sozialticket

Beiträge zum Thema sozialticket

Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Einbrecher drangen ins Sozialamt ein

Dorsten. Das Sozialamt hatte ungebetenen Besuch: Unbekannte brachen heute Nacht dort ein und machten ungewöhnliche Beute. In der Nacht auf Montag sind unbekannte Täter in das Sozialamt am Bismarckstraße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter versuchten zuerst, eine Tür aufzuhebeln. Weil das misslang, kletterten die Einbrecher über ein Flachdach und stiegen durch ein eingeschlagenes Fenster ein. Mehrere Büroräume wurden durchsucht. Gestohlen wurden vermutlich Lebensmittelgutscheine und...

  • Dorsten
  • 12.03.18
Politik
Können bedürftige Menschen noch Bus und Bahn nutzen, wenn das Sozialticket nicht mehr bezuschusst wird? Foto: MVG

Umfrage: Ende fürs Sozialticket - Wie findet ihr das?

Für Aufsehen hat in dieser Woche die Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung gesorgt, die ab 2020 die Zuschüsse an die Verkehrsverbünde für das Sozialticket streichen will. 40 Millionen Euro pro Jahr sollen dadurch eingespart werden. Dass diesen Plänen so starker Gegenwind entgegen blasen würde, damit hatten die Verantwortlichen wohl nicht gerechnet. Sozialverbände und Kommunen hatten die Pläne scharf kritisiert. Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte die Streichung an diesem...

  • Düsseldorf
  • 26.11.17
  • 59
  • 11
Politik

FDP: Pilotprojekt "Sozialticket" droht Bruchlandung

Deutlich teurer wird ab 01.01.2012 die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel auch im Kreis Recklinghausen. Der Verwaltungsrat des VRR hat einer Tariferhöhung um im Schnitt knapp 4 Prozent zugestimmt. Und das ist nach Ansicht von Marc Liebehenz, FDP-Kreistagsmitglied für Dorsten und Sprecher der Liberalen im Kreis-Verkehrsausschuss, erst der Anfang. „Durch die politisch gewollte Einführung eines Sozialtickets für 29,90 Euro im Monat wird sehenden Auges ein weiteres, nicht unerhebliches...

  • Dorsten
  • 14.09.11
Politik
FDP-Vertreter aus Dorsten im Kreis-Verkehrsausschuss: Simon Avakian (l.) und Marc Liebehenz

FDP: "Weniger Leistung, mehr Belastung im ÖPNV"

Deutlich teurer wird ab 01.01.2012 die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel auch im Kreis. Der Verwaltungsrat des VRR hat einer Tariferhöhung um im Schnitt 3,9 Prozent zugestimmt. Durch diese erneute Preiserhöhung sollen „erwartbare Mehraufwendungen kompensiert“ werden, so der VRR in einer Stellungnahme. Die FDP-Kreistagsfraktion kritisiert die deutlichen Preissteigerungen für die Kunden des öffentlichen Nahverkehrs: „weniger Leistung steht immer mehr Belastung der Kunden gegenüber“, so Marc...

  • Dorsten
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.