Sozialpolitik

Beiträge zum Thema Sozialpolitik

Politik

Für Demokratie, Frieden und soziale Gerechtigkeit
Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf

Vom 6. – 9. Juni findet in Europa die Europawahl statt und erstmalig dürfen auch Bürger*innen ab dem 16. Lebensjahr wählen. Die Wahl in Deutschland findet am Sonntag, den 9. Juni, statt und sollte von Jung bis Alt alle interessieren und zur Wahlurne (oder zur Briefwahl) bewegen. Zur Teilnahme an der Europawahl ruft die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel auf. „Die Wahl ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere gemeinsamen Werte zu stärken, sondern auch ein entscheidender...

  • Moers
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Doris Mayer, Hubert Poen, Michael Schulz (Vorsitzender), Hildegard Telaak und Marlies Fritz bilden den Vorstand des KAB-Bezirks Niederrhein. | Foto: Gianna Risthaus

Katholische Arbeitnehmerbewegung gründet Bezirk Niederrhein
Gemeinsam stärker

Bisher arbeiteten die Bezirke der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Wesel und Kleve eng zusammen, engagierten sich gemeinsam für Sozialtickets, gegen Fracking und für eine menschenwürdige Arbeitswelt, Nun haben sie sich nun zu einem neuen, großen Bezirk mit Namen „KAB Niederrhein“ zusammengeschlossen. „Wir werden noch stärker werden, noch deutlicher mit einer Stimme am Niederrhein sprechen“, sagt die KAB-Diözesanvorsitzende Brigitte Lehmann. „So ergeben sich neue Chancen.“ 3.500...

  • Wesel
  • 14.05.21
Politik

Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss
Kreis-SPD hakt nach: Kreisjugendamt erwartet auch in 2019 Mehrbelastungen in Höhe von 720.000 Euro

Wenn unterhaltspflichtige Eltern nicht zahlen, tritt der Staat mit einem Unterhaltsvorschuss in Vorleistung. Das ist gut so, denn Eltern, die die Erziehungsverantwortung übernehmen, brauchen finanzielle Sicherheit. Für die Kommunen hingegen ist die Neuregelung des sogenannten Unterhaltsvorschussgesetzes, welches die Mitte-Rechts-Regierung aus CDU und FDP im Jahr 2017 beschlossen hat, weniger gut. Denn dadurch haben sich 2018 die Ausgaben des Kreisjugendamts für den Unterhaltsvorschuss im...

  • Wesel
  • 01.10.19
Politik

HILFE - Institut der deutschen Wirtschaft sagt voraus: In 25 Jahren arbeiten wir bis 73!

Einfach mal so, etwas Provokantes für die Community. Weil ich's gerade bei t-online gelesen habe und das Thema mich ungeheuer aufregt. Dort heißt es: IW mit Schock-Prognose - In 25 Jahren können wir erst mit 73 in Rente gehen Diese Nachricht schockt mich nicht wirklich. Es ist ja bekannt, dass Deutschland aufgrund von Kindermangel und Verschlafenheit der verantwortlichen Politiker in den Sandkammern der Bevölkerungspyramide ersticken wird. Deshalb jetzt einfach mal diese Frage: Glaubt Ihr, dass...

  • Wesel
  • 27.05.16
  • 11
  • 3
Politik

Der kleine Kobold in meinem Ohr, er spricht: "Adoptier dir einen Reichen!"

Wir Menschen sind alle sehr individuell und unterschiedlich und wenn man das menschliche Treiben mal mit etwas Abstand betrachtet könnte man sich wundern, dass wir es überhaupt schaffen miteinander klar zu kommen. Gerade in unserer hochzivilisierten und hochtechnisierten Welt, in der jeder systemrelevante Handgriff genormt ist und das Denken daher schon weitgehend als überflüssig empfunden wird, treibt die allgemeine Individualisierung mitunter derart seltsame Blüten, -so sieht es zumindest...

  • Wesel
  • 05.01.15
  • 35
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.