Sozialwohnungen

Beiträge zum Thema Sozialwohnungen

Politik
Utz Kowalewski

Fraktion DIE LINKE & PIRATEN ist enttäuscht:
"Mehrheit lehnt Maßnahmen gegen Wohnungsnot ab"

„Es bleibt dabei – in Dortmund herrscht Wohnungsnot. Die Zahlen der Wohnungslosen und der Obdachlosen steigen rasant an. Genauso wie die Mieten.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, äußerte sich enttäuscht über die Ergebnisse des Wohnungsausschusses, der in dieser Woche getagt hat. Der Wohnungsausschuss (AUSW) hat in dieser Woche gleich mehrere Maßnahmen gegen die Wohnungsnot in Dortmund mit der Mehrheit von SPD, CDU, AfD und FDP abgelehnt. Die Fraktionen der Grünen...

  • Dortmund
  • 17.02.20
Ratgeber
Im Kreis Unna sollen mehr Sozialwohnungen gebaut werden. Foto: Archiv

Rund 4,2 Millionen Euro bewilligt
Mehr Sozialwohnungen für den Kreis Unna

Bezahlbare Wohnungen für Menschen mit vergleichsweise kleinem Geldbeutel: Das ist das Ziel der sozialen Wohnraumförderung. Die Mittel stellt das Land bereit, die Bewilligung erledigt der Kreis. Und der gab 2018 rund 4,2 Millionen Euro frei. Das ist zwar weniger als im Jahr zuvor (2017: 5,2 Millionen Euro), für das Sachgebiet Wohnraumförderung war es dennoch sehr arbeitsintensiv, wie Sachgebietsleiter Bernd Teichert für das Jahr 2018 bilanziert. "Der Beratungsbedarf bei den Bauinteressierten war...

  • Kamen
  • 07.03.19
Politik

Zahl der Sozialwohnungen sinkt

Sozial- und Wohnungsdezernentin Birgit Zoerner hat den Tätigkeitsbericht des Amtes für Wohnungswesen zum Geschäftsjahr 2011 vorgestellt. Mit über 45 Mio. Euro konnten fast 13 Mio. Euro mehr Fördermittel bewilligt werden als im Vorjahr. „Mir ist wichtig", sagte Zoerner, „dass die Menschen in Dortmund attraktiven Wohnraum zu angemessenen Mieten finden. Die Angebote sollen so vielfältig wie die Wohnwünsche sein und dabei die energetischen Anforderungen und die Barrierefreiheit berücksichtigen."...

  • Dortmund-City
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.