Sozialismus

Beiträge zum Thema Sozialismus

Politik
Sozialistische Thesen aus der SPD-Jugendorganisation: JuSo-Chef Kevin Kühnert spricht vom "demokratischen Sozialismus". | Foto: Martin Kraft (photo.martinkraft.com; License: CC BY-SA 3.0 via Wiki Commons)

Kühnert und der Sozialismus
Frage der Woche: Was haltet ihr von den linken Ideen von Kevin Kühnert?

Kevin Kühnert hat mit einem Interview in der Zeit bundesweit für Aufsehen gesorgt. Seine scharfe Kritik an den gegenwärtigen sozialen Umständen verband er mit sozialistischen Überlegungen zu Kollektivierung und Genossenschaften. Mit diesen linken Ideen stieß der Vorsitzende der JuSos (JungsozialistInnen) bei vielen Größen aus der Politik, aber auch in vielen Redaktionen auf harsche Kritik. Sein Parteigenosse, der Hamburger Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs, twitterte etwa: Erwartungsgemäß...

  • Herne
  • 03.05.19
  • 15
  • 2
Politik
Daniel Djan (r.), Vorsitzender der Castrop-Rauxeler Jusos, rechtfertigt Kevin Kühnerts (l.) Sozialismus-Thesen. Archivfoto: Jusos

Daniel Djan verteidigt Enteignungen „zum Wohle der Allgemeinheit“
Sozialismus-Thesen: Castrop-Rauxeler Juso-Chef springt Kevin Kühnert zur Seite

Daniel Djan, Vorsitzender der Jusos Castrop-Rauxel, springt dem Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert zur Seite und verteidigt dessen vieldiskutierten Sozialismus-Thesen. Kühnert hatte Enteignungen großer Konzerne wie BMW oder eine Beschränkung der Immobilienvermietung ins Spiel gebracht. „Was Kevin da getan hat, ist, einfach mal einen Denkprozess anzustoßen“, erklärt Djan. „Wir haben uns als Partei dem demokratischen Sozialismus verschrieben, das steht sogar im Parteiprogramm.“ „Der demokratische...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.05.19
  • 4
  • 3
Politik
Mit dem Aufstand der Matrosen und Arbeiter am 3.11.1918 in Kiel beginnt die Novemberrevolution. Am 6. November greift die revolutionäre Bewegung auf Wilhelmshaven über. Matrosen vom Linienschiff "Prinzregent Luitpold" an Deck des Schiffes mit der Tafel "Soldatenrat Kriegsschiff Prinzregent Luitpold. Es lebe die sozialistische Republik". | Foto: Bundesarchiv, Bild 183-J0908-0600-002 / CC-BY-SA
Video 3 Bilder

ZEITZEICHEN STICHTAG HEUTE: 9.11.1918 - 95 Jahre Novemberrevolution - SPD läßt auf Arbeiter schießen - Scheidemann ruft die bürgerliche, Karl Liebknecht die sozialistische Republik in Deutschland aus

Der 9. November wird in Deutschland mit den Mauerfall 1989 oder der Reichspogromnacht 1938 in Verbindung gebracht. Nicht aber mit der Novemberrevolution 1918. Die Novemberrevolution ist der Teil der deutschen Geschichte, der leider bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten oder gänzlich unbekannt ist. Dabei war diese Revolution ein herausragendes Ereignis deutscher Geschichte. 1918 war der Erste Weltkrieg der Ausgangspunkt für Massenbewegungen der Soldaten, Matrosen sowie der Arbeiterinnen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.