Sozialwohnungen

Beiträge zum Thema Sozialwohnungen

Politik
(Foto: SatyaPrem / pixabay)

"Chronischen Burnout" auf Sozial-Wohnungsmarkt stoppen: 210.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr

Sparpotenzial: Sozialwohnungen in guter Qualität bauen – für ein Drittel weniger Geld. Deutschland steckt im "Wohn-Notstand": Bundesweit fehlen rund 550.000 Wohnungen (allein in Berlin: 35.000 Wohnungen) – vor allem bezahlbare Wohnungen und Sozialwohnungen. Tendenz steigend. Denn der Neubau wird in diesem Jahr weiter abstürzen. Davon sind Wissenschaftler und Experten der Bau- und Immobilienbranche überzeugt. Konkret müssen bis 2030 pro Jahr mindestens 210.000 Sozialwohnungen neu geschaffen...

Politik

Kann man Obdachlosigkeit verhindern?
Oder zumindest eindämmen?

Als ich in den 1990er Jahren in New York war, war ich erschrocken über die vielen Obdachlosen dort. Mittlerweile bietet sich in deutschen Städten das gleiche Bild. Wie konnte es dazu kommen? Nun, in erster Linie wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Es war ein fataler Fehler, städtische und Werkswohnungen an private Investoren zu verkaufen, um schnell zu Geld zu kommen. Diese Entwicklung muss unbedingt gestoppt und umgekehrt werden, d.h. - mehr sozialer Wohnungsbau - Förderung von...