Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Malteser Urgestein Ralf Jansen brachte als Reeser Weihnachtsmann jedem Kind eine Kleinigkeit. | Foto: Malteser Werke gGmbH
2 Bilder

Überraschung in der Flüchtlingseinrichtung Rees
Eine kleine Freude vom Weihnachtsmann

Über eine besondere Überraschung konnten sich jetzt die Kinder der Flüchtlingseinrichtung Rees freuen. Das Malteser Urgestein Ralf Jansen als Weihnachtsmann überreichte jedem Kind eine Kleinigkeit. Möglich machten dies die Pastoralreferentin Barbara Bohnen und die örtliche Caritas. Leider gestaltet es sich zunehmend schwierig, den geflüchtete Familien eine kleine Freude zu bereiten und finanzielle Unterstützung zu finden. In den letzten Jahren hatten vor allem die Stadtgarten Apotheke mit...

  • Rees
  • 28.12.21
Kultur
Foto: Sorin-Alexandru Cuzeac
4 Bilder

AWO-Weihnachtsaktion für Senioren
Junge Zugewanderte engagieren sich

Geflüchtete und zugewanderte Jugendliche basteln in der Adventszeit Geschenke für Senior*innen. Die Freude in den interkulturellen AWO-Quartierszentren war groß. GE. Das Jahr 2020 war für alle Menschen schwierig und von vielen Ängsten und Sorgen überschattet, nicht nur in Deutschland, sondern weltweilt. Besonders hart getroffen hat es die Risikogruppen, also Menschen, die auf Grund des Alters oder Vorerkrankungen besonders gefährdet sind. „Das bedeutet natürlich, dass insbesondere Senior*innen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.21
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtswunschbaum 2019
Weihnachtswunschbaum 2019

Die Vorbereitungen für die Weihnachtswunschbaumaktion sind nun fast alle abgeschlossen und wir möchten Sie über unsere aktuellen Standtermine informieren. Die Wunschzettelflyer können jederzeit bei uns im Büro abgeholt werden und ab dem 1.11.2019 immer Montag/Mittwoch/Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr abgegeben/registriert werden. weitere Ausgabestellen für Wunschzettelflyer: Stadt Iserlohn (Info, Kinder und Jugendbüro, Sozialamt, Jugendamt) DRK Karnacksweg Johanniter Frühförderstelle Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 22.10.19
Überregionales
2 Bilder

Herzens Aktion mit Nikolaus zu Weihnachten – ein Clown Pepe auf seiner Mission

Wie in jedem Jahr verteilt Christoph Gehrke, besser bekannt als Clown Pepe, Schokoladen Nikoläuse an Obdachlose. Die Idee kam Pepe vor einigen Jahren auf, als Pepe gemerkt hat, dass viel Bedarf besteht für Obdachlose, diese aber kaum Unterstützung finden. 2013 hat er damit angefangen den Obdachlosenheimen Kleidung, Möbel und auch andere Sachen zu besorgen. Aus zeitlichen Gründen hat es sich allerdings ergeben, dass der gutmütige Clown nur noch kleine Präsente verschenken kann in der...

  • Dortmund-City
  • 10.10.18
Überregionales
Benfiz statt Boni - Mitarbeiter einer Dortmunder Versicherung machen es vor

Versicherungspersonal verzichtet für Spende auf Präsente

Bereits zum zehnten Mal in Folge haben die leitenden Angestellten der Volkswohl Bund Versicherungen auf Weihnachtsgeschenke des Unternehmens verzichtet und stattdessen das Geld an den PSG Mädchen- und Frauentreff „Kratzbürste“ bespendet. Über die Spende von 3 300 Euro begeistert zeigen sich (v. l. n. r.): Barbara Klein-Senge (Leiterin Kratzbürste), Ute Juretzky (Kratzbürste), Lisa Kaufmann (Kratzbürste) sowie Magnus Erkelenz (Verkaufsdirektor Volkswohl Bund), Gabriele Gottschalk...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Einkaufswagen wurden voll mit Sachspenden für sozial Bedürftigte. | Foto: privat

Volle Einkaufswagen für die Dortmunder Tafel

21 gefüllte Einkaufswagen mit von Bürgern gesammelten Sachspenden kamen im Rahmen einer Aktion der Commerzbank für die Tafeln in Dortmund und Castrop-Rauxel zusammen. Volker Diedrichs, Anja Rutkat und David Ebert von der Commerzbank übergaben die Lebensmittel an Dr. Horst Röhr von der Dortmunder Tafel (v. l. n. r.).

  • Dortmund-City
  • 17.12.14
Vereine + Ehrenamt
Über dicke Schecks freuten sich die Vereine und Initiativen. | Foto: Jan Heinze

Ohrwurmsingen bringt 18 000 Euro für soziale Einrichtungen in Dortmund

Beim traditionellen „Ohrwurmsingen“ auf der Adventsfeier des Lions-Hilfwerks Dortmund-Rothe Erde konnte ein Spendenerlös von 18 000 Euro gesammelt werden, die zu jeweils 4 500 Euro an das Frauenhaus Dortmund, die Off Road Kids, den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst und an die Babysprechstunde des Kinderschutzbundes gehen. Sänger, das Lion-Hilfswerk und Vertreter der Dortmunder Einrichtungen freuen sich über die finanzielle Unterstützung.

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
Überregionales

Dortmunder Nikolaus zu Gast im Schleswiger Viertel

Der Nikolaus kommt am 5. Dezember von 14 bis 17 Uhr ins Schleswiger Viertel. Auf dem Schleswiger Platz wird ein Weihnachtsbaum aufgestellt und mit Schmuck dekoriert, den das Nähcafé im „Raum Vor Ort“ hergestellt hat. Bei der Aktion bietet der Nachbarschaftstreff eine warme Speise an und veranstaltet einen Bazar. Währenddessen können Besucher basteln. Das Quartiersmanagement organisiert die Aktion mit Nora Oertel, Projektkoordinatorin von „Raum Vor Ort“, und Ehrenamtlichen des „Bunten Garten...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.