Sozialkaufhaus

Beiträge zum Thema Sozialkaufhaus

Vereine + Ehrenamt
Insgesamt 1.000 Euro übergibt Marion Brosthaus (Mitte) vom Sozialkaufhaus Janne & Pit der Gemeinde St. Michael an Christa Wadle, Bereichsleiterin Kinder, Jugend, Familie, und deren Kollegin Dana Pfeiffer, Teamkoordinatorin in unserer Kurzzeitunterbringungsgruppe. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Spende von Sozialkaufhaus Janne & Pit
1.000 Euro für Kicker fürs dwo

Die Ehrenamtlichen, die sich bei Janne & Pit, engagieren, leisten gleich doppelt gute Arbeit. In dem Sozialkaufhaus der Gemeinde St. Michael an der Falkensteinstraße 234 verkaufen sie gespendete Gebrauchkleidung und Haushaltswaren nicht nur zu einem ganz kleinen Preis. Gleichzeitig kommt der Erlös aus dem Verkauf zum einen der Gemeinde, zum anderen karitativen Einrichtungen zugute. Der Ehrenamtlichen Marion Brosthaus war es ein „persönliches Anliegen“, in diesem Jahr „mal nicht die Üblichen“...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kinderabteilung bei "Jacke wie Hose" in Dortmund.
 | Foto: Diakonie

Zwei Wochen nach Wiedereröffnung von Dortmunder Sozialkaufhaus ausverkauft
Aufruf: Wer hat noch Kindersachen?

Seit dem 31. Mai 2021 haben das Sozialkaufhaus „Jacke wie Hose“ der Diakonie und seine drei Filialen in Huckarde, Hörde und Scharnhorst wieder vollumfänglich für Kunden geöffnet. Nur zwei Wochen nach der Freigabe auch für Besucher ohne Termin oder Test vermelden die Mitarbeitenden vor Ort einen sehr großen Zulauf und hohe Nachfragen in allen Bereichen. Besonders Kindersachen sind gefragt, viele der Spielsachen und Kleidungsstücke, die die Diakonie vor Ort zu einem kleinen Preis anbietet, wurden...

  • Dortmund-City
  • 21.06.21
Überregionales

„Kauf.net“ wird gut angenommen

Zwar sind die Sommerferien längst noch nicht zu Ende, aber wer ein Kind hat, das nach Ferienende eingeschult wird oder auf die weiterführende Schule wechselt, kümmert sich jetzt um die Schulutensilien. Darauf ist auch „Kauf.net“ eingestellt. Das Sozialkaufhaus des Diakonischen Werks Gladbeck-Bottrop-Dorsten wurde vor dreieinhalb Jahren am Bennertor eröffnet. „Zurzeit sammeln wir für den Schulanfang“, erklärt Öffentlichkeitsreferent Michael Horst. Mit dem Standort sei man sehr zufrieden, sagt er...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.08.16
Ratgeber
BU: Auspacken, einräumen, dekorieren steht für Roswita Angermann, Margarete Liwon und Elena Scheyfer (v.l.) im Kaufnett-Secondhandladen Holzwickede seit Tagen im Mittelpunkt

Holzwickeder Kaufnett zieht in Supermarkt

Umzug nach Jahren in Pavillons. Das Sozialkaufhaus der Diakonie Ruhr-Hellweg eröffnet am kommenden Freitag, 30. Oktober ab 11 Uhr, seine Pforte im ehemaligen Getränkemarkt in der Bahnhofstraße 27 und macht somit die nebenan liegenden Pavillons frei für eine Nutzung als Flüchtlingsheim. Nach einer Andacht um 11 Uhr, Grußworten und Musik wartet am Freitag ein Sektempfang mit kleinem Imbiss auf die Gäste. Und einkaufen kann man natürlich auch: Von der Babysocke bis zum Wintermantel, vom...

  • Holzwickede
  • 28.10.15
Ratgeber
Über gebrauchte und gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug freut sich das Sozialkaufhaus an der Münsterstraße. | Foto: Archiv

Sozialkaufhaus bittet um Spenden

Das Sozialkaufhaus des Diakonieprojekts „Jacke wie Hose“ bittet um Sachspenden. Dringend benötigt werden Kinderkleidung und Spielzeug, Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischwäsche sowie Kleinelektro. Die Spenden können an der Münsterstr. 263 -265 abgegeben werden, Abholung größerer Mengen unter Tel: 0231- 47 59 650. Das Sozialkaufhaus bietet von montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr Secondhand-Waren für kleines Geld an. Zum Angebot zählen neben gut...

  • Dortmund-City
  • 17.10.13
Ratgeber
Eröffneten am Mittwoch das neue Sozialkaufhaus „Kauf.net“ (v.l.):  Hintere Reihe: Andreas Steimann (Verkaufsmitarbeiter), Karl Heinz Kinne, Dagmar Neef, Christoph Schmidt. Vorne sitzend: Susanne Seil,  Fatma Erkis Britta Pils und Jaqueline Nerger (Verkaufsmitarbeiterinnen). Foto:Wengorz

Für‘s kleine Geld: Neues Sozialkaufhaus wurde eröffnet

"Wir wollen Menschen in Arbeit bringen und zugleich günstige Waren für diejenigen anbieten, die wenig Geld zur Verfügung haben.“ So formuliert Karl Heinz Kinne, Vorstand des Diakonischen Werkes Gladbeck-Bottrop-Dorsten, die Ziele, die man mit der Eröffnung des neuen Sozialkaufhauses „Kauf.net“ am Bennertor 2 verfolge. Seit Mittwoch (5. Dezember) werden dort auf einer Verkaufsfläche von mehr als 550 Quadratmetern gut erhaltene Secondhand-Artikel und Neuwaren zum kleinen Preis angeboten. Sorgen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.12.12
  • 1
  • 1
Ratgeber
In diesem Gebäude eröffnet am 5. Dezember das neue Sozialkaufhaus.                                      Foto: Thiele

Sozialkaufhaus "Kauf.net" eröffnet am 5. Dezember

Der Eröffnungstermin für das neue Sozialkaufhaus an der Ecke Bennertor/Dortmunder Straße steht fest. „Am 5. Dezember ist es so weit“, verrät Karl-Heinz Kinne, Vorstand des Diakonischen Werkes Gladbeck-Bottrop-Dorsten, das die Einrichtung betreibt. „Der Innenausbau ist so gut wie abgeschlossen. In den letzten drei Wochen vor der Eröffnung geht es nun in erster Linie um die Ausstattung mit Waren“, berichtet er. Geplant sei eine Unterteilung in zwei Bereiche: Secondhand- und Neuwaren. An Neuwaren...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.