soziale Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema soziale Gerechtigkeit

Politik
Anja Butschkau, Landtagsabgeordnete

Landtagswahl 2022
SPD Stadtbezirk Hombruch schickt Anja Butschkau ins Rennen

Dortmund. Hombruch. Einstimmig! Das war das Ergebnis einer Abstimmung des SPD-Stadtbezirks Hombruch am Mittwochabend. Diese betraf die Nominierung einer Kandidatin für die Landtagswahl 2022. Die Wahl fiel auf die stellvertretende Vorsitzende und derzeit amtierende Landtagsabgeordnete Anja Butschkau. „Anja Butschkau hat in den letzten vier Jahren gezeigt, dass sie die Interessen der Menschen aus Dortmund erfolgreich im Landtag vertritt“, weiß der SPD-Stadtbezirksvorsitzende Volker Schultebraucks...

  • Dortmund-Süd
  • 14.06.21
Politik
Vor zwei Jahren gingen erstmals in Dortmund 30 Schüler für einen besseren Klimaschutz auf die Straße. Acht Monate später folgten ihnen rund 12.000 Menschen. | Foto: FFF

Dortmunder Schüler ziehen eine Streik-Bilanz und wollen sich auch für soziale Gerechtigkeit einsetzen
Zwei Jahre Fridays for Future

Nein, Fridays for Future hat sich als Dortmunder Bewegung nicht einfach in Luft aufgelöst, obwohl bedingt durch die Corona die Schüler, die für den Klimaschutz kämpfen, pandemiebedingt öffentlich weniger in Erscheinung treten.  Zu ihrem zweijährigen Bestehen ein Video gedreht, welches auf https://youtu.be/CJ5FtQu_PyY zu sehen ist. Denn vor zwei Jahren, am 17. Januar, fand der erste Klimastreik in Dortmund statt, damals mit 30 Leuten. An eine Demonstration wie später am 20. September 2019 mit...

  • Dortmund-City
  • 22.01.21
Politik
Die Nordstadtgrünen 2020 | Foto: Grüne, KV Dortmund, I. Silvasi

Grüner Ortsverband ist gewachsen
In die Nordstadt kommt viel Bewegung

Viel Bewegung kommt in den nächsten Jahren in die Nordstadt. Große Bauprojekte wie das neue Wohnquartier an der Westfalenhütte, die Nordseite des Hauptbahnhofs und die Neugestaltung des Hafens an der Speicherstraße verändern das Gesicht des Stadtteils. Viel Bewegung auch bei den Nordstadtgrünen: Mit einem neu aufgestellten Team für Rat und Bezirksvertretung wollen die Grünen die Entwicklungen hier im Norden mitgestalten und die Interessen der Bewohner*innen wirksam berücksichtigen. Klima- und...

  • Dortmund-City
  • 09.08.20
Politik
Jörg Schubert / schubertj73 - Foto zum Artikel: "Nachricht: bezahlbare Wohnung mieten in Dortmund / neue Arbeit - Jobcenter - Neue bezahlbare Wohnungen in Deutschland schaffen - "nordwärts" Projektvorschlag."

Nachricht: bezahlbare Wohnung mieten in Dortmund / neue Arbeit - Jobcenter
Neue bezahlbare Wohnungen in Deutschland schaffen - "nordwärts" Projektvorschlag.

Neulich gelesen den Titel: Doku - „Wohnungslos – wenn Familien kein Zuhause haben.“ Das finde ich eine erschreckende Entwicklung in den Großstädten von Deutschland. Ein unhaltbarer Zustand, der nicht akzeptabel ist. Spekulation und Gier auf Kosten der Bürger. Fair? Nein. Nicht fair! Da habe ich mir als Querdenker und Andersdenker gefragt, ob da nicht was zu machen ist. Durch meine: Handwerkliche Vielfalt, Kreativität, geistige Techniken, querdenken, Talente, REFA Methodik und Coaching arbeite...

  • Dortmund-City
  • 11.07.19
Politik

SPD Hörde Süd: Kommunale Politik für die Bürger in der Bezirksvertretung Hörde

Dortmund Hörde. Die SPD Hörde Süd veranstaltet am Mittwoch, den 20.9.2017, eine Mitgliederversammlung, zu der auch die Mitglieder anderer SPD Ortsvereine eingeladen sind. Werner Sauerländer, Fraktionsvorsitzender in der BV Hörde referiert zum Thema: "Kommunale Politik für die Bürger in der Bezirksvertretung Hörde". Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr in der Gaststätte Jedermanns, Am Bruchheck 28 a, 44263 Dortmund Hörde.

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.17
Überregionales

Sommerfest am Phoenix See am 16.9.

Der SPD Unterbezirk Dortmund veranstaltet am 16. September ein Sommerfest am Phoenix See. Es beginnt mit der Begrüßung um 14.00 Uhr durch die Unterbezirksvorsitzende Nadja Lüders. Danach geht es weiter mit einem vielseitigen Programm für Groß und Klein. Um 15.30 Uhr laden die Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann und Marco Bülow zu einem Talk ein. Zur Bundestagswahl stellen sie ihre Positionen zu den Themen soziale Gerechtigkeit, Rentenpolitik, Bildung und Familienpolitk dar. Die Band „Chris...

  • Dortmund-Süd
  • 13.09.17
Sport
Team Poschmann mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau

Team Poschmann auf Platz 4 beim Heinen-Cup

Dortmund Hörd. Beim diesjährigen Dortmunder Drachenboot-Festival auf dem Phoenix-See hat erneut die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann teilgenommen. Mit ihrem „Team Poschmann“ holte sie im Gesamtergebnis beim Heinen-Cup den 4. Platz von 27 Teams. Zudem wurden sie Erster beim B-Rennen.

  • Dortmund-Süd
  • 04.09.17
Politik

CDU gibt sich vor der Wahl sozialen Anstrich – nach der Wahl ist wieder alles vergessen

Am Samstag, dem 12.08.2017, richteten die CDA (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft) und die CDU in der Dortmunder Westfalenhalle die Veranstaltung „Für ein erfolgreiches und soziales Deutschland“ aus, bei der es um Sozialpolitik und Gute Arbeit gehen soll. In diesem Zusammenhang hat auch Bundeskanzlerin Merkel geredet und diskutiert. Hierzu erklären die Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann und Marco Bülow: „Es ist schon sehr durchsichtig: Insbesondere im Ruhrgebiet...

  • Dortmund-City
  • 16.08.17
  • 4
Überregionales
Wahlkampfauftakt Anja Butschkau im Vereinsheim des FC Brünninghausen am 24.02.2017, Foto: Klaus Hartmann
3 Bilder

Anja Butschkau macht sich stark für soziale Gerechtigkeit

Anja Butschkau, SPD Landtagskandidatin für den Wahlkreis Hörde, Hombruch und Lütgendortmund, lud ein und rund 100 Genossinnen und Genossen, Unterstützerinnen und Unterstützer erschienen. Die insbesondere für soziale Gerechtigkeit engagierte 51-jährige Sozialarbeiterin machte in der zweistündigen Veranstaltung # Heimspiel am 24.02.2017 im Vereinsheim Brünninghausen deutlich, wie wichtig ihr das Eintreten für eine sozial gerechte Gesellschaft ist. In diesem Rahmen stellte sie das...

  • Dortmund-Süd
  • 04.03.17
Kultur
2 Bilder

"Herr Niemand & Frau Anderswo"

Theater Traumbaum: " Herr Niemand ", vom Leben ohne Dach über dem Kopf ab 6 Jahre & die ganze Familie, Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung 23.02.2014 bis 27.02.2014 Sonntag 15.oo Uhr, Schulvorstellungen unter der Woche 10.oo Uhr Sonntag, 23.02. 15.oo Uhr - noch Plätze frei Montag, 24.02. - 10.oo Uhr - noch Plätze frei Dienstag, 25.02. -10.oo Uhr - ausverkauft Mittwoch, 26.02. -10.oo Uhr - noch Plätze frei Donnerstag, 27.02. -10.oo Uhr - noch Plätze frei KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805...

  • Bochum
  • 11.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.