Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Politik
3 Bilder

„Das Thema muss in die Köpfe!“
Frau Sylvia Pantel, Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Düsseldorf Süd, besuchte das "Proviantpakete-Projekt" beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.

Frau Sylvia Pantel, Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Düsseldorf Süd hat am frühen Morgen des 11. März 2021, das Projekt RAHAB, Beratung für Menschen in der Prostitution und das "Proviantpakete-Projekt" für obdachlose Menschen in Düsseldorf beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. (SKFM) in der Ulmenstraße besucht. Frau S. Pantel selbst ist seit 2014 Berichterstatterin der CDU/CSU–Bundestagsfraktion für Prostitution – ein Arbeitsthema, das sie, nach eigenen...

  • Düsseldorf
  • 12.03.21
  • 1
Politik
4 Bilder

„…ein wichtiges Stück Düsseldorf!“
Oberbürgermeisterkandidat Dr. Stephan Keller besuchte den "KnacKPunkt" des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. - und er brachte Lunchpakete mit.

Oberbürgermeisterkandidat Dr. Stephan Keller hat am Donnerstag, 24. September, den Knackpunkt in der Grupellostraße besucht - die einzige Notschlafstelle für Mädchen und junge Frauen in Düsseldorf. Ina Schubert, die Leiterin der Einrichtung, führte Dr. Stephan Keller durch die Räumlichkeiten und erläuterte das Konzept der Notschlafstelle. Sie erzählte von den Anfängen vor 23 Jahren und von ganz persönlichen Erfahrungen, die sie in dieser Zeit machen konnte. Im „Knackpunkt“ nahe dem Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 25.09.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Täglich 300 Proviantpakete für obdachlose Menschen in Düsseldorf
Oberbürgermeister Geisel besuchte "Proviantpakete-Projekt" beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.

Oberbürgermeister Thomas Geisel und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche haben am Mittwoch, 16. September, das neue "Proviantpakete-Projekt" für obdachlose Menschen in Düsseldorf beim Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. (SKFM) in der Ulmenstraße besucht. Dort werden bis zu 300 Proviantpakete pro Tag durch ehemalige Prostituierte für Menschen mit Lebensmittelpunkt auf der Straße für die tägliche Verteilung durch den Streetwork-Verbund zusammengestellt. "In Coronazeiten haben...

  • Düsseldorf
  • 18.09.20
Vereine + Ehrenamt

Soziale Beratung
Lotsensprechstunde im Rather Familienzentrum

Ab Mittwochnachmittag, dem 05.08.2020, startet im Rather Familienzentrum, Rather Kreuzweg 43, 40472 Düsseldorf wieder die Sozialberatung durch unsere ehrenamtlichen Lotsen. Ratsuchende können sich wieder jeden Mittwoch zwischen 15:00 und 17:00 Uhr beim Eingang des Rather Familienzentrums melden. Ratsuchende erhalten z.B. Hilfen beim Beantragen von Sozialleistungen, dem Ausfüllen von Formularen und allgemeinen sozialen Problemen. Aufgrund von Corona Schutzmaßnahmen werden Sie nur einzeln und mit...

  • Düsseldorf
  • 28.07.20
Vereine + Ehrenamt

Schutzraum für Kinder
Familiäre Bereitschaftsfamilien dringend gesucht

Der SKFM Düsseldorf e.V. sucht Familien, die Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren und in Not sind, einen Schutzraum bieten. Wir suchen Menschen, die sich diese verantwortungsvolle Aufgabe zutrauen und die gerne mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unseres Fachdienstes zusammenarbeiten. Wir brauchen Familien, Paare oder Alleinstehende mit Zeit, Geduld, Warmherzigkeit und Platz, älter oder junger, die Kinder für eine begrenzte Zeit begleiten, bis deren Perspektive gut geklärt werden kann. In...

  • Düsseldorf
  • 03.07.20
Politik

Hundesteuersatzung verbessern – für die Hunde und für ihre Menschen

Düsseldorf, 15. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Hundesteuersatzung mit Wirkung vom 1. Januar 2020 zu verändern. Claudia Kürger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wir beantragen, dass für jeden, aus dem Tierheim aufgenommen Hund, welcher ein Mindestalter von 8 Jahren erreicht hat, die Steuerbefreiung unbegrenzt gilt und das die geltende Steuerbefreiung für Hilfe-Hunde auch dasnn weiter gilt, wenn...

  • Düsseldorf
  • 15.12.19
Überregionales
Josef Hinkel | Foto: localpictures.de - Sebastian Krombholz

Hohe Auszeichnung

Kreissparkasse Düsseldorf und Bilker Schützen würdigen soziales Engagement. Zum neuen Preisträger der Jakob Faasen Plakette 2018 Josef Hinkel Vor und hinter den Kulissen … Jetzt ist es offiziell: Josef Hinkel ist diesjähriger Preisträger der Jakob-Faasen-Plakette. Der Bäckermeister, ehemalige Karnevalsprinz und CC-Präsident, ehemalige Obermeister der Hand-werksbäcker Düsseldorf und Protektor der 5. Schützen Kompanie des Bilker Schützenvereins – um nur einige Ehrenämter des 59-jährigen...

  • Düsseldorf
  • 11.09.18
Politik

Rainer Matheisen MdL: Rund 150.000 Euro mehr für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Düsseldorf

Düsseldorf Die von Freien Demokraten und Christdemokraten getragene Landesregierung stellt in diesem Jahr insgesamt fast 31 Millionen Euro für die offene Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung. Die Stadt Düsseldorf erhält davon insgesamt 936.758 Euro, wie der stellvertretende Ministerpräsident und Familienminister Dr. Joachim Stamp dem Landtag mitteilte. Das sind 151.398 Euro mehr als im Jahr 2017. Die NRW-Koalition stärkt die Arbeit der freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe vor Ort. "Wir...

  • Düsseldorf
  • 14.05.18
Sport
V.l.n.r.: Torsten Rosner (2. Vors.), Armin Herzig (1. Vors.), Robert Körber (Kapitän 1. M.), Patrick Michaelis (Trainer 1. M.)

Rather SV sucht Trikotsponsor per Losverfahren

Landesligist bestreitet Neuland "Mit breiter Brust für Rath“ - mit diesem Slogan will der Landesligist Rather SV erstmals den Trikotpartner für die kommende Saison per Losverfahren ermitteln. Für nur 250 Euro kann man sich so auf der Trikotbrust des Landesligisten präsentieren. Die Rather gehen einen vollkommen neuen Weg, um den Trikotsponsor für die neue Saison zu ermitteln. Um einen möglichst großen Kreis an Unternehmen, aber auch Privatpersonen anzusprechen, vergibt der RSV die begehrte...

  • Düsseldorf
  • 12.07.17
  • 2
Überregionales
Sybille Hermeling-Krön, Vorsitzende des Vereins, und Stuckateurmeister sowie Stifter Heinrich Walther mit dem Entwurfsmuster vor der fertiggestellten Wand. | Foto: Jana Hufnagel
2 Bilder

Soziales Engagement: Stuckateur spendet Wandbilder

Beim Begriff Sponsoring denken Viele vermutlich zuerst an Trikot- oder Bandenwerbung in den Stadien, aber auch mit kleinem Budget ist Sponsoring möglich, wie das folgende Beispiel aus dem Handwerk zeigt. Stuckateurmeister Heinrich Walther aus Kaarst hat zwei Wandbilder gespendet, eins für ein integratives Café und ein zweites für seine ehemalige Schule. Dafür hat er sowohl sein Können, seine Zeit und auch das Material gestiftet. Gerade im Handwerk ist das gesellschaftliche Engagement ein...

  • Düsseldorf
  • 07.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Frank Engels

Jakob-Faasen-Plakette für Pater Wolfgang

Pater Wolfgang erhält die Jakob-Faasen-Plakette 2016 Preisträger der Jakob-Faasen-Plakette wird in diesem Jahr Wolfgang Sieffert, den Düsseldorfern besser als Pater Wolfgang bekannt. Der Dominikaner-Pater erhält die gemeinsame Auszeichnung der Bilker Schützen und der Kreissparkasse Düsseldorf - übrigens eine der begehrtesten Auszeich nungen des Sommerbrauchtums - am 24. September im Rahmen eines Festaktes der Bilker Schüt zen. Ausgezeichnet wird er für sein ‚großes Herz‘ für die Menschen am...

  • Düsseldorf
  • 23.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Ehrenamt macht Freu(n)de“ finden die Mitarbeiter von Duesseldorf-aktiv, die täglich für die Börse und Neubürger engagiert sind.           Foto: Stefanie Siegel

Ehrenamt macht Freu(n)de: Serie „Mein Verein“: Duesseldorf-aktiv.net

Ob Gesprächskreise für Teilnehmer von Deutschkursen, monatliches Neubürger-Treffen oder Besichtigungen und Führungen – der ehrenamtliche Verein Duesseldorf-aktiv.net, als DAS Portal und Börse für Bürger-Engagement, ist überall aktiv. Als einzige unabhängige Internet-Börse für ehrenamtliche Tätigkeiten in Düsseldorf kümmert sich Duesseldorf-aktiv.net nicht nur als Dienstleister um alle Vereine, die ehrenamtliche Mitarbeiter suchen und sich dem Gemeinwohl widmen, sondern auch um Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
Überregionales
OB Thomas Geisel ehrte die Berufsfeuerwehrleute im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. | Foto: Landehauptstadt Düsseldorf / Lammert

Oberbürgermeister Geisel zeichnet 31 Berufsfeuerwehrleute aus

Für 25- beziehungsweise 35-jährige Zugehörigkeit zur Berufsfeuerwehr hat Oberbürgermeister Thomas Geisel heute 31 Feu-erwehrleute im Jan-Wellem-Saal des Rathauses ausgezeichnet. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Zugehörigkeit erhielten 16 Mitarbeiter, 15 bekamen das Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr aus den Händen des Stadtoberhauptes überreicht. Der OB erinnerte während der Feierstunde an verschiedene Einsätze im vergangenen Jahr, bei denen...

  • Düsseldorf
  • 30.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Das kann sich sehen lassen !

Am 18. Januar werden wieder einige Bilker Anwohner erschrocken aus ihren Fenstern blicken und denken sie hätten den Winter verschlafen. Die Schützen marschieren, obwohl es kein Sommer ist. Nein! Keine Sorge, Schützen sind das ganze Jahr über aktiv. Vorwiegend mit sozialen Projekten beschäftigt, folgen sie aber auch ihren Traditionen. So zum Beispiel dem Titularfest, das Namensfest des Schutzpatrons Sankt Sebastian. Mit dem Festgottesdienst in der Martinskirche beginnt dieser Tag. Anschließend...

  • Düsseldorf
  • 16.01.15
Politik

Wohnen in Düsseldorf

Im Januar habe ich einen offenen Brief zum Thema "Düsseldorf hat ein Luxusproblem" veröffentlicht. Es treibt mich immer noch um, dass es so wenig bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf gibt. Auch wenn Herr Elbers und Frau Strack-Zimmermann nunmehr Geschichte sind, die Aussage "wer sich Düsseldorf nicht leisten kann, muss hier nicht wohnen", hat mich sehr verärgert.

  • Düsseldorf
  • 18.06.14
  • 2
  • 1
Ratgeber

DRK: Festessen für Obdachlose

Der Winter 2008/2009 war bitterkalt. Im Auftrag der Stadt Düsseldorf stellte das DRK im Januar 2009 Zelte für wohnungslose Menschen auf. 14 Tage lang betreuten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Zuflucht suchenden Menschen rund um die Uhr. Nachdem sie die Zelte abgebaut hatten, war den DRK-Helfern klar:damit sollte ihr Engagement nicht enden. So organisieren die Helferin diesem Jahr nun schon das vierte Festessen für Wohnungslose am zweiten Weihnachtsfeiertag. Dieses Mal sind 40...

  • Düsseldorf
  • 20.12.13
  • 1
  • 1
Politik
NRW-Sozialminister Guntram Schneider überreichte Thomas Beckmann das Bundesverdienstkreuz. Foto: Siegel

Verdienstkreuz für Thomas Beckmann

Bei einem Festakt im Goethe-Museum überreichte Landes-Sozialminister Guntram Schneider dem Düsseldorfer Musiker Thomas Beckmann das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. „In einzigartiger Weise haben Sie Ihr Talent und Ihr Engagement in den Dienst armer und obdachloser Menschen gestellt“, sagte der Minister bei der Übergabe des Ordens. Der Slogan „Beckmann spielt Cello“ steht seit gut 20 Jahren für eine beispiellose Reihe von Benefizkonzerten zugunsten Obdachloser. 1996 gründete der heute 56-Jährige...

  • Düsseldorf
  • 18.12.13
Vereine + Ehrenamt
von links: J.P.Ingenhoven, Vorstand Kreissparkasse Düsseldorf, H.D.Caspers, 1.Chef Bilker Schützen, Thomas Beckmann, Preisträger Jakob Faasen Plakette 2013

Gemeinsam in Richtung Allgemeinwohl

Der weltbekannte Cellist Thomas Beckmann erhält Jakob Faasen Plakette Am Samstag, 28.September 2013 war es wieder so weit: Hans-Dieter Caspers, als erster Chef des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Bilk, konnte wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Brauchtum und Wirtschaft im Gala-Festzelt an der Ubierstraße begrüßen. An diesem Abend stand nicht der Gedanke des Feierns im Vordergrund, schließlich sind Schützen keine Feier- sondern eine Wertegemeinschaft. Deshalb waren an diesem Abend...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Überregionales

Soziales Schülerengagement

An einem Tag, statt in die Schule, arbeiten gehen und das verdiente Geld einem guten Zweck zukommen lassen – das ist die Grundidee des Social Day. Der soziale Tag wird zum mittlerweile sechsten Mal in Düsseldorf verwirklicht. Die Idee dafür stammt ursprünglich aus Bielefeld und wird mittlerweile in vielen deutschen Städten umgesetzt. 2.200 Düsseldorfer Schüler aus 13 weiterführenden Schulen machen dieses Jahr beim Social Day mit. Das ist ein neuer Rekord. Die teilnehmenden Schüler haben die...

  • Düsseldorf
  • 10.07.13
Überregionales
Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, überreichte den LVR-Ehrenpreis für soziales Engagement an den Cellisten Thomas Beckmann. Wie Peter Ries, ist Beckmann ebenfalls Mitglied im Heimatverein Düsseldorfer Jonges e.V. | Foto: Foto: Lothar Kornblum / LVR
2 Bilder

Ehrenpreis für soziales Engagement an zwei Düsseldorfer

Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz hat der Landschaftsverband Rheinland (LVR) zehn Persönlichkeiten aus dem Rheinland mit dem LVR-Ehrenpreis für soziales Engagement ausgezeichnet - zwei von ihnen sind Düsseldorfer: Der international erfolgreiche Cellist Thomas Beckmann setzt sein musikalisches Talent für die Hilfe für Menschen ohne festen Wohnsitz ein. 1996 gründete er den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“ - als Reaktion auf den Kältetod zweier obdachloser Frauen in Düsseldorf und...

  • Düsseldorf
  • 07.03.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.