soziale Netzwerke

Beiträge zum Thema soziale Netzwerke

Blaulicht
Folgende Meldungen und Anzeigen gingen am Wochenende bei der Mendener Polizei ein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Menden
Diebstahls- und Betrugsdelikte angezeigt

Menden. Folgende Taten ereigneten sich am letzten Wochenende in Menden. Ortseingangsschild gestohlenAm Samstagmorgen, 10. Dezember, zwischen 1 und 9 Uhr, trennten Unbekannte den Mast des Bösperder Ortseingangsschildes an der Pfarrer-Wiggen-Straße durch und entwendeten das Schild. Crypto-BetrügerEin 42-jähriger Mendener ist auf mutmaßliche Crypto-Betrüger hereingefallen. Er war in einem sozialen Netzwerk auf Werbung gestoßen und hatte zunächst einen kleinen Betrag in Höhe einiger hundert Euro...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.22
Blaulicht
Auf dem Video aus den sozialen Netzwerken sind einige der mutmaßlichen Täter unmaskiert zu sehen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Einige der Tatverdächtigen sind darauf unmaskiert zu sehen
Video aus der Silvesternacht soll nun bei Tätersuche helfen

Die schweren Sachbeschädigungen in der Silvesternacht am Altenessener Markt sind noch gut in Erinnerung. Eine Gruppe Männer sollen sie ausgelöst haben. Die mutmaßlichen Täter zertrümmerten unter anderem ein Haltestellenhaus, mehrere Mülleimer und Werbetafeln gingen zu Bruch oder wurden in Brand gesetzt.  Ein Video, das kurz darauf in den sozialen Netzwerken verbreitet wurde,zeigt einige der Tatverdächtigen unmaskiert bei der Tatausführung. Nach den bisherigen Erkenntnissen der...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.21
Blaulicht
Foto: Polizei Mettman

Iserlohner Polizei warnt: Betrug im Internet

Die Aussicht auf ein Erbe oder eine Beziehung vernebelt schnell die Sinne. Eine Iserlohnerin erstattete am Mittwoch bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Vor über einem Jahr hatte sie einen Mann über das Internet kennengelernt, der auf einem anderen Kontinent lebt. Der wollte sie angeblich als Erbin einsetzen. Dafür müsse sie ihm allerdings zunächst Geld überweisen. Die Frau transferierte in mehreren Teilbeträgen einige Tausend Pfund. Erst als die Summen immer höher wurden, wurde sie...

  • Iserlohn
  • 25.01.19
Politik
Ein Name wird Programm: Landrat Dr. Ansgar Müller und Pressesprecher Timm Wandel. | Foto: Polizei

Zeitgemäß: Kreispolizei Wesel mischt ab dem 16. Oktober bei Facebook und Twitter mit

Die Kreispolizeibehörde Wesel ist ab Montag, 16. Oktober, in den sozialen Netzwerken unterwegs. Damit geht die Behörde in der Kreisstadt einen Weg, der anderswo schon mit zum ganz normalen Wahnsinn gehört. Wer sich auf die Seiten in den Sozialen Netzwerken klicken möchte, der wähle bitte diese Links an: https://www.facebook.com/polizei.nrw.wesund https://twitter.com/polizei_nrw_wes In der Pressemitteilung heißt es Mit den Auftritten in den sozialen Netzwerken beschreitet die Kreispolizeibehörde...

  • Wesel
  • 13.10.17
Überregionales

Schneller Fahndungserfolg dank "Facebook" und Co.

Am gestrigen Montagabend, gegen 21:05 Uhr, wurde ein 19-Jähriger an der Joachimschule in Kray überfallen. Der junge Essener wurde auf der Joachimstraße von vier Tätern (drei davon offenbar südländischer Abstammung) angesprochen und unter Androhung von Gewalt aufgefordert, mit zur nahegelegenen Joachimschule zu kommen. Dort wurde er durch den 17-jährigen Haupttäter durchsucht, der ihm Kopfhörer und andere Gegenstände aus den Taschen nahm. Danach flüchteten die Räuber. Recherchen in sozialen...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.