Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Vereine + Ehrenamt
Im Hotel Franz erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. | Foto: Hardy Welsch
9 Bilder

Spannende Führungen
Unternehmen entdecken

Vom vier-Sterne-Hotel Franz bis zum Bio-Bauernhof, vom modernen Sportzentrum Ruhr bis zur Kerzenmanufaktur - das Franz Sales Haus in Essen gibt wieder Einblicke in die facettenreiche soziale Arbeit. Ab März bietet die Einrichtung wieder Führungen an. Die erste startet am 5. März mit dem „Frühstück im Franz“. Nachdem sich die Teilnehmenden am reichhaltigen Buffet im inklusiven Hotel gestärkt haben, entdecken Sie das historische Campusgelände an der Steeler Straße 261, wo unter anderem das...

  • Essen-Steele
  • 26.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Radfahren für den guten Zweck. Soziales Engagement wird fortgeführt!

In diesem Jahr bin ich mit dem Rad zwischen Duisburg und Bochum in 12 Touren 468 Kilometer gefahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,60 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 468 Kilometern eine Summe von 281 Euro. Diese werde ich aufrunden. Im vergangenen Jahr habe ich die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. unterstützt. In diesem Jahr unterstütze ich mit einer Spende von 300 € das Karnaper Bürgerbündnis...

  • Essen-Nord
  • 05.12.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Franz Sales Werkstätten
Buntes Herbstfest mit vielen Attraktionen

Am 23. September 2023 feiern die Franz Sales Werkstätten endlich wieder ihr großes Herbstfest. Im Betrieb Horst an der Dahlhauser Straße 239 und auf dem benachbarten Bio-Bauernhof Klosterberghof (Weg am Berge 39) erwartet die Gäste ein buntes Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Von 13 bis 18 Uhr gibt es rund um die Werkstatt es Bastel- und Spielaktionen, Verkaufsstände, Theateraufführungen und interessante Führungen. Auf dem Bauernhof bereiten außerdem Treckerfahrten,...

  • Essen-Steele
  • 08.09.23
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Förderturmkinder freuen sich und sagen "vielen Dank" für die zahlreiche Unterstützung.  | Foto: WelCom-Foto: Emrich Welsing
3 Bilder

FUNSPORT im thyssenkrupp-Quartier
Teamspirit beim Förderturm-Firmenlauf

Mit rund 80 Firmenteams bzw. 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolvierte der „Förderturm Charity-Firmenlauf“ im vergangenen Jahr seine gelungene Premiere auf dem Gelände des thyssenkrupp Quartiers. Rund um die imposanten Verwaltungsgebäude im Essener Westviertel und im benachbarten Park entlang des Berthold-Beitz-Boulevards wartete auf die Läuferinnen und Läufer eine ebenso abwechslungsreiche wie interessante Streckenführung. In diesem Jahr möchte der Förderturm e.V. die Zahl der...

  • Essen-West
  • 30.08.23
  • 2
Politik

Land NRW muss endlich beim SozialTicket liefern

Kreis der Bezugsberechtigten beibehalten – Nicht nur „Deutschlandticket“, auch SozialTicket muss günstiger werden Nächste Woche Freitag wird der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) über eine Vorlage zum DeutschlandTicket abstimmen. Danach soll es erst im Herbst in NRW ein NRW-weit einheitliches SozialTicket-Angebot geben, der Kreis der Bezugsberechtigten und der Preis sind unklar. Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverbund Ruhr (RVR) ist es völlig inakzeptabel, dass...

  • Essen-West
  • 14.04.23
Vereine + Ehrenamt
Detlef Ester engagiert sich schon seit Jahren im Franz Sales Haus. Er trifft sich regelmäßig mit Martin Janisch (rechts). Die beiden sind sehr unternehmungslustig und gehen manchmal zusammen Schwimmen, Spazieren, Eis oder Schnitzel essen. | Foto: Andreas Buck, Dortmund
3 Bilder

Sinnvolles tun
Ehrenamtliche für Freizeitaktivitäten gesucht!

Ein schöner Frühlingsspaziergang, ein gemeinsamer Ausflug ins Museum oder ein spannender Kinobesuch… es kann sehr einfach sein, einem Menschen mit Beeinträchtigung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nicht alle können nach der Arbeit einfach alleine losziehen, Freunde treffen oder an normalen Freizeitaktivitäten teilhaben. Im Franz Sales Haus gibt es einige Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nicht ohne Unterstützung nutzen können, sich nicht trauen, alleine zu Veranstaltungen zu gehen...

  • Essen-Steele
  • 06.04.23
Politik

Armutsbekämpfung dringender denn je

Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes: Ruhrgebiet größte deutsche Armutsregion Für die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) macht die heute vom Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) vorgelegte überarbeitete Neuauflage des Armutsberichtes 2022 eindringlich deutlich, dass die bisherigen Anstrengungen zur Armutsbekämpfung im Ruhrgebiet völlig unzureichend sind. Das Ruhrgebiet ist danach die größte deutsche Armutsregion. Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion...

  • Essen-West
  • 10.03.23
Ratgeber
Ob mit Kindern, Erwachsenen oder Senioren - die Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung ist erfüllend.  | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund
6 Bilder

Die besten Arbeitgeber Deutschlands
Viele spannende Tätigkeiten

Vom Bioland-Bauernhof über das barrierefreie Hotel Franz, von der Wohngruppe über die mehr als 20 Arbeitsfelder in den Franz Sales Werkstätten bis zum modernen Sportzentrum Ruhr – im Franz Sales Haus gibt es überraschend viele spanndende Einsatzgebiete. Und: Die neue Studie des Magazins "Stern"* hat erneut bestätigt: Im Bereich Gesundheit und Soziales ist das gemeinnützige Unternehmen ein richtig guter Arbeitgeber. Bei dem bundesweiten Ranking erreichte das Franz Sales Haus vor zahlreichen...

  • Essen-Steele
  • 17.02.23
Politik
6 Bilder

VON DER 6TEN LANDSCHAFTSVERSAMMLUNG DES #LVR
INVESTIGATIV-BERICHT

Auch zur 6ten Sitzung der 15ten Landschaftsversammlung hat sich der #LVR nicht lumpen lassen und diesmal den Kristallsaal der Messe Köln-Deutz gemietet. Die Sitzung begann allerdings „cum tempore“, da sich einige Mitglieder:innen auf dem weitläufigen Gelände der Messe Köln verlaufen hatten. Apropos Teilnahme. Die Fraktion der AfD hat diesmal nur mit 3 Mitgliedern der #Landschaftsversammlung teilgenommen, da werden doch nicht welche bei der gestrigen Razzia…? Zwinkersmiley. Richtig spektakuläre...

  • Essen-Süd
  • 09.12.22
LK-Gemeinschaft
Abstellfläche für Leergut ein Schritt zur Menschenwürde | Foto: umbehaue
3 Bilder

Menschenwürde fängt im Kleinen an
Ein schockierendes Erlebnis

Armut breitet sich aus. Ich möchte hier über kleine Maßnahmen für die Menschwürde und einem schockierendes Erlebnis berichten. Die Kosten steigen, der Lohn trotz Vollzeit, oder zweit Job reicht nicht aus, um sein Leben zu finanzieren, der Partner muss mit arbeiten. Die Tafeln können den Bedarf nicht mehr decken und müssen Bedürftige abweisen. Es bleibt nur noch betteln oder Flaschensammeln um an einige Cent zu kommen. Dafür muss man im Müll wühlen und auch sein Gebiet mit Gewalt verteidigen. ...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
  • 1
  • 2
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Politik

GroKo erhöht die Landschaftsumlage beim LVR
Die FRAKTION wird bei LVR-Umlagesätzen satirisch überholt!

Häufig sind die Umlagesätze, mit denen die Kommunen den LVR anteilig finanzieren ein Streitthema. Während sich in der Vergangenheit die Mitgliedskörperschaften des LVR darauf verlassen konnten, dass die von der Verwaltung festgelegten Umlagesätze eingehalten oder gegeben falls durch die Politik gekürzt werden, hat die Politik diesmal einen rausgehauen und die Umlagesätze widererwarten von 15,2 auf 15,4 Prozent erhöht. Für die Kommunen, die ihren Haushalt bereits mit einem Umlagesatz von 15,2...

  • Essen-Süd
  • 09.12.21
Politik

Bericht aus dem Ausschuss Soziales & Dings
Die PARTEI Essen informiert:

15.11.2021, zur unchristlichen Zeit von 14 Uhr trifft sich der Ausschuss ASAGI im Ratssaal der Stadt Essen. Eine utopische Uhrzeit für die arbeitende Bevölkerung, dafür sind jedoch umso mehr Vollblutpolitiker anwesend. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde meinerseits als neuester SaBü in der Runde kann es dann auch zur Tagesordnung übergehen. Alle spannenden Themen werden leider geschoben, so dass wir uns im Dezember wiedersehen werden. Umso bedauerlicher, dass in der Reihe vor mir Herr Vogt von...

  • Essen-Süd
  • 16.11.21
Sport
Foto: Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

50 Jahre und immer noch am Brett!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Liebe Schachfreunde, die Saison 2019/2020 ist nun beendet. 2019/2020? Ja genau, da aufgrund der Coronapandemie die Saison sich so lange hingezogen hat. Ab dem 01.09.2021 starten wir wieder in eine neue Schachsaison. Vorab zwei Informationen!! Die erste und zweite Mannschaft sind aufgestiegen!! Die erste Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga, die Zweite in der Verbandsbezirksliga. Dazu erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ein besseres Geburtstagsgeschenk zum 50.jährigen...

  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
Ratgeber
Kurberaterin Oksana Funkner (Mitte) gemeinsam mit Pastorin i.E. Daniela Emge, Vorsitzende des Essener Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe e.V. (re.), und Hedy Blonzen, stellvertretende Vorsitzende, bei der Vorstellung des neuen Angebots im Haus der Evangelischen Kirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kurberatung für pflegende Angehörige gestartet

Pflegende Angehörige sind oft sehr stark belastet; viele stoßen vor allem seit Ausbruch der Corona-Pandemie an ihre Grenzen. Dass ihnen eine Kur helfen kann, zu neuer Kraft und Stärke zu finden und die eigene Gesundheit zu erhalten, liegt auf der Hand – ebenso aber, dass mit einem entsprechenden Antrag viele Fragen und auch Sorgen verbunden sind: Wo werden Pflegebedürftige betreut, während ihre Angehörigen eine Kur wahrnehmen, und wer übernimmt dafür die Kosten? Wie sieht es aktuell, während...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt

Osterfreude für benachteiligte Menschen
Soziale Einrichtungen freuen sich über IKEA-Spende

Die Essener IKEA-Filiale hat sozialen Einrichtungen in Essen kurz vor Ostern eine große Freude gemacht: Das Möbelhaus spendete eine große Anzahl von Rucksäcken, Mäppchen und Buntstifte. Besonders gefreut haben sich die Beschäftigten der Franz Sales Werkstätten über die mehr als 100 Rucksäcke in verschiedenen Farben. Sie bedankten sich herzlich für die tolle Spendenaktion!

  • Essen
  • 01.04.21
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Soziales Engagement
Paritätische Mitgliedsorganisationen verteilen 80.000 Masken an Bedürftige in Essen

24 soziale Organisationen im Paritätischen Essen verteilen 80.000 medizinische Masken an bedürftige Menschen. Die Masken hat die Landesregierung NRW mit einem Sofortprogramm zur Verfügung gestellt, 8,7 Millionen medizinische Masken für bedürftige Menschen sind im Land an die Kommunen verteilt werden. Nun werden die Masken unbürokratisch vor Ort in den bewährten sozialen Anlaufstellen, bei der aufsuchenden Arbeit durch Fachkräfte vor Ort oder im Rahmen von Beratungskontakten ausgegeben. Vom...

  • Essen
  • 19.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Große Freude bei der Scheckübergabe. v.l.: Maximilian Lingenthal, Gebietsleiter bei Hilti, Dr. Ann-Katrin Glüsing, Geschäftsführerin der Franz Sales Werkstätten und Hubert Vornholt, Direktor des Franz Sales Hauses. | Foto: Franz Sales Haus

Soziale Aktion von Hilti
Spende unterstützt das Franz Sales Haus

Mit ihren „Winterwochen 2020“ hat die Hilti Deutschland AG lokale soziale Projekte im Rahmen einer Spendenaktion unterstützt. Davon hat auch das Franz Sales Haus profitiert: „Wir freuen uns sehr über 5.207 Euro, die in verschiedenen Bereichen Menschen mit Behinderung unmittelbar zugutekommen“, so Dr. Ann-Katrin Glüsing, die den Kontakt zu dem Unternehmen hergestellt hat, bei der Scheck-Übergabe im Januar 2021. Ein Teil des Betrags fließt beispielweise in ein Spezialfahrrad, mit dem Menschen mit...

  • Essen-Steele
  • 04.02.21
Politik
5 Bilder

Die FRAKTION in allen Ausschüssen vertreten!
Die PARTEI Essen im Landschaftsverband Rheinland LVR

Glück Auf, Petri Heil und Kölle Alaaf, werte Genossen und Genossinnen - Wir sind die FRAKTION im LVR. But by the way: Wer ist überhaupt die FRAKTION? und Wer oder Was ist dieser LVR? Dem geneigten Leser kann geholfen werden. Die FRAKTION sind: Baron Aaron von Kruedener von Die PARTEI Köln, Matthias Stadtmann von Die PARTEI Essen und Carsten Thiel von der UWG aus Neus, sie haben sich im Landschaftsverband Rheinland LVR zu einer Fraktion zusammengeschlossen, mit dem Kürzel Die FRAKTION....

  • Essen-Süd
  • 24.01.21
Politik
Sonnenuntergang am Barbaratag in Altenessen | Foto: Susanne Demmer

Altenessen – Die gestörte Beziehung zwischen Mensch und Raum

Nicht eine Sekunde habe ich es bereut, nach Altenessen zu ziehen, aber von der ersten Sekunde an spürte ich die Andersheit des Lebens im Norden. Von meiner Geburt an tingelte ich gerne zwischen dem Norden und Süden hin und her, hatte meinen Wohnsitz aber lange Zeit in Rüttenscheid. Wenn man mich fragte, woher ich komme und ich antwortete „Aus Rüttenscheid“, erntete ich durchgehend positive, manchmal fast anerkennende Reaktionen. „Oh, schön.“ sagten die einen, „Uiii, das ist aber ein teures...

  • Essen-Nord
  • 04.12.20
  • 6
  • 3
Politik

Die Debatte über Vandalismus und Vermüllung auf öffentlichen Plätzen geht weiter

"Das was rund um den Kupferdreher Busbahnhof passiert fügt sich ins Bild von mangelndem Respekt und mangelnder Wertschätzung vor öffentlichem Eigentum, das der Allgemeinheit zu Gute kommt und mit Steuergeldern bezahlt worden ist", erklärt Marc Hubbert "Wir tun unser Bestes, aber ich bin wirklich angefressen bei dem Thema." Wir brauchen mehr Schwerpunktkontrollen der Stadt mit der Polizei! Für Marc Hubbert ist klar: "Handeln müssen wir alle, denn solch rücksichtsloses Verhalten gegenüber Natur...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.20
Politik

FDP Essen-Ost
Mobbing in Schulen endlich gezielter angehen

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Häufigkeit von Mobbing an Essener Schulen. „Für sehr viele Kinder gehört Mobbing aktiv oder passiv zum Lebensalltag. Manche Experten sprechen von 70% unmittelbar betroffener Kinder“, beschreibt Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, die Problematik. Die Freien Demokraten möchten bewusst ein Thema in den Mittelpunkt rücken, welches selten mit Politik in Verbindung gebracht wird. „Ein Thema, welches so viele...

  • Essen-Steele
  • 31.08.20
Politik
Foto: pixabay [CC0]

„Spitzenplatz“ bei Kinderarmut nicht weiter ignorieren!

Regionales Konzept gegen Armut dringend nötig – Bund und Land gefordert Die Kinderarmut im Ruhrgebiet darf nicht weiter ignoriert werden! Das ist die nicht neue Schlussfolgerung, die die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) aus der gerade veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung und des Institutes für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zur Kinderarmut zieht. Die darin genannten Zahlen machen deutlich, dass die Kinderarmut im Vergleich zu den Vorjahren in ganz...

  • Essen-West
  • 23.07.20
  • 3
Politik
Foto: Müll und Dreck im Essener Norden. Trotz vieler blumig beschriebener Aktionen ist die Anmutung im öffentlichen Raum oft ungepflegt und fern von einladender Attraktivität.
3 Bilder

Serie
Altenessen neu denken - Teil 7

Was hat sich da eigentlich in den letzten Jahren zusammen gebraut in puncto Müll und Sauberkeit? Das fragt sich nicht nur ein Altenessener, dem nun der Kragen geplatzt ist und der seinem Ärger mit einem Brief an einen Mitarbeiter des Stadtteilbüros Luft machte. Auf der einen Seite unveränderte soziale Problemlagen, Müllberge und Dreck allüberall, auf der anderen Seite Bürger, die als Mitstreiter umschmeichelt oder gewonnen werden wollen, um bei einem fragwürdigen Engagement mitzuwirken. Die...

  • Essen-Nord
  • 23.07.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.