Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Kultur
3 Bilder

Ex-Obdachloser organisiert Weihnachtsessen
Festmahl für die Ärmsten der Armen

Ein Festmahl für die Ärmsten der Armen im Haus Bethanien für Obdachlose Frauen und Männer. Von Wolfgang Jung (DPA)  Der Mannheimer Autor und Ex-Obdachlose Richard Brox hat Armut am eigenen Leib erlebt - jetzt will er selbst den «Ärmsten der Armen» helfen. Im Haus Bethanien Mannheim - eine stationäre Einrichtung für Obdachlose Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen - ließ er auf eigene Kosten Spanferkel und Kartoffelsalat, Vorsuppe, Salat...

  • Düsseldorf
  • 15.12.24
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Tag des Ehrenamtes
Weihnachtshütte

In diesem Jahr stellt die Stadt Düsseldorf / Bürgerschaftliches Engagement den Düsseldorfer Vereinen, Organisationen und Verbänden eine Weihnachtshütte zur Verfügung, um erstmalig in adventlicher Atmosphäre ehrenamtliches Engagement zu präsentieren – der SKFM Düsseldorf e.V.  ist am 10.12. vertreten. Die Hütte steht direkt vor dem Haupteingang des Rathauses auf dem Weihnachtsmarkt neben der Krippe. Der SKFM Selbst- und Handgemachtes (u.a. hergestellt von den Wertschöpfung ² - Kolleg*innen)...

  • Düsseldorf
  • 05.12.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Fachtag
Fachtag der hauptamtlich tätigen Fachkräfte im Arbeitsbereich Vormundschaften und Pflegschaften

Am 08. Oktober 2024 lud der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Düsseldorf e.V. zum Fachtag der hauptamtlich tätigen Fachkräfte im Arbeitsbereich Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige ein. Die Veranstaltung fand von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Saal des SKFM Düsseldorf e.V. statt und die fast 40 Teilnehmer*innen wurden bereits ab 9:00 Uhr mit einer Tasse Kaffee oder Tee willkommen geheißen - für das leibliche Wohl war während des gesamten Tages bestens gesorgt. Als...

  • Düsseldorf
  • 09.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Ein segensvoller Dienst"
Besuch von Weihbischof Dr. Schwaderlapp beim SKFM Düsseldorf e.V.

Düsseldorf / Derendorf Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp besuchte am 05. September die neue pastorale Einheit von Derendorf/Pempelfort und Flingern/Düsseltal. Er wollte sich über die Situation vor Ort informieren, mit Menschen ins Gespräch kommen und Einrichtungen besuchen. In Begleitung von Pastoralreferentin Regina Arndt, Diakon Andrés Cornejo und Msgr. Markus Bosbach der Pfarre Heilige Dreifaltigkeit führte ihn seine Visitation auch zum SKFM Düsseldorf e.V. Die Vorstandsvorsitzenden...

  • Düsseldorf
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

11. Rather Kulturwoche
Rather Kulturwoche vom 08. bis zum 15. September

Die Reihe „Rather Kulturwoche“, die nun bereits 10 Mal stattgefunden, hat sich im Stadtteil fest etabliert. Deshalb wollte das Organisationsteam auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten und feiert vom 08. bis 15. September wieder die Rather Kulturwoche und am Sonntag, den 15. September zum Abschluss das Fest der Kulturen. Das Fest wird getragen vom SKFM Düsseldorf, der Gemeinde Zum Heiligen Kreuz, der Kindertagesstätte, der ASG und der Caritas. Entnehmen Sie das vielfätige Programm dem...

  • Düsseldorf
  • 03.09.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Handtaschenverkauf
Großer Handtaschenverkauf zugunsten von RAHAB des SKFM Düsseldorf e.V.

"Ich komme hier nicht weiter ohne eine neue Handtasche!" Aufgrund der großen Erfolge in den letzten Jahren, wird die Charity Aktion von RAHAB des SKFM Düsseldorf e.V. auch dieses Jahr wiederholt! Wir hoffen bei dem diesjährigen Handtaschenverkauf wieder auf ihre Unterstützung zählen zu können und mit ihnen gemeinsam etwas Gutes zu tun! Die Unterstützung von zahlreichen Düsseldorfer*innen hat uns letztes Jahr berührt und sprachlos gemacht. Am 05. und 12. Juli können jeweils von 11.00 bis 18.00...

  • Düsseldorf
  • 19.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Social Black Friday
Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!

Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen sozialen Einrichtungen bekannt sind. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, haben die freien Wohlfahrts- und Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen zu einer Aktionswoche aufgerufen unter dem Titel „Black Week“, vom 10. - 14. Juni 2024, an der sich der SKFM Düsseldorf e.V. gerne beteiligt - insbesondere an dem heutigen Social Black Friday, der die Kitas in den Mittelpunkt stellt. Wir schließen...

  • Düsseldorf
  • 14.06.24
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Tag des Ehrenamtes
Ein dicht gewebtes, stabiles Netz, das unser Land stützt und hält

Es ist mehr als nur eine gute Tradition, dass der SKFM Düsseldorf e.V. (SKFM) alle Ehrenamtler*innen einlädt, um für ihr Engagement für die Klienten*innen des SKFM zu danken und dieses zu würdigen. Somit fand am Nachmittag und Abend des 06. Juni 2024 mit über 50 anwesenden Gästen im Saal des SKFM ein geselliger Abend statt – im Mittelpunkt ehrenamtliche Unterstützer*innen und Jubilar*innen. Elmar Borgmann, Vorstandvorsitzender des SKFM, begrüßte alle Anwesenden herzlich und in Anlehnung an die...

  • Düsseldorf
  • 07.06.24
  • 1
  • 3
Kultur
3 Bilder

Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“
Das Caritas-Mitmachtheater mit den TV-bekannten Schauspielern Fug & Janina begeisterte die Kinder im Familienzentrum St. Bruno.

Am 22. Mai 2024 machte das musikalische Mitmachtheater „Katze und Hund, na und?“, das gerade durch die katholischen Kindertagesstätten im Erzbistum Köln tourt, halt im Familienzentrum St. Bruno auf der Oldenburger Straße in Unterrath. Das Theaterstück ist Teil der bundesweiten Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ und wurde eigens für den Diözesan-Caritasverband entwickelt. Die Schauspieler Fug & Janina – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und „Wissen macht Ah!“ – nahmen die Kinder mit...

  • Düsseldorf
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Leitungen der SKFM - Einrichtungen auf der Metzer Straße.

v.l. Jutta Ferlings (MUKI), Gabriele Krys (Famiienzentrum), Bettina Stotko (esperanza), Gudrun Rasink (Tageseinrichtungen für Kinder und Familien)
4 Bilder

„Alles unter einem Dach – ein Haus der Familie“
Jubiläumsfeier der SKFM- Einrichtungen Metzer Straße 18/20

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste feierte der SKFM Düsseldorf am 20. März 2024 auf der Metzer Straße 18/20 in Düsseldorf - Derendorf das Jubiläum „10+1 Jahre“ der sich dort befindenden SKFM - Einrichtungen esperanza – Schwangerschafts-, Väter- und Kurberatung, MUKI – Mutter/Vater Kind Wohnen, Fachberatung Kindertagespflege und dem Familienzentrum / Kindertagesstätte. Gudrun Rasink, Leiterin des Fachbereiches Tageseinrichtungen für Kinder und Familien, begrüßte gemeinsam mit der Leiterin des...

  • Düsseldorf
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kooperationsprojekt
Große Einweihungsfeier der Einrichtungen auf der Flurstraße 45 und 47

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste fand am 29. September 2023 um 11.00 Uhr auf der Flurstraße 45 und 47 in Düsseldorf Flingern die Einweihung des „Suchthilfezentrums“, des „SleepIns“ (Notschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene) und des Second Hand Ladens „Flurstück by Wertschöpfung²“ statt. Elmar Borgmann, Vorstandsvorsitzender des SKFM Düsseldorf e.V., begrüßte die anwesenden Gäste, insbesondere die neuen Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner der verschiedenen Projekte. Borgmann...

  • Düsseldorf
  • 30.09.23
  • 1
Politik

Treffen mit dem MdB. Thomas Jarzombek
Zur Situation der Betreuungsvereine

Am 13.7.2023 informierten der SKFM Düsseldorf gemeinsam mit dem SKM Bundesverband und der Diakonie Düsseldorf den Bundestagesabgeordneten Thomas Jarzombek über die Situation der Betreuungsvereine in Düsseldorf.  Die erst für Ende 2024 anvisierte Anpassung der Vergütung in der Betreuungsführung, führe unweigerlich zu einem weiteren Sterben der Betreuungsvereine, so die Vertreter der Verbände. Die Strapazierfähigkeit der Zufinanzierung durch die Sozialverbände gerate durch die starken...

  • Düsseldorf
  • 17.07.23
  • 2
  • 1
Politik

HartzIV
49 Euro-Ticket muss um ein Sozialticket-Angebot ergänzt werden

x Der Preis des 9 €-Tickets im Sommer 2022 war natürlich unschlagbar. Plötzlich waren auch für Transfer­leistungsbezieher und Geringverdiener Ziele erreichbar, die ihnen sonst nicht zugänglich sind. Die Freunde in der Nachbarstadt, die Familie im fernen Stuttgart, die Küste an Nord- oder Ostsee, oder die Demo in Berlin. Das war ein Zugewinn an Lebensqualität. Begeistert hat zudem die Einfachheit des Tarifs. Keine Tarif- bzw. Verbundgrenzen mehr! Und noch eins wurde – von den Urhebern vielleicht...

  • Düsseldorf
  • 08.12.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

25 Jahre Kontakt- und Notschlafstelle knacKPunkt
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) feiert am 09.09.2022 das 25-jährige Bestehen der einzigen Notschlafstelle für Mädchen und junge Frauen in Düsseldorf.

Die Notschlafstelle an der Grupellostraße richtet sich als Jugendhilfeeinrichtung an minderjährige Mädchen sowie an junge erwachsene Frauen bis 27 Jahren, die faktisch auf der Straße leben, größtenteils drogenabhängig sind und der Beschaffungsprostitution nachgehen – es wurden Übernachtungsmöglichkeiten, Hygienebereiche und ein Frühstücksraum geschaffen. In der Notschlafstelle bekommen Mädchen und junge Frauen von 14 bis 27 Jahren die Möglichkeit auf einen Schlafplatz, eine Dusche und...

  • Düsseldorf
  • 08.09.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Handtaschenverkauf
Handtaschenverkauf am 02.07.2022 zugunsten von RAHAB des SKFM Düsseldorf - ein voller Erfolg!!

Seit dem 01. Juli 2019 gibt es in Düsseldorf „Rahab – Beratung für Menschen in der Prostitution“. Anlässlich des 3.Geburtstags der Beratungsstelle veranstalteten die Mitarbeiterinnen am 02. Juli 2022 einen Handtaschenverkauf. Mitten in der Düsseldorfer Innenstadt an der Schadowstraße wurden 500 Handtaschen zum Verkauf angeboten. Insgesamt wurde ein Erlös von 2415,- € erzielt. Mit dem Erlös werden akute Hilfen für die Klient*innen von Rahab finanziert, wie z.B. Tickets, Arztbesuche oder...

  • Düsseldorf
  • 27.07.22
Politik
Beate Lieske freut sich über den Besuch ihrer Amtskollegen Hans-Joachim Paschmann (l.) und Georg Salomon. Mit von der Partie war auch Amtskollege Peter Hoppe, der dieses Foto gemacht hat.
Foto: Peter Hoppe
3 Bilder

Gelungenes Bezirksfest im Duisburger Süden
„Freudentränen von oben“

Besuch und Stimmung waren beim traditionellen Fest des Bezirksamts und der Bezirksvertretung Duisburg-Süd bestens. Nach der Corona-Pause nutzten jetzt zahleiche Aktivposten, Vereine, Institutionen und Bürger die Gelegenheit, wieder persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Fest-Neustart gab es für zahlreiche Teilnehmer sogar ein „echtes persönliches Wiedersehen“. „Die Leute waren nach den vielen Veranstaltungsausfällen und Kontakteinschränkungen richtig ausgehungert“, sagt...

  • Duisburg
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt

Großer Handtaschenverkauf zu Gunsten von RAHAB
Handtaschenverkauf am 02. Juli Schadowstraße / Ecke Berliner Alee

Nach dem großen Erfolg der außerordentlichen Spenden-Aktion des Fachbereiches RAHAB vom SKFM Düsseldorf. e.V., gebrauchte und gut erhaltene Handtaschen zu sammeln, um sie weiterzuverkaufen, findet nun am 02. Juli von 10.00 bis 18.00 Uhr der große Verkauf der Handtaschen statt. Der Spendenerlös soll den RAHAB-Klientinnen zugutekommen, um Deutschsprachkurse zu finanzieren oder zur Existenzsicherung beizutragen. Vielleicht ist ja auch für Sie eine "neue" Tasche dabei? Wir freuen uns auf Ihren...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
Politik

Die nordrhein-westfälische Landesregierung und Ampel-Regierung lassen Menschen in Armut zurück!

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafeln in Nordrhein- Westfalen leisten einen großen Beitrag, um die Daseinsvorsorge für alle Menschen sicherzustellen. Während die Tafel seit Jahren versucht, die wachsende, durch die fatale Politik der Bundesregierung verursachte Armut abzufedern, spielen sich durch die explodierenden Lebenshaltungskosten bei den Tafeln in immer mehr Städten dramatische Szenen ab: bei immer mehr Tafeln in Nordrhein-Westfalen wird ein Aufnahmestopp verhängt. Das...

  • Düsseldorf
  • 16.06.22
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gastfamilien gesucht
Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gesucht

In Düsseldorf haben bereits zahlreiche Flüchtlinge aus der Ukraine Zuflucht gefunden, vor allem Frauen mit Kindern, aber unbegleitete Minderjährige – zurzeit vor allem Jugendliche im Alter von 14. bis 17. Jahren, die ohne ihre Eltern oder Erziehungsberechtigen auf der Flucht sind und in Düsseldorf ankommen. Dafür werden dringend Gastfamilien gesucht. Gesucht werden zeitnah Familien, Paare und Einzelpersonen, die sich vorstellen können, einem geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine ein Zuhause...

  • Düsseldorf
  • 20.04.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

nach dem großen Erfolg im letzten Jahr
Der Impfbus kommt wieder zum SKFM Düsseldorf

Nach dem großen Erfolg im September des letzten Jahres, lädt der SKFM Düsseldorf e.V. Mitbürger*innen ein, sich unkompliziert impfen oder boostern zu lassen. Von Dienstag, dem 29. März bis zum Donnerstag, den 31. März, steht von 09.30 bis 17.30 Uhr der Impfbus des Gesundheitsamtes auf dem Parkplatz des SKFM Düssseldorf e.V. Ulmenstraße 67 * 40476 Düsseldorf / Derendorf. Das Angebot gilt für alle Bürger*innen, Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Nachbarn des SKFM Die Impfaktion wird...

  • Düsseldorf
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jubiläum - Treffen vor Ort
2 Jahre Proviantversorgung obdachloser Menschen in Düsseldorf

Am 08. März 2022 trafen sich im SKFM Düsseldorf e.V. in dem Raum, in dem seit Juli 2020 die Provianttüten gefertigt werden, die Kooperationspartner von aXept!, Caritas etappe, Flingern mobil und SKFM gemeinsam mit Bürgermeister Hinkel, um von den Erfahrungen der vergangenen 2 Jahre zu berichten: 2 Jahre Versorgung Obdachloser bei Wind, Schnee, Eis, Sonne, Hitze 191.320 belegte Brötchen oder 382.640 geschmierte Brötchenhälften 29.000 Liter Wasser 95.660 gepackte Tüten Ca. 600 erreichte...

  • Düsseldorf
  • 15.03.22
Vereine + Ehrenamt

Jubiläum
Zwei Jahre Proviantversorgung obdachloser Menschen in Düsseldorf

Am 22. März 2020 schlossen aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig Geschäfte, Hotels, Freizeit- und Sportstätten landesweit und auch in Düsseldorf. Auch in Bordellen, Laufhäusern, Clubs und sonstigen Prostitutionsstätten wurde der Betrieb untersagt. Dies war der erste von mehreren Lockdowns, die noch folgen sollten. Für die Frauen, die in der Prostitution tätig waren, brach damit die Möglichkeit der Existenzsicherung weg. Viele der Klientinnen von Rahab sind sogenannte Unionsbürgerinnen – sie...

  • Düsseldorf
  • 07.03.22
  • 1
Politik

Hartz IV
Hartz IV heißt jetzt Bürgergeld

Millionen Menschen werden in die Armut gedrängt, weil die viel zu niedrigen Sozialleistungen nicht zum Leben ausreichen. Doch statt grundsätzlichen Reformen beschließt die neue Ampel-Koalition lediglich eine Namensänderung: Hartz IV heißt jetzt Bürgergeld. Damit ist niemanden geholfen, denn mehr Geld gibt es nicht. Auch Sanktionen bleiben grundsätzlich bestehen. Marcel D. Nowitzki, Mitglied im Sprecherinnenrat der LAG Weg mit Hartz-IV-NRW sagt dazu: Damit bleiben Gängelei, Schikanen und die...

  • Düsseldorf
  • 17.12.21
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.