soziales Netzwerk

Beiträge zum Thema soziales Netzwerk

Kultur
Weitere Termine für "nach Manila" im Januar sind: 14. und 20. Januar. | Foto: Birgit Hupfeld

Theater bringt Abgründe der digitalen Welt auf die Bühne

Nach dem Wiedereinzug ins Schauspielhaus kommt nun eine weitere Produktion aus dem Megastore wieder auf die Bühne: „Nach Manila“ ist ab Samstag, 6. Januar, um 20 Uhr im Studio wieder zu sehen. Das Stück erzählt die Geschichte dreier „Clickarbeiter“ auf den Philippinen, die zweifelhafte Fotos in Netzwerken wie Facebook und Tinder sichten und sperren. Eine Autorin aus dem Westen versucht, dem Leben und der Arbeit der Clickarbeiter auf die Spur zu kommen – und verwickelt sich dabei immer tiefer in...

  • Dortmund-City
  • 05.01.18
Überregionales
Die Dortmunder Polizei nahm einen Verdächtigen in Werl fest. | Foto: Ralf Braun

Kanzlerkandidat Martin Schulz bedroht

Spezialeinsatzkräfte des Polizeipräsidiums Dortmund nahmen heute Morgen einen 43-Jährigen in Werl fest.Ihm wird lauf Staatsanwaltschaft vorgeworfen, den SPD Kanzlerkandidaten Martin Schulz bedroht zu haben.   Im Laufe des gestrigen Abends erhielt die Kreispolizeibehörde Unna den Hinweis auf eine geplante Straftat. Ein 43-jähriger Tatverdächtiger aus Werl sprach über ein soziales Netzwerk konkrete Drohungen gegen den Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, aus. "Diese Drohungen wurden in dem...

  • Dortmund-City
  • 30.08.17
LK-Gemeinschaft
So ein süßes schwarzgelocktes Wuscheltier!

Guten Tag! Lupin, der Streuner

Liebe Leserinnen und Leser, so ein Hund stammt vom freiheitsliebenden Wolf ab, der die Weiten der Tundra durchwanderte. In Werden gibt es einen, der diese Wurzeln nicht verleugnen kann: Lupin! Harry Potter Das schwarzgelockte Wuscheltier ist übrigens benannt nach Professor Lupin, der Harry Potter in „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ unterrichtet und sich bei Vollmond in einen Werwolf verwandelt. Aber ich schweife ab. Nicht zu bremsen Lupin ist ein lieber Vertreter seiner Rasse, aber...

  • Essen-Werden
  • 09.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Generation Gummitwist - oder wie man als Kind der Siebziger auch ohne Smartphone überlebte ;-)

„Als ich Kind war, hieß mein soziales Netzwerk draußen“ - dieser Spruch macht gerade auf Facebook Furore. Und lädt geradezu ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Lange nicht darüber nachgedacht, wird in halb verschütteten Regionen meiner Gehirnwindungen nach Spuren gesucht. Und einmal angefangen, ist die Flut so schnell nicht wieder zu stoppen! Was gab es doch für nette Spiele für draußen - als auch drinnen... In der Grundschule gab's das Seilchenspringen mit dem großen Seil, von zwei...

  • Kleve
  • 07.09.14
  • 11
  • 10
Überregionales

Happy Birthday Facebook

Heute feiert das geliebte wie gehasste soziale Netzwerk seinen zehnten Geburtstag! Zeit, um Bilanz zu ziehen: Lieber Mark Zuckerberg, deine Erfindung ist derzeit so beliebt wie Markus Lanz oder der ADAC. Dafür verantwortlich ist etwa das heimliche Sammeln von Daten. Sogar die Fotos und Chatprotokolle, die wir User schon längst gelöscht haben, bewahrt Facebook sorgfältig in seinen Archiven auf. Als Datenschutzaktivist Max Schrems herausfand, wie viele Rohdaten von ihm in nur drei Jahren von...

  • Moers
  • 04.02.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
EDV-Studienleiterin Annette Trossehl (hinten) und Manfred Diethert freuen sich über die große Resonanz des Kurses, der regelmäßig stattfindet.

Facebook, Twitter und co. - Einstieg mit über 50

Klein sind diese Kurse, in der Regel bestehen sie aus sechs bis acht Teilnehmern, die jenseits der 50 zwar mitten im Leben stehen, aber sich eines bislang nicht getraut haben: Den Schritt in ein virtuelles Netzwerk zu machen. Mit dem Internet sind die meisten zwar schon etwas vertraut, aber mit Facebook und Co. verbinden sie Unsicherheit und Angst: „Ich will ja nicht, dass jeder alles von mir erfährt“, so ein Teilnehmer, „ich weiß nicht, wie ich es machen soll“. Doch jetzt haben sie gute...

  • Hagen
  • 11.03.13
Überregionales
Nicht die hellste Kerze auf der Torte - woher der Spruch auch immer stammt: Hier passt er!

Nicht die hellste Kerze: Tarnung aufgeflogen

Computerspiele, Filme und Musik unterliegen der gesetzlich geregelten Altersfreigabe. Auch die Nutzung verschiedener Internet-Foren verlangt ein bestimmtes Mindest-Alter der User. Diffuse Vermutungen, dass es hier der ein oder andere mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, haben sich jetzt eindeutig bestätigt: Wer im sozialen Netzwerk Nr. 1 unterwegs ist, muss wenigstens zwölf Jahre alt sein. Dumm gelaufen (oder „natürliche Auslese“?), wenn man das Foto der eigenen Geburtstags-Torte hier...

  • Moers
  • 03.02.12
Überregionales
Betroffene Lehrerin Kristina Witte. | Foto: Foto: Jarych

Cyber-Mobbern auf der Spur

Energisch vorgehen wird die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des EN-Kreises in Haßlinghausen gegen einen fiesen Fall von Cyber Mobbing, sollte sich herausstellen, dass der Täter dort zur Schule geht. Im Raum steht ein schwerer Vorwurf: Ein bislang unbekannter Junge (oder Mädchen) soll sich im Internet-Netzwerk Facebook unter falschem Namen angemeldet und eine Lehrerin beleidigt haben. Die betroffene Kristina Witte sieht sich aber nicht als das Opfer: „Den Schaden hat der Junge, in dessen Namen all...

  • Schwelm
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.