Sozialer Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Sozialer Wohnungsbau

Politik
Vor Ort ließen sich die Vertreter der Scharnhorster SPD-Bezirksvertretungsfraktion um die stellvertretende Fraktionssprecherin Karin Heiermann (l.) vom Bauherrn Sinan Asani (3.v.l.) und seiner Architektin Gabriele Feistel (4.v.l.) und Lothar Nientiedt (2.v.r.) über sein Wohnbau-Projekt auf dem Areal des ehemaligen Straßenbahndepots an der Altenderner Straße kurz vor der Stadtgrenze informieren. Mit im Bild: Monika Hahn (r.) und Ralf Konstanti (2.v.l.). | Foto: Günther Schmitz

SPD-BV-Fraktion informierte sich vor Ort über sozialen Wohnungsbau auf dem Areal des ehemaligen Straßenbahn-Depots in Derne

Auf dem Areal des ehemaligen Straßenbahn-Depots an der Altenderner Straße 186 in Derne, kurz vor der Stadtgrenze zu Lünen, entstehen insgesamt sieben Wohneinheiten als Doppel- und Reihenhäuser, die von Sinan Asani, Inhaber der BAT-Beteiligungsgesellschaft, für Familien mit Kindern errichtet werden. Beim Baustellenbesuch vor Ort informierten sich jetzt Vertreter der Scharnhorster Bezirksvertretungs-Fraktion um die stellvertretende Fraktionssprecherin Karin Heiermann übers Projekt. Sinan Asani...

  • Dortmund-Nord
  • 23.05.16
Politik
Bereits am 2. Februar 2014 wählten die LINKEN ihren Fraktionsvorsitzenden im Rat, Utz Kowalewski, auch zum Spitzenkandidaten für die Ratswahl am 25. Mai 2014. Ein Schwerpunkt wird natürlich die Sozialpolitik sein, da der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit mitnichten aufgehoben ist. | Foto: www.dielinke-dortmund.de

Sozialer Wohnungsbau: SPD, LINKE & Grüne für 25 Prozent Quote für geförderten Mietwohnungsneubau

Bereits 2011 hatte das Wohnungsamt auf eine Verknappung von Wohnraum für Familien mit Kindern und niedrigem Einkommen hingewiesen. Im Wohnungsmarktbericht 2013 wurde dargestellt, dass diese Verknappung auch bei Singlehaushalten mit niedrigem Einkommen bereits erkennbar ist. Diese Tendenzen wurden vom Wohnungsamt aktuell noch einmal bestätigt. Die Leerstandsquote in der Stadt ist ebenfalls in letzter Zeit deutlich auf jetzt 2% gesunken. Zur Freude der Vermieter, zum Leid der Mieter....

  • Dortmund-City
  • 15.02.14