Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Ratgeber
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) Christina Steinbeck | Foto: Thomas Emons

Gemeinsam stark
Wie kommen wir durch die Krise?

Krieg, Corona, Inflation. Da kann einem Angst und bange werden. "Angst ist nicht grundsätzlich schlecht, wenn sie uns motiviert, statt uns zu lähmen. Angst kann uns signalisieren, dass wir in unserem Leben etwas verändern müssen", sagt die Mülheimer Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) Christina Steinbeck.  Sie diskutierte jetzt auf Einladung des kommunalen psychosozialen Krisenmanagements mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Strategien, wie man dem emotionalen Negativtrend der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.22
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
Vereine + Ehrenamt
Eine Arbeitsgruppe - bestehend aus Vertretern verschiedener Vereine und Institutionen - bereitet das Programm zu den "Tagen der Begegnung" gemeinsam mit Doris Ruthmann-Dümpel (vorne rechts) vom städtischen Fachbereich "Soziales" vor. | Foto: Maren Menke

"Tage der Begegnung" vom 30. September bis zum 3. Oktober
Der rote Knopf schafft Verbindung

Die "Tage der Begegnung" finden von Montag, 30. September, bis Donnerstag, 3. Oktober, in Heiligenhaus statt. Jung und Alt, Groß und Klein, Menschen mit und ohne Behinderung sollen bei verschiedenen Aktionen zusammen kommen und Kontakte knüpfen. Was montags mit einem Frühstück bei der Tafel an der Rheinlandstraße beginnt, soll donnerstags mit einem großen Fest für Jedermann bei den Stadtwerken Heiligenhaus enden. Ein Arbeitskreis, dem Vertreter der Stadtverwaltung sowie verschiedener sozialer...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.19
  • 1
Sport
Buch- und Spendenübergabe: (v.li.) VfL-Fan Levin Bolz kommt mit Vater Stephan im Trikot zur Frühförderung, Unternehmer Heinz Hasenkamp mit dem Band „1848 Gold“, Fotograf Thomas Solecki und Einrichtungsleiterin Susanne Bech.

Signiertes Buch über Legenden des VfL bleibt in Bochum

Fotograf Thomas Solecki übergibt sein Werk „1848 Gold“ an Auktionsgewinner Heinz Hasenkamp, der Erlös geht an die Frühförderstelle. Ein VfL-Fan freut sich über ein signiertes Fotobuch voller Bochumer Fußballlegenden, die Frühförderstelle über 600 Euro: entsprechend fröhlich verlief die Übergabe des Bildbandes „1848 Gold“ an Heinz Hasenkamp. Der Bochumer Gesellschafter-Geschäftsführer von Hasenkamp Sanitär Heizung Klima und VfL-Sponsor hatte online das Werk ersteigert, für das Fotograf Thomas...

  • Bochum
  • 28.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.