Sorgen

Beiträge zum Thema Sorgen

Ratgeber

Vortrag an der Kinderklinik Bochum
Wachsame Sorge in der Pubertät

Die Veranstaltung des Familienforums am Mittwoch, den 19.02., 19:00 – 21:15 Uhr richtet sich an Familien, die ihr Verständnis von Elternschaft im Sinne der ‚Wachsamen Sorge‘ vertiefen möchten. Seminarleiterin Sonja Mayr beschreibt ihre Veranstaltung so: „Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach einer achtsamen Balance zwischen dem Schutz und der Förderung der Eigenständigkeit unserer Kinder. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir als Eltern intuitiv und liebevoll für unsere Kinder da sein,...

  • Bochum
  • 11.02.25
  • 1
Politik

Tierschutz hier
Tierschutz ist wählbar

Rund eine Woche vor der Europawahl 2024 haben sich deutschlandweit fast 60.000 Kinder und Jugendliche an der U18 Wahl beteiligt. Sie haben viele Interessen, machen sich um ihre Zukunft Gedanken und Sorgen, sind engagiert und interessiert. Das zeigt sich auch im Abstimmungsverhalten. Für den TIERSCHUTZ stimmten insgesamt 6,34%. Nach SPD, CDU, AfD und LINKE ist TIERSCHUTZ das Thema von Kindern und Jugendlichen! Und das, vor allen anderen Parteien, die zur Europawahl kandidieren. Claudia Krüger,...

  • Düsseldorf
  • 06.06.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Nach einem Coronafall an einer Grundschule in Schultendorf fürchten die Eltern um die Gesundheit ihrer Kinder. (Symbolbild)

Verunsicherung nach Corona-Fall in Gladbecker Grundschule
"Wir haben Angst"

Für Unsicherheit bei den Eltern hat in der Woche vor Ferienbeginn ein bestätigter Corona-Fall in der zur Pestalozzischule zugerechneten Käthe-Kollwitz-Grundschule gesorgt. von Oliver Borgwardt Besorgte Eltern hatten sich beim Stadtspiegel gemeldet, um von dem aus ihrer Sicht beunruhigenden Fall zu berichten. Bereits am Montag in der letzten Schulwoche sei eine Mutter aufgrund ihrer Beschwerden auf eine mögliche Corona-Infektion getestet worden. Trotzdem sei ihr acht Jahre alter Sohn ganz normal...

  • Gladbeck
  • 02.07.20
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Probleme ohne Bedeutung

Sorgen machen wir Menschen uns jeden Tag. Bagatellen werden zum großen Thema. Kleinigkeiten zum Problem. Warum? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Hannah hat Leukämie. Die Familie des kleinen Mädchens erlebte in den letzten Monaten viele Tage mit großen Sorgen. Paul – erst zwei Jahre alt – leidet an einem unheilbaren und seltenen Gendefekt. Der Junge wird sterben, sagen die Ärzte. Hannah und Paul sind zwei Schicksale aus unserer Stadt. Ihre Familien wünschen sich nichts mehr als Gesundheit für...

  • Lünen
  • 07.10.14
  • 2
Ratgeber
Telefonberater gesucht: Foto: Telefonseelsorge

„Die Nummer gegen Kummer“ sucht ehrenamtliche Telefonberater

Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses Gesprächsangebot für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen. Es ist leicht erreichbar und garantiert den anrufenden Kindern und Jugendlichen Anonymität. Kinder und Jugendliche rufen in Krisensituationen an, wenn sie Hilfe und Unterstützung benötigen, wenn sie jemanden brauchen der ihnen zuhört und hilft Lösungen zu finden. Es sind kleine und große Probleme, die Kinder- und Jugendliche alltäglich beschäftigen. „Warum bin ich immer so allein?“,...

  • Kamen
  • 06.06.14
Ratgeber

Online-Beratung für Kinder und Jugendliche

Fragen? Stress? Sorgen? Wir helfen Dir. Stell unseren erfahrenen Online-Beraterinnen und -Beratern Deine Fragen. Deine Mail wird vertraulich behandelt. Trau Dich - die Beratung kostet nichts, außer dem Mut über Deine Probleme zu schreiben. Für die Beratung brauchst Du keine E-Mail-Adresse. Deine Fragen trägst Du in ein geschütztes Online-Formular ein. Gib dort Deine Postleitzahl an, damit die Frage an die Beratungsstelle in Deiner Nähe geht. Wähle einen Benutzernamen und ein Passwort aus....

  • Lünen
  • 31.01.14
Politik

Moralpredigt

Vor etwa 1,5 Jahren lag eine gute Freundin einer treuen Leserin meiner Gedichte sehr krank im Hospital. Sie wusste, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Meine Leserin besuchte ihre Freundin dreimal wöchentlich und las ihr immer wieder Gedichte aus meinen Büchern vor. Die sterbenskranke Dame war so fasziniert von meinen klaren Worten, dass sie ihrer Freundin den Wunsch äußerte mich darum zu beten, ihre Grabrede zu schreiben, wenn es einmal so weit ist und sie Abschied von dieser Welt nimmt....

  • Herne
  • 10.04.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.