Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing und instagram.com/stadtportalbochum

TikTok, Instagram, Facebook & X
„Stadtportal Bochum“ durchbricht Schallmauer

Seit Ende 2022 ist Bochum Marketing unter dem Namen „Stadtportal Bochum“ bei TikTok unterwegs. Dabei wurden schon mehrere Schallmauern durchbrochen: Fünf Videos haben die Millionengrenze geknackt und der Kanal verzeichnet nun mehr als 20.000 Abonnenten. Und es werden täglich mehr. Insgesamt folgen damit über 86.000 User dem Stadtportal Bochum auf den sozialen Plattformen von Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter) und TikTok. Dort informiert Bochum Marketing regelmäßig auf kreative Weise über...

  • Bochum
  • 25.01.24
  • 2
Kultur
Auch vor der Kirchenuhr haben, von links: Luca Rusch, Klaus Bruns und Isabell Weiler die Fastenimpulse gedreht. | Foto: Privat

Videoimpulse bereiten Jugendliche auf das Osterfest vor
Junge Menschen digital erreichen

Es sind Themen, die im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Rolle spielen: Einsamkeit, Liebeskummer, Selbstzweifel. Unter dem Motto „Zeit zum Überwinden“ haben sich Isabell Weiler und Luca Rusch, die sich ehrenamtlich im Firm-Team der Pfarrei St. Josef Kamp-Lintfort engagieren, sowie Pastoralreferent Klaus Bruns diesen Themen in den vergangenen Wochen gewidmet. Mit kurzen Videoimpulsen und Postkarten möchten sie so auf das bevorstehende Osterfest einstimmen. Mit der bisherigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.21
Blaulicht
Die Polizei Märkischer Kreis sperrte am Montag, 22. Februar, einen Mann, der reihenweise Frauen auf Facebook ansprach mit "Dein Profil sieht wirklich gut aus".  | Foto: Polizei MK

Falsche Liebesschwüre
Polizei sperrt Romance Scammer in Iserlohn

"Dein Profil gefällt mir!" Kürzlich warnte die Polizei vor sogenannten Romance Scammern, die mit diesem Spruch in sozialen Netzwerken mit Frauen anbandeln. Ist die Liebe entfacht, kassieren die Betrüger schamlos ab. In den vergangenen Wochen transferierten Frauen aus Iserlohn, Hemer, Altena und Plettenberg hohe Summen. Am Montagabend, 22. Februar, nutzte ein mutmaßlicher Betrüger einen Post der Polizei auf Facebook. Unter dem Beitrag über einen Welpenhandel in Iserlohn meldeten sich zahlreiche...

  • Iserlohn
  • 25.02.21
Ratgeber
Thomas Nienhaus, Teamleiter Online-Dienste der Stadt Mülheim, hat mit seinen Kolleginnen und Kollegen gerade in der Corona-Pandemie viele Anfragen zu beantworten. Da bilden Agieren und Reagieren eine inhaltliche Einheit.
Foto: PR-Foto Köhring/SC

Corona stellt das Online-Team der Stadt Mülheim vor besondere Herausforderungen
„Der Ton macht die Musik“

"Corona war schon ein Schlüsselmoment für uns. Die ganze Welt war aufgeregt. Jeder wollte wissen, was das hier vor Ort heißt und für jeden Einzelnen bedeutet. Wir wurden angeklickt ohne Ende.“ Thomas Nienhaus, Teamleiter Online-Dienste der Stadt Mülheim, hat durchaus „gemischte Gefühle“, wenn er auf die derzeitigen Veränderungen und Herausforderungen „im Netz“ blickt. Mülheim war bundesweit eine der ersten Kommunen überhaupt, die ihre Online-Präsenz und die Nutzung der Sozialen Medien schon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.20
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Facebook und die Wirtschaft
Unternehmen nutzen zunehmend die Sozialen Netzwerke

Wie wichtig sind die Sozialen Medien, insbesondere Facebook, für Unternehmen? Diese Frage stellte sich die Redaktion des Xanteners. Schließlich besuchen laut Wikipedia allein in Deutschland täglich etwa 32 Millionen Menschen die Seiten des Portals mit dem weißen F auf blauem Grund. In Deutschland nutzen sowohl regionale, als auch bundesweite und internationale Unternehmen diese Möglichkeit, auf sich und ihre Angebote aufmerksam zu machen. Stellvertretend haben wir einige der regionalen...

  • Xanten
  • 30.10.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Über fakebook und sogenannte soziale Netzwerke
Facebook und die nackte Wahrheit...

Laut einer Legende aus dem 19. Jahrhundert treffen sich die Wahrheit und die Lüge eines Tages. Die Lüge sagt zur Wahrheit: "Heute ist ein wunderbarer Tag"! Die Wahrheit blickt in den Himmel und seufzt, denn der Tag war wirklich schön. So verbringen die Beiden viel Zeit miteinander und kommen schließlich neben einer Quelle an. Die Lüge sagt zur Wahrheit: "Das Wasser ist sehr schön, lass uns zusammen baden!" Die Wahrheit, trotz allem etwas misstrauisch gegenüber der Lüge, testet das Wasser und...

  • Schermbeck
  • 08.10.20
  • 6
Politik

Aktuelle Stimmensammlerprobleme: Kandidatenwohnorte kontra Wahlbezirkszuschnitt

Stell dir vor, es ist Bundestagswahl und keiner geht hin. So könnte es kommen, jedenfalls in den Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Sonsbeck, Wesel und Xanten. Als Ursachen unterstelle ich zwei Phänomene: 1) eine um sich greifende Politikmüdigkeit, die einer öde aber solide dahinmerkelnden Kanzlerin und einem Hauptherausforderer geschuldet ist, der sich im Kampf gegen Wahlthemenwindmühlen aufreibt. 2) - und das ist der größere Haken: Es gibt ein Akzeptanzproblem bei der Erststimme....

  • Wesel
  • 05.09.17
  • 1
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Gegen Hass und Fake News im Social Web: Öffentliche Diskussionsveranstaltung mit Heiko Maas und Dagmar Freitag

Heiko Maas (SPD) kommt auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag am 11. September in die Schauburg nach Iserlohn, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern darüber zu diskutieren, was man im digitalen Zeitalter gegen Hass und Fake News tun kann. Gezielte Falschmeldungen und strafbare Hetze sind in den sozialen Medien zu einem schweren Problem herangewachsen. Mit nur einem Klick driften kritische Kommentare ab in Beleidigungen und Hass bis hin zu Gewaltaufforderungen...

  • Iserlohn
  • 05.09.17
  • 2
  • 1
Politik

Facebook nutzen um Populismus in der Stadtpolitik wirksam entgegen zu treten

Viele Stadtviertel veröden, Straßen und Schulen sind marode, jedes Jahr erreichen die städtischen Schulden einen neuen Höchststand, die städtischen Abgaben steigen, die Verwaltung zeigt sich bei der Organisation der Bürgerbüros und der Flüchtlingskrise überfordert. Überall in Deutschland sinken die Arbeitslosenzahlen nur im Ruhrgebiet nicht, da wandern Unternehmen und Bewohner ab. Die Medien in Deutschland verwenden für das Ruhrgebiet immer häufiger den Begriff „Armenhaus der Republik“. Der...

  • Bochum
  • 12.11.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Schnell gerät man in eine Kostenfalle, wenn man unbedacht auf Banner und Werbung tippt.

Vorsicht! Abzockfallen auf Facebook

Für viele Personen beginnt der Tag nicht nur mit einem Frühstück samt Kaffee, sondern mit einem Besuch auf Facebook. Die Nutzung der sozialen Medien ist so selbstverständlich geworden, dass es nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist. Jedoch bietet das populäre soziale Netzwerk somit auch Trickbetrügern genügend Möglichkeiten, Nutzer in Abo- und Kostenfallen tappen zu lassen. Die Schlagzeile machts - Neugierde ist der Katze Tod Es ist gerade mal ein paar Tage her, als auf Facebook diese...

  • Essen-Süd
  • 16.03.16
LK-Gemeinschaft

Glosse: Bombe und Zigarette

Kürzlich gab mein Kollege Frank Albrecht an dieser Stelle zu, dass er es mit den sozialen Medien „nicht so hat“. Sicherlich hängt dies auch mit seinem Alter zusammen. Er ist noch im Wald und mit Spielen an der frischen Luft groß geworden. Ich übrigens auch. Auch wenn ich rund 20 Jahre jünger bin. Trotzdem bin ich teilweise auch mit den sozialen Medien groß geworden. Egal, ob Facebook oder WhatsApp, ich bin überall aktiv und auch meistens dort schnell erreichbar. Mit der Art der Kommunikation...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.06.15
Überregionales
Frank Albrecht

Glosse: Der Tag ist gerettet!

Ich muss zugeben, liebe Leserinnen und Leser: Mit den neuen sozialen Medien hab´ ich es nicht so. Ja, wer den ganzen Tag vor einem Computer sitzt hat am späten Abend verständlicherweise - so hoffe ich doch - nicht immer noch Lust, sich statt „echter“ Kommunikation irgendwo im Netz herum zu treiben. Immer wieder sorgen Facebook & Co. aber auch für einen kleinen Lichtblick: Uff, was war ich jetzt froh, als ich per Mail über den aktuellen Stand bei Facebook informiert wurde: „Frank, du hast mehr...

  • Arnsberg
  • 19.06.15
  • 2
  • 3
Politik

EHDV-Seminar: Die Bedeutung der Sozialen Medien für die regionalen Unternehmen

PR und Marketing sind unabdingbar, um das Unternehmen zu präsentieren und Aktionen bekannt zu machen. Die Konkurrenz ist groß und schläft bekanntlich nicht, daher ist Eigeninitiative gefragt und Originalität. Wie bleibt mein Unternehmen im Gespräch und wie kann ich kostengünstig und effektiv auf mich aufmerksam machen? Unternehmer, die ihre Öffentlichkeitsarbeit selbst in die Hand nehmen und nicht mehr auf die Berichterstattung klassischer Medien angewiesen sein wollen, finden in diesem...

  • Wesel
  • 10.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.