Sie einen Adventskalender? Ich habe einen. Natürlich. Mein Mann auch und die Kinder sowieso. Unsere vier Adventskalender hängen an der Wand an ihren angestammten Plätzen. Für das Befüllen des traditionellen Vorfreudenzierrats sind unsere Kinder zuständig, ich kaufe lediglich die Schleckereien dafür ein. So läuft das bei uns jahrein jahraus, man kennt so was auch aus der frühkindlichen Pädagogik: Ruhe, Rhythmus, Rituale Gestern Nachmittag kam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.17
  • 15
  • 15
Überregionales
Mit Bondage-Strick gesichertes Fahrrad zum Schutz vor Langfingern

FahrradDiebstahl: Lokalkompass-Leser wissen mehr!

Als mündige Bürgerin informiere ich mich mal weniger und mal mehr was weltpolitisch ansteht – bei den lokalen Geschehnissen bin ich dafür aber top im Bilde. So kam es, dass mir letztens nicht entging, dass vor meiner Haustür zwei Diebe geschnappt wurden, die sechs ergaunerte Fahrräder in ihren weißen Transporter mit ausländischem Kennzeichen luden. Ein aufmerksamer Anwohner hatte die Polizei alarmiert, als das Duo auf einem Parkplatz mit dem Diebesgut hantierte. Laut Redaktionsmeldung verfügten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.17
  • 13
  • 17
Ratgeber
WinterTeich trägt Mütze

Ein Teich macht Arbeit!

In Vorfreude auf den nächsten Sommer will ich Ihnen heute mal einen vom Teich erzählen. So ein Gewässer ist nämlich eine tolle Sache! Besonders viel wert ist es, wenn sich das gleich an die Terrasse anschließt. Mal stürzt ein Gast direkt von der Kaffeetafel aus rein, ein andermal pfeift der Wind den Wäscheständer hinterher; die Goldfische hecken wie die Karnickel und eine eigene Mückenzucht bekommt man gratis obendrein. Klingt abträglich? Ganz im Gegenteil! Ich sehe da ausschließlich Vorteile!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.17
  • 42
  • 20
Natur + Garten
Schmackhaftes Stillleben in Mülheim

Knallpilze und andere todsichere Sachen

Jeden Herbst erwacht bei meiner Freundin Micha das Pilzfieber. Sie scheint nicht viele Pilze zu kennen, denn sie fotografiert sie und fragt uns dann in der WhatsApp-Gruppe, was das für einer ist. Und ob er zu den genießbaren zählt. Die anderen Mädels halten sich bedeckt, ich Landei bin die Pilzfachfrau. Eine Einäugige unter Blinden – Sie verstehen? Meine Freundin schickt aber auch Kreaturen, ich sage Ihnen weiter nichts! Wir hatten schon welche, da flatterten fleischfarbene Unterröcke auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.17
  • 17
  • 16
LK-Gemeinschaft
Müheim an der Ruhr: Siegreiche Mutter mit Lorbeerkranz

Hannibal ist zurück!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich darf Ihnen stolz verkünden, dass wir unsere Rettungsmission „Pubi goes Ruhrpott!“ siegreich zum Abschluss gebracht haben! Nicht nur die Alpenüberquerung per Elefant war so kurz vor dem ersten Schnee mit viel Verstand gesegnet – auch unseren riesengroßen Reisegefährten brachte ich Montagmorgen wieder klammheimlich in den Zoo zurück. Den anderen warf ich vorher pünktlich - wie das von mir als gute Mutter erwartet wird - mit dem Klingeln vor der Schule ab....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.17
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Ansichtskarte von vorne: Postkutsche im Laubwald

Post ist da!

Hi Leute, viele Grüße aus den Bergen, Ihr wisst schon von wo! Genauer will ich es nicht verraten, da ist ja noch die Sache mit dem geklauten Elefanten. Die hat ganz schön Wellen geschlagen: überall Kontrollposten, die irgendwelche Papiere sehen wollen. Für den Elefanten hatte ich ja nichts dabei, deswegen habe ich ihm einen Pass selbstgemalt. Bisher hat das keinen gestört. Ich will aber nichts riskieren und so kommen wir mit unserer Rettungsmission bloß langsam vorwärts. Wir reisen nur, wenn es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.17
  • 25
  • 14
Überregionales
+++Eilmeldung: Mülheimer Autorin klaut Elefanten+++

Erziehungsurlaub in 3, 2, 1!

Donnerstags erzähle ich Ihnen ja immer einen. Mir ist sonst langweilig und außerdem frage ich Sie so gerne um Rat. Aus Gründen von Herbstferien unterbreche ich das jetzt mal. Ich will mich ein bisschen mit meinen Mutteraufgaben befassen: Kinder herzen, geklaute Äpfel einmusen, Weihnachtsgirlande billiger handeln, Herbstlaub zum Nachbarn schieben – was man halt so tut, damit der Nachwuchs weiß, wie es später läuft im Leben. Ein paar spießige Bürgerdinge gehören außerdem erledigt: Auto waschen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.17
  • 22
  • 17
LK-Gemeinschaft
"Dieses wunderbare Buch hilft mir dabei, zu entscheiden, ob ich das Pubertikel anderweitig heimhole!" :-)

AirBerlin: So werden Sie Ihre Verwandten los!

AirBerlin stellt zum 28. Oktober den Flugbetrieb ein. Haben Sie es alle mitbekommen? Normalerweise hebt mich das ja nicht an. Weder steuert einer von uns ein Luftschiff, noch macht hinten einer die Saftschubse. Klempner oder Sesselfurzer in der Verwaltung sind wir auch keine – mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, womit man bei einer Fluggesellschaft sein Geld verdient. Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich finde das Ende tragisch! Da ich aber nun mal nicht betroffen bin ... Doch jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.17
  • 27
  • 12
Natur + Garten
"Meine Spinne und ich sind seit dreißig Jahren ein Paar."

Spinnen sind auch nur Menschen!

Wenden wir uns heute einer anderen romantischen Herbstweise zu: Spinnen! Dicke, fette, schwarze Hausspinnenmännchen auf Brautschau. Kennen Sie? Nur für denn Fall, dass dem nicht so ist: Kinderfaustgroße, lichtscheue Kellerbewohner mit acht dünnrohrigen HochgeschwindigkeitsTentakeln und starker Beinbehaarung. Nicht zu verwechseln sind die Liebestollen mit den schlaksig, zittrigen Weberknechten. Schon allein deswegen nicht, weil sich die Jungs untereinander nicht grün sind: Der Kleinere schätzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.17
  • 33
  • 21
Natur + Garten
Im Futterhäuschen wird nun seit einer Weile täglich die Tafel gedeckt. Sämtliche Vöglein der Gegend scheinen das mittlerweile spitzgekriegt zu haben: Es geht zu wie in der Fußgängerzone.

Vögelei

Lassen Sie uns mal von Vögeln reden! (Gefiederte Tiere meine ich, ehe es zu Missverständnissen kommt) Zur Einstimmung ein erweiterter Flügelschlag: Es summseln nicht mehr so viele Insekten durch die Gegend, wie man das kennt. Mir fällt das immer auf, wenn ich über die Autobahn heize: Noch vor ein paar Jahren war es so, dass am Ziel Motorhaube und Scheinwerfer paniert waren wie Wiener Schnitzel - nur eben frisch mit Insektenklein eingeschleimt. Heute fahre ich doppelt so schnell wie damals und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.17
  • 26
  • 14
Ratgeber
Gesellschaft der gemeinen Buchsbaumzünsler e.V. beim Demonstrieren

Buchsbaumzünsler: Was kommt danach?

Die Trauer um unsere von den gefräßigen ZünslerRaupen aufgefressenen Buxe eint uns, wir verharren und sind erleichtert, dass der Herbst gekommen ist. Mit Laubrechen, Brennholzsammeln und Äpfelklauen lässt sich gut die Zeit vertreiben. Doch lassen Sie uns gemeinsam nach vorn blicken! Was machen wir mit den kahlen Standorten? Dass diese Frage drohend und düster über den verwaisten Gärten baumelt, sehe ich jeden Tag, wenn ich meinen Berg erklimme. Ein Vorgarten dauert mich besonders: Eine tiefe,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.17
  • 9
  • 10
Ratgeber
"Sonne, schleich dich!"

Buchsbaumzünsler: Ein SchmorGericht

Nehmen wir uns doch mal eine der jüngeren Plagen vor: Buchsbaumzünsler! Über die Fakten brauche ich Ihnen nicht viel zu erzählen, Sie sind im Bilde. Mittlerweile hat sich die Invasion der aus Asien eingeschleppten gefrässigen Falterraupen bundesweit ausgebreitet. Sollte doch einer der hochgeschätzten Leser nicht verstehend die Stirn runzeln: Keine Sorge, es dauert nicht mehr lange. Innerhalb nur eines Jahrzehnts gelang es den Scheißviecher, fast die gesamte deutsche Buchsbaumpopulation...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.17
  • 26
  • 15
Ratgeber

Die weißen Schuhe

Wir hatten uns ja gestern geeinigt: White shoes first! :-) Folgen Sie mir auf dem Fuß, liebe Leser, hier geht es zum Treteralarm. Mittlerweile ist hinlänglich bekannt, dass zu meinem Hausstand auch ein Pubertikel zählt - der Herrgott hat ihn mir vermutlich als Prüfung gesandt. Aber ich will nicht meckern, so ein Heranwachsender macht auch viel Freude. Zum Beispiel erfreut er mich nostalgisch mit modischer Saisonware. Im Moment läuft er so rum, wie die Jungs, als ich seinem Alter war. Soweit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.17
  • 16
  • 12
LK-Gemeinschaft

Zur fröhlichen Wiederkehr

Ich war etliche Wochen absent, es ist Ihnen vermutlich aufgefallen. Irgendwann ging mir das Geld aus und so habe ich Palmen, Meer, Sand, den Sturm und mein RentBike verlassen und mich auf den Heimweg gemacht. Hier ist es eigentlich auch ganz nett - ich denke, ich bleibe eine Weile. Zwecks der freudigen Rückkunft ließe sich gut mal wieder was erzählen. Weiße Schuhe oder Vogelfutter, was meinen Sie? Wonach steht Ihnen der Sinn, welche Thematik liegt Ihnen näher am Herzen? Ich bin da offen. Ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.17
  • 13
  • 10
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Vanne Krentebol und Windbeutel

Na die Holländer haben schon Ihre eigenen Spezialitäten, teilweise gewöhnungsbedürftig und gerne auch für uns Deutsche etwas speziell, aber immer gesellig und da dürfen selbst dort die Windbeutel nicht fehlen! Krentenbol De krentenbol is eine Art Rosinenbrötchen, das neben krenten (Korinthen) meist auch rozijnen und sukade (Zitronat) enthält. Die Konsistenz ist saftiger als die des deutschen Rosinenbrötchens. Durch die Zugabe von Eigelb (oder Farbstoff) ist der Teig eines krentenbol gelblich....

  • Kleve
  • 01.09.17
  • 30
  • 38
LK-Gemeinschaft

Auch das Klever Hallenbad ist leider bald Geschichte: Von Blindfischen, heißer Liebe und 2 lockeren Zähnen

Nach längerer Zeit der Abwesenheit "pflüge" ich heute einmal wieder durch das knallblaue Wasser im Klever Hallenbad. Am Wochenende zu einer ganz bestimmten Uhrzeit ist es meistens schön ruhig im Becken, sodass selbst Rückenschwimmen, immer mit einem prüfenden Blick nach hinten, kein Problem ist. Ein bisschen wehmütig sehe ich mich dabei um. Die lange Fensterfront Richtung Ruderclub, durch die die Sonne das Wasser immer so schön zum glitzern bringt. Vorne die kalte Dusche, ein Muss vor jedem...

  • Kleve
  • 27.08.17
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Witziges mit PhotoFunia

* Viel Spaß PhotoFunia Spaßbilder Es ist schon eine ganze Weile her... als ich aus Jux und Dollerei einmal diese Bilder mit einem Portrait von mir ausprobiert hatte... aber heute habe ich sie wiedergefunden und mich sehr gefreut!!! Vielleicht habt ihr auch Lust auf diese Spielerei!?! Wenn ja, dann würde ich mich freuen, euch mal ganz anders zu sehen! Lieben Gruss und von Bruni

  • Düsseldorf
  • 19.08.17
  • 23
  • 18
Kultur
44 Bilder

Höchste Eisenbahn: AnnenMayKantereit rocken barfuß am Klavier den trockenen Freitag beim Haldern Pop 2017

Vor 4 Jahren wären sie auf gut Glück nach Haldern gekommen, erzählen AnnenMayKantereit während ihres Auftritts. Mit der Hoffnung, dass sie vielleicht für eine Band einspringen könnten, die kurzfristig abgesagt hat. Ihr Einsatz wurde tatsächlich belohnt, denn sie traten zum ersten Mal in der Haldern-Pop-Bar auf. Im Gegensatz zu heute konnten sie damals von der Musik noch nicht leben, so Sänger Henning May weiter. Und bedankt sich ganz herzlich bei seinen Fans. Performt zusammen mit der Höchsten...

  • Rees
  • 12.08.17
  • 7
  • 12
Natur + Garten

Hitchcocks KillerAmeisen

Wer mein Buch "MAMA, BLEIB MAL IM SLIP" gelesen hat, weiß, dass es bei meinen Eltern auf dem Land jede Menge Plagen gibt: Einen Sommer lang campierte dort ein Hornissenstaat im Plumpsklo, im Jahr darauf eine Waschbärenfamilie im Gästezimmer. Danach hatten meine Eltern Last mit einer Horde von Mardern, die nachts über das Flachdach des Schlafzimmers donnerte und Menschlein so den Schlaf raubte. Das Gute an Plagen: Sie kommen – sie verschwinden auch wieder. Außer der Großbaustelle vorm Haus war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.17
  • 15
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.