Sozialberatung

Beiträge zum Thema Sozialberatung

Ratgeber
Die Verantwortlichen sehen entsprechenden Bedarf bei den Bürgern und sind sich daher sicher, dass das neue Angebot im Info-Point am Kirchplatz gut angenommen wird: Renate Zanjani (von links) von der Bergischen Diakonie, Thomas Langmesser, Sozialdezernent, sowie Doris Ruthmann-Dümpel vom Fachbereich Soziales bei der Heiligenhauser Stadtverwaltung. | Foto: Maren Menke

Sprechstunde im Info-Point in Heiligenhaus
Hilfe durch die Sozialberatung

Hilfe, Tipps und Informationen erhalten interessierte Bürger ab sofort montags zwischen 12 und 16 Uhr bei der Sozialberatung im Info-Point am Kirchplatz. Die Bergische Diakonie und die Stadt Heiligenhaus haben damit ein neues Angebot geschaffen. "Ab sofort können Bürger jeden Alters und mit den verschiedensten Anliegen ohne vorherige Anmeldung zum Info-Point kommen und um Hilfe bitten", sagt Doris Ruthmann-Dümpel vom Fachbereich Soziales der Heiligenhauser Stadtverwaltung. Mit Heike Schwitalla,...

  • Heiligenhaus
  • 20.01.20
Ratgeber
Hildegard Hemmers und Peter Barthel-Jankun sind zwei der Berater des Caritasverbandes, die in der Allgemeinen Sozialberatung im Einsatz sind. Foto: Caritas

Caritas Gladbeck: Neue wöchentliche Sozialberatung

 Ab dem 3. September bietet der Caritasverband Gladbeck jeweils montags von 10 bis 12 Uhr eine Allgemeine Sozialberatung an.„Schon lange wird der Bedarf in unseren unterschiedlichen Beratungsdiensten sichtbar und er steigt“, fasst Caritasdirektor und Propst André Müller zusammen. „Jetzt schaffen wir uns für diesen Bedarf einen festen Rahmen.“ „Im Prinzip ist das eine Beratung von A bis Z – eine Hilfestellung im Alltag unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität“, ergänzt...

  • Gladbeck
  • 29.08.18
Überregionales

NRW investiert 27 Millionen Euro in die Sozialberatung von Geflüchteten

Innenminister Jäger: Neue Psychosoziale Zentren in Dortmund, Siegen und Bonn Das Ministerium für Inneres und Kommunales teilt mit: NRW fördert die Sozialberatung von Flüchtlingen dieses Jahr mit rund 27 Millionen Euro. Das sind über zwanzig Millionen Euro mehr als im Vorjahr. „Wir stehen zu unserer Verantwortung für die Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Terror zu uns kommen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Bereits seit 1996 unterstützt das Land Beratungsstellen in ganz NRW. Mit dem...

  • Velbert
  • 05.08.16
Ratgeber
Alois-Kultur-Haus, Germaniastrasse 74,  Bottrop

Am 21. August 2015 keine Sozialberatung

Am 21. August 2015 Sozialberatung von Rechtsanwalt Stephan Urbach in der Alois-Fulneczek-Haus in Germaniastr. 74, Bottrop fällt aus. Die Nächste Sozialberatung ist wieder am 28. August 2015 um 15:00 Uhr.

  • Bottrop
  • 17.08.15
Ratgeber

Am 13.02.2015 keine Sozialberatung

Am 13. Februar 2015 Sozialberatung von Rechtsanwalt Stephan Urbach in der Alois-Fulneczek-Haus in Germaniastr. 74, Bottrop fällt aus. Die Nächste Sozialberatung ist wieder am 20. Januar 2015 um 15:00 Uhr.

  • Bottrop
  • 11.02.15