Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Ratgeber
Fachbereichsleiterin Jugend, Schule und Sport, Sonja Wienecke (links), zeigt das von der Langenfelderin Lydia Stölting gestiftete Spielzeug für die 7. Gruppe am Geranienweg gemeinsam mit der Leiterin Stefanie Waibel. | Foto: Foto: Stadt Langenfeld

7. Gruppe in Kita Berghausen
Zehn Kinder unter drei Jahren werden betreut

Mit Beginn des neuen Jahres wurde in der Kindertageseinrichtung Geranienweg in Berghausen das Betreuungsangebot um eine weitere Gruppe erweitert. Damit können nun über 120 Kinder in sieben Gruppen betreut werden. Die siebte Gruppe wurde im ehemaligen Gebäude des benachbarten Seniorenzentrums „Pro Talis“ eingerichtet. Dort hatte der private Träger im Sommer des vergangenen Jahres eine Großtagespflegestelle für bis zu neun Kindern aufgegeben. Die Räumlichkeiten sind nun eine Dependance der 2019...

  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt

Großer Handtaschenverkauf zu Gunsten von RAHAB
Handtaschenverkauf am 02. Juli Schadowstraße / Ecke Berliner Alee

Nach dem großen Erfolg der außerordentlichen Spenden-Aktion des Fachbereiches RAHAB vom SKFM Düsseldorf. e.V., gebrauchte und gut erhaltene Handtaschen zu sammeln, um sie weiterzuverkaufen, findet nun am 02. Juli von 10.00 bis 18.00 Uhr der große Verkauf der Handtaschen statt. Der Spendenerlös soll den RAHAB-Klientinnen zugutekommen, um Deutschsprachkurse zu finanzieren oder zur Existenzsicherung beizutragen. Vielleicht ist ja auch für Sie eine "neue" Tasche dabei? Wir freuen uns auf Ihren...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
Sport
Die Karateka vom Budokan Bochum werden in der Kategorie Sport gefördert. | Foto: Milner

Stadtwerke-Sponsoring
21 Herzensprojekte stehen fest

Die Kunden der Stadtwerke hatten in den letzten drei Wochen die Möglichkeit, ihre Stimme in Form von "Herzen" an ein oder mehrere Projekte zu vergeben, die sich um ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum beworben hatten. Insgesamt wurden rund 470.000 Herzen von den Nutzern verschenkt. 250.000 Euro gehen an 21 Herzensprojekte aus den Kategorien Soziales, Kultur, Bildung und Sport. In der Kategorie Soziales werden gefördert: Elterninitiative KinderstübchenKath. KiTa St. BonifatiusTabor...

  • Bochum
  • 25.03.22
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (r.) und Centerleiter Alexander Tiemann (l.) teilten mit den Vereinstretern die Freunde für eine zusätzliche Finanzspritze für ihre wichtige Arbeit.
Foto: Sparkasse

Sparkassenaktion hilft Vereinen
Freude über den Dächern von Hamborn

Das neue Kompetenz Center der Sparkasse Duisburg gegenüber dem Hamborner Rathaus öffnete am 20. September seine Türen. Leider musste auf eine große Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. Deshalb entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion in Hamborn und den umliegenden Stadtteilen. Die für die Feier vorgesehenen Mittel wurden an gemeinnützige Vereine gespendet. Welche Vereine dies sein sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie voteten für ihren...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Politik
3 Bilder

„Hohe Spende für den SKFM Düsseldorf e.V.“
Durch die Vermittlung der CDU Politikerin Frau Sylvia Pantel, spendete die Firma „SUNBEAM international“ an den SKFM Düsseldorf e.V.

In Begleitung von Herrn Bin Sun, Geschäftsführer der Firma SUNBEAM international GmBH, und seiner Partnerin, Frau Wu, besuchte Frau Sylvia Pantel am frühen Morgen des 26. Mai 2021 den Sozialdienst katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM). Sie überbrachten eine Spende von 40.000 Euro und 40.000 FFP2 Masken. Verwendet wird diese für die Projekte „RAHAB“ und „Proviantpakete“ des SKFM. Bei dem Projekt „RAHAB“ erhalten Frauen in der Prostitution Unterstützung bei Schwierigkeiten und Fragen zu...

  • Düsseldorf
  • 27.05.21
Vereine + Ehrenamt

Osterfreude für benachteiligte Menschen
Soziale Einrichtungen freuen sich über IKEA-Spende

Die Essener IKEA-Filiale hat sozialen Einrichtungen in Essen kurz vor Ostern eine große Freude gemacht: Das Möbelhaus spendete eine große Anzahl von Rucksäcken, Mäppchen und Buntstifte. Besonders gefreut haben sich die Beschäftigten der Franz Sales Werkstätten über die mehr als 100 Rucksäcke in verschiedenen Farben. Sie bedankten sich herzlich für die tolle Spendenaktion!

  • Essen
  • 01.04.21
LK-Gemeinschaft
Große Freude bei der Scheckübergabe. v.l.: Maximilian Lingenthal, Gebietsleiter bei Hilti, Dr. Ann-Katrin Glüsing, Geschäftsführerin der Franz Sales Werkstätten und Hubert Vornholt, Direktor des Franz Sales Hauses. | Foto: Franz Sales Haus

Soziale Aktion von Hilti
Spende unterstützt das Franz Sales Haus

Mit ihren „Winterwochen 2020“ hat die Hilti Deutschland AG lokale soziale Projekte im Rahmen einer Spendenaktion unterstützt. Davon hat auch das Franz Sales Haus profitiert: „Wir freuen uns sehr über 5.207 Euro, die in verschiedenen Bereichen Menschen mit Behinderung unmittelbar zugutekommen“, so Dr. Ann-Katrin Glüsing, die den Kontakt zu dem Unternehmen hergestellt hat, bei der Scheck-Übergabe im Januar 2021. Ein Teil des Betrags fließt beispielweise in ein Spezialfahrrad, mit dem Menschen mit...

  • Essen-Steele
  • 04.02.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Spende für den Durchblick

Große Freude am Wohnhaus des Franz Sales Hauses für Jugendliche an der Ahrfeldstraße: Optik Schwalen am Wasserturm spendete gleich ein ganzes Paket mit Gesichtsvisieren, die die Mitarbeiter dort nun bei Bedarf zusätzlich zum Mundschutz nutzen können. Wohnverbundleiterin Andrea Hölper und Bewohner Kai Gilles nahmen die praktischen Visiere von Yvonne Klebba entgegen. Die leichten Modelle sind sogar mit mehreren Folien zum Wechseln ausgestattet. Gerade in bestimmten Situationen, bei denen es...

  • Essen-Steele
  • 14.05.20
Vereine + Ehrenamt
Michaela Müller-Tepass, Tanja Biella, Beatrix Triptrap-Brüggemann und Melissa Voss bei der Spendenübergabe
2 Bilder

Ratskeller-Team übergibt Aktionsspende an Kinderpalliativ-Verein
807,55 Euro für "Löwenzahn & Pusteblume"

Zum ersten Mal lud Karl-Heinz Voss am letzten Heiligen Abend Obdachlose, Bedürftige und einsame Menschen in seinen Ratskeller ein, sich einmal richtig mit Gänsekeule, Rouladen und Schweinefilet nebst Beilagen richtig satt zu essen und gemeinsam mit anderen zur musikalischen Begleitung von Franz Jöhren und Klaus Dick ein bisschen zu feiern. Zu dieser von gut 80 Personen genutzten Weihnachtsaktion spendeten einige Ratskeller-Gäste, das Ratskeller-Personal, das an diesem Tage noch zusätzlich...

  • Wesel
  • 03.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hans-Peter-Schmitz, Vorsitzender der Schwimmfreunde Hünxe, dankt Annamarie Becker für die Anschaffung einer Schwimmmatte. Es freuen sich außerdem Regina Korinth (Kassiererin) und der stellvertretende Geschäftsführer Jürgen Kosch. | Foto: Schwimmfreunde Hünxe

Schülerin unterstützt die Schwimmfreunde Hünxe
Annamarie Becker spendete Einnahmen vom Krudenburger Weihnachtsmarkt

Sie ist 16 Jahre alt und Schülerin der Gesamtschule Hünxe. Und trotz ihres jungen Alters hat Annamarie Becker bereits seit Jahren bewiesen, dass sie ihren Einsatz beim weithin bekannten Krudenburger Weihnachtsmarkt mit sozialem Engagement zu verbinden weiß. Bereits seit 2015 hat Annamarie einen eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt und verkauft dort Selbstgebasteltes und Naschwerk. Im ersten Jahr spendete sie die Einnahmen der Hünxer Flüchtlingshilfe. 2016 wurde das Drevenacker Kinderheim von...

  • Hünxe
  • 13.03.19
Wirtschaft

Gute Idee
1.000 EURO SPENDE ZUM JUBILÄUM

Diplom Fachkosmetikerin Johanna Maier feierte mit ihrem Kosmetikinstitut an der Tannenstraße 6 in Obrighoven ihr 25-jähriges Jubiläum. Dort bietet sie Gesichtsbehandlungen, medizinische Fußpflege, Maniküre, Tages und Hochzeitsmakeup und vieles mehr für Damen und Herren an. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang beschloss sie, ihre Jubiläumsveranstaltung zum 25. mit einer Spendenaktion an e.Vita, der ambulanten Palliativpflege des evangelischen Krankenhauses, zu verbinden. Kurze Hand wurden die...

  • Wesel
  • 29.11.18
  • 1
Überregionales
Foto: RuhrText

Hebammen und Frauenhaus freuen sich über je 1500 Euro

Die „Ladies 4 Mülheim“, ein Zusammenschluss engagierter Frauen, die außergewöhnliche Projekte unterstützen, spendeten in diesem Jahr jeweils 1.500 Euro an die Mülheimer Familienhebammen und das Mülheimer Frauenhaus. Seit 2011 unterstützen die Familienhebammen schwangere Frauen und Eltern während der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. An der Wallstraße bieten sie Beratungsgespräche, Untersuchungen an Schwangeren und Babys sowie Geburtsvorbereitungskurse an. Die Hebammen haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.16
Überregionales
Die Welt der Zahlen entdecken - mit den Mathe-Kisten können Kinder spielerisch Zahlen und Mengen auch haptisch erfassen.
5 Bilder

So macht Mathe Spaß!

Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet Essener Kindertagesstätten mit den beliebten Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten aus. Mit den gespendeten Sets aus natürlichen Materialien können die Kinder spielerisch die Welt der Mathematik entdecken. Verschiedene bunte Elemente laden zu ersten Zahlen– und Rechenspielen ein. Die Rotarier haben schon einigen Kitas die attraktiven Lernmaterialien zur Verfügung gestellt — zur Freude der Pädagogen und kleinen Entdecker. Jetzt kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.04.16
  • 3
Überregionales
Benfiz statt Boni - Mitarbeiter einer Dortmunder Versicherung machen es vor

Versicherungspersonal verzichtet für Spende auf Präsente

Bereits zum zehnten Mal in Folge haben die leitenden Angestellten der Volkswohl Bund Versicherungen auf Weihnachtsgeschenke des Unternehmens verzichtet und stattdessen das Geld an den PSG Mädchen- und Frauentreff „Kratzbürste“ bespendet. Über die Spende von 3 300 Euro begeistert zeigen sich (v. l. n. r.): Barbara Klein-Senge (Leiterin Kratzbürste), Ute Juretzky (Kratzbürste), Lisa Kaufmann (Kratzbürste) sowie Magnus Erkelenz (Verkaufsdirektor Volkswohl Bund), Gabriele Gottschalk...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Einkaufswagen wurden voll mit Sachspenden für sozial Bedürftigte. | Foto: privat

Volle Einkaufswagen für die Dortmunder Tafel

21 gefüllte Einkaufswagen mit von Bürgern gesammelten Sachspenden kamen im Rahmen einer Aktion der Commerzbank für die Tafeln in Dortmund und Castrop-Rauxel zusammen. Volker Diedrichs, Anja Rutkat und David Ebert von der Commerzbank übergaben die Lebensmittel an Dr. Horst Röhr von der Dortmunder Tafel (v. l. n. r.).

  • Dortmund-City
  • 17.12.14
Vereine + Ehrenamt
Über dicke Schecks freuten sich die Vereine und Initiativen. | Foto: Jan Heinze

Ohrwurmsingen bringt 18 000 Euro für soziale Einrichtungen in Dortmund

Beim traditionellen „Ohrwurmsingen“ auf der Adventsfeier des Lions-Hilfwerks Dortmund-Rothe Erde konnte ein Spendenerlös von 18 000 Euro gesammelt werden, die zu jeweils 4 500 Euro an das Frauenhaus Dortmund, die Off Road Kids, den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst und an die Babysprechstunde des Kinderschutzbundes gehen. Sänger, das Lion-Hilfswerk und Vertreter der Dortmunder Einrichtungen freuen sich über die finanzielle Unterstützung.

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
Vereine + Ehrenamt

Sammeln für Soziales: 75 000 Euro möchte das Dortmunder Kirchen-Spendenparlament spendobel für Projekte eintreiben

Bei der jährlichen Tagung des Spendenparlaments „spendobel“ der Evangelischen Kirche wurden Dortmunder Projekte bestimmt für welche die Vereinigung die Werbetrommel rühren, Spenden sammeln und ihr Gütezeichen vergeben möchte. Insgesamt sollen für soziale Projekte in Dortmund rund 75.000 Euro eingeworben werden. Auf Platz 1 der zu bewerbenden Projekte setzte spendobel den „Jugendförderkreis“ der Nordstadt, der sich neben Hausaufgabenhilfe auch um warme Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
Überregionales

Sozialsponsoring auch für die Kinder- und Jugendpsychiatrie möglich?

Mit großem Interesse lese ich in den Hattinger Printmedien immer wieder Berichte über Aktionen im Bereich "Sozialsponsoring" von Thomas Röthig u.a.. Ich würde mir wünschen, dass beim Sozialsponsoring auch einmal an die Kinder aus sozial schwachen Familien gedacht würde, die Patienten in der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sind. Diese Armut zeigt sich u.a. an Kleidung, Schuhwerk und nichtvorhandenem Taschengeld. Über den Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in...

  • Hattingen
  • 30.09.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.