Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

LK-GemeinschaftAnzeige
Mit grünem Licht würdigt Vonovia Kinderhospizarbeit in Essen. | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia in Essen
Grünes Licht würdigt Kinderhospizarbeit

Bereits zum dritten Mal erstrahlt die Altenessener Straße in grünen Farben. Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.02.2024 hat das Wohnungsunternehmen Vonovia ihre hier ansässigen Büroräume erleuchtet. Damit beteiligt sich Vonovia an der deutschlandweiten Aktion vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. und setzt gemeinsam mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn ein Zeichen für erkrankte Kinder. Vonovia Regionalleiter Ralf Feuersenger erklärt: „Grün ist die Farbe der...

  • Essen
  • 19.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Radfahren für den guten Zweck. Soziales Engagement wird fortgeführt!

In diesem Jahr bin ich mit dem Rad zwischen Duisburg und Bochum in 12 Touren 468 Kilometer gefahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,60 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 468 Kilometern eine Summe von 281 Euro. Diese werde ich aufrunden. Im vergangenen Jahr habe ich die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. unterstützt. In diesem Jahr unterstütze ich mit einer Spende von 300 € das Karnaper Bürgerbündnis...

  • Essen-Nord
  • 05.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jasmin und Matthias Bähre haben die Initiative "Lemberg wir kommen" gegründet. Sohn Joschua ist auch tatkräftig dabei.  | Foto: Bähre
3 Bilder

Essener Alltagshelden
Teil 3: Unterstützung und Hilfe für Flüchtlinge

Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit und muss gewürdigt werden! Daher stellt die Wohnbau eG zusammen mit dem Stadtspiegel Essens "ALLTAGSHELDEN" vor. Frank Skrube, Marketingleiter der Wohnbau eG: "Diesmal stellen wir Menschen vor, die sich für Flüchtlinge einsetzen. Das kann ja auf ganz unterschiedliche Art und Weise geschehen. Manche agieren im Netzwerk und helfen im großen Stil, andere sind eher Einzelkämpfer und bewirken im kleinen Rahmen eine Menge. Zwei tolle...

  • Essen-Werden
  • 11.07.22
LK-Gemeinschaft
Wie heißt es so schön? "Ehre, wem Ehre gebührt!" Zusammen mit der Wohnbau eG hat der Stadtspiegel daher die Aktion "ALLTAGSHELDEN" ins Leben gerufen. Menschen, die sich ehrenamtlich sozial engagieren, werden ins Rampenlicht gestellt und regen bestenfalls zur Nachahmung an. Im ersten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen Thomas "Sandy" Sandgathe vor. Der wohl bekannteste Fan von Rot-Weiss Essen nutzt seine Popularität, um Spenden für benachteiligte Kinder- und Jugendliche in unserer Stadt zu sammeln. Ein echter Alltagsheld! | Foto: Sandgathe
5 Bilder

Essener Alttagshelden
Teil 1: Markante Stimme und großes Herz

Viele Menschen setzen sich mit Herzblut für andere ein und sind sozial engagiert. "Das muss gewürdigt werden!", findet Frank Skrube, Marketingleiter der Wohnbau eG, und stellt zusammen mit dem Stadtspiegel Essens "ALLTAGSHELDEN" vor. Sie, liebe Leser, konnten uns Ihre Vorschläge schicken. Wer engagiert sich mit vollem Einsatz ehrenamtlich im sozialen Bereich? Wer ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird und packt gerne an? Eine echte HerzensangelegenheitSo vielfältig wie das Leben waren...

  • Essen
  • 01.07.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der historische Museumshafen Carolinensiel liegt nur unweit des Ferienhauses Wattlöper. 
Foto: Benjamin Bonnekamp
6 Bilder

Verein hilft bedürftigen Krebspatienten
Auszeit für die Seele

Krebs macht arm. Nach Auslaufen des maximal 18 Monate lang gezahlten gesetzlichen Krankengeldes erhält rund ein Drittel der Krebspatienten Arbeitslosengeld, Grundsicherung oder Erwerbsunfähigkeitsrente. Eine Ferienwoche, zum Beispiel an der See, wird dann schlichtweg unbezahlbar. Hier können Annemarie Hunecke und Reinhard Göddemeyer vom Hilfsverein „Auszeit für die Seele“ helfen. Sie waren auf das israelische Projekt „Refanah“ gestoßen, das Krebskranken kostenfreie Ferien ermöglicht: „Das...

  • Essen
  • 23.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Haus der Evangelischen Kirche präsentiert Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen, sein neues Programm KURZ&GUT – Engagement für Leute mit wenig Zeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Evangelische Kirche in Essen
Ehrenämter für Leute mit wenig Zeit

Weil viele Menschen heute Schwierigkeiten haben, sich langfristig an ein Ehrenamt zu binden, hat Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement der Evangelischen Kirche in Essen, ein Programm „für Leute mit wenig Zeit“ gestartet: Unter dem Motto KURZ&GUT können sich Bürgerinnen und Bürger stunden- oder tageweise in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern engagieren. Vorbilder sind ähnliche Angebote der Diakonie in Hamburg und in Bremen. Wie die Initiatoren bei der Diakonie geht Michael...

  • Essen
  • 29.09.21
Vereine + Ehrenamt

Kostenloses Essen für Obdachlose und Bedürftige

Auch in diesem Jahr lädt das niederländische Schnellrestaurant „Ingrids Marktzicht“ obdachlose Menschen und Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zu einem Festessen ein. Die Bedürftigen können dieses Angebot am 23.12. in der Zeit von 19 - 21:30 Uhr in Anspruch nehmen. Inhaberin Ingrid Langeslag hat die Einladungen mit Unterstützung der Mitarbeiter des Ambulant Betreuten Wohnens für Menschen mit Sucht- und/oder psychischer Erkrankung des Caritasverbandes Kleve e.V. in Umlauf bringen...

  • Goch
  • 18.12.19
Sport
Volontär Christian Schaffeld (r.) traf bei der lit.Ruhr auf Zeche Zollverein Ewald Lienen (l.) zum Interview und sprach mit ihm auch über seine Zeit im Ruhrgebiet. | Foto: Matthias Krüger

Ewald Lienen warnt im Interview vor dem Basisverlust im Fußball
"Wir können nicht alles vermarkten"

Ewald Lienen sagte schon immer seine Meinung und scheut sich auch heute nicht davor, diese deutlich zu machen. Der technische Direktor vom FC St. Pauli blickt im Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld auf seine Zeit beim MSV Duisburg zurück, spricht über die Entwicklung im Fußball generell und verrät warum es ihm so wichtig ist, soziale Projekte zu unterstützen. Herr Lienen, Sie waren fast acht Jahre beim MSV Duisburg tätig. Heute kehren Sie ins Ruhrgebiet zurück. Welche...

  • Oberhausen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Flüchtlingshilfe nicht primäre Aufgabe der Essener Tafel / Brauchen schnelle Lösung für alle Personengruppen

Aus Sicht der CDU-Fraktion ist die bereits vor Monaten getroffene Entscheidung der Essener Tafel nachvollziehbar, künftig wieder den Fokus stärker auf die Personengruppen zu lenken, an die sich das Angebot der Essener Tafel in erster Linie richtet. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Entscheidung der Essener Tafel ist nachvollziehbar, um hiermit einem fortschreitenden Verdrängungseffekt von einzelnen Personengruppen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.18
  • 1
Überregionales
Personen von links: Elke Fuchs von der Elternselbsthilfe Bislich, Küchenmeister Thomas Geldermann und Gewinnerin Beate Reicks. | Foto: Foto: Privat
2 Bilder

IDEE ZUM BETRIEBSJUBILÄUM BRACHTE 490 €URO FÜR DEN GUTEN ZWECK

Zum 20 jährigen Betriebsjubiläum des Restaurants Landhaus Drögenkamp in Bislich hatte Besitzer in fünfter Generation und Küchenmeister Thomas Geldermann (50) eine gute Idee. „Ich versteigere mich sich selbst auf Facebook! Für den Meistbietenden koche ich, im Hause des Gewinners ein Vier-Gänge-Menü für vier Personen“. Gesagt getan – nach einem Bieter-Duell setzte sich Beate Reicks mit ihrem Gebot von 490 Euro durch. Sie und drei ihrer Freundinnen werden sich das noble Essen mit Pasta, Fisch,...

  • Wesel
  • 25.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Don Bosco Club / BoxTeam Essen - Förderer gesucht!

"Wir wollen ein Mikrosponsoring auf die Beine stellen" kündigte Peter Kowitz, Unternehmer und erstes Fördermitglied des Don Bosco Clubs und des BoxTeam Essen in der ersten Pressekonferenz des Projekts an. Die Idee, die schon seit einiger Zeit sorgsam durchdacht und ausgearbeitet wurde, einen Sponsorenpool zu schaffen, über den kleine und mittelständische Unternehmen den Don Bosco Club und das damit verbundene, inzwischen zum Verein erwachsene Boxprojekt mit kleinen Beträgen unterstützen können,...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.16
  • 1
  • 2
Politik
Stiftungs Netzwerker im Kreativwohnzimmer der freddy fischer stiftung !! Von links Oberbürgermeister Thomas Kufen mit Freddy Fischer, Tim Geldmacher und Michael Paßon

ESSENER STIFTUNGSTAG

:: NETZWERKARBEIT IM STIFTUNGSWESEN :: Sympathische Veranstaltung, qualitativ eine Eins – so wertet die freddy fischer stiftung den 2. Essener Stiftungstag. Das wichtigste Ergebnis: Die Stiftungen in und um Essen wollen sich künftig vernetzen, um voneinander zu lernen und zu profitieren. Und natürlich ist die freddy fischer stiftung mit dabei!! Wir von der freddy fischer stiftung stellen folgende Ziele in den Focus : „Es muss uns gemeinsam gelingen, den Staub vom Thema Stiftung zu pusten, unser...

  • Essen-Nord
  • 09.10.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.